Die unterordnende Konjunktion ‚während‘ lässt sich temporal (= zeitlich) oder adversativ (= gegensätzlich) verwenden.
Oft wird aus dem Zusammenhang klar, in welcher Weise ‚während‘ gebraucht wird:
- Temporal: Während wir Fußball spielten, fing es an zu regnen.
- Adversativ: Max nutzt sein Talent, während Paul es verschwendet.
Manchmal sind beide Lesarten möglich:
- Max lernt fleißig, während Paul faulenzt.
Hier kann sich ‚während‘ auf einen bestimmten Zeitpunkt beziehen oder den Gegensatz ausdrücken, dass Max fleißig und Paul faul ist.
Um die adversative Lesart eindeutig auszudrücken, kannst du ‚wohingegen‘ statt ‚während‘ verwenden.
Tipp:
Wenn du einen Text umformulieren willst, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Weiter lesen : Ist die unterordnende Konjunktion während temporal oder adversativ?
Hier findest du eine Auswahl an Adjektiven mit ‚Q‘:
- quadratisch
- qualitativ
- qualifiziert
- quartalsweise
- quatschig
- quer
- quietschfidel
- quietschvergnügt
- quitt
- quittengelb
Schau auf unserer Seite vorbei und entdecke mehr Wörter mit ‚Q‘.
Wenn du bei deinen Texten auf Qualität setzt, probiere QuillBots kostenlosen Textumschreiber.
Weiter lesen : Welche Adjektive mit q gibt es?
Hier findest du eine Auswahl an Verben mit ‚q‘:
- quaken
- quäken
- quälen
- qualifizieren
- quengeln
- querlesen
- querschießen
- quieken
- quietschen
- quittieren
Schau auf unserer Seite vorbei und entdecke weitere Wörter mit ‚q‘.
Wenn du unsicher bist, ob du Wörter mit ‚q‘ richtig geschrieben hast, teste QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.
Weiter lesen : Welches Verb fängt mit q an?
Reguläre deutsche Wörter werden mit ‚qu‘ geschrieben.
Dennoch gibt es ein paar Wörter mit ‚q‘ ohne ‚u‘. Hierbei handelt es sich um Fremdwörter, die z. B. aus dem Arabischen oder Chinesischen übernommen wurden.
Schau auf unserer Seite vorbei und entdecke weitere Wörter mit ‚q‘.
Wenn du sichergehen möchtest, dass du Wörter mit ‚q‘ richtig geschrieben hast, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.
Weiter lesen : Gibt es Wörter mit q ohne u?
‚Q‘ ist der seltenste Buchstabe in deutschen Wörtern. Dennoch gibt es ein paar Wörter mit ‚q‘ am Anfang, zum Beispiel:
- Quadrat
- Qual
- Qualifikation
- Qualität
- Qualle
- Quantität
- Quartett
- Quarz
- Quelle
- Quirl
Weitere Wörter findest du in unserem Artikel über ‚Wörter mit Q‘.
Tipp:
Verwende QuillBots kostenlosen Textumschreiber für qualitativ hochwertige Formulierungen.
Weiter lesen : Welche Wörter mit q gibt es?
Wörter mit ,ai‘ gelten im Deutschen als Merkwörter, weil ihre Schreibweise nicht aus den üblichen Rechtschreibregeln abgeleitet werden kann.
Man hört beim Sprechen häufig keinen Unterschied zu ,ei, sodass die korrekte Schreibweise bewusst gelernt und gemerkt werden muss.
Typische Beispiele sind: Laib, Saite und Kaiser
Tipp:
QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung hilft dir dabei, schwierige Merkwörter richtig zu buchstabieren.
Weiter lesen : Warum sind Wörter mit ,ai‘ Merkwörter?
Wörter mit ,ai‘ trennt man nach Sprechsilben.
Wenn das ,a‘ und das ,i‘ einen gemeinsamen Laut (Diphthong) bilden, werden die Wörter nie zwischen den beiden Buchstaben getrennt. Du trennst sie dann vor oder nach dem ,ai‘.
Beispiele:
- Detail → De – tail
- fairerweise → fai – rer – wei – se
- trainieren → trai – nie – ren
Ausnahme: Wörter, in denen ‚a‘ und ‚i‘ einzeln ausgesprochen werden müssen (meist Fremdwörter), trennt man auch beim Schreiben zwischen diesen beiden Buchstaben.
Beispiele:
- algebraisch → al – ge – bra – isch
- Kokain → Ko – ka – in
- Mosaik → Mo – sa – ik
Tipp:
Teste QuillBots Textumschreiber, um alternative Formulierungen oder Synonyme zu finden.
Weiter lesen : Wie trennt man Wörter mit ,ai‘?
Im Deutschen gibt es ein paar Wörter, die man sowohl mit ,ai‘ als auch mit ,ei‘ schreiben kann.
Beachte, dass sich dabei die Wortbedeutung ändert!
- Kain (Bruder von Abel) → kein (niemand)
- Laib (z. B. Brot oder Käse) → Leib (Körper)
- Laich (z. B. Fischeier) → Leiche (toter Körper)
- Laie (keine Fachperson) → Leihe (Übergabe)
- Saite (dünner Draht) → Seite (aus Papier)
- Waise (Kind ohne Eltern) → Weise (Art und Weise)
Tipp:
Verwende QuillBots Rechtschreibprüfung, wenn du dir unsicher bist, ob du Wörter mit ,ai‘ oder ,ei‘ schreiben musst.
Weiter lesen : Was sind Wörter mit ,ai‘ und ,ei‘?
Hier findest du 10 Wörter mit ‚P‘ für Kinder in der Grundschule, die einfach zu lesen sind:
- Papa
- Palme
- Pinsel
- Paket
- Pudel
- Pilz
- Plan
- Popel
- Post
- Pups
Weitere Wörter mit ‚P‘ findest du auf dem QuillBlog.
Tipp:
Finde kinderleicht Rechtschreib- und Kommafehler mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Weiter lesen : Welche Wörter mit ‚P‘ gibt es für Kinder?
Folgende Getränke fangen mit ‚P‘ an:
- Pepsi
- Pfefferminztee
- Pfeffi
- Pfirsicheistee
- Pils
- Pina Colada
- Portwein
- Powerade
- Prosecco
- Punsch
Welche Wörter mit ‚P‘ es noch gibt, erfährst du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber für flüssig klingende Texte.
Weiter lesen : Welche Getränke fangen mit ‚P‘ an?