Brief schreiben | Vorlagen für formelle & informelle Briefe

In diesem Artikel erfährst du, wie formelle und informelle Briefe aufgebaut sind und was du beim Schreiben beachten solltest.

Schau dir dafür unsere Beispiele und kostenlosen Vorlagen an.

Tipp
Egal, ob geschäftlich oder privat – dein Brief sollte fehlerfrei und gut formuliert sein. Nutze dafür QuillBots kostenlose Schreibtools, wie die Rechtschreibprüfung und den Textumschreiber.

Aufbau formeller Brief

Wenn du ein offizielles Anliegen hast, schreibst du einen formellen Brief.

Beispiel: formeller Brief
  • Anträge und Widersprüche (z. B. bei Behörden)
  • Geschäftsbriefe
  • Bewerbung
  • Kündigung
  • Auftragsbestätigung oder -stornierung
  • Beschwerde
  • Empfehlungs- oder Referenzschreiben

Formelle Briefe sind folgendermaßen aufgebaut:

  1. Briefkopf
  2. Betreffzeile
  3. Anrede
  4. Brieftext
  5. Grußformel mit Unterschrift
Tipp
Du bist auf Jobsuche und brauchst Hilfe bei deinem Anschreiben? Mit QuillBot erstellst du schnell und einfach eine Vorlage für dein Bewerbungsschreiben.
Beispiel: vollständiger formeller Brief

Hamburg, den 8. Oktober 2025


Pinar Yilmaz
Humboldtstraße 53
20251 Hamburg
T: 0160 – 3845590
E-Mail: r.schmieder@gmail.com

MobiLive GmbH
Herr S. Meier
Telefunkenstr. 12
10243 Berlin

Kündigung meines Mobilfunkvertrags (Kundennr.: X12300-550)

Sehr geehrter Herr Meier,

hiermit kündige ich meinen Mobilfunkvertrag mit der Kundennummer X12300-550 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aus tariflichen Gründen werde ich zu einem anderen Anbieter wechseln.

Bitte bestätigen Sie mir schriftlich das Datum des Vertragsendes und senden mir eine Abschlussrechnung zu.

Bei Rückfragen melden Sie sich gern jederzeit.

Mit freundlichen Grüßen

[hier handschriftlich unterschreiben]


Pinar Yilmaz

Es gibt übrigens noch eine andere Möglichkeit, um den Briefkopf darzustellen: Du beginnst dann oben links mit den Adressen (Absender und Empfänger) und führst erst danach den Ort und das Datum auf.

Vollständiger Briefkopf – Alternative

Pinar Yilmaz
Humboldtstraße 53
20251 Hamburg
T: 0160 – 3845590
E-Mail: p.yilmaz@gmail.comMobiLive GmbH
Herr S. Meier
Telefunkenstr. 12
10243 Berlin

Hamburg, den 8. Oktober 2025

Tipp
Wenn du einen Brief in einer anderen Sprache verfassen möchtest, nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer.

Auf unserem QuillBlog findest du außerdem Ideen für passende Satzanfänge auf Englisch sowie Grußformeln auf Englisch.

Mit freundlichen Grüßen‘ kannst du im Englischen je nach Kontext z. B. mit ‚Sincerely‘, ‚Yours faithfully‘ oder ‚Best regards‘ übersetzen.

Formeller Brief: Vorlage zum Kopieren

Hier findest du eine Vorlage für formelle Briefe. Mit einem Klick auf den Kopierbutton kannst du den Text kopieren und in ein leeres Dokument einfügen.

                                                                                                      Ort, Datum

Dein Vor- und Nachname
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Deine Telefonnummer
Deine E-Mail-Adresse

Name des Empfängers/Unternehmens
Ggf. Kontaktperson
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort

Betreffzeile (z. B. Kündigung meines Vertrags)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text (dein Text) Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Mit freundlichen Grüßen

(dein Name)

Tipp
Nutze QuillBots KI-Brief-Generator, wenn du mit minimalem Aufwand einen gelungenen Brief schreiben willst.

Informeller Brief: Aufbau und Beispiel

Ein informeller Brief ist ein privater Brief, den du z. B. an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder schickst. Das kann z. B. ein Urlaubsgruß, eine Einladung oder auch ein Liebesbrief sein.

Für informelle Briefe gibt es keine Vorgaben. Du kannst dich jedoch an folgendem Aufbau orientieren:

  1. Briefkopf
  2. Anrede
  3. Brieftext
  4. Grußformel mit Unterschrift
Tipp
Eine besonders persönliche Note bekommt dein Brief, wenn du ihn per Hand schreibst.

Was den Inhalt angeht, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst z. B. Zeichnungen oder Fotos hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem inspirierenden Zitat oder einem kleinen Gedicht?

Eines ist auf jeden Fall sicher: Im Zeitalter der digitalen Kommunikation kannst du anderen mit einem Brief eine große Freude machen.

Beispiel: vollständiger informeller Brief

Heidelberg, den 18. November 2025


Liebe Oma,

wie geht es dir? Wie gefällt dir die Kur am Darß?

Mittlerweile müsstest du schon drei Wochen dort sein. Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und du nette Menschen um dich herum hast.

Auf deine Frage zu unserem Urlaub: Er war wunderschön. Nach einem kurzen Aufenthalt in Tirol waren wir zwei Wochen lang am Gardasee. Nico und ich haben dort einen Windsurfkurs belegt. Das hat riesig Spaß gemacht, obwohl wir zu Anfang die meiste Zeit im Wasser statt auf den Surfboards verbracht haben. Ich glaube, das würde dir auch gefallen! 🙂

Ich wünsche dir noch eine erholsame Zeit an der Ostsee und freue mich schon sehr auf deinen nächsten Brief.

Liebste Grüße
Anika

Beachte
In einem informellen Brief duzt du den Empfänger bzw. die Empfängerin normalerweise.
‚Dir‘ bzw. ‚du‘ kannst du dabei sowohl groß- als auch kleinschreiben – wichtig ist, dass du einheitlich bei einer Variante bleibst.

Wir von QuillBot empfehlen dir die Kleinschreibung, da du damit immer richtig liegst und unnötige Fehler bzw. Uneinheitlichkeit vermeidest.

Informeller Brief: Vorlage zum Kopieren

Hier findest du eine kostenlose Vorlage für informelle Briefe.

                                                                                                      Ort, Datum

Liebe/r (Name),

Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text (dein Text) Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Viele Grüße

(dein Name)

Briefumschlag richtig beschriften

Damit dein Brief sicher ankommt, solltest du deinen Briefumschlag folgendermaßen beschriften:

  • Du beschreibst die Rückseite des Briefumschlags.
  • Bei Briefumschlägen ohne Fenster kommt der Absender (deine Adresse) nach oben links.
  • Nach oben rechts in die Ecke klebst du die Briefmarke.
  • Unten rechts notierst du die Empfängeradresse.

PDF envelope

Häufig gestellte Fragen zum Schreiben von Briefen

Muss hinter ‚Mit freundlichen Grüßen‘ ein Komma stehen?

Nein, hinter der Grußformel ‚Mit freundlichen Grüßen‘ steht kein Komma.

Beispiel:

  • Mit freundlichen GrüßenS. Meier

Schau auf unserem QuillBlog vorbei, wenn du Hilfe beim Briefeschreiben benötigst.

Wenn du dir eine Bewerbungsschreiben-Vorlage erstellen möchtest, nutze dafür QuillBots kostenloses KI-Tool.

Wie wird ein Brief aufgebaut?

Wenn du einen formellen Brief schreiben möchtest, kannst du dich an folgendem Aufbau orientieren:

  1. Oben rechts: Ort und Datum
  2. Oben links: Absender (= deine Adresse und Kontaktdaten), darunter Empfängeradresse
  3. Betreffzeile
  4. Anrede
  5. Brieftext
  6. Grußformel und Unterschrift

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Brief beginnen sollst, schau dir unsere Satzanfänge an.

Wenn du eine kostenlose Rechtschreibprüfung benötigst oder ein Bewerbungsschreiben erstellen willst, kannst du QuillBots Tools nutzen.

Wie schreibt man die Adresse auf den Briefumschlag?

Den Briefumschlag beschriftest du folgendermaßen:

  1. Deine Adresse (= Absender) schreibst du nach links oben in die Ecke (Vor- und Nachname, Straße mit Hausnummer, PLZ, Ort).
  2. In die rechte obere Ecke klebst du die Briefmarke.
  3. Rechts unten steht die Empfängeradresse (Name der Person oder des Unternehmens, Straße mit Hausnummer, PLZ, Ort).

Auf unserem QuillBlog erhältst du weitere Tipps zum Schreiben von Briefen.

Wenn du eine kostenlose Rechtschreibprüfung benötigst oder ein Bewerbungsschreiben erstellen willst, kannst du QuillBots Tools nutzen.

Cite this Quillbot article

We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.

Fragel, A. (2025, 27. October). Brief schreiben | Vorlagen für formelle & informelle Briefe. Quillbot. Retrieved 31. Oktober 2025, from https://quillbot.com/de/blog/texte-schreiben/brief-schreiben/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.