Was ist ein Prompt? | Definition und Tipps zur Erstellung

Ein Prompt ist eine Arbeitsanweisung für KI-Werkzeuge wie ChatGPT.

Ein guter Prompt sollte

  • sprachlich klar und eindeutig sein,
  • relevanten Kontext enthalten und
  • deutlich machen, was dir wichtig ist.
Beispiel: Prompt
Ich brauche zwei kurze Aufwärmübungen für ein Teammeeting mit Anleitung. Das Treffen findet online via Zoom statt. Es werden 12 Personen teilnehmen. Für das Warm-up sind 10 Minuten eingeplant. Bitte nur Übungen, die einfach vorzubereiten sind und die sich für ein internationales Team eignen.

Das Wort ‚Prompt‘ leitet sich von dem englischen Verb ‚to prompt‘ ab, das so viel wie ‚etwas geschehen lassen‘ bedeutet.

Im Deutschen lässt sich ‚Prompt‘ mit ‚Aufforderung‘ oder ‚Arbeitsanweisung‘ übersetzen. Gebräuchlicher ist im KI-Bereich aber der englische Ausdruck ‚Prompt‘.

Tipp
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot oder nutze den kostenlosen Übersetzer.

Weiter lesen : Was ist ein Prompt? | Definition und Tipps zur Erstellung