Die Bedeutung von ‚Six Seven‘ (auch: ‚6-7‘ oder ‚67‘) hängt vom Kontext ab.
Meistens wird der Ausdruck benutzt, um auf ein Meme zu verweisen, in dem ein Teenager bei einem Basketballspiel ‚Six Seven‘ sagt und dazu eine Handbewegung macht.
‚Six Seven‘ hat in dieser Verwendungsweise keine bestimmte Bedeutung, sondern ist eher ein Signalwort dafür, dass man das Meme kennt und lustig findet.
Beispiel: ‚Six Seven‘ – VerwendungTeenager, der erfährt, dass ein Basketballer 6,7 Fuß groß ist: Six Seveeeeen!
Teenager, der im Supermarkt eine Mayonnaise mit 67 % Fett entdeckt: Six Seveeeeen!
TippWenn du fehlerfreie Texte schreiben willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
‚Ultima Ratio‘ bedeutet auf Deutsch ‚letztes Mittel‘.
Wer eine Maßnahme oder Entscheidung als ‚Ultima Ratio‘ bezeichnet, drückt damit aus, dass alle anderen Lösungsmöglichkeiten bereits versucht wurden.
Beispiel: Ultima Ratio„Wir haben vieles probiert, aber an diesem Punkt hatte es einfach keinen Zweck mehr. Die Kündigung war die Ultima Ratio.“TippWenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot oder nutze den kostenlosen Übersetzer.
Märchen sind erfundene Geschichten über fantastische Figuren und wundersame Begebenheiten, die häufig eine moralische Botschaft oder Lehre vermitteln.
Sie existieren in allen Kulturen und Sprachräumen und wurden häufig über Jahrhunderte mündlich weitererzählt, bevor man sie sammelte und aufschrieb.
In diesem Artikel erläutern wir alle Merkmale von Märchen mit Beispielen. Außerdem findest du eine Anleitung zum Märchenschreiben und eine Liste mit 55 Märchen aus aller Welt.
TippWenn du gerade an einem Märchen schreibst und nach einer passenden Formulierung suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
‚Memento mori‘ bedeutet auf Deutsch: ‚Bedenke, dass du sterben wirst‘.
Der Spruch erinnert an die Sterblichkeit des Menschen. Er dient als Mahnung, dass man sein Leben leben und Pläne umsetzen soll, solange dafür noch Zeit ist.
Beispiel: Memento mori„Wie lange willst du deine Weltreise eigentlich noch aufschieben? Memento mori, irgendwann wird es zu spät sein!“TippWenn du beim Schreiben nach einer prägnanten Formulierung suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
‚Nepo Baby‘ ist eine abwertende Bezeichnung für die Kinder berühmter, reicher oder aus anderen Gründen einflussreicher Eltern.
Der Ausdruck impliziert, dass die Kinder ihren eigenen beruflichen Erfolg nicht verdient haben, sondern nur dem Einfluss ihrer Eltern verdanken.
Beispiel: Nepo BabyDie Filmbranche ist heute voller Nepo Babies! Darum gehe ich auch nicht mehr ins Kino, sondern gucke nur noch Amateurboxen.TippWenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot oder teste den kostenlosen Übersetzer.
Geht es z. B. um Orte, bedeutet ‚Vibe‘ so viel wie ‚Stimmung‘ oder ‚Atmosphäre‘.
Geht es um Personen, bedeutet ‚Vibe‘ so viel wie ‚Ausstrahlung‘.
Beispiel: Vibe„Ich mag den Vibe in dieser Bar, irgendwie besonders.“
„Ihr Vibe war heute echt komisch, ich glaube, sie hatte Stress.“
TippWenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Ausdrücke brauchst, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot oder teste den kostenlosen Übersetzer.
‚Errare humanum est‘ bedeutet auf Deutsch: ‚Irren ist menschlich‘.
Der Spruch drückt aus, dass es normal ist, manchmal Fehler zu machen oder Urteile zu treffen, die sich später als falsch herausstellen.
Beispiel: ‚errare humanum est‘Du hast einen Fehler gemacht. Aber hey: Errare humanum est. Worauf es ankommt, ist, dass du daraus lernst und es beim nächsten Mal besser machst!TippWenn du beim Schreiben nach einer prägnanten Formulierung suchst, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot oder teste den kostenlosen Textumschreiber.
Das Jugendwort des Jahres 2025 steht fest: ‚Das crazy‘!
Der Ausdruck wird verwendet, wenn
man etwas verrückt oder krass findet,
man auf ironische Weise sagen will, dass man etwas nicht verrückt oder krass findet, oder
man einfach irgendwas sagen will.
Beispiel: Gewinnerwort 2025 – ‚das crazy’A: Digga, dein Datenvolumen ist schon wieder aufgebraucht! B: Ne, oder? Das crazy!
A: Beim Bäcker gibt’s die Donuts heute zum halben Preis. B: Das crazy. Gönn dir!
A: Gestern einkaufen gewesen und anschließend noch joggen. Abends Conmom auf Netflix geschaut, aber danach konnte ich nicht einschlafen. Geht dir das auch manchmal so? Mit dem Einschlafen mein ich. B: Äh, manchmal, ja … Das crazy.
Die zweitmeisten Stimmen erhielt ‚Goonen‘, gefolgt von ‚Checkst du‘ auf Platz 3.
TippWenn du beim Schreiben nach einer guten Formulierung suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.