Likert-Skala | Definition & Beispiele

Eine Likert-Skala ist ein Forschungsinstrument, mit dem man Meinungen, Erfahrungen oder Einstellungen von Menschen erfasst.

Sie besteht aus mehreren Aussagen oder Fragen, den sogenannten ,Items‘. Die Teilnehmenden bewerten auf einer 5- oder 7-Punkte-Skala, wie sehr sie dem Item zustimmen. Die Antworten reichen von ,stimme überhaupt nicht zu‘ bis ,stimme voll und ganz zu‘.

Die Likert-Skala wird in vielen Bereichen genutzt, z. B. in der Psychologie oder der Marktforschung. Damit werden persönliche Eindrücke messbar.

Beispiel: 5 Punkte Likert-Skala
Bitte bewerten Sie Ihre Zustimmung zu den folgenden Aussagen.

Stimme überhaupt nicht zu Stimme nicht zu Weder noch Stimme zu Stimme voll und ganz zu
Ohne Kaffee am Morgen funktioniere ich nicht.
Ich trinke Kaffee bei der Arbeit.
Ich trinke lieber Tee als Kaffee.

Weiter lesen : Likert-Skala | Definition & Beispiele