Wie sagt man ‚Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf‘ auf Latein?
Der Spruch ‚Der Menschen ist dem Menschen ein Wolf‘ lautet im lateinischen Original: ‚Homo homini lupus (est).‘
Weil man das ‚est‘ (= ist) zum Verständnis nicht unbedingt braucht, wird es im Lateinischen oft weggelassen.
Der Spruch geht auf den römischen Komödien-Dichter Plautus zurück, der ihn in Arsinaria (Akt II, Vers 495) verwendet.
Er wurde aber auch von dem englischen Philosophen Thomas Hobbes gebraucht, u. a. in seiner Widmung zu De Cive (= Vom Bürger).
Weitere interessante lateinische Sprüche sind:
- Alea iacta est. (= Die Würfel sind gefallen.)
- Carpe diem. (= Nutze den Tag.)
- Memento mori. (= Bedenke, dass du sterben wirst.)
- In vino veritas. (= Im Wein ist Wahrheit.)
- Omnia vincit Amor. (= Liebe besiegt alles.)
- Pecunia non olet. (= Geld stinkt nicht.)
- Per aspera ad astra. (= Auf rauen Wegen zu den Sternen.)
- Tempus fugit. (= Die Zeit flieht.)
- Veni, vidi, vici. (= Ich kam, sah und siegte.)
Tipp:
Wenn du fehlerfrei schreiben willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.