Welchen Artikel hat Kleid?
‚Kleid‘ hat den Artikel ‚das‘, weil es ein sächliches Substantiv ist.
Beispiel: Das Kleid steht dir gut!
‚Kleid‘ und ‚das‘ können ihre Form verändern, wenn sie in Kasus (= Fall) und Numerus (= Zahl) angepasst werden.
Kasus (= Fall) | Singular (= Einzahl) | Plural (= Mehrzahl) |
---|---|---|
Nominativ | das Kleid | die Kleider |
Genitiv | des Kleid(e)s | der Kleider |
Dativ | dem Kleid | den Kleidern |
Akkusativ | das Kleid | die Kleider |
Ein Kleid ist ein Kleidungsstück, das meist aus einem Teil besteht, unterschiedlich lang sein kann und vor allem von Mädchen und Frauen getragen wird.
Der Plural ‚Kleider‘ bezeichnet auch allgemein die Kleidung, die man über der Unterwäsche trägt.
Tipp:
Um Wörter immer mit dem richtigen Artikel zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.