Lebensweisheiten | 55 Zitate zum Nachdenken
Hier sind 55 Lebensweisheiten:
- „Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, alles zu sagen.“
Voltaire - „Man wolle, wann man kann: Denn Zeit und Gelegenheit warten auf niemanden.“
Baltasar Gracián - „Das Neue ist selten das Gute; weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.“
Arthur Schopenhauer - „Wir haben nicht zu wenig Zeit; wir vergeuden zu viel.“
Seneca - „Tadle den Freund im Geheimen und lobe ihn öffentlich.“
Leonardo da Vinci - „Es kann ein Gewinn sein,
wenn man etwas aufgibt,
und es kann ein Verlust sein,
wenn man etwas dazugewinnt.“
Lao Tse - „Des Lebens Mühe lehrt uns allein des Lebens Güter schätzen.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Was am wenigsten erwartet wurde, wird am höchsten geschätzt.“
Baltasar Gracián - „Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.“
Aristoteles - „Der höchste Beweis der Freundschaft ist nicht, einem Freunde unsere Fehler, sondern ihm die seinen sichtbar zu machen.“
François de La Rochefoucauld - „Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.“
John A. Shedd - „Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was jetzt noch für dich da ist.“
Marc Aurel - „Ein guter Name ist mehr wert als viele Reichtümer.“
Francesco Guicciardini - „Wer fremde Ehre raubt, verliert die eigene.“
Publilius Syrus - „Zu viel ist ebenso falsch wie zu wenig.“
Konfuzius - „Arm ist nicht, wer nur wenig hat, sondern wer immer noch mehr begehrt.“
Seneca - „Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.“
Nicolas Chamfort - „Es ist eine große Torheit, um nach außen zu gewinnen, nach innen zu verlieren.“
Arthur Schopenhauer - „Man unternehme das Leichte, als wäre es schwer, und das Schwere, als wäre es leicht: jenes, damit das Selbstvertrauen uns nicht sorglos, dieses, damit die Zaghaftigkeit uns nicht mutlos mache.“
Baltasar Gracián - „Die Wohltaten müssen in Bronze geschrieben werden und die Beleidigungen in die Luft.“
Galileo Galilei - „Ein tiefer Fall führt oft zu höherm Glück.“
William Shakespeare - „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“
Lao Tse - „Beim Menschen ist es wie beim Velo. Nur wenn er fährt, kann er bequem die Balance halten.“
Albert Einstein - „Die schlechteste Münze, mit der man Freunde bezahlen kann, sind Ratschläge; die einzig gute Münze ist Hilfe.“
Ferdinando Galiani - „Ein lebender Hund ist besser als ein toter Löwe.“
Bibel (Prediger) - „Es ist eine Regel der Klugen, die Dinge zu verlassen, ehe sie uns verlassen.“
Baltasar Gracián - „Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.“
Ralph Waldo Emerson - „Indem man das Leben aufschiebt, eilt es von dannen.“
Seneca - „Nicht alles, dem man sich stellt, kann verändert werden; aber nichts kann verändert werden, bevor man sich ihm stellt.“
James Baldwin - „Irrend lernt man.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Das Glück ist keine leichte Sache: Es ist sehr schwer, es in uns selbst zu finden, und unmöglich, es anderswo zu finden.“
Nicolas Chamfort - „Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Meinungen und Urteile über die Dinge.“
Epiktet - „Wer zu viel tut,
verdirbt es;
wer sich an etwas klammert,
verliert es.“
Lao Tse - „Was am strengsten verboten ist, begehrt der Mensch am meisten.“
Torquato Tasso - „Bitter ist die Geduld, doch ihre Frucht ist süß.“
Saadi - „Wer gut angefangen hat, hat die Hälfte des Werks.“
Horaz - „Ein niederträchtiger Sieg ist kein Ruhm, vielmehr eine Niederlage.“
Baltasar Gracián - „Was man mir nicht antun soll, will ich auch nicht anderen Menschen zufügen.“
Konfuzius - „Der Wechsel allein ist das Beständige.“
Arthur Schopenhauer - „Man entdeckt kein neues Land, wenn man nicht bereit ist, jedes Ufer zuerst und für lange Zeit aus den Augen zu verlieren.“
André Gide - „Den sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.“
Quintus Ennius - „Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.“
Rainer Maria Rilke - „Der sicherste Weg, uns das Leben angenehm zu machen, ist, es anderen angenehm zu machen.“
Arturo Graf - „Glück hat auf Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige.“
Helmuth von Moltke - „Wenn man nichts begehrt, besitzt man alles.“
Ippolito Nievo - „Schnell genug geschieht, was gut geschieht.“
Baltasar Gracián - „Wenn A ein Erfolg im Leben ist, dann gilt: A ist x plus y plus z. Arbeit ist x; y ist Spiel; und z ist, den Mund zu halten.“
Albert Einstein - „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“
Marc Aurel - „Halte nichts für dein, was wechseln kann.“
Publilius Syrus - „Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.“
Friedrich Nietzsche - „Wer verletzt wird, vergisst nicht, wer begünstigt wird, erinnert sich nicht.“
Francesco Guicciardini - „Sich selbst zu beherrschen, das ist die bedeutendste Herrschaft.“
Seneca - „Die Wahrheit verbirgt sich am Ende nicht: Verstellung nützt nichts.“
Leonardo da Vinci - „Das Gute, wenn wenig, ist doppelt gut.“
Baltasar Gracián
Auf unserem Blog findest du weitere Artikel mit Zitaten:
Häufig gestellte Fragen zu Lebensweisheiten
- Was sind Lebensweisheiten von Albert Einstein?
-
Drei Lebensweisheiten von Albert Einstein sind:
- „Beim Menschen ist es wie beim Velo. Nur wenn er fährt, kann er bequem die Balance halten.“
- „Wenn A ein Erfolg im Leben ist, dann gilt: A ist x plus y plus z. Arbeit ist x; y ist Spiel; und z ist, den Mund zu halten.“
- „Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um viel an die Zukunft zu denken.“
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- Was sind Lebensweisheiten von Goethe?
-
Fünf Lebensweisheiten von Goethe sind:
- „Des Lebens Mühe lehrt uns allein des Lebens Güter schätzen.“
- „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“
- „Irrend lernt man.“
- „Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
- „Man muss sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen, um nicht zu verstocken.“
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- Was sind Lebensweisheiten von Rilke?
-
Drei Lebensweisheiten von Rilke sind:
- „Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.“
- „Geduld ist alles!“
- „Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.“
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- Was sind Lebensweisheiten über Erfolg?
-
Drei Lebensweisheiten über Erfolg sind:
- „Der Erfolg der meisten Dinge hängt davon ab, genau zu wissen, wie viel Zeit es braucht, um Erfolg zu haben.“
Montesquieu - „Wenn A ein Erfolg im Leben ist, dann gilt: A ist x plus y plus z. Arbeit ist x; y ist Spiel; und z ist, den Mund zu halten.“
Albert Einstein - „Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“
Lao Tse
Tipp:
Um fremdsprachige Zitate zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
- „Der Erfolg der meisten Dinge hängt davon ab, genau zu wissen, wie viel Zeit es braucht, um Erfolg zu haben.“
- Was sind Lebensweisheiten über Arbeit?
-
Drei Lebensweisheiten über Arbeit sind:
- „Das Leben gab den Menschen nichts ohne große Arbeit.“
Horaz - „Die Frucht der Arbeit ist die süßeste aller Freuden.“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues - „Sich zu mühen und mit dem Widerstande zu kämpfen, ist dem Menschen Bedürfnis, wie dem Maulwurf das Graben.“
Arthur Schopenhauer
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Das Leben gab den Menschen nichts ohne große Arbeit.“
- Was sind kurze Lebensweisheiten?
-
Fünf kurze Lebensweisheiten sind:
- „Irrend lernt man.“
Johann Wolfgang von Goethe - „Das Gute, wenn wenig, ist doppelt gut.“
Baltasar Gracián - „Der Wechsel allein ist das Beständige.“
Arthur Schopenhauer - „Ein tiefer Fall führt oft zu höherm Glück.“
William Shakespeare - „Halte nichts für dein, was wechseln kann.“
Publilius Syrus
Das Zitat von Publilius Syrus lautet im lateinischen Original: „Nil proprium ducas, quidquid mutari potest.“
Mehr lateinische Zitate mit Übersetzung findest du in unserem Artikel über lateinische Sprüche.
Tipp:
Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
- „Irrend lernt man.“
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Strohmeier, F. (2025, 30. September). Lebensweisheiten | 55 Zitate zum Nachdenken. Quillbot. Abgerufen am 25. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/sprueche-und-zitate/lebensweisheiten-zitate/