Der römische Dichter Vergil (70 bis 19. v. Chr.) hat ‚Omnia vincit amor‘ gesagt.
Der Spruch geht auf Vers 69 in der 10. Ekloge seiner Bucolica (= Hirtengedichte) zurück. Er lautet im Ganzen.
- „Omnia vincit Amor: et nos cedamus Amori.“
Auf Deutsch kann man dies so übersetzen:
- „Liebe besiegt alles; und auch wir beugen uns der Liebe.“
Tipp
Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Sprüche benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Wer hat Omnia vincit Amor gesagt?
Der lateinische Spruch ‚Tempus fugit‘ bedeutet auf Deutsch:
Je nach Kontext kann man ‚Tempus fugit‘ auch mit folgenden deutschen Redewendungen übersetzen:
- Die Zeit verfliegt.
- Die Zeit vergeht wie im Flug.
Andere berühmte lateinische Sprüche sind:
Tipp:
Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Ausdrücke benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was heißt Tempus fugit auf Deutsch?
Lateinische Sprüche über Militär, Kampf und Krieg sind z. B.:
- „Alea iacta est.“ (Der Würfel ist gefallen.) – Gaius Julius Caesar
- „Divide et impera.“ (Teile und herrsche.) – Niccolò Machiavelli zugeschrieben
- „Dulce bellum inexpertis.“ (Der Krieg ist süß für die Unerfahrenen.) – Erasmus von Rotterdam
- „Fas est et ab hoste doceri.“ (Man darf auch vom Feind lernen.) – Ovid
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Homo homini lupus est.“ (Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.) – Plautus
- „Nemo me impune lacessit.“ (Niemand greift mich ungestraft an.) – Römisches Sprichwort
- „Per aspera ad astra.“ („Auf rauhen Wegen zu den Sternen.“) – Seneca
- „Si vis pacem, para bellum.“ (Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor.) – Vegetius
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
- „Vivere est militare.“ (Leben heißt kämpfen.) – Stoische Weisheit
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler vermeiden willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über Militär, Kampf und Krieg?
Lateinische Sprüche über Freundschaft sind z. B.:
- „Amicus certus in re incerta cernitur.“ (Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage.) – Ennius, zitiert nach Cicero
- „Amicitia est idem velle et idem nolle.“ (Freundschaft bedeutet, dass man dasselbe will und dasselbe nicht will.) – Sallust
- „Amicitia nisi inter bonos esse non potest.“ (Freundschaft kann nur unter Guten bestehen.) – Cicero
- „Amicorum omnia communia.“ (Freunden ist alles gemeinsam.) – Terenz
- „Amicum perdere est damnum acerbum.“ (Einen Freund zu verlieren, ist ein bitterer Verlust.) – Publilius Syrus
- „In angustiis amici apparent.“ (In der Not zeigt sich, wer ein wahrer Freund ist.) – Petronius
- „Quam veterrumus homini optumus est amicus.“ (Die ältesten Freunde sind dem Menschen die besten.) – Plautus
- „Ubi amici, ibidem opes.“ (Wo du Freunde hast, da hast du Schätze.) – Plautus
- „Ubi amicitia, ibi fides.“ (Wo Freundschaft ist, da ist Vertrauen.) – Cicero
- „Verae amicitiae sempiternae sunt.“ (Wahre Freundschaften sind ewig.) – Cicero
Tipp:
Wenn du beim Formulieren nach den passenden Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über Freundschaft?
Lateinische Sprüche über Gerechtigkeit sind z. B.:
- „Beati qui esuriunt et sitiunt iustitiam, quoniam ipsi saturabuntur.“ (Selig sind, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.) – Bibel: Matthäus 5:6
- „Fiat iustitia, pereat mundus.“ (Es soll Gerechtigkeit geschehen, selbst wenn die Welt darüber zugrunde geht.) – Papst Hadrian VI. zugeschrieben
- „Iustitia omnium est domina et regina virtutum.“ (Gerechtigkeit ist die Herrin und Königin aller Tugenden.) – Cicero
- „Iustitia sine prudentia multum potest, sine iustitia nihil valet prudentia.“ (Gerechtigkeit vermag viel ohne Klugheit, Klugheit aber vermag nichts ohne Gerechtigkeit.) – Cicero
- „Iustitia fundamentum regni est.“ (Gerechtigkeit ist das Fundament des Reiches.) – Wahlspruch von Kaiser Franz I. von Österreich
- „Lex iniusta non est lex.“ (Ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz.) – Augustinus
- „Sol lucet omnibus.“ (Die Sonne scheint für alle.) – Petronius
Tipp:
Wenn du Sprüche über Gerechtigkeit in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über Gerechtigkeit?
Lateinische Sprüche zum Thema Abschied sind z. B.:
- „Discedo, ut redeam.“ (Ich gehe, um wiederzukehren.) – Terenz
- „In perpetuum, frater, ave atque vale.“ (Für immer, Bruder: sei gegrüßt und lebe wohl.) – Catull
- „Lusisti satis, edisti satis atque bibisti: tempus abire tibi est.“ (Du hast genug gespielt, genug gegessen und genug getrunken: Es ist Zeit für dich zu gehen.) – Horaz
- „Non omnes qui discedunt, relinquunt.“ (Nicht alle, die fortgehen, lassen einen zurück.) – römisches Sprichwort
- „Nunc dimittis servum tuum, Domine, in pace.“ (Nun lässt du, Herr, deinen Diener in Frieden scheiden.) – Bibel: Lukas 2,29
- „Requiescas in pace.“ (Mögest du in Frieden ruhen.) – christliche Abschiedsformel für Verstorbene
- „Sine dolore non disceditur a vita.“ (Man scheidet nicht ohne Schmerz vom Leben.) – Seneca
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Vale, amice!“ (Lebe wohl, Freund!) – Abschiedsformel in Briefen
- „Vale in aeternum.“ (Lebewohl für die Ewigkeit.) – römische Grabinschrift
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von Quillbot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche zum Thema Abschied?
Lateinische Sprüche zum Thema Familie sind z. B.:
- „Domus mea, mea patria.“ (Mein Haus ist mein Vaterland.) – Römisches Sprichwort
- „Domus optima est, si in ea pax est.“ (Das Haus ist am besten, wenn in ihm Frieden herrscht.) – Publilius Syrus
- „Familia fundamentum rei publicae est.“ (Die Familie ist das Fundament des Staates.) – Cicero
- „Fundamentum totius societatis est domus.“ (Das Fundament der ganzen Gesellschaft ist das Haus.) – Augustinus
- „Nullus est amor plus matris.“ (Es gibt keine größere Liebe als die einer Mutter.) – Inschrift auf einem römischen Grabstein
- „Omnis spes in filiis est.“ (Alle Hoffnung ruht auf den Kindern.) – Tacitus
- „Parentes colere debemus.“ (Wir müssen unsere Eltern ehren.) – Cicero
- „Qui domum regere novit, regnum quoque bene administrabit.“ (Wer ein Haus zu führen versteht, wird auch ein Reich gut verwalten.) – Seneca
- „Sine pietate nulla domus stare potest.“ (Ohne Frömmigkeit kann kein Haus bestehen.) – Seneca
- „Ubi tu Gaius, ego Gaia.“ (Wo du Gaius bist, da bin ich Gaia.) – römische Hochzeitsformel
Tipp:
Wenn du Sprüche zum Thema Familie in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche zum Thema Familie?
Coole lateinische Sprüche sind z. B.:
- „Alea iacta est.“ (Der Würfel ist gefallen.) – Gaius Julius Caesar
- „Discedo, ut redeam.“ (Ich gehe, um wiederzukehren.) – Terenz
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Memento mori.“ (Gedenke des Todes.) – Stoische Weisheit
- „Nunc est bibendum.“ (Nun muss getrunken werden.) – Horaz
- „Per aspera ad astra.“ („Auf rauhen Wegen zu den Sternen.“) – Seneca
- „Quo vadis?“ (Wohin gehst du?) – Bibel: Joh. 13:36
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
Tipp:
Wenn du Hilfe beim Verständnis cooler Sprüche aus anderen Sprachen brauchst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind coole lateinische Sprüche?
Lateinische Sprüche über die Freiheit sind z. B.:
- „Deo parere libertas est.“ (Gott gehorchen ist Freiheit.) – Seneca
- „Legum idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus.“ (Wir fügen uns alle den Gesetzen, um frei sein zu können.) – Cicero
- „Libertas est potestas vivendi ut velis.“ (Freiheit ist die Macht, so zu leben, wie man will.) – Cicero
- „Libertas ultima rerum est.“ (Die Freiheit ist das höchste Gut.) – Lucan
- „Nulla est homini causa liberior quam voluntas.“ (Nichts macht den Menschen freier als der Wille.) – Ambrosius
- „Omnes homines natura libertati studere et condicionem servitutis odisse.“ (Alle Menschen lieben von Natur die Freiheit und hassen die Knechtschaft.) – Caesar
- „Quid est libertas? Potestas vivendi, ut velis.“ (Was ist Freiheit? Die Macht, so zu leben, wie man will.)
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veritas vos liberabit.“ (Die Wahrheit wird euch befreien.) – Johannes-Evangelium: 8:32
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler vermeiden willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über Freiheit?
Schöne lateinische Sprüche sind z. B.:
- „Amor vincit omnia.“ (Die Liebe besiegt alles.) – Vergil
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Dum spiro, spero.“ (Solange ich atme, hoffe ich.) – Cicero zugeschrieben
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „In Vino veritas.” (Im Wein ist Wahrheit.) – Erasmus von Rotterdam
- „Mens sana in corpore sano.“ („Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“) – Juvenal
- „Si vis amari, ama!“ (Wenn du geliebt werden willst, liebe!) – Seneca
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Verba volant, scripta manent.“ (Gesprochenes verfliegt, Geschriebenes bleibt.) – Römisches Sprichwort
- „Veritas vos liberabit.“ (Die Wahrheit wird euch befreien.) – Johannes-Evangelium: 8:32
Tipp:
Wenn du beim Schreiben nach den passenden Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Weiter lesen : Was sind schöne lateinische Sprüche?