Gestern Nachmittag | So wird es richtig geschrieben

Du musst das Wort ‚gestern‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ kleinschreiben, weil es zur Wortart der Adverbien zählt.

Alle Adverbien schreibt man im Deutschen klein.

Du musst hingegen das Wort ‚Nachmittag‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ großschreiben, da es zur Wortart der Substantive (= Nomen) gehört.

Alle Substantive schreibt man im Deutschen groß.

Schreibung von ‚gestern Nachmittag‘ groß oder klein
Schreibung Beispiel
  • gestern Nachmittag
Pavel hatte gestern Nachmittag ein wichtiges Meeting mit dem CFO.
  • Gestern nachmittag
Pavel hatte Gestern nachmittag ein wichtiges Meeting mit dem CFO.
  • gestern nachmittag
Pavel hatte gestern nachmittag ein wichtiges Meeting mit dem CFO.
  • Gestern Nachmittag
Pavel hatte Gestern Nachmittag ein wichtiges Meeting mit dem CFO.

Deshalb schreibst du gestern in gestern Nachmittag klein

Du schreibst das Wort ‚gestern‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ klein, da es sich um ein Adverb handelt.

Adverbien sind eine Wortart im Deutschen, die man kleinschreiben muss. Mit Adverbien kannst du ausdrücken, wann, wo, wie und weshalb etwas geschieht.

Beispiel: ‚gestern‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ kleinschreiben
Wir haben gestern Nachmittag Weihnachtsgebäck gebacken: Kekse, Plätzchen etc.

Weil es gestern Nachmittag sonnig war, habe ich im Park ein Buch gelesen.

Angela hatte gestern Nachmittag keine Lust zu lernen. Zu guter Letzt überwand sie sich doch noch dazu.

Deshalb schreibst du Nachmittag in gestern Nachmittag groß

Du schreibst das Wort ‚Nachmittag‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ groß, da es sich um ein Substantiv (= Nomen) handelt.

Substantive muss man im Deutschen großschreiben. Dazu zählen unter anderem Tageszeiten wie ‚(der) Nachmittag‘, ‚(der) Morgen‘ und ‚(der) Abend‘.

Beispiel: ‚Nachmittag‘ im Ausdruck ‚gestern Nachmittag‘ großschreiben
Ich habe gestern Nachmittag „Michael Kohlhaas“ gelesen – eine großartige Novelle!

Mayte hat sich gestern Nachmittag mit einem Freund aus der Schulzeit getroffen.

Im Museum gab es gestern Nachmittag eine Sonderausstellung über moderne Kunst.

Dieselben Regeln der Groß- und Kleinschreibung gelten auch für ähnliche Ausdrücke wie:

Nimm die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot zu Hilfe, um die Groß- und Kleinschreibung in weiteren Zweifelsfällen zu prüfen.

Häufig gestellte Fragen zu gestern Nachmittag

Wie wird heute Nachmittag geschrieben?

Im Ausdruck ‚heute Nachmittag‘ wird das Adverb ‚heute‘ klein- und das Substantiv ‚Nachmittag‘ großgeschrieben.

Im Deutschen schreibst du Adverbien immer klein und Substantive immer groß.

Dieselben Regeln der Groß- und Kleinschreibung gelten auch für ähnliche Ausdrücke wie ‚gestern Nachmittag‘.

Nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, um die Groß- und Kleinschreibung für weitere Ausdrücke zu prüfen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.