100 Zitate zum Nachdenken | klug, schön, tiefgründig
In diesem Artikel findest du 100 Zitate zum Nachdenken.
Einige berühmte Zitate zum Nachdenken sind:
- „Nichts ist an sich gut oder schlecht, erst das Denken macht es dazu.“
William Shakespeare - „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Friedrich Nietzsche - „Wer andere kennt, ist klug;
wer sich selbst kennt, ist erleuchtet.
Wer andere überwindet, hat Kraft;
wer sich selbst überwindet, ist stark.“
Lao Tse - „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein - „Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, alles zu sagen.“
Voltaire
Inhaltsverzeichnis
Weisheiten zum Nachdenken
Hier sind 11 Weisheiten zum Nachdenken:
- „Stark wollen wir sein in der Erreichung des Ziels und milde in der Art, es zu erreichen.“
Claudio Aquaviva - „Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es: Daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittre Arznei.“
Arthur Schopenhauer - „Es ist leichter, draußen zu bleiben, als hinauszugehen.“
Mark Twain - „Man unternehme das Leichte, als wäre es schwer, und das Schwere, als wäre es leicht: jenes, damit das Selbstvertrauen uns nicht sorglos, dieses, damit die Zaghaftigkeit uns nicht mutlos mache.“
Baltasar Gracián - „Hand wird nur von Hand gewaschen –
Wenn du nehmen willst, so gib!“
Johann Wolfgang von Goethe - „Es ist besser, dass zehn Schuldige entkommen, als dass ein Unschuldiger leidet.“
William Blackstone - „Ahmt die Zeit nach: Sie zerstört alles langsam, sie untergräbt, verbraucht, entwurzelt, löst ab, aber sie reißt nicht gewaltsam aus.“
Joseph Joubert - „Es ist weitaus sicherer, gefürchtet als geliebt zu werden, wenn man eines von beiden nicht haben kann.“
Niccolò Machiavelli - „Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“
Bibel (Matthäus 23,12) - „Durch Eintracht wachsen selbst kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten.“
Sallust - „Was am strengsten verboten ist, begehrt der Mensch am meisten.“
Torquato Tasso
Weitere italienische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über italienische Sprüche.
Philosophische Zitate zum Nachdenken
Elf Zitate von Philosophen zum Nachdenken sind:
- „Der Mensch ist nichts anderes als wozu er sich macht.“
Jean-Paul Sartre - „Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Übrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht einmal zu sehn vermögen.“
Arthur Schopenhauer - „Den Willigen führt das Schicksal, den Widerwilligen zerrt es.“
Seneca - „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
Marc Aurel - „Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den andern Satz, dass vorwärts gelebt werden muss.“
Søren Kierkegaard - „Zu viel ist ebenso falsch wie zu wenig.“
Konfuzius - „Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“
Ludwig Wittgenstein - „Frag dich, ob du glücklich bist, und du hörst auf, es zu sein.
John Stuart Mill - „Mitleid mit Tieren hängt mit der Güte des Charakters so genau zusammen, dass man zuversichtlich behaupten darf, wer gegen Tiere grausam ist, könne kein guter Mensch sein.“
Arthur Schopenhauer - „Ich halte dich für unglücklich, weil du nie Unglück hattest; du bist ohne Kampf durchs Leben gegangen; niemand weiß, was du hättest leisten können, nicht einmal du selbst.“
Seneca - „Das Schwache überwindet das Starke,
und das Weiche überwindet das Harte;
das weiß jeder auf Erden,
und doch verhält sich niemand danach.“
Lao Tse
Kluge Zitate zum Nachdenken
Hier findest du 14 kluge Zitate zum Nachdenken:
- „Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“
Bertolt Brecht - „Etwas Totes kann mit dem Strom schwimmen, gegen ihn aber nur etwas Lebendiges.“
G. K. Chesterton - „Die Dummen vergeben und vergessen nicht; die Einfältigen vergeben und vergessen; die Weisen vergeben, aber vergessen nicht.“
Tomas Szasz - „Kluge Leute glauben zu machen, man sei etwas, was man nicht ist, ist in den meisten Fällen schwerer, als wirklich zu werden, was man scheinen will.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“
Marie von Ebner-Eschenbach - „Für sein Tun und Lassen darf man keinen andern zum Muster nehmen; weil Lage, Umstände, Verhältnisse nie die gleichen sind, und weil die Verschiedenheit des Charakters auch der Handlung einen verschiedenen Anstrich gibt.“
Arthur Schopenhauer - „Vollkommenheit ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“
Antoine de Saint-Exupéry - „Wie kann man sich selbst kennenlernen? Durch Betrachten niemals, wohl aber durch Handeln. Versuche, deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Der ganze Zweck des Reisens besteht nicht darin, fremdes Land zu betreten; er besteht darin, das eigene Land schließlich als fremdes Land zu betreten.“
G. K. Chesterton - „In großen Dingen zeigen sich die Menschen so, wie man es von ihnen erwartet, in kleinen geben sie sich so, wie sie sind.“
Nicolas Chamfort - „Manchmal ist es notwendig zu wiederholen, was wir alle wissen. Alle Kartenzeichner sollten den Mississippi an der gleichen Stelle einzeichnen und Originalität vermeiden.“
Saul Bellow - „Eine kleine Ungenauigkeit erspart manchmal eine Menge Erklärungen.
Saki - „Der aus Büchern erworbne Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit. Eigne Erfahrung ist Weisheit. Das kleinste Kapitel von dieser ist mehr wert als Millionen von jener.“
Gotthold Ephraim Lessing - „Die Klugheit eines Menschen lässt sich aus der Sorgfalt ermessen, womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.“
Georg Christoph Lichtenberg
Tiefgründige Zitate zum Nachdenken
Siebzehn tiefgründige Zitate zum Nachdenken sind:
- „Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues - „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?“
Friedrich Nietzsche - „Warum sind der Ozean und die Ströme
die Könige von vielen hundert Tälern?
Weil sie tiefer liegen als jene,
darum sind sie die Könige.“
Lao Tse - „Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen.“
Arthur Schopenhauer - „Wenn jeder nach derselben Form gegossen wäre, gäbe es keine Schönheit.“
Charles Darwin - „Willst du ins Unendliche schreiten,
Geh nur im Endlichen nach allen Seiten.
Willst du dich am Ganzen erquicken,
So musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solchen Reihe von Umständen gestellt hat.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Wir verzeihen oft denen, die uns langweilen, aber niemals denen, die wir langweilen.“
François de La Rochefoucauld - „Alle Tugend, die irgendwie eines Lohnes wegen geübt wird, beruht auf einem klugen, methodischen, weitsehenden Egoismus.“
Arthur Schopenhauer - „Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir vor uns selber verbergen.“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues - „Hinter allem Vorzüglichen, was es gab, steckte etwas Tragisches.“
Oscar Wilde - „Die schlimmste Sünde gegenüber unseren Mitgeschöpfen ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein: Das ist das Wesen der Unmenschlichkeit.“
George Bernard Shaw - „Niemand verdient das Lob der Güte, wenn er nicht die Kraft hat, böse zu sein; jede andere Güte ist zumeist nur Trägheit oder Willensschwäche.“
François de La Rochefoucauld - „Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.
Hermann Hesse - „Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Du kannst tun, was du willst: Aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur ein Bestimmtes wollen und schlechterdings nichts anderes als dieses eine.“
Arthur Schopenhauer - „Bist du was, so hängt all dein Tüchtiges oft mit deinem Fehler zusammen, wie der Baum mit seinem Erdreich. Sei dieses so schlecht, wie es wolle: Es muss geduldet werden, des Baumes wegen.“
Friedrich Hebbel
Schöne Zitate zum Nachdenken
Hier sind 10 schöne Zitate zum Nachdenken:
- „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
Friedrich Nietzsche - „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
Benjamin Franklin - „Erfahrung ist nicht, was einem Menschen geschieht; sie ist, was ein Mensch aus dem macht, was ihm geschieht.“
Aldous Huxley - „Es gibt auf dieser Welt
nichts Weicheres und Schwächeres als Wasser.
Und doch vermag es die härtesten und größten
Felsbrocken zu bewegen und auszuhöhlen.“
Lao Tse - „Es ist unmöglich, einen Menschen zu überzeugen, der nicht widerspricht, sondern lächelt.“
Muriel Spark - „Die Unschuldigen und die Schönen haben keinen Feind außer der Zeit.“
W. B. Yeats - „Ein Abenteuer ist nur eine Unannehmlichkeit richtig betrachtet. Eine Unannehmlichkeit ist nur ein Abenteuer falsch betrachtet.“
G. K. Chesterton - „Viel Gewaltiges gibt es, und doch ist nichts gewaltiger als der Mensch.“
Sophokles - „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
Franz Kafka - „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“
Immanuel Kant
Kurze Zitate zum Nachdenken
Fünfzehn kurze Zitate zum Nachdenken sind:
- „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
Arthur Schopenhauer - „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“
Wolf Biermann - „Oft wissen die Leute nicht, was sie wollen, bis man es ihnen zeigt.“
Steve Jobs - „Irrwege müssen begangen werden, um sich als Irrwege zu erweisen.“
Paul Watzlawick - „Lesen ist für den Geist, was Bewegung für den Körper ist.“
Richard Steele - „Die unterhaltendste Fläche auf der Erde für uns ist die vom menschlichen Gesicht.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Was dem Herzen widerstrebt, lässt der Kopf nicht ein.“
Arthur Schopenhauer - „Der Mensch, der keine Fehler macht, macht gewöhnlich gar nichts.“
Edward John Phelps - „Vielleicht ist nichts ganz wahr – und sogar das nicht.“
Multatuli - „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
Bertolt Brecht - „Der Tadel trifft, wie der Blitz, gerade die höchsten Leistungen.“
Baltasar Gracián - „Die Seele jeder Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
Kurt Tucholsky - „Schweigen ist der vollkommenste Ausdruck der Verachtung.“
George Bernard Shaw - „Man soll viel lesen, nicht vielerlei.“
Plinius der Jüngere - „Der Geist ist’s, der reich macht.“
Seneca
Weitere lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Zitate zum Nachdenken: Liebe
Hier sind 8 Liebeszitate zum Nachdenken:
- „In der Liebe ist alles wahr, alles falsch. Sie ist das einzige Ding, über das man nichts Absurdes sagen kann.“
Nicolas Chamfort - „Was ist Liebe anderes als Neugier?“
Giacomo Casanova - „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe.“
Friedrich Nietzsche - „Dass zwei Liebende sich nie miteinander langweilen, liegt daran, dass sie ständig von sich selber sprechen.“
François de La Rochefoucauld - „Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben.“
Sigmund Freud - „Es genügt nicht geliebt, man muss gewürdigt werden, und man wird es nur durch unseresgleichen. Darum gibt es keine, zumindest keine dauerhafte Liebe bei zu großer Überlegenheit eines Teils.“
Nicolas Chamfort - „Man verzeiht, solange man liebt.“
François de La Rochefoucauld - „Nie hat die Liebe ihre Tiefe vor der Stunde der Trennung gekannt.“
Khalil Gibran
Zitate zum Nachdenken: Freundschaft
Neun Freundschaftszitate zum Nachdenken sind:
- „Niemals wird der wahre Freunde haben, der es fürchtet, sich Feinde zu machen.“
William Hazlitt - „Ein Freund ist ein Mensch, bei dem ich aufrichtig sein kann. Vor ihm kann ich laut denken.“
Ralph Waldo Emerson - „Indem man sich von den Bergen entfernt, sieht man sie erst in ihrer wahren Gestalt; gerade so erging es mir mit meinen Lieben, indem ich von der Heimat fortzog.“
Hans Christian Andersen - „Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen – das erst ist verlässliche Freundschaft.“
Sallust - „Sich seinem Freunde mitzuteilen, zeigt zwei entgegengesetzte Wirkungen: Es verdoppelt die Freude und halbiert den Kummer.“
Francis Bacon - „Der höchste Beweis der Freundschaft ist nicht, einem Freunde unsere Fehler, sondern ihm die seinen sichtbar zu machen.“
François de La Rochefoucauld - „Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.“
Friedrich Nietzsche - „Das festeste Band, um Freundschaften zu knüpfen, ist die Ähnlichkeit der Charaktere.“
Plinius der Jüngere - „Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.“
Ralph Waldo Emerson
Auf unserem Blog findest du weitere Artikel mit Zitaten:
Berühmte Zitate | Inspirierende Zitate | Schöne Zitate |
Coole Zitate | Kurze Zitate | Trauerzitate |
Sprüche Englisch | Zitate Lebensweisheiten | Traurige Zitate |
Zitate über Erfolg | Lustige Zitate | Weise Zitate |
Zitate zur Hochzeit | Motivierende Zitate | Zitate über die Zeit |
Hundezitate | Herbstzitate |
Häufig gestellte Fragen zu Zitaten zum Nachdenken
- Was sind Weisheiten zum Nachdenken?
-
Fünf Weisheiten zum Nachdenken sind:
- „Stark wollen wir sein in der Erreichung des Ziels und milde in der Art, es zu erreichen.“
Claudio Aquaviva - „In dem Maße, als der Widerstand zunimmt, wird der Wunsch leidenschaftlicher.“
Baltasar Gracián - „Durch Eintracht wachsen selbst kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten.“
Sallust - „Es ist weitaus sicherer, gefürchtet als geliebt zu werden, wenn man eines von beiden nicht haben kann.“
Niccolò Machiavelli - „Was am strengsten verboten ist, begehrt der Mensch am meisten.“
Torquato Tasso
Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Stark wollen wir sein in der Erreichung des Ziels und milde in der Art, es zu erreichen.“
- Was sind philosophische Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf philosophische Zitate zum Nachdenken sind:
- „Der Mensch ist nichts anderes als wozu er sich macht.“
Jean-Paul Sartre - „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?“
Friedrich Nietzsche - „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein - „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
Marc Aurel - „Den Willigen führt das Schicksal, den Widerwilligen zerrt es.“
Seneca
Das Zitat Senecas lautet im lateinischen Original: „Ducunt volentem fata, nolentem trahunt.“
Weitere lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Der Mensch ist nichts anderes als wozu er sich macht.“
- Was sind kluge Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf kluge Zitate zum Nachdenken sind:
- „Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“
Bertolt Brecht - „In großen Dingen zeigen sich die Menschen so, wie man es von ihnen erwartet, in kleinen geben sie sich so, wie sie sind.“
Nicolas Chamfort - „Die Klugheit eines Menschen lässt sich aus der Sorgfalt ermessen, womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Die Dummen vergeben und vergessen nicht; die Einfältigen vergeben und vergessen; die Weisen vergeben, aber vergessen nicht.“
Tomas Szasz - „Vollkommenheit ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“
Antoine de Saint-Exupéry
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“
- Was sind tiefgründige Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf tiefgründige Zitate zum Nachdenken sind:
- „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Friedrich Nietzsche - „Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir vor uns selber verbergen.“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues - „Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Wir verzeihen oft denen, die uns langweilen, aber niemals denen, die wir langweilen.“
François de La Rochefoucauld - „Warum sind der Ozean und die Ströme
die Könige von vielen hundert Tälern?
Weil sie tiefer liegen als jene,
darum sind sie die Könige.“
Lao Tse
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot
- „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
- Was sind schöne Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf schöne Zitate zum Nachdenken sind:
- „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
Friedrich Nietzsche - „Ein gutes Gewissen ist ein immerwährendes Weihnachten.“
Benjamin Franklin - „Die Unschuldigen und die Schönen haben keinen Feind außer der Zeit.“
W. B. Yeats - „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
Franz Kafka - „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“
Immanuel Kant
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Was sind krasse Zitate zum Nachdenken?
-
Drei krasse Zitate zum Nachdenken sind:
- „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
Bertolt Brecht - „Keine Rache tut es dem Vergessen gleich.“
Baltasar Gracián - „Schweigen ist der vollkommenste Ausdruck der Verachtung.“
George Bernard Shaw
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
- Was sind kurze Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf kurze Zitate zum Nachdenken sind:
- „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
Arthur Schopenhauer - „Der Mensch, der keine Fehler macht, macht gewöhnlich gar nichts.“
Edward John Phelps - „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“
Wolf Biermann - „Man soll viel lesen, nicht vielerlei.“
Plinius der Jüngere - „Der Geist ist’s, der reich macht.“
Seneca
Das Zitat Senecas lautet im lateinischen Original: „Animus est, qui divites facit.“
Weitere lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“
- Was sind christliche Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf christliche Zitate zum Nachdenken sind:
- „Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“
Matthäus 23,12 - „Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.“
Markus 6,4 - „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge?“
Matthäus 7,1–3 - „Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.“
Lukas 11,10 - „Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten.“
Matthäus 6,24
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“
- Was sind Zitate über Gefühle zum Nachdenken?
-
Fünf Zitate zum Nachdenken über Gefühle sind:
- „Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen.“
Arthur Schopenhauer - „Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“
Hermann Hesse - „Der Neid ist unversöhnlicher als der Hass.“
François de La Rochefoucauld - „Liebe ist ein Auszug aus allen Leidenschaften auf einmal.“
Jean Paul - „Je mehr wir uns um das Glück anderer kümmern, desto größer wird unser eigenes Gefühl des Wohlbefindens.“
Dalai Lama
Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen.“
- Was sind Freundschaftszitate zum Nachdenken?
-
Fünf Zitate zum Nachdenken über Freundschaft sind:
- „Niemals wird wahre Freunde haben, wer es fürchtet, sich Feinde zu machen.“
William Hazlitt - „Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“
Ralph Waldo Emerson - „Indem man sich von den Bergen entfernt, sieht man sie erst in ihrer wahren Gestalt; gerade so erging es mir mit meinen Lieben, indem ich von der Heimat fortzog.“
Hans Christian Andersen - „Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.“
Friedrich Nietzsche - „Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen – das erst ist verlässliche Freundschaft.“
Sallust
Das Zitat Sallusts lautet im lateinischen Original: „Idem velle atque idem nolle, ea demum firma amicitia est.“
Weitere lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Niemals wird wahre Freunde haben, wer es fürchtet, sich Feinde zu machen.“
- Was sind Liebeszitate zum Nachdenken?
-
Fünf Zitate zum Nachdenken über die Liebe sind:
- „In der Liebe ist alles wahr, alles falsch. Sie ist das einzige Ding, über das man nichts Absurdes sagen kann.“
Nicolas Chamfort - „Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe.“
Friedrich Nietzsche - „Nie hat die Liebe ihre Tiefe vor der Stunde der Trennung gekannt.“
Khalil Gibran - „Man verzeiht, solange man liebt.“
François de La Rochefoucauld - „Was ist Liebe anderes als Neugier?“
Giacomo Casanova
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „In der Liebe ist alles wahr, alles falsch. Sie ist das einzige Ding, über das man nichts Absurdes sagen kann.“
- Was sind Trennungszitate zum Nachdenken?
-
Fünf Zitate zum Nachdenken zum Thema Trennungen sind:
- „Nie hat die Liebe ihre Tiefe vor der Stunde der Trennung gekannt.“
Khalil Gibran - „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg - „Alle Veränderungen, selbst die am meisten ersehnten, haben ihre Melancholie, denn was wir verlassen, ist ein Teil von uns selbst; man muss in einem Leben sterben, um in ein anderes einzutreten.“
Anatole France - „Fast immer ist es ein Fehler des Liebenden, dass er nicht merkt, wenn man ihn nicht mehr liebt.“
François de La Rochefoucauld - „Es kann ein Gewinn sein, wenn man etwas aufgibt, und es kann ein Verlust sein, wenn man etwas dazugewinnt.“
Lao Tse
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Nie hat die Liebe ihre Tiefe vor der Stunde der Trennung gekannt.“
- Was sind Herzschmerz-Zitate zum Nachdenken?
-
Fünf Herzschmerz-Zitate zum Nachdenken sind:
- „Liebe ist, dass du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
Franz Kafka - „Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben.“
Sigmund Freud - „Fast immer ist es ein Fehler des Liebenden, dass er nicht merkt, wenn man ihn nicht mehr liebt.“
François de La Rochefoucauld - „Nie hat die Liebe ihre Tiefe vor der Stunde der Trennung gekannt.“
Khalil Gibran - „So viele Muscheln am Strand, so viele Schmerzen sind in der Liebe.“
Ovid
Das Zitat Ovids lautet im lateinischen Original: „Litore quot conchae, tot sunt in amore dolores.“
Weitere lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Liebe ist, dass du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“
- Was sind Zitate über Weihnachten zum Nachdenken?
-
Drei Zitate über Weihnachten zum Nachdenken sind:
- „Weihnachten ist weder eine Zeit noch eine Saison, sondern ein Gemütszustand. Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
Calvin Coolidge - „Weihnachten ist die Disneyfizierung des Christentums.“
Don Cupitt - „Weihnachten ist in Wahrheit überhaupt kein äußeres Ereignis, sondern ein Stück Heimat, das man im Herzen trägt.“
Freya Stark
Weitere Zitate zum Nachdenken findest du auf unserem Blog.
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Weihnachten ist weder eine Zeit noch eine Saison, sondern ein Gemütszustand. Frieden und Wohlwollen wertschätzen, reich sein an Barmherzigkeit heißt den wahren Geist von Weihnachten haben.“
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Strohmeier, F. (2025, 17. October). 100 Zitate zum Nachdenken | klug, schön, tiefgründig. Quillbot. Abgerufen am 17. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/sprueche-und-zitate/zitate-zum-nachdenken/