‚Wart‘ oder ‚ward‘ | warum nur ‚wart‘ richtig ist

Die richtige Schreibweise ist ‚wart‘. ‚Ward‘ ist eine veraltete Form von ‚wurde‘ und wird heute nicht mehr verwendet. Du findest sie nur in alten Texten oder Gedichten. 

Beispiel: ‚wart‘ oder ‚ward‘
  • Wieso wart ihr nicht bei der Party?
  • Wieso ward ihr nicht bei der Party?
  • Schade, dass ihr beide nicht dabei wart.
  • Schade, dass ihr beide nicht dabei ward.

Deshalb schreibst du immer ‚wart‘ mit ‚t‘

Bei ‚wart‘ handelt es sich um die Präteritum-Form von ‚sein‘ in der zweiten Person Plural (‚ihr‘).

Beispiel: Verb ‚sein‘ im Präteritum
Singular:
ich war
du warst
er/sie/es war

Plural:
wir waren
ihr wart
sie/Sie waren

Wenn du die zweite Person Plural verwendest, also ‚ihr‘, ist ‚wart‘ die einzige richtige Schreibweise.

Beispiel: zweite Person Plural mit ‚wart‘
Wart ihr schon mal auf einem Kreuzschiff?

Wieso wart ihr heute nicht auf der Demo?

Gestern wart ihr zu Hause.

Im letzten Urlaub wart ihr in Amerika.

Warum es nicht ‚ward‘ heißt

In der Vergangenheit war ‚ward‘ die Form für die 1. und 3. Person Singular Präteritum von ‚werden‘. Du findest sie deshalb manchmal in älteren Werken wie in Märchen.

Heute verwenden wir stattdessen allerdings ‚wurde‘. Daher solltest du ‚ward‘ mit ‚d‘ nicht mehr benutzen.

Beispiel: veraltete Form ‚ward‘
„Der Junge ward in eine fremde Stadt geschickt und blieb bei dem Meister ein ganzes Jahr.“ („Die drei Sprachen“ – Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm)

„Als sie immer nicht zurück kamen, ward der Vater ungeduldig und sprach: ‚Gewiß haben sies wieder über ein Spiel vergessen, die gottlosen Jungen.‘“ („Die sieben Raben“ – Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm)

Häufig gestellte Fragen zu ‚wart‘ oder ‚ward‘

Muss ich ‚ihr wart‘ oder ‚ward‘ schreiben?

Du musst immer ‚ihr wart‘ schreiben. Bei ‚wart‘ handelt es sich um die 2. Person Plural Präteritum des Verbs ‚sein‘.

Muss ich ‚schön, dass ihr da wart‘ oder ‚ward‘ schreiben?

Du musst in dem Satz ‚Schön, dass ihr da wart.‘ das Wort ‚wart‘ mit ‚t‘ schreiben.

Die veraltete Form ‚ward‘ findest du nur noch in alten Texten, z. B. in Märchen.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Wilkie-Fiebach, D. (2025, 18. November). ‚Wart‘ oder ‚ward‘ | warum nur ‚wart‘ richtig ist. Quillbot. Abgerufen am 21. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/rechtschreibung/wart-oder-ward/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Dr. Constanze Wilkie-Fiebach

Conny hat einen Doktortitel in Literatur, ist ausgebildete DaF-Lehrerin und unterrichtet seit 15 Jahren an der Uni. Jegliche Art des Schreibens, von kreativ bis wissenschaftlich, mag sie sehr.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.