Ob man ‚das‘ oder ‚dass‘ schreibt, hängt davon ab, zu welcher Wortart das fragliche Wort gehört.
Man schreibt ‚das‘, wenn es ein Artikel oder ein Pronomen ist. Als Artikel steht es vor einem Substantiv, als Pronomen kann es vor oder anstelle eines Substantivs stehen.
Viele deutsche Sprichwörter gibt es auch auf Englisch.
Manchmal entsprechen sich die deutsche und die englische Version wörtlich:
Beispiel: deutsches Sprichwort auf EnglischBesser spät als nie. → Better late than never.
Häufig stimmen die beiden Versionen jedoch nur sinngemäß überein. Die englische Version kann dann mehr oder weniger stark von der deutschen abweichen:
Abweichung
Deutsches Sprichwort
Englisches Sprichwort
schwach
Übung macht den Meister.
Practice makes perfect.
(Wörtlich: Übung macht vollkommen.)
stark
In der Kürze liegt die Würze.
Brevity is the soul of wit.
(Wörtlich: Kürze ist die Seele des Geistes.)
Sprichwörter sind kurze lehrreiche Sätze, die sich auf das praktische Leben beziehen. Sie enthalten oft Stilmittel und prägen sich deshalb meist leicht ein.
Tipp Wenn du deutsche Sprichwörter auf Englisch übersetzen willst, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.
Wie das Datum auf Englisch geschrieben wird, hängt davon ab, welche Variante des Englischen man verwendet.
Im britischen Englisch schreibst du das Datum in der Reihenfolge ‚Tag-Monat-Jahr‘.
Beispiel: Datum im britischen Englisch17 October 2025 (oder: the 17th of October 2025)
Im amerikanischen Englisch verwendest du die Reihenfolge ‚Monat-Tag-Jahr‘. Nach der Tageszahl setzt man ein Komma.
Beispiel: Datum im amerikanischen EnglischOctober 17, 2025TippUm das Datum in englischen Texten richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Sie lässt sich auf britisches oder amerikanisches Englisch einstellen.