Numerus | So bildest du Einzahl und Mehrzahl richtig
Der Numerus ist eine grammatische Kategorie. Er zeigt an, ob es sich um eine oder mehrere Sachen oder Personen handelt.
Es gibt im Deutschen zwei Formen des Numerus:
- Singular (Einzahl)
- Plural (Mehrzahl)
Um Singular oder Plural eindeutig darzustellen, müssen bestimmte Wortarten an den Numerus angepasst werden. Dazu zählen Nomen, (die meisten) Pronomen, Artikel, Adjektive und Verben.
| Wortarten | Numerus | |
|---|---|---|
| Singular | Plural | |
| Nomen | Kind | Kinder |
| Pronomen | er | sie |
| Artikel | der, die, das | die |
| Adjektive | neue (‚das neue Auto‘) | neuen (‚die neuen Autos‘) |
| Verben | blüht (‚die Blume blüht‘) | blühen (‚die Blumen blühen‘) |
Weitere grammatische Kategorien, an die einige Wortarten angepasst werden, sind Kasus, Genus und Person.
‚Numerus Clausus‘ bezeichnet die Durchschnittsnote des Abiturs, die notwendig ist, um zu einem bestimmten Studiengang zugelassen zu werden.
Weiter lesen : Numerus | So bildest du Einzahl und Mehrzahl richtig