Danke für die Glückwünsche | WhatsApp

Du hast Glückwdünsche erhalten und möchtest dich dafür bedanken?

In diesem Artikel findest du zahlreiche Ideen, wie du auf liebevolle oder lustige Weise Danke für die Glückwünsche sagen kannst – einfach auf den Kopier-Button klicken und z. B. per WhatsApp versenden.

Tipp
Wenn du beim Schreiben manchmal nach passenden Formulierungen suchst, hilft dir der kostenlose Textumschreiber von QuillBot weiter.

Weiter lesen : Danke für die Glückwünsche | WhatsApp

Uhrzeit Spanisch | einfach erklärt

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Uhrzeit auf Spanisch anzugeben: die informelle und die formelle Zeitangabe.

Spanisch Uhrzeit
Uhrzeit informell formell
14:10 las dos y diez las catorce horas y diez minutos
14:15 las dos y cuarto las catorce horas y quince minutos
14:30 las dos y media las catorce horas y treinta minutos
14:45 las tres menos cuarto las catorce horas y cuarenta y cinco minutos
14:50 las tres menos diez las catorce horas y cincuenta minutos
15:00 las tres las quince horas

Bei der informellen Uhrzeit nennst du zuerst die Stunde (1 bis 12) und fügst die Minuten mit ‚y‘ (= und) oder ‚menos‘ (= minus) an.

Du verwendest ‚y‘, um bis zu 30 Minuten zur vorigen Stunde hinzuzurechnen. Bei mehr als 30 Minuten ziehst du die Minuten mit ‚menos‘ (= minus) von der nächsten vollen Stunde ab.

Wie im Deutschen gibt es für Viertel- und halbe Stunden eigene Vokabeln:

  • y cuarto (= Viertel nach)
  • y media (= halb)
  • menos cuarto (= Viertel vor)

Bei der formellen Uhrzeit nennst du zuerst die Stunde (1 bis 24) und fügst dann die exakte Anzahl der Minuten mit ‚y‘ hinzu.

Tipp
Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, wenn du Wörter oder Texte ins Spanische übersetzen willst.

Weiter lesen : Uhrzeit Spanisch | einfach erklärt

Lustige Sprüche zur Einschulung

Der Beginn der Schulzeit ist ein wichtiger Meilenstein für Kinder, zu dem natürlich gratuliert werden muss.

In diesem Artikel findest du lustige Sprüche zur Einschulung, die gute Laune verbreiten und Vorfreude auf die Schule wecken – einfach kopieren und versenden oder auf eine Karte schreiben.

Tipp
Wenn du gerne selbst schreibst, aber manchmal nach passenden Formulierungen suchst, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Weiter lesen : Lustige Sprüche zur Einschulung

Dankessprüche | Danke sagen mit Sprüchen & Zitaten

„Dankbarkeit ist das Geheimnis des Glücks.“ Dalai Lama

Du willst Danke sagen, aber suchst noch nach den richtigen Worten? In diesem Artikel kannst du dich inspirieren lassen, wenn du deine Dankbarkeit mit einem herzlichen Spruch oder Zitat ausdrücken willst.

Tipp
Wenn du deine Danksagung selbst formulieren willst, nimm QuillBots kostenlose Tools zu Hilfe, zum Beispiel den Textumschreiber oder die Rechtschreibprüfung.

Weiter lesen : Dankessprüche | Danke sagen mit Sprüchen & Zitaten

Wochentage Spanisch | Liste und Verwendung

Die Wochentage auf Spanisch sind:

  • lunes
  • martes
  • miércoles
  • jueves
  • viernes
  • sábado
  • domingo
Beispiel: Spanisch Wochentage 
  • El sábado vamos a salir. (= Am Samstag gehen wir aus.)
  • Hoy es lunes. (= Heute ist Montag.)
  • Tengo un examen el viernes. (= Am Freitag habe ich eine Prüfung.)

Alle Wochentage im Spanischen sind maskulin und haben deshalb den Artikel ‚el‘.

Wenn du willst, kannst du dir auch ansehen, wie die Farben auf Spanisch, Monate auf Spanisch und die Jahreszeiten auf Spanisch heißen.

Tipp
Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, wenn du Wörter oder Texte ins Spanische übersetzen willst.

Diesen Artikel mit ChatGPT zusammenfassen

Weiter lesen : Wochentage Spanisch | Liste und Verwendung

Jahreszeiten Spanisch | Übersetzung und Verwendung

Die Jahreszeiten auf Spanisch sind:

  • la primavera
  • el verano
  • el otoño
  • el invierno
Beispiel: Spanisch Jahreszeiten
  • Mi estación del año favorita es la primavera. (= Meine Lieblingsjahreszeit ist der Frühling.)
  • En invierno me gusta esquiar. (= Im Winter fahre ich gerne Ski.)
  • Este verano viajamos por América Central. (= Diesen Sommer reisen wir durch Mittelamerika.)

Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, wenn du deutsche Wörter oder Texte ins Spanische übersetzen willst.

Weiter lesen : Jahreszeiten Spanisch | Übersetzung und Verwendung

Monate Spanisch | Liste und Verwendung

Die Monate auf Spanisch sind:

  • enero
  • febrero
  • marzo
  • abril
  • mayo
  • junio
  • julio
  • agosto
  • se(p)tiembre
  • octubre
  • noviembre
  • diciembre
Beispiel: Spanisch Monate 
  • Se casan en mayo. (= Sie heiraten im Mai.)
  • Nació el 14 de marzo de 1879. (= Er wurde am 14. März 1879 geboren.)
  • Mi amigo viene a Alemania en agosto. (= Mein Freund kommt im August nach Deutschland)

Neben den Monaten könnten dich auch die Wochentage auf Spanisch und die Jahreszeiten auf Spanisch interessieren.

Tipp
Du willst spanische Wörter wie die Monate, Uhrzeit oder Farben ins Deutsche übersetzen? Dann nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Monate Spanisch | Liste und Verwendung

Boomer-Wort 2025: Baujahr ist der Gewinner

Baujahr‘ wurde zum Boomer-Wort des Jahres 2025 gewählt.

Der veraltete Ausdruck für ‚Geburtsjahr‘ ging mit knapp 35 Prozent als Sieger aus der Online-Abstimmung hervor.

Beispiel: ‚Baujahr‘ als Synonym für ‚Geburtsjahr‘
Ich bin Baujahr 1962 und stehe kurz vor der Rente.

Auf Platz 2 wurde ‚mein lieber Herr Gesangsverein‘ gewählt und auf Platz 3 landete ‚Schabernack‘.

Die Wahl zum Boomer-Wort des Jahres wird vom Influencer Levi Penell durchgeführt und fand 2025 zum zweiten Mal statt.

Bei der Wahl zum Boomer-Wort 2024 konnte sich ‚Sportsfreund‘ durchsetzen, vor ‚papperlapapp‘ auf Platz 2 und ‚schnabulieren‘ auf Platz 3.

Weiter lesen : Boomer-Wort 2025: Baujahr ist der Gewinner

Satzgefüge | einfach erklärt mit Beispielen

Ein Satzgefüge entsteht, wenn ein Hauptsatz und mindestens ein Nebensatz miteinander verbunden werden.

Der Nebensatz ist dabei vom Hauptsatz abhängig und bezieht sich auf diesen.

Satzgefüge Beispiele
  • Das ist mein Bruder, der gerade zu Besuch ist.
  • Warum du das getan hast, verstehe ich gut.
  • Wir wollen, obwohl es regnet, einen Ausflug machen.

Hauptsatz und Nebensatz werden durch ein Komma getrennt.

Der Nebensatz kann nachgestellt, vorangestellt oder eingeschoben sein. Er kann durch ein Relativpronomen (z. B. ‚der‘), ein Fragewort (z. B. ‚warum‘) oder eine unterordnende Konjunktion (z. B. ‚obwohl‘) eingeleitet werden.

Tipp
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der Rechtschreibung oder Kommasetzung unsicher bist.

Weiter lesen : Satzgefüge | einfach erklärt mit Beispielen

Satzreihe | einfach erklärt mit Beispielen

Eine Satzreihe entsteht, wenn mehrere Hauptsätze miteinander verbunden werden.

Satzreihe Beispiele
  • So soll es sein, so kann es bleiben.
  • Jana spielt Fußball und Luca spielt Volleyball.
  • Wir suchten überall nach ihm, doch er war spurlos verschwunden.

Hauptsätze sind grammatikalisch vollständige Sätze, die auch allein stehen könnten.

Sie können durch Kommas, Konjunktionen (z. B. ‚und‘) oder Bindeadverbien (z. B. ‚doch‘) zu einer Satzreihe verbunden werden.

Tipp
Wenn du dir bei der Rechtschreibung oder Kommasetzung unsicher bist, hilft dir QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Weiter lesen : Satzreihe | einfach erklärt mit Beispielen