Lateinische Sprüche und Ausdrücke | Liste mit Bedeutung
Lateinische Sprüche und Ausdrücke fassen große Gedanken in knappe Worte und berühren durch ihre Klarheit und Tiefe.
Ob zum Nachdenken, zum Lachen oder für dein nächstes Tattoo – hier findest du den lateinischen Spruch, den du suchst!
Lateinische Sprüche zum Nachdenken
Diese lateinischen Sprüche zum Nachdenken liefern Inspiration und Denkstoff:
| Spruch | Bedeutung | Herkunft |
| „Accidit in puncto, quod non speratur in anno.“ | Es ereignet sich in einem Augenblick, was man sich in einem ganzen Jahr nicht erhofft. | Römisches Sprichwort |
| „Amor est vitae essentia.“ | Die Liebe ist die Essenz des Lebens. | Seneca |
| „Cogito, ergo sum.“ | Ich denke, also bin ich. | Descartes |
| „Consuetudo est altera natura.“ | Gewohnheit ist eine zweite Natur. | Cicero zugeschrieben |
| „Dulce bellum inexpertis.“ | Süß ist der Krieg für die Unerfahrenen. | Erasmus von Rotterdam |
| „Errare humanum est.“ | Irren ist menschlich. | Seneca |
| „Etiam tacere est respondere.“ | Schweigen ist auch eine Antwort. | Römisches Sprichwort |
| „Fortes fortuna adiuvat.“ | Den Tapferen hilft das Glück. | Terenz |
| „Homo sum, humani nihil a me alienum puto.“ | Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches ist mir fremd. | Terenz |
| „Labor omnia vincit.“ | Arbeit besiegt alles. | Vergil |
| „Malum est consilium, quod mutari non potest.“ | Schlecht ist ein Plan, der sich nicht ändern lässt. | Publilius Syrius |
| „Memento mori.“ | Bedenke, dass du sterben wirst. | Stoische Weisheit |
| „Mens sana in corpore sano.“ | Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. | Juvenal |
| „Nemo ante mortem beatus dici potest.“ | Niemand kann vor seinem Tod als glücklich bezeichnet werden. | Solon |
| „Nihil fit sine causa.“ | Nichts geschieht ohne Grund. | Philosophisches Prinzip |
| „Nihil novi sub sole.“ | Es gibt nichts Neues unter der Sonne. | Bibel: Prediger 1:9 |
| „Non est vivere, sed valere vita est.“ | Leben heißt nicht (bloß) leben, sondern stark sein. | Martial |
| „Non scholae sed vitae discimus.“ | Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir. | Seneca |
| „Pecunia non olet.“ | Geld stinkt nicht. | Vespasian |
| „Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.“ | Was immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende. | Seneca zugeschrieben |
| „Qui tacet consentire videtur.“ | Wer schweigt, scheint zuzustimmen. | Bonifatius VIII. |
| „Scientia potentia est.“ | Wissen ist Macht. | Francis Bacon |
| „Si Deus pro nobis, quis contra nos?“ | Ist Gott für uns, wer ist dann gegen uns? | Paulus |
| „Sol lucet omnibus.“ | Die Sonne scheint für alle. | Petronius |
| „Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.“ | Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen. | Römisches Sprichwort |
| „Ubi libertas, ibi patria.“ | Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland. | Cicero |
| „Veritas vos liberabit.“ | Die Wahrheit wird euch befreien. | Bibel: Joh. 8:32 |
| „Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experimentum periculosum, iudicium difficile.“ | „Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, die Gelegenheit flüchtig, das Experiment gefährlich, das Urteil schwierig.“ | Hippokrates zugeschrieben |
| „Vivere est militare.“ | Leben heißt kämpfen. | Stoische Weisheit |
Kurze lateinische Sprüche
Diese kurzen lateinischen Sprüche enthalten kein überflüssiges Wort:
- „Aut omnia aut nihil.“ (Alles oder nichts.) – Lateinische Redewendung
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Cave canem!“ (Vorsicht vor dem Hund!) – Inschrift eines pompejischen Mosaiks
- „Errare humanum est.“ (Irren ist menschlich.) – Seneca
- „Exercitatio artem parat.“ (Übung macht den Meister.) – Tacitus
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Fiat lux.“ (Es werde Licht.) – Genesis 1:3
- „Gaude et aude!“ („Freu dich und trau dich was!“) – Römisches Sprichwort
- „Homo homini lupus est.“ (Der Menschen ist dem Menschen ein Wolf.) – Plautus
- „Nihil novi sub sole.“ (Es gibt nichts Neues unter der Sonne.) – Bibel: Prediger 1:9
- „Nil desperandum.“ (Verzweifle nicht.) – Horaz
- „Non ducor, duco.“ (Ich werde nicht geführt, ich führe.) – Römisches Sprichwort
- „Qui audet adipiscitur.“ (Wer wagt, gewinnt.) – Römisches Sprichwort
- „Quo vadis?“ (Wohin gehst du?) – Bibel: Joh. 13:36
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
Ein Stilmittel, das besonders oft vorkommt, ist die Alliteration.
Bei einer Alliteration beginnen zwei oder mehr aufeinanderfolgende Wörter mit dem gleichen Konsonanten. Hier z. B.:
- Cave canem!
- Fortes fortuna adiuvat.
- Homo homini lupus est.
- Nihil novi sub sole.
- Veni, vidi, vici.
Lustige lateinische Sprüche
Diese lustigen lateinischen Sprüche zeugen vom Humor der alten Römer:
- „Amor tussisque non celantur.“ (Liebe und Husten lassen sich nicht verbergen.) – Ovid zugeschrieben
- „Aquam memento bibere!“ (Vergiss nicht, Wasser zu trinken!) – Humorvolle Imitation eines lateinischen Spruchs
- „Barba decet virum.“ (Der Bart macht den Mann.) – Römisches Sprichwort
- „Horas non numero nisi serenas.“ (Ich zähle nur die heiteren Stunden.) – Römisches Sprichwort
- „Invenit patella operculum.“ (Die Schale fand einen Deckel.) – Augustus zugeschrieben
- „In vino veritas.“ (Im Wein ist Wahrheit.) – Erasmus von Rotterdam
- „Nunc est bibendum.“ (Nun muss getrunken werden.) – Horaz
- „Pecunia non olet.“ (Geld stinkt nicht.) – Vespasian
- „Sol lucet omnibus.“ (Die Sonne scheint für alle.) – Petronius
- „Da wird der Hund in der Pfanne verrückt.“
- „Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln.“
- „Ich glaub, mein Schwein pfeift.“
Bekannte lateinische Sprüche
Diese bekannten lateinischen Sprüche hast du sicher schon mal gehört:
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Errare humanum est.“ (Irren ist menschlich.) – Seneca
- „Homo homini lupus est.“ (Der Menschen ist dem Menschen ein Wolf.) – Plautus
- „In vino veritas.“ (Im Wein ist Wahrheit.) – Erasmus von Rotterdam
- „Mens sana in corpore sano.“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.) – Juvenal
- „Non scholae sed vitae discimus.“ (Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.) – Seneca
- „Pecunia non olet.“ (Geld stinkt nicht.) – Vespasian
- „Quo vadis?“ (Wohin gehst du?) – Bibel: Joh. 13:36
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
- „Sed fugit interea, fugit inreparabile tempus.“ (Doch flieht indes, flieht unwiederbringlich die Zeit.)
Lateinische Sprüche für Tattoos
Diese lateinischen Sprüche für Tattoos gehen unter die Haut:
- „Amor vincit omnia.“ (Die Liebe besiegt alles.) – Vergil
- „Aut omnia aut nihil.“ (Alles oder nichts.) – Lateinische Redewendung
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Lex iniusta non est lex.“ (Ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz.) – Augustinus
- „Nil desperandum.“ (Verzweifle nicht.) – Horaz
- „Per aspera ad astra.“ („Auf rauhen Wegen zu den Sternen.“) – Seneca
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
- „Veritas vos liberabit.“ (Die Wahrheit wird euch befreien.) – Bibel: Johannes-Evangelium: 8:32
- „Vivere est militare.“ (Leben heißt kämpfen.) – Stoische Weisheit
Weitere lateinische Ausdrücke und Redewendungen
Du interessierst dich nicht nur für lateinische Sprüche, sondern auch für Redewendungen und Fremdwörter lateinischer Herkunft? Hier sind einige der geläufigsten:
Lateinische Ausdrücke mit Bedeutung
| Ausdruck | Bedeutung | Beispielsatz |
| a priori | ‚Vom Früheren her‘;
vor aller Erfahrung, unabhängig von Erfahrungswissen |
Rationalisten wie Descartes gingen davon aus, dass bestimmte Wahrheiten a priori erkennbar sind. |
| a posteriori | ‚Vom Späteren her‘;
auf Erfahrung beruhend; im Nachhinein |
A posteriori stellte sich heraus, dass ihre Annahme falsch war. |
| ceteris paribus | Unter sonst gleichen Bedingungen | Ceteris paribus führen Steuersenkungen zu mehr Konsum. |
| cui bono | Wem nützt es? | Bei politischen Intrigen stellt sich immer die Frage: cui bono? |
| deus ex machina | ‚Gott aus der Maschine‘; ursprünglich ein Stilmittel in Theaterstücken, heute eine unerwartete oder unlogische Lösung für ein Problem | Das Ende des Romans war enttäuschend – ein reicher Onkel taucht plötzlich als deus ex machina auf und rettet die Protagonistin aus der Not. |
| in dubio pro reo | Im Zweifel für den Angeklagten | Der frühere Spitzenpolitiker wurde mangels Beweisen freigesprochen – in dubio pro reo. |
| in medias res | ‚Mitten in die Dinge hinein‘; ohne lange Umschweife | Die Vortragende hielt sich nicht mit langen Vorbemerkungen auf, sondern ging gleich in medias res. |
| tertium comparationis | ‚Das Dritte des Vergleichs‘; Gemeinsamkeit zweier verschiedener Dinge oder Sachverhalte | In dem Vergleich „Er kämpfte wie ein Löwe“ ist das tertium comparationis der Mut. |
| ultima ratio | ‚Letzte Überlegung‘; das letzte Mittel zur Lösung eines Problems | Militärische Gewalt darf nur als ultima ratio eingesetzt werden. |
Häufig gestellte Fragen über lateinische Sprüche
- Was sind lateinische Sprüche über den Tod?
-
Lateinische Sprüche über den Tod sind z. B.:
- „Memento mori.“ (Bedenke, dass du sterben wirst.) – Stoische Weisheit
- „Nemo ante mortem beatus dici potest.“ (Niemand kann vor seinem Tod als glücklich bezeichnet werden.) – Solon
- „Non omnis moriar.“ (Ich werde nicht gänzlich sterben.) – Horaz
- „Pallida mors aequo pulsat pede pauperum tabernas regumque turres.“ (Der bleiche Tod klopft mit gleichem Fuß an die Schenken der Armen und die Paläste der Könige.) – Horaz
- „Post mortem nulla voluptas.“ (Nach dem Tod gibt es kein Vergnügen.) – Epikureische Weisheit
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
Tipp:
Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Sprüche benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche über das Leben?
-
Lateinische Sprüche über das Leben sind z. B.:
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Cogito, ergo sum.“ (Ich denke, also bin ich.) – Descartes
- „Dum spiro, spero.“ (Solange ich atme, hoffe ich.) – Cicero zugeschrieben
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Malum est consilium, quod mutari non potest.“ (Schlecht ist ein Plan, der sich nicht ändern lässt.) – Publilius Syrius
- „Mens sana in corpore sano.“ (Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.) – Juvenal
- „Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur.“ (Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals.) – Römisches Sprichwort
- „Non est vivere, sed valere vita est.“ (Leben heißt nicht einfach leben, sondern stark sein.) – Martial
- „Non scholae sed vitae discimus.“ (Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.) – Seneca
- „Qui audet adipiscitur.“ (Wer wagt, gewinnt.) – Römisches Sprichwort
- „Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.“ (Was immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende.) – Seneca zugeschrieben
- „Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experimentum periculosum, iudicium difficile.“ („Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, die Gelegenheit flüchtig, das Experiment gefährlich, das Urteil schwierig.“) – Hippokrates zugeschrieben
- „Vivere est militare.“ (Leben heißt kämpfen.) – Stoische Weisheit
Tipp:
Wenn du Sprüche über das Leben in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche über die Liebe?
-
Lateinische Sprüche über die Liebe sind z. B.:
- „Amantes amentes.“ (Liebende sind Wahnsinnige.) – Plautus
- „Amor et melle et felle est fecundissimus.“ (Die Liebe ist überreich an Honig und Galle.) – Plautus
- „Amor vincit omnia.“ (Die Liebe besiegt alles.) – Vergil
- „In amore semper crescimus.“ (In der Liebe wachsen wir immer.) – Römisches Sprichwort
- „Militat omnis amans.“ (Ein Soldat ist jede/r Liebende.) – Ovid
- „Nescit amor leges.“ (Die Liebe kennt keine Gesetze.) – Properz
- „Si vis amari, ama!“ (Wenn du geliebt werden willst, liebe!) – Seneca
- „Verus amor nullum novit habere modum.“ (Wahre Liebe kennt kein Maß.) – Properz
- „Vita brevis, amor aeternus.“ (Das Leben ist kurz, die Liebe ist ewig.) – Römisches Sprichwort
Tipp:
Wenn du Hilfe beim Verständnis fremdsprachiger Sprüche benötigst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind schöne lateinische Sprüche?
-
Schöne lateinische Sprüche sind z. B.:
- „Amor vincit omnia.“ (Die Liebe besiegt alles.) – Vergil
- „Carpe Diem.“ (Nutze den Tag.) – Horaz
- „Dum spiro, spero.“ (Solange ich atme, hoffe ich.) – Cicero zugeschrieben
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „In Vino veritas.” (Im Wein ist Wahrheit.) – Erasmus von Rotterdam
- „Mens sana in corpore sano.“ („Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“) – Juvenal
- „Si vis amari, ama!“ (Wenn du geliebt werden willst, liebe!) – Seneca
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Verba volant, scripta manent.“ (Gesprochenes verfliegt, Geschriebenes bleibt.) – Römisches Sprichwort
- „Veritas vos liberabit.“ (Die Wahrheit wird euch befreien.) – Johannes-Evangelium: 8:32
Tipp:
Wenn du beim Schreiben nach den passenden Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche über Freiheit?
-
Lateinische Sprüche über die Freiheit sind z. B.:
- „Deo parere libertas est.“ (Gott gehorchen ist Freiheit.) – Seneca
- „Legum idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus.“ (Wir fügen uns alle den Gesetzen, um frei sein zu können.) – Cicero
- „Libertas est potestas vivendi ut velis.“ (Freiheit ist die Macht, so zu leben, wie man will.) – Cicero
- „Libertas ultima rerum est.“ (Die Freiheit ist das höchste Gut.) – Lucan
- „Nulla est homini causa liberior quam voluntas.“ (Nichts macht den Menschen freier als der Wille.) – Ambrosius
- „Omnes homines natura libertati studere et condicionem servitutis odisse.“ (Alle Menschen lieben von Natur die Freiheit und hassen die Knechtschaft.) – Caesar
- „Quid est libertas? Potestas vivendi, ut velis.“ (Was ist Freiheit? Die Macht, so zu leben, wie man will.)
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veritas vos liberabit.“ (Die Wahrheit wird euch befreien.) – Johannes-Evangelium: 8:32
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler vermeiden willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Was sind coole lateinische Sprüche?
-
Coole lateinische Sprüche sind z. B.:
- „Alea iacta est.“ (Der Würfel ist gefallen.) – Gaius Julius Caesar
- „Discedo, ut redeam.“ (Ich gehe, um wiederzukehren.) – Terenz
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Memento mori.“ (Bedenke, dass du sterben wirst.) – Stoische Weisheit
- „Nunc est bibendum.“ (Nun muss getrunken werden.) – Horaz
- „Per aspera ad astra.“ („Auf rauhen Wegen zu den Sternen.“) – Seneca
- „Quo vadis?“ (Wohin gehst du?) – Bibel: Joh. 13:36
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Ubi libertas, ibi patria.“ (Wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland.) – Cicero
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
Tipp:
Wenn du Hilfe beim Verständnis cooler Sprüche aus anderen Sprachen brauchst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche zum Thema Familie?
-
Lateinische Sprüche zum Thema Familie sind z. B.:
- „Domus mea, mea patria.“ (Mein Haus ist mein Vaterland.) – Römisches Sprichwort
- „Domus optima est, si in ea pax est.“ (Das Haus ist am besten, wenn in ihm Frieden herrscht.) – Publilius Syrus
- „Familia fundamentum rei publicae est.“ (Die Familie ist das Fundament des Staates.) – Cicero
- „Fundamentum totius societatis est domus.“ (Das Fundament der ganzen Gesellschaft ist das Haus.) – Augustinus
- „Nullus est amor plus matris.“ (Es gibt keine größere Liebe als die einer Mutter.) – Inschrift auf einem römischen Grabstein
- „Omnis spes in filiis est.“ (Alle Hoffnung ruht auf den Kindern.) – Tacitus
- „Parentes colere debemus.“ (Wir müssen unsere Eltern ehren.) – Cicero
- „Qui domum regere novit, regnum quoque bene administrabit.“ (Wer ein Haus zu führen versteht, wird auch ein Reich gut verwalten.) – Seneca
- „Sine pietate nulla domus stare potest.“ (Ohne Frömmigkeit kann kein Haus bestehen.) – Seneca
- „Ubi tu Gaius, ego Gaia.“ (Wo du Gaius bist, da bin ich Gaia.) – römische Hochzeitsformel
Tipp:
Wenn du Sprüche zum Thema Familie in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche zum Thema Abschied?
-
Lateinische Sprüche zum Thema Abschied sind z. B.:
- „Discedo, ut redeam.“ (Ich gehe, um wiederzukehren.) – Terenz
- „In perpetuum, frater, ave atque vale.“ (Für immer, Bruder: sei gegrüßt und lebe wohl.) – Catull
- „Lusisti satis, edisti satis atque bibisti: tempus abire tibi est.“ (Du hast genug gespielt, genug gegessen und genug getrunken: Es ist Zeit für dich zu gehen.) – Horaz
- „Non omnes qui discedunt, relinquunt.“ (Nicht alle, die fortgehen, lassen einen zurück.) – römisches Sprichwort
- „Nunc dimittis servum tuum, Domine, in pace.“ (Nun lässt du, Herr, deinen Diener in Frieden scheiden.) – Bibel: Lukas 2,29
- „Requiescas in pace.“ (Mögest du in Frieden ruhen.) – christliche Abschiedsformel für Verstorbene
- „Sine dolore non disceditur a vita.“ (Man scheidet nicht ohne Schmerz vom Leben.) – Seneca
- „Tempus fugit.“ (Die Zeit flieht.) – Vergil
- „Vale, amice!“ (Lebe wohl, Freund!) – Abschiedsformel in Briefen
- „Vale in aeternum.“ (Lebewohl für die Ewigkeit.) – römische Grabinschrift
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von Quillbot. Alternativ kannst du einer geliebten Person zum Abschied auch einen Brief schreiben, z. B. mithilfe von QuillBots KI-Brief-Generator.
- Was sind lateinische Sprüche über Gerechtigkeit?
-
Lateinische Sprüche über Gerechtigkeit sind z. B.:
- „Beati qui esuriunt et sitiunt iustitiam, quoniam ipsi saturabuntur.“ (Selig sind, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.) – Bibel: Matthäus 5:6
- „Fiat iustitia, pereat mundus.“ (Es soll Gerechtigkeit geschehen, selbst wenn die Welt darüber zugrunde geht.) – Papst Hadrian VI. zugeschrieben
- „Iustitia omnium est domina et regina virtutum.“ (Gerechtigkeit ist die Herrin und Königin aller Tugenden.) – Cicero
- „Iustitia sine prudentia multum potest, sine iustitia nihil valet prudentia.“ (Gerechtigkeit vermag viel ohne Klugheit, Klugheit aber vermag nichts ohne Gerechtigkeit.) – Cicero
- „Iustitia fundamentum regni est.“ (Gerechtigkeit ist das Fundament des Reiches.) – Wahlspruch von Kaiser Franz I. von Österreich
- „Lex iniusta non est lex.“ (Ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz.) – Augustinus
- „Sol lucet omnibus.“ (Die Sonne scheint für alle.) – Petronius
Tipp:
Wenn du Sprüche über Gerechtigkeit in eine andere Sprache übertragen willst, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche über Freundschaft?
-
Lateinische Sprüche über Freundschaft sind z. B.:
- „Amicus certus in re incerta cernitur.“ (Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage.) – Ennius, zitiert nach Cicero
- „Amicitia est idem velle et idem nolle.“ (Freundschaft bedeutet, dass man dasselbe will und dasselbe nicht will.) – Sallust
- „Amicitia nisi inter bonos esse non potest.“ (Freundschaft kann nur unter Guten bestehen.) – Cicero
- „Amicorum omnia communia.“ (Freunden ist alles gemeinsam.) – Terenz
- „Amicum perdere est damnum acerbum.“ (Einen Freund zu verlieren, ist ein bitterer Verlust.) – Publilius Syrus
- „In angustiis amici apparent.“ (In der Not zeigt sich, wer ein wahrer Freund ist.) – Petronius
- „Quam veterrumus homini optumus est amicus.“ (Die ältesten Freunde sind dem Menschen die besten.) – Plautus
- „Ubi amici, ibidem opes.“ (Wo du Freunde hast, da hast du Schätze.) – Plautus
- „Ubi amicitia, ibi fides.“ (Wo Freundschaft ist, da ist Vertrauen.) – Cicero
- „Verae amicitiae sempiternae sunt.“ (Wahre Freundschaften sind ewig.) – Cicero
Tipp:
Wenn du beim Formulieren nach den passenden Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- Was sind lateinische Sprüche über Militär, Kampf und Krieg?
-
Lateinische Sprüche über Militär, Kampf und Krieg sind z. B.:
- „Alea iacta est.“ (Der Würfel ist gefallen.) – Gaius Julius Caesar
- „Divide et impera.“ (Teile und herrsche.) – Niccolò Machiavelli zugeschrieben
- „Dulce bellum inexpertis.“ (Der Krieg ist süß für die Unerfahrenen.) – Erasmus von Rotterdam
- „Fas est et ab hoste doceri.“ (Man darf auch vom Feind lernen.) – Ovid
- „Fortes fortuna adiuvat.“ (Den Tapferen hilft das Glück.) – Terenz
- „Homo homini lupus est.“ (Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf.) – Plautus
- „Nemo me impune lacessit.“ (Niemand greift mich ungestraft an.) – Römisches Sprichwort
- „Per aspera ad astra.“ („Auf rauhen Wegen zu den Sternen.“) – Seneca
- „Si vis pacem, para bellum.“ (Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor.) – Vegetius
- „Veni, vidi, vici.“ (Ich kam, sah und siegte.) – Gaius Julius Caesar
- „Vivere est militare.“ (Leben heißt kämpfen.) – Stoische Weisheit
Tipp:
Wenn du beim Schreiben Fehler vermeiden willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.