Eigenschaften auf Englisch | Liste mit Beispielen

Eigenschaften auf Englisch sind etwa:

  • brave (mutig)
  • clear (klar)
  • deep (tief)
  • easy (einfach)
  • fast (schnell)
  • happy (glücklich)
  • hard (hart)
  • honest (ehrlich)
  • loud (laut)
  • new (neu)
  • red (rot)
  • round (rund)
  • smart (klug)
  • sweet (süß)
Tipp
Um Fehler in englischen Texten zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Eigenschaften auf Englisch | Liste mit Beispielen

Tiere auf Englisch | Liste von A bis Z

Tiere auf Englisch sind etwa:

  • cat (Katze)
  • chicken (Huhn)
  • dog (Hund)
  • duck (Ente)
  • eagle (Adler)
  • elephant (Elefant)
  • fly (Fliege)
  • frog (Frosch)
  • horse (Pferd)
  • lion (Löwe)
  • pig (Schwein)
  • shark (Hai)
  • sheep (Schaf)
  • snake (Schlange)
  • spider (Spinne)
Tipp
Um Tiere auf Englisch richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot verwenden.

Weiter lesen : Tiere auf Englisch | Liste von A bis Z

Das oder dass | Regeln einfach erklärt

Ob man ‚das‘ oder ‚dass‘ schreibt, hängt davon ab, zu welcher Wortart das fragliche Wort gehört.

Man schreibt ‚das‘, wenn es ein Artikel oder ein Pronomen ist. Als Artikel steht es vor einem Substantiv, als Pronomen kann es vor oder anstelle eines Substantivs stehen.

‚das‘ als Artikel oder Pronomen
Wortart Beispiel
bestimmter Artikel Das Buch ist spannend. 
Relativpronomen Meinst du das Buch, das ich dir geliehen habe? 
Demonstrativpronomen Das Buch sollte jeder lesen!

Man schreibt ‚dass‘, wenn das Wort eine Konjunktion (= Bindewort) ist. Es leitet dann einen Nebensatz ein.

Beispiel: ‚dass‘ als Konjunktion
Denkst du, dass Lea das Buch gefallen würde?

Nebensätze sind Sätze, die nur zusammen mit einem anderen Satz stehen können.

Tipp
Um ‚das‘ und ‚dass‘ nicht zu verwechseln, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Das oder dass | Regeln einfach erklärt

Deutsche Sprichwörter auf Englisch | bekannt, lustig und kurz

Viele deutsche Sprichwörter gibt es auch auf Englisch.

Manchmal entsprechen sich die deutsche und die englische Version wörtlich:

Beispiel: deutsches Sprichwort auf Englisch
Besser spät als nie. → Better late than never.

Häufig stimmen die beiden Versionen jedoch nur sinngemäß überein. Die englische Version kann dann mehr oder weniger stark von der deutschen abweichen:

Abweichung Deutsches Sprichwort Englisches Sprichwort
schwach Übung macht den Meister. Practice makes perfect.

(Wörtlich: Übung macht vollkommen.)

stark In der Kürze liegt die Würze. Brevity is the soul of wit.

(Wörtlich: Kürze ist die Seele des Geistes.)

Sprichwörter sind kurze lehrreiche Sätze, die sich auf das praktische Leben beziehen. Sie enthalten oft Stilmittel und prägen sich deshalb meist leicht ein.

Tipp 
Wenn du deutsche Sprichwörter auf Englisch übersetzen willst, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Deutsche Sprichwörter auf Englisch | bekannt, lustig und kurz

Zahlen auf Englisch | Listen und Beispiele

Die Zahlen auf Englisch von 0 bis 12 sind:

  • zero
  • one
  • two
  • three
  • four
  • five
  • six
  • seven
  • eight
  • nine
  • ten
  • eleven
  • twelve
Beispiel: Zahlen Englisch
The risk is close to zero. (Das Risiko ist nahezu null.)

She bought three books. (Sie kaufte drei Bücher.)

The movie starts at seven o’clock. (Der Film beginnt um sieben Uhr.)

Um Zahlen in englischen Texten richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Zahlen auf Englisch | Listen und Beispiele

Platz Artikel | Nur der ist richtig!

Es heißt ‚der Platz‘.

Das Substantiv ‚Platz‘ ist nämlich männlich und steht deshalb in seiner Grundform (= Nominativ Singular) mit dem Artikelder‘.

Beispiel: Artikel von ‚Platz‘ 
Der Platz ist frei.

Mit ‚Platz‘ kann Folgendes bezeichnet werden: 

  • eine größere ebene Fläche, die z. B. für Events genutzt wird
  • ein Spielfeld (Sportplatz)
  • eine Stelle zum Sitzen (Sitzplatz)
  • eine Stelle, an der etwas liegt
  • eine freie Stelle, an der man sich aufhalten oder etwas verstauen kann
  • eine Platzierung, die man bei einem Wettbewerb erreicht
  • der Rang, den jemand einnimmt
Tipp
Wörter, die häufig mit einem falschen Artikel verwendet werden, sind z. B. ‚Butter‘, E-Mailoder ‚Virus‘.

Um sicherzustellen, dass du Wörter mit dem richtigen Artikel gebrauchst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Platz Artikel | Nur der ist richtig!

Ticket Artikel | Nur das ist richtig!

Es heißt ‚das Ticket‘.

Das Substantiv ‚Ticket‘ ist nämlich sächlich und steht deshalb in seiner Grundform (= Nominativ Singular) mit dem Artikeldas‘.

Beispiel: Artikel von ‚Ticket‘ 
Das Ticket kostet zehn Euro.

Ein Ticket ist ein Fahr- oder Flugschein oder eine Eintrittskarte.

Tipp
Wörter, die häufig mit einem falschen Artikel verwendet werden, sind z. B. ‚Event‘, Paprikaoder ‚Teller‘.

Um sicherzustellen, dass du Wörter mit dem richtigen Artikel gebrauchst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Ticket Artikel | Nur das ist richtig!

Datum auf Englisch | Schreibweise einfach erklärt

Wie das Datum auf Englisch geschrieben wird, hängt davon ab, welche Variante des Englischen man verwendet.

Im britischen Englisch schreibst du das Datum in der Reihenfolge ‚Tag-Monat-Jahr‘.

Beispiel: Datum im britischen Englisch
17 October 2025 (oder: the 17th of October 2025)

Im amerikanischen Englisch verwendest du die Reihenfolge ‚Monat-Tag-Jahr‘. Nach der Tageszahl setzt man ein Komma.

Beispiel: Datum im amerikanischen Englisch
October 17, 2025
Tipp
Um das Datum in englischen Texten richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Sie lässt sich auf britisches oder amerikanisches Englisch einstellen.

Weiter lesen : Datum auf Englisch | Schreibweise einfach erklärt

Hund Artikel | Nur der ist richtig!

Es heißt ‚der Hund‘.

Das Substantiv ‚Hund‘ ist nämlich männlich und steht deshalb in seiner Grundform (= Nominativ Singular) mit dem Artikel ‚der‘.

Beispiel: Artikel von ‚Hund‘ 
Gehört der Hund dir?

Ein Hund ist ein kleines bis mittelgroßes Säugetier, das bellen und beißen kann, wachsam und anhänglich ist und oft als Haustier gehalten wird.

Tipp
Wörter, die häufig mit einem falschen Artikel verwendet werden, sind z. B. ‚Butter‘, ‚E-Mail‘ ‚Sofa‘, oder ,Platz‘.

Um sicherzustellen, dass du Wörter mit dem richtigen Artikel gebrauchst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Hund Artikel | Nur der ist richtig!

Eis Artikel | Nur das ist richtig!

Es heißt ‚das Eis‘.

Das Substantiv ‚Eis‘ ist nämlich sächlich und steht deshalb in seiner Grundform (= Nominativ Singular) mit dem Artikel ‚das‘.

Beispiel: Artikel von ‚Eis‘ 
Das Eis schmilzt.

Mit ‚Eis‘ kann Folgendes bezeichnet werden:

  • gefrorenes Wasser
  • die Eisfläche eines Stadions
  • eine gefrorene Süßspeise (Speiseeis)
Tipp
Wörter, die häufig mit einem falschen Artikel verwendet werden, sind z. B. ‚Paprika‘, ‚Teller‘, ,Unterricht‘, ‚Platz‘ oder ‚Virus‘.

Um sicherzustellen, dass du Wörter mit dem richtigen Artikel gebrauchst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Eis Artikel | Nur das ist richtig!