Personalpronomen Englisch | Erklärung, Beispiele und Übungen
Englische Personalpronomen sind Wörter wie ‚I‘, ‚you‘ oder ‚it‘, die sich auf dreierlei beziehen können:
- die sprechende Person
- die angesprochene Person
- die besprochene Person oder Sache
Do you like it, too? (Magst du es auch?)
Sie stehen oft statt eines schon erwähnten Substantivs, um es nicht wiederholen zu müssen (wie im Beispiel ‚it‘ statt ‚song‘).
Welche Form Personalpronomen im Satz haben, richtet sich danach, ob sie als Subjekt oder Objekt verwendet werden.
Objekt: I’ve heard her sing live twice. (Ich habe sie zweimal live singen gehört.)
Das Subjekt ist die Person oder Sache, die im Satz etwas tut. Objekte sind Personen oder Sachen, auf die sich die Handlung im Satz bezieht.
Wenn du dich für Grammatik interessierst, könnten dir auch unsere Artikel über englische Possessivpronomen und Modalverben im Englischen gefallen.
Welche Arten englischer Personalpronomen es gibt
Es gibt zwei Arten englischer Personalpronomen:
Subjektpronomen
Subjektpronomen sind Personalpronomen, die im Satz als Subjekt verwendet werden.
Sie können nach Numerus (= Zahl) und Person verändert werden. In der 3. Person Singular unterscheidet man zudem nach dem Genus (= grammatischen Geschlecht).
Numerus | Person | Pronomen | Deutsch |
Singular (= Einzahl) | 1. Person | I | ich |
2. Person | you | du, Sie | |
3. Person | he | er | |
she | sie | ||
it | es | ||
Plural (= Mehrzahl) | 1. Person | we | wir |
2. Person | you | ihr, Sie | |
3. Person | they | sie |
Subjektpronomen stehen in Aussagesätzen vor dem Verb.
Im Englischen gibt es keine Höflichkeitsform. Deshalb kann das Personalpronomen ‚you‘ je nach Zusammenhang anders übersetzt werden:
Um englische Texte ins Deutsche zu übersetzen, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.
Objektpronomen
Objektpronomen sind Personalpronomen, die im Satz als Objekt verwendet werden.
Da im Englischen nicht zwischen Dativ und Akkusativ unterschieden wird und es keine Höflichkeitsform gibt, lassen sich Objektpronomen meist unterschiedlich übersetzen.
Numerus | Person | Pronomen | Deutsch |
---|---|---|---|
Singular | 1. Person | me | mich, mir |
2. Person | you | dich, dir, Sie, Ihnen | |
3. Person | him | ihn, ihm | |
her | sie, ihr | ||
it | es, ihm | ||
Plural | 1. Person | us | uns |
2. Person | you | euch, Sie, Ihnen | |
3. Person | them | sie, ihnen |
Objektpronomen stehen im Satz nach dem Verb. Sie können als direktes oder indirektes Objekt auftreten.
indirektes Objekt: Zoe sent me an email. (Zoe schickte mir eine E-Mail.)
Das direkte Objekt ist eine Person oder Sache, auf die die Handlung zielt, die mit dem Verb ausgedrückt wird.
Beim indirekten Objekt handelt es sich um eine Person oder Sache, die von der Handlung nur indirekt betroffen ist.
Mehr zur englischen Sprache erfährst du in den folgenden Artikeln:
Englische Personalpronomen: Übungen 5. Klasse
- ___ am Sam.
- This is my sister Lucy. ___ is ten years old.
- My uncle loves soccer. ___ watches games all the time.
- Do Kate and Zoe come to the party? No, ___ are on vacation.
- Ryan, ___ did a great job.
- Look at this painting! ___ is so beautiful.
- Jack is my best friend. ___ both like books.
- I am Sam.
- This is my sister Lucy. She is ten years old.
- My uncle loves soccer. He watches games all the time.
- Do Kate and Zoe come to the party? No, they are on vacation.
- Ryan, you did a great job.
- Look at this painting! It is so beautiful.
- Jack is my best friend. We both like books.
- My bike is broken.
- Did you see Emma?
- Tom does his homework.
- I can’t find my glasses.
- Can you call Max?
- My brothers go to the cinema.
- Ruby writes so well!
- It is broken.
- Did you see her?
- He does his homework.
- I can’t find them.
- Can you call him?
- They go to the cinema.
- She writes so well!
Häufig gestellte Fragen zu den Personalpronomen auf Englisch
- Schreibe ich Personalpronomen im Englischen groß oder klein?
-
Du schreibst die meisten Personalpronomen im Englischen klein:
- What do you think? (Was denkst du?)
- My brother likes her. (Mein Bruder mag sie.)
- Yesterday, we went to the beach. (Gestern gingen wir an den Strand.)
Nur das Personalpronomen ‚I‘ wird großgeschrieben:
- Yesterday, I went to the beach. (Gestern ging ich an den Strand.)
Tipp:
Um Wörter im Englischen richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
- Welche Arten von Personalpronomen gibt es im Englischen?
-
Es gibt zwei Arten von Personalpronomen im Englischen:
- Subjektpronomen: I, you, he, she, it, we, they
- Objektpronomen: me, you, him, her, it, us, them
Subjektpronomen werden im Satz als Subjekt verwendet:
- He greets Lisa. (Er grüßt Lisa.)
Beim Subjekt handelt es sich um die Person oder Sache, die im Satz etwas tut.
Objektpronomen werden im Satz als Objekt gebraucht:
- Tom greets her. (Tom grüßt sie.)
Objekte sind Personen oder Sachen, auf die sich die Handlung im Satz bezieht.
Tipp:
Um Personalpronomen im Englischen richtig zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.