Veröffentlicht am
21. November 2024
von
Anna Fragel, B.Sc.
Überarbeitet am
12. November 2025
Verschenke dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender und versende ab dem 1. Dezember täglich ein kurzes Weihnachtsgedicht oder ein Zitat, das gut in die Adventszeit passt.
Du kannst die Gedichte und Zitate beispielsweise auf Kärtchen schreiben und diese von 1 bis 24 nummerieren.
Alternativ kannst du auch einen digitalen Adventskalender erstellen und täglich ein Gedicht oder ein Zitat per Textnachricht oder E-Mail versenden.
Veröffentlicht am
15. November 2024
von
Anna Fragel, B.Sc.
Überarbeitet am
12. November 2025
Weihnachtsgedichte gehören zur Adventszeit wie Bratäpfel, Punsch und Plätzchen. Dabei muss es nicht unbedingt besinnlich zugehen, sondern es darf auch lustig sein!
Mit einem lustigen Weihnachtsgedicht sorgst du für gute Laune und steigerst die Vorfreude auf das Fest.
Bei uns findest du die lustigsten Weihnachtsgedichte zum Lachen für Kinder und Erwachsene.
Beispiel: Weihnachtsgedicht lustigPlätzchen backen mag ich sehr,
Plätzchen essen noch viel mehr!
Die Waage schreit: „Oh, lass das sein!“
Doch Weihnachten muss das so sein!
Veröffentlicht am
8. November 2024
von
Anna Fragel, B.Sc.
Überarbeitet am
14. November 2025
Als Einstimmung auf den Nikolaustag am 6. Dezember putzen nicht nur viele Kinder ihre Schuhe, damit der Nikolaus etwas Süßes hineinlegt.
Sie lernen auch Nikolausgedichte und kurze Reime auswendig, die sie dem Nikolaus oder ihrer Familie vortragen können.
Aber auch Erwachsenen macht es Spaß, Nikolausgedichte zu lesen und zu versenden. Es erhöht die Vorfreude auf den Nikolaustag und ist die perfekte Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit.
Ob kurze oder lange Reime, traditionell oder modern – in diesem Artikel findest du die schönsten Gedichte zum Nikolaus.
Beispiel: Gedicht Nikolaus kurzAch, du lieber Nikolaus, komm doch einmal in mein Haus!
Hab’ so lange an dich gedacht! Hast mir auch was mitgebracht?
Veröffentlicht am
31. Oktober 2024
von
Anna Fragel, B.Sc.
Überarbeitet am
12. November 2025
Es duftet nach Zimt und Bratäpfeln. Kerzenschein taucht alles in ein warmes Licht. Im Hintergrund ertönen weihnachtliche Klänge – der Advent ist da.
Nimm dir zum Jahresausklang die Zeit, mit deinen Lieben zusammenzusitzen, dich von einem heißen Kakao wärmen zu lassen und ein Adventsgedicht zu lesen.
In diesem Artikel findest du sowohl besinnliche als auch lustige Adventsgedichte.
Beispiel: Adventsgedicht kurzSpürt ihr’s schon? Es ist so weit!
Diese ganz besondere Zeit,
wenn Menschen aneinander denken
und sich etwas Schönes schenken.
Advent, Advent, der ist nun hier,
die Nächstenliebe feiern wir!
Veröffentlicht am
16. September 2024
von
Anna Fragel, B.Sc.
Überarbeitet am
12. November 2025
Mit gruseligen Halloween-Gedichten kannst du Familie und Freunde in schaurige Stimmung versetzen. So wird die Vorfreude auf das Fest der Geister und Hexen noch größer!
Beispiel: kurzes Halloween-GedichtModergeruch am Friedhofsrand,
die Geister außer Rand und Band.
Sie kommen, um dich zu erschrecken,
nirgends kannst du dich verstecken.TippMehr zur Herkunft des Halloween-Festes findest du in unserem Artikel zum Halloween-Ursprung.