Linking Words Englisch | Tabelle mit 140 Beispielen

Englische Linking Words sind Wörter, die anzeigen, wie sich zwei Sätze oder Teilsätze aufeinander beziehen.

Linking Words Englisch
Beziehung Linking Word Beispiel
Vergleich like (wie) Ben wants to become a judge like his father was.

(Ben will Richter werden, wie sein Vater es war.)

Gegensatz but (aber) He needs a good grade in the exam, but he doubts himself.

(Er braucht eine gute Note im Examen, aber er zweifelt an sich.)

Folge thus (dadurch) He studies every day for half a year. Thus he gains confidence, gets a good grade and can become a judge.

(Er lernt ein halbes Jahr lang jeden Tag. Dadurch gewinnt er Selbstvertrauen, kriegt eine gute Note und kann Richter werden.)

Linking Words können einzelne Wörter oder Wortgruppen sein:

Thus he gains confidence.As a result, he gains confidence.

Mit den passenden Linking Words verknüpfst du Sätze sinnvoll miteinander und erleichterst es so deinen Lesern oder Zuhörern, dir zu folgen.

Tipp
Um verschiedene Linking Words zu testen, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot nutzen.

Willst du neue englische Wörter lernen? Dann lies gern unsere Artikel über Tiere auf Englisch und Eigenschaften auf Englisch.

Linking Words Englisch: Tabelle mit Beispielen

Mit englischen Linking Words kannst du Folgendes ausdrücken:

  • Beispiel
  • Ergänzung
  • Gegensatz oder Einräumung
  • Grund oder Folge
  • Hervorhebung
  • Reihenfolge
  • Verallgemeinerung oder Ausnahme
  • Vergleich
  • Zeitliche Einordnung
  • Zusammenfassung

Hier findest du 140 Beispiele für Linking Words aus diesen Kategorien.

Linking Words Englisch: Tabelle
Kategorie Beispiele
Beispiel
  • e.g. (zum Beispiel)
  • for example (zum Beispiel)
  • for instance (zum Beispiel)
  • namely (nämlich)
  • that is to say (nämlich)
Ergänzung
  • additionally (zusätzlich)
  • again (ferner)
  • and (und)
  • also (auch)
  • as well (auch)
  • besides (darüber hinaus)
  • by the way (übrigens)
  • further (weiter)
  • furthermore (ferner)
  • in addition (zusätzlich)
  • incidentally (übrigens)
  • moreover (außerdem)
  • on top of it all (obendrein)
  • too (auch)
  • what’s more (und außerdem)
Gegensatz oder Einräumung
  • alternatively (alternativ)
  • anyhow (gleichwohl)
  • anyway (ohnehin)
  • after all (doch)
  • all the same (trotzdem)
  • at the same time (gleichwohl)
  • although (obwohl)
  • by contrast (dagegen)
  • but (aber)
  • conversely (umgekehrt)
  • despite this (trotzdem)
  • however (allerdings)
  • in contrast (im Gegensatz)
  • in spite of this (trotzdem)
  • instead (anstelle)
  • nevertheless (gleichwohl)
  • nonetheless (dennoch)
  • on the contrary (im Gegenteil)
  • on the one hand … on the other hand (einerseits … andererseits)
  • otherwise (andernfalls)
  • still (dennoch)
  • then again (dann wiederum)
  • though (jedoch)
  • whereas (wohingegen)
  • while (obwohl)
  • yet (dennoch)
Grund oder Folge
  • as (da)
  • as a consequence (somit)
  • as a result (als Ergebnis)
  • because (weil)
  • because of (wegen)
  • because of that (deswegen)
  • consequently (folglich)
  • due to (aufgrund)
  • for (denn)
  • hence (daher)
  • in consequence (folglich)
  • since (denn)
  • so (also)
  • so that (sodass)
  • then (folglich)
  • therefore (daher)
  • thus (dadurch)
Hervorhebung
  • above all (vor allem)
  • especially (insbesondere)
  • in particular (insbesondere)
  • indeed (tatsächlich)
  • in the first place (in erster Linie)
  • notably (insbesondere)
  • particularly (insbesondere)
  • primarily (vor allem)
  • really (wirklich)
Reihenfolge
  • finally (schließlich)
  • first, second, third (erstens, zweitens, drittens)
  • firstly, secondly, thirdly (erstens, zweitens, drittens)
  • first of all (als Erstes)
  • for a start (für den Anfang)
  • in conclusion (abschließend)
  • lastly (zuletzt)
  • last of all (zuallerletzt)
  • next (dann)
  • one, two, three (eins, zwei, drei)
  • then (dann)
  • to begin with (zunächst)
  • to start with (zunächst)
Verallgemeinerung oder Ausnahme
  • apart from (abgesehen von)
  • broadly speaking (grob gesagt)
  • except for (außer)
  • generally (allgemein)
  • in general (allgemein)
  • in all cases (in allen Fällen)
  • in any case (in jedem Fall)
  • in any event (in jedem Fall)
  • in most cases (in den meisten Fällen)
  • in many cases (in vielen Fällen)
  • in some cases (in manchen Fällen)
  • on the whole (insgesamt)
  • to a great extent (weitgehend)
  • to some extent (zum Teil)
Vergleich
  • accordingly (entsprechend)
  • equally (gleichermaßen)
  • correspondingly (entsprechend)
  • just as (ebenso)
  • just like (genauso wie)
  • like (wie)
  • likewise (ebenfalls)
  • in comparison (im Vergleich)
  • in the same way (auf die gleiche Weise)
  • similarly (ebenso)
Zeitliche Einordnung
  • after (danach)
  • after that (danach)
  • afterwards (danach)
  • as (als)
  • as long as (solange)
  • as soon as (sobald)
  • at the same time (gleichzeitig)
  • before (vorher)
  • eventually (schließlich)
  • in the end (schließlich)
  • in the meantime (mittlerweile)
  • later (später)
  • meanwhile (währenddessen)
  • subsequently (später)
  • now (jetzt)
  • since (seitdem)
  • when (wenn)
  • while (während)
  • yet (schon)
Zusammenfassung
  • all in all (alles in allem)
  • altogether (insgesamt)
  • briefly (kurz)
  • in brief (in Kürze)
  • in short (kurzum)
  • in sum (zusammengefasst)
  • in summary (insgesamt)
  • overall (insgesamt)
  • to sum up (zusammenfassend)

Hier kannst du die Tabelle als PDF herunterladen.
Linking Words Englisch PDF

Tipp
Um Linking Words richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot verwenden.

Mehr über die englische Sprache erfährst du in den folgenden Artikeln:

Anrede auf Englisch Jahreszeiten auf Englisch Sternzeichen auf Englisch
Datum auf Englisch Modalverben Englisch Tiere auf Englisch
deutsche Sprichwörter auf Englisch Monate auf Englisch Uhrzeit auf Englisch
Eigenschaften auf Englisch Personalpronomen Englisch Wochentage auf Englisch
Grußformeln auf Englisch Possessivpronomen Englisch Zahlen auf Englisch

Häufig gestellte Fragen zu Linking Words im Englischen

Was sind Beispiele für Linking Words im Englischen?

Beispiele für Linking Words im Englischen sind:

  • and (und)
  • but (aber)
  • due to (aufgrund)
  • especially (insbesondere)
  • first, second, third (erstens, zweitens, drittens)
  • for example (zum Beispiel)
  • generally (allgemein)
  • in brief (in Kürze)
  • like (wie)
  • then (dann)

Tipp: 

Um Fehler in englischen Texten zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Sind die englischen Linking Words Konjunktionen?

Die englischen Linking Words können Konjunktionen sein (z. B. ‚but‘), die meisten sind aber Adverbien (z. B. ‚however‘).

Wörter beider Wortarten können anzeigen, wie sich Sätze aufeinander beziehen.

Zum Beispiel zeigen die Konjunktion ‚but‘ und das Adverb ‚however‘ an, dass zwischen zwei Sätzen ein Gegensatz besteht:

  • I tried to catch the bus, but I was too late. (Ich versuchte, den Bus zu kriegen, aber ich war zu spät.)
  • I tried to catch the bus. However, I was too late. (Ich versuchte, den Bus zu kriegen. Allerdings war ich zu spät.)

Im Gegensatz zu Adverbien verknüpfen Konjunktion Sätze nicht nur inhaltlich, sondern auch grammatisch: Im ersten Beispiel werden die zwei Teilsätze zu einem Satz verknüpft, im zweiten bleiben die beiden Sätze getrennt.

Tipp: 

Um grammatische Fehler in englischen Texten zu vermeiden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.

Was sind Verbindungswörter im Englischen?

Englische Verbindungswörter sind Wörter, die angeben, wie sich zwei Sätze oder Teilsätze aufeinander beziehen.

Mit Verbindungswörtern kannst du zum Beispiel ausdrücken, dass ein Satz den vorherigen

  • ergänzt,
  • begründet oder
  • zeitlich einordnet.

Beispiel: Verbindungswörter Englisch

  • We went to the beach and played volleyball. (Wir gingen an den Strand und spielten Volleyball.)
  • We went to the beach because the sun was shining. (Wir gingen an den Strand, weil die Sonne schien.)
  • We went to the beach. Afterwards, we ate at a restaurant. (Wir gingen an den Strand. Danach aßen wir in einem Restaurant.)

Englische Verbindungswörter können einzelne Wörter sein (z. B. ‚afterwards‘) oder Wortgruppen (z. B. ‚after that‘).

Du verwendest Verbindungswörter, um Sätze sinnvoll miteinander zu verknüpfen. So können dir deine Leser oder Zuhörer leichter folgen.

Man nennt Verbindungswörter auch ‚Linking Words‘.

Tipp: 

Um verschiedene englische Linking Words zu testen, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot nutzen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Franz Strohmeier, M.Sc.

Franz hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre und eine Leidenschaft für die deutsche Sprache. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Lektorat von Sachtexten.