Was sind lateinische Sprüche über die Liebe?

Lateinische Sprüche über die Liebe sind z. B.:

  • „Amantes amentes.“ (Liebende sind Wahnsinnige.) – Plautus
  • „Amor et melle et felle est fecundissimus.“ (Die Liebe ist überreich an Honig und Galle.) – Plautus
  • „Amor vincit omnia.“ (Die Liebe besiegt alles.) – Vergil
  • „In amore semper crescimus.“ (In der Liebe wachsen wir immer.) – Römisches Sprichwort
  • „Militat omnis amans.“ (Ein Soldat ist jede/r Liebende.) – Ovid
  • „Nescit amor leges.“ (Die Liebe kennt keine Gesetze.) – Properz
  • „Si vis amari, ama!“ (Wenn du geliebt werden willst, liebe!) – Seneca
  • „Verus amor nullum novit habere modum.“ (Wahre Liebe kennt kein Maß.) – Properz
  • „Vita brevis, amor aeternus.“ (Das Leben ist kurz, die Liebe ist ewig.) – Römisches Sprichwort

Tipp: 

Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Sprüche benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über die Liebe?

Was sind lateinische Sprüche über das Leben?

Lateinische Sprüche über das Leben sind z. B.:

  • Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
  • „Cogito, ergo sum.“ (Ich denke, also bin ich.) – Descartes
  • „Dum spiro, spero.“ (Solange ich atme, hoffe ich.) – Cicero zugeschrieben
  • „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
  • „Malum est consilium, quod mutari non potest.“ (Schlecht ist ein Plan, der sich nicht ändern lässt.) – Publilius Syrius
  • „Mens sana in corpore sano.“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.) – Juvenal
  • „Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur.“ (Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals.) – Römisches Sprichwort
  • „Non est vivere, sed valere vita est.“ (Leben heißt nicht einfach leben, sondern stark sein.) – Martial
  • „Non scholae sed vitae discimus.“ (Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.) – Seneca
  • „Qui audet adipiscitur.“ (Wer wagt, gewinnt.) – Römisches Sprichwort
  • „Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.“ (Was immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende.) – Seneca zugeschrieben
  • „Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experimentum periculosum, iudicium difficile.“ („Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, die Gelegenheit flüchtig, das Experiment gefährlich, das Urteil schwierig.“) – Hippokrates zugeschrieben
  • „Vivere est militare.“ (Leben heißt kämpfen.) – Stoische Weisheit

Tipp: 

Wenn du Sprüche über das Leben in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über das Leben?

Was sind lateinische Sprüche über den Tod?

Lateinische Sprüche über den Tod sind z. B.:

  • „Memento mori.“ (Gedenke des Todes.) – Stoische Weisheit
  • „Nemo ante mortem beatus dici potest.“ (Niemand kann vor seinem Tod als glücklich bezeichnet werden.) – Solon
  • „Non omnis moriar.“ (Ich werde nicht gänzlich sterben.) – Horaz
  • „Pallida mors aequo pulsat pede pauperum tabernas regumque turres.“ (Der bleiche Tod klopft mit gleichem Fuß an die Schenken der Armen und die Paläste der Könige.) – Horaz
  • „Post mortem nulla voluptas.“ (Nach dem Tod gibt es kein Vergnügen.) – Epikureische Weisheit
  • Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil

Tipp: 

Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Sprüche benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.

Weiter lesen : Was sind lateinische Sprüche über den Tod?

Was ist die Übersetzung von ,Habemus Papam’?

Der Ausdruck ,Habemus Papam‘ ist Lateinisch und bedeutet „Wir haben einen Papst”.

Mit diesem Ausruf verkündet der ranghöchste Kardinaldiakon vom Balkon des Petersdoms, dass ein neuer Papst gewählt wurde.

Die vollständige Formulierung lautet: ,Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!‘.
Auf Deutsch übersetzt, bedeutet das: ,Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst!‘

Diese Ankündigung erfolgt nach dem Konklave, d. h. nach der Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle zur Papstwahl. Damit endet die sogenannte ,Sedisvakanz‘, also die Zeit, in der der Papstsitz unbesetzt ist.

Nachdem ,Habemus Papam‘ feierlich verkündet wurde, tritt der neue Papst vor die Menschen und spricht ,Urbi et Orbi‘ (= ,der Stadt und dem Erdkreis‘) seinen Segen aus.


Tipp:

Wenn du weitere Wörter aus einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzen möchtest, kannst du dafür den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.

Weiter lesen : Was ist die Übersetzung von ,Habemus Papam’?