Welchen Artikel hat Arbeit?
‚Arbeit‘ hat den Artikel ‚die‘, weil es ein weibliches Substantiv ist.
Beispiel: Die Arbeit macht Spaß.
‚Arbeit‘ und ‚die‘ können ihre Form verändern, wenn sie in Kasus (= Fall) und Numerus (= Zahl) angepasst werden.
Kasus (= Fall) | Singular (= Einzahl) | Plural (= Mehrzahl) |
---|---|---|
Nominativ | die Arbeit | die Arbeiten |
Genitiv | der Arbeit | der Arbeiten |
Dativ | der Arbeit | den Arbeiten |
Akkusativ | die Arbeit | die Arbeiten |
Mit ‚Arbeit‘ kann Folgendes bezeichnet werden:
- eine körperliche oder geistige Tätigkeit mit einzelnen Aufgaben
- das Beschäftigtsein
- die Ausübung des Berufs
- ein mühevolles Tätigsein
- das Werk, das bei einer Tätigkeit entstanden ist
- die Art, wie ein Werk ausgeführt ist
- eine Prüfung oder ein Projekt in einer Schulklasse (Klassenarbeit)
Tipp:
Um Wörter immer mit dem richtigen Artikel zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.