Was bedeutet ‚errare humanum est sed in errare perseverare diabolicum‘?

Errare humanum est sed in errare perseverare diabolicum‘ bedeutet:

  • Irren ist menschlich, aber im Irrtum zu verharren, ist teuflisch.

Der Satz geht auf den Kirchenvater Augustinus (354–430) zurück, der ihn ähnlich in seinen Sermones (= Predigten) verwendet.

Eine frühere Variante des Spruches findet sich zudem schon bei Cicero, der in seiner 12. Philippischen Rede schreibt:

  • Cuiusvis hominis est errare; nullius nisi insipientis perseverare in errore. (= Irren kann jeder Mensch; doch nur ein Tor verharrt im Irrtum.)

Weitere interessante lateinische Sprüche sind:

Tipp:

Um beim Formulieren verschiedene Varianten auszuprobieren, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.