Hier sind 33 Zitate Marc Aurels (121 bis 180 n. Chr.), eines römischen Kaisers und stoischen Philosophen:
„Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
„Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.“
„Lebe nicht, wie wenn du Tausende von Jahren zu leben hättest. Der Tod schwebt über dir! Solange du noch lebst, solange es noch Tag, sei gut!“
„Betrachte niemals etwas als nützlich für dich, was dich einst zwingen könnte, dein Wort zu brechen, deine Ehre zu verlieren, jemanden zu hassen, zu verdächtigen, ihm zu fluchen, dich gegen ihn zu verstellen, wünsche nie etwas, was durch Mauern oder Vorhänge verborgen werden müsste.“
„Der Außenwelt zu zürnen, wäre töricht; sie kümmert sich nicht darum.“
„Mache dich nur von den Vorurteilen los, und du bist gerettet. Wer hindert dich aber, dich davon loszumachen?“
„Der Verstand wendet und lenkt jedes Hindernis seiner Wirksamkeit zur Förderung des Besseren um, und so wird für eine Handlung förderlich, was dieselbe zuvor hemmen wollte, und was mir im Wege stand, eröffnet mir dann einen Weg.“
„Die beste Art, sich an jemand zu rächen, ist die, nicht Böses mit Bösem zu vergelten.“
„Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“
„Frage dich drum bei allem: Gehört dies zu den unnötigen Dingen?“
„Glaube nicht, wenn dir etwas schwerfällt, dass es nicht menschenmöglich sei, sondern wenn etwas menschenmöglich und durchführbar ist, so halte das auch für dich erreichbar.“
„Das Lob macht einen Gegenstand weder schlechter noch besser.“
„Bald wirst du alles vergessen haben, und bald wirst auch du bei allen in Vergessenheit sein.“
„Schau auf das Unermessliche der Zeit hinter dir und auf eine andre Unendlichkeit vor dir! Was ist denn da noch für ein Unterschied zwischen einem, der drei Tage, und einem anderen, der drei Menschenalter gelebt hat?“
„All dein Tun und Denken sei so beschaffen, als solltest du möglicherweise im Augenblick aus diesem Leben scheiden.“
„Oft habe ich mich darüber gewundert, wie es möglich ist, dass der Mensch, der sich doch mehr liebt als alle anderen, dennoch seinem eigenen Urteile über sich geringeren Wert beilegt als dem Urteile anderer.“
„Du brauchst über dies oder das keine Meinung zu haben und kannst so deiner Seele alle Unruhe ersparen..“
„Arbeite an deinem Innern. Da ist die Quelle des Guten, eine unversiegbare Quelle, wenn du nur immer nachgräbst.“
„Die Lebenskunst hat mit der Fechtkunst mehr Ähnlichkeit als mit der Tanzkunst, weil man auch auf unvorhergesehene Streiche gerüstet sein und unerschütterlich fest stehen muss.“
„Verachtet mich jemand? Das ist seine Sache. Meine Sache aber ist es, nichts zu tun oder zu sagen, was Verachtung verdient.“
„Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut; wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, befiehlt es.“
„Wenn du des Morgens nicht gern aufstehen magst, so denke: Ich erwache, um als Mensch zu wirken. Warum sollte ich mit Unwillen das tun, wozu ich geschaffen und in die Welt geschickt bin? Bin ich denn geboren, um im warmen Bette liegen zu bleiben?“
„Alles ist Meinung, und diese hängt ganz von dir ab.“
„Wer sündigt, versündigt sich an sich selbst; begangenes Unrecht fällt auf den Urheber zurück, indem er sich selbst verschlechtert.“
„Kann mir jemand überzeugend dartun, dass ich nicht richtig urteile oder verfahre, so will ich’s mit Freuden anders machen. Suche ich ja nur die Wahrheit, sie, von der niemand je Schaden erlitten hat. Wohl aber erleidet derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und auf seiner Unwissenheit beharrt.“
„Darin suche deine ganze Freude und Befriedigung, immer Gottes eingedenk von einer gemeinnützigen Tat zu einer andern fortzuschreiten.“
„Von dir selbst hängt es ab, ein neues Leben zu beginnen. Betrachte nur die Dinge von einer andern Seite, als du sie bisher ansahst. Denn das heißt eben: ein neues Leben beginnen.“
„Schändlich ist es, wenn deine Seele schon ermüdet, ohne dass der Leib schon müde ist.“
„Die Zeit ist ein Fluß, ein ungestümer Strom, der alles fortreißt. Jegliches Ding, nachdem es kaum zum Vorschein gekommen, ist auch schon wieder fortgerissen, ein anderes wird herbeigetragen, aber auch das wird bald verschwinden.“
„Es liegt in deiner Macht, dass dein Leben glücklich dahinfließt, wenn du nur dem rechten Weg folgen und auf diesem urteilen und handeln willst.“
„Liebe das, was dir widerfährt und zugemessen ist; denn was könnte dir angemessener sein?“
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen: Er steht fest und dämpft die Wut der ihn umbrausenden Wogen.“
„Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“
Auf unserem Blog findest du auch Zitate anderer berühmter Menschen:
Nietzsche-Zitate
Mark-Twain-Zitate
Schopenhauer-Zitate
TippUm fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Herbst bedeutet kühle Luft, bunte Blätter, Ernte und vor allem: Wandel.
In diesem Artikel findest du schöne und nachdenkliche Herbst-Zitate, die die besondere Stimmung der Veränderung widerspiegeln.
TippWenn du mit deinen Texten, E-Mails und Nachrichten für besonders gute Stimmung sorgen möchtest, nutze QuillBots kostenlose Tools wie den Textumschreiber und die Rechtschreibprüfung.
Veröffentlicht am
19. September 2025
von
QuillBot
Überarbeitet am
6. Oktober 2025
Liebe ist ein komplexes und tiefes Gefühl.
Wenn es dir schwerfällt, deine Gefühle in Worte zu fassen, solltest du weiterlesen. In diesem Artikel haben wir die schönsten Liebessprüche für dich zusammengestellt.
Beispiel: Sprüche über die LiebeKurzer Liebesspruch: Du lässt meine Welt erstrahlen.
Tiefgründiger Liebesspruch: „Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern darin, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
Liebesspruch für den Partner: Deine Liebe gibt mir Kraft. Sie inspiriert mich und lässt mich glauben, dass mit dir an meiner Seite alles möglich ist.
TippDamit deine Liebessprüche keine unnötigen Fehler enthalten, nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung. Bei den richtigen Formulierungen deiner eigenen Sprüche hilft dir unser kostenloses Tool zum Textumschreiben.
Veröffentlicht am
18. September 2025
von
Verena Reimer
Überarbeitet am
9. Oktober 2025
Egal ob für die Familie oder in der Beziehung: Ich-liebe-dich-Sprüche zeigen unseren Mitmenschen, wie wichtig sie uns sind.
Mit unseren herzlichen Liebeserklärungen und Ich-liebe-dich-Sprüchen für WhatsApp, zauberst du deinem Schatz garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
TippWenn du Liebesgedichte per WhatsApp verschicken möchtest, kannst du unsere Sprüche mit QuillBots kostenlosem Tool zu einem romantischen Text umschreiben.
Hier findest du die schönsten Verliebt-Sprüche. Egal ob du unerwartet verliebt, frisch verliebt oder heimlich verliebt bist – diese Sprüche eignen sich perfekt als kleine Liebeserklärung oder zum Verschicken auf WhatsApp.
TippWenn du selbst Sprüche oder Liebeserklärungen schreiben möchtest, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, um Fehler zu vermeiden.
„Nichts ist an sich gut oder schlecht, erst das Denken macht es dazu.“ WilliamShakespeare
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“ Friedrich Nietzsche
„Wer andere kennt, ist klug;
wer sich selbst kennt, ist erleuchtet.
Wer andere überwindet, hat Kraft;
wer sich selbst überwindet, ist stark.“ Lao Tse
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Ludwig Wittgenstein
„Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, alles zu sagen.“ Voltaire
TippUm fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Veröffentlicht am
16. September 2025
von
Franz Strohmeier, M.Sc.
Überarbeitet am
30. September 2025
Hier sind 50 berühmte Zitate:
„Die Feder ist mächtiger als das Schwert.“ Edward Bulwer-Lytton
„Erfahrung ist nicht, was einem Menschen geschieht; sie ist, was ein Mensch aus dem macht, was ihm geschieht.“ Aldous Huxley
„Glücklich allein ist die Seele, die liebt.“ Johann Wolfgang von Goethe
„Nutze den Tag!“ Horaz
„Was man mir nicht antun soll, will ich auch nicht anderen Menschen zufügen.“ Konfuzius
„Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“ Marc Aurel
„Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.“ Ralph Waldo Emerson
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“ Friedrich Nietzsche
Es ist besser, ungefähr richtig zu liegen als genau falsch. Carveth Read
„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; unglücklich ist jede Familie auf ihre eigene Art.“ Leo Tolstoi
„Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, alles zu sagen.“ Voltaire
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Ludwig Wittgenstein
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ Georg Christoph Lichtenberg
„Wenn die Jugend wüsste; wenn das Alter könnte.“ Henri Estienne
„Wir haben nicht zu wenig Zeit; wir vergeuden zu viel.“ Seneca
„Ein Dummkopf ist ein Dummkopf. Zwei Dummköpfe sind zwei Dummköpfe. Zehntausend Dummköpfe sind eine geschichtliche Kraft.“ Leo Longanesi
Die Schwachen können niemals vergeben. Vergebung ist eine Eigenschaft der Starken. Mahatma Gandhi
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Hermann Hesse
„Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt. Fantasie umfasst die Welt.“ Albert Einstein
„Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“ Lao Tse
„Wer aber nicht in Gemeinschaft leben kann, oder ihrer, weil er sich selbst genug ist, gar nicht bedarf, ist kein Glied des Staates und demnach entweder ein Tier oder ein Gott.“ Aristoteles
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“ Franz Kafka
„Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.“ Oscar Wilde
„Liebe besiegt alles.“ Vergil
„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut!“ Arthur Schnitzler
„Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Und wer nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart achtet, verpasst mit Sicherheit die Zukunft.“ John F. Kennedy
„Es ist weitaus sicherer, gefürchtet als geliebt zu werden, wenn man eines von beiden nicht haben kann.“ Niccolò Machiavelli
„Verschaffe dir erst die Fakten, dann kannst du sie verdrehen, wie es dir gefällt.“ Mark Twain
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
„Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.“ Nicolas Chamfort
„Früh übt sich, was ein Meister werden will.“ Friedrich Schiller
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ Steve Jobs
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, es ist Gleichgültigkeit. Elie Wiesel
„Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“ Sun Tzu
Zeit ist Geld. Benjamin Franklin
„Schlecht ist der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“ Leonardo da Vinci
„Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.“ Stefan Zweig
„Die ganze Welt ist eine Bühne,
Und alle Männer und Frauen sind nur Spieler;
Sie treten auf und gehen wieder ab,
Und einer spielt in seiner Zeit viele Rollen.“ WilliamShakespeare
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Immanuel Kant
„In unserm monogamischen Weltteile heißt heiraten seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.“ Arthur Schopenhauer
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry
Bis ich mich nicht selbst verändert hatte, konnte ich andere nicht verändern. Nelson Mandela
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Bibel (Levitikus, 19,18)
„Scheitern ist nur die Gelegenheit, intelligenter von vorn anzufangen.“ Henry Ford
„Ich denke, also bin ich.“ René Descartes
„Zuerst ignorieren sie dich. Dann verhöhnen sie dich. Und dann attackieren sie dich und wollen dich verbrennen. Und dann bauen sie Denkmäler für dich.“ Nicholas Klein
„Kein größerer Schmerz, als sich in der Not an die glückliche Zeit zu erinnern.“
Dante Alighieri
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ Bertolt Brecht
„Man kann nicht zweimal in denselben Fluß steigen.“ Heraklit
„In jeder menschlichen Angelegenheit gibt es etwas Mächtigeres als Kraft, als Mut, als die Genialität selbst: Es ist die Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Émile Souvestre
Auf unserem Blog findest du weitere Artikel mit Zitaten:
Bei der goldenen Hochzeit werden 50 Jahre Ehe gefeiert.
Ob als Ehepartner/-in, Kind oder befreundete Person: Es ist schön, diesen Anlass zu würdigen und auf besondere Weise zu gratulieren.
Bei uns findest du romantische, lustige, lange und kurze Sprüche zur goldenen Hochzeit – kostenlos. Einfach kopieren und versenden oder auf eine hübsche Karte schreiben.
TippWenn du auf der Suche nach Ideen für eigene Sprüche bist, teste unseren KI-Chat.
Bei den richtigen Formulierungen hilft dir der kostenlose Textumschreiber von QuillBot.