Herbst-Zitate | 45 inspirierende Weisheiten

Herbst bedeutet kühle Luft, bunte Blätter, Ernte und vor allem: Wandel.

In diesem Artikel findest du schöne und nachdenkliche Herbst-Zitate, die die besondere Stimmung der Veränderung widerspiegeln.

Tipp
Wenn du mit deinen Texten, E-Mails und Nachrichten für besonders gute Stimmung sorgen möchtest, nutze QuillBots kostenlose Tools wie den Textumschreiber, die Rechtschreibprüfung oder den praktischen E-Mail-Generator.

Weisheiten: schöne Zitate über den Herbst

Im Folgenden stehen schöne und weise Zitate über den Herbst:

Beispiel: Weisheiten, schöne Zitate über den Herbst
  • „Mögest du hundert Frühlinge erleben, aber nur einen Herbst.“ (altirischer Segenswunsch)
  • „Der Winter ist die Sünd, die Buße Frühlingszeit, der Sommer Gnadenstand, der Herbst Vollkommenheit.“ (Angelus Silesius, 1624–1677)
  • „Fällt das Laub zu bald, wird der Herbst nicht alt.“ (Bauernweisheit)
  • „Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage.“ (John Burroughs, 1837–1921)
  • „Der Sommer räumt dem Herbst das Feld und der Herbst dem Sommer die Felder.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Frühling begehrt, Sommer ernährt, Herbst bewährt, Winter verzehrt.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Nicht jeder Herbst füllt die Vorratsspeicher.“ (estländisches Sprichwort)
  • „In jeder Veränderung, in jedem fallenden Blatt steckt etwas Schmerz, etwas Schönheit. Und das ist die Art, wie neue Blätter wachsen.“ (Amit Ray, *1960)
  • „Sei wie ein Baum und lasse die toten Blätter fallen.“ (Rumi, 1207–1273)
  • „Jeder muss sich die Zeit nehmen, sich hinzusetzen und zu beobachten, wie sich die Blätter verändern.“ (Elizabeth Lawrence, 1922–2000)
  • „Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Oktoberhimmel voller Sterne hat warme Öfen gerne.“ (deutsches Sprichwort)
Tipp
Treibe die Herbststimmung auf die Spitze und schaue dir auch unsere Herbstgedichte und Herbstsprüche an.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Weisheiten bist, könnten dich unsere Sprichwörter und Redewendungen interessieren.

Berühmte Zitate über den Herbst

Vor allem in der Literatur- und Kunstwelt haben sich viele Menschen mit dem Herbst befasst.

Hier findest du eine Auswahl an berühmten Herbst-Zitaten:

Beispiel: Zitate Herbst berühmt
  • „Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“ (Hugo von Hofmannsthal, 1874–1929)
  • „Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht.“ (Søren Kierkegaard, 1813–1855)
  • „Es deutet die fallende Blüte dem Gärtner, dass die liebliche Frucht schwellend im Herbste gedeiht.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)
  • „Der Herbst ist die sanftere Jahreszeit, und das, was wir an Blumen verlieren, gewinnen wir um so mehr an Früchten.“ (Samuel Butler, 1835–1902)
  • „Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)
  • „Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem ander’n ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen.“ (Gotthold Ephraim Lessing, 1729–2781)
  • „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1782–1832)
  • „Lust’ge Vögel in dem Wald, singt, solang es grün, ach wer weiß, wie bald, wie bald alles muss verblüh’n!“ (Joseph von Eichendorff, 1788–1857)
  • „Es ist Herbst, die Jahreszeit, in der jeder unter der kühlen Sonne erntet, was er gesät hat.“ (Maurice Barrès, 1862–1923)
  • „Der Winter lächelt, wenn der Herbst vom Sterben spricht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830–1916)
  • „Jedes Blatt, das vom Herbstbaum flattert, spricht Glückseligkeit zu mir.“ (Emily Brontë, 1818–1848)
  • „Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er rein gekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.“ (Franz Kafka, 1883–1924)
  • „Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht.“ (Peter Bamm, 1897–1975)
  • „Der Herbst ist der Frühling des Winters.“ (Henri de Toulouse-Lautrec, 1864–1901)
  • „Das Leben beginnt aufs Neue, wenn es kühl im Herbst wird.“ (Francis Scott Fitzgerald, 1896–1940)
  • „Ich bin so froh in einer Welt zu leben, in der es die Oktober gibt.“ (Lucy Maud Montgomery, 1874–1942)
  • „Ist das nicht ein echter Herbsttag? Nur die stille Melancholie, die ich liebe – die Leben und Natur in Einklang bringt.“ (George Eliot, 1819–1880)
  • „Als Muschelschale kommt aus den Bergen heraus der Mond des Herbstes!“ (Kobayashi Issa, 1763–1827)
  • „Herbstblätter fallen nicht, sie fliegen. Sie nehmen sich Zeit und wandern bei ihrer einzigen Gelegenheit, zu schweben.“ (Delia Owens, *1949)
  • „Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben.“ (Victor Auburtin, 1870–1928)
  • „Beachte, dass der Herbst mehr die Jahreszeit der Seele als der Natur ist.“ (Friedrich Nietzsche, 1844–1900)
  • „Die Kindheit ist der Erwachsenheit entgegengesetzt; Blüte und Frucht, Frühling und Herbst.“ (Novalis, 1772–1801)

Auf unserem QuillBlog findest du weitere berühmte Zitate zu unterschiedlichen Themen und Anlässen, z. B.:

Kurze Herbstzitate

Mit kurzen Zitaten über den Herbst kannst du die herbstliche Stimmung auf den Punkt bringen.

Herbst Zitate kurz
  • „Der Herbst vertieft den Sommer.“ (Manfred Hinrich, 1926–2015)
  • „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“ (Albert Camus, 1913–1960)
  • „Der dankbare Empfänger bringt eine reiche Ernte ein.“ (William Blake, 1757–1827)
  • „Von den Jahreszeiten treibt es der Herbst am buntesten.“ (Willy Meurer, 1934–2018)
  • „Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ (unbekannt)
  • „Der Herbst: das letzte, schönste Lächeln des Jahres.“ (William Cullen Bryant, 1794–1878)
  • „Im Herbstregen erkältet sich die Seele an ihrer Einsamkeit…“ (Elmar Kupke, 1942–2018)
  • „Der Herbst trägt mehr Gold in seiner Tasche als alle anderen Jahreszeiten.“ (Jim Bishop, 1907–1987)
  • „Einem Frühling ohne Liebe wird ein Herbst ohne Früchte folgen.“ (Willy Meurer, 1934–2018)
  • „Der Herbst ist der Frühling des Winters.“ (Henri de Toulouse-Lautrec, 1864–1901)
  • „Herbst, des Jahres letztes, schönstes Lächeln.“ (Thornton Wilder, 1897–1975)

Häufig gestellte Fragen zu Herbst-Zitaten

Welche berühmten Herbst-Zitate stammen von Goethe?

Diese berühmten Herbst-Zitate stammen von Johann Wolfgang von Goethe (1782–1832):

  • „Es deutet die fallende Blüte dem Gärtner, dass die liebliche Frucht schwellend im Herbste gedeiht.“
  • „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“
  • „Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.“

Du bist berühmt für deine vielen Kommasetzungs- und Rechtschreibfehler? Dann teste jetzt QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!

Welche Weisheiten gibt es über den Oktober?

Es gibt ein paar bekannte Weisheiten bzw. Sprichwörter über den Herbst, z. B.:

  • „Fällt das Laub zu bald, wird der Herbst nicht alt.“ (Bauernweisheit)
  • „Der Sommer räumt dem Herbst das Feld und der Herbst dem Sommer die Felder.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Frühling begehrt, Sommer ernährt, Herbst bewährt, Winter verzehrt.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Nicht jeder Herbst füllt die Vorratsspeicher.“ (estländisches Sprichwort)
  • „Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten.“ (deutsches Sprichwort)
  • „Oktoberhimmel voller Sterne hat warme Öfen gerne.“ (deutsches Sprichwort)

Auf unserem QuillBlog findest du auch Zitate über den Herbst sowie Herbstgedichte und Herbstsprüche.

Tipp:

Wenn du einen herbstlichen Gruß versenden möchtest und noch auf der Suche nach der richtigen Formulierung bist, verwende QuillBots kostenlosen Textumschreiber.

Was ist ein schönes Zitat zum Herbst?

Schöne Zitate zum Herbst sind:

  • „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“ (Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)
  • „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“ (Albert Camus, 1913–1960)
  • „Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage.“ (John Burroughs, 1837–1921)
  • „Aus den Träumen des Frühlings wird im Herbst Marmelade gemacht.“ (Peter Bamm, 1897–1975)

Tipp:

Mach den Herbst noch bunter und versende Herbstsprüche oder herbstliche Gedichte per Postkarte an deine Lieben.

Nutze QuillBots kostenlose Tools wie die Rechtschreibprüfung oder den Textumschreiber, wenn du Hilfe beim Schreiben benötigst.

Welche Herbstsprüche gibt es zum Oktober?

Hier sind Herbstsprüche zum Oktober:

  • Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.
  • „Ich bin so froh in einer Welt zu leben, in der es die Oktober gibt.“ (Lucy Maud Montgomery)
  • „Der Oktober ist eine Symphonie der Beständigkeit und des Wandels.“ (Bonaro Overstreet)

Tipp:

Du schreibst gerne selbst, aber suchst manchmal nach passenden Formulierungen? Dann probiere den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot aus.

Cite this Quillbot article

We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.

Fragel, A. (2025, 03. November). Herbst-Zitate | 45 inspirierende Weisheiten. Quillbot. Retrieved 11. November 2025, from https://quillbot.com/de/blog/sprueche-und-zitate/herbst-zitate/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.