‚Des Weiteren‘ Schreibweise | nur groß ist es richtig

Du musst das Wort ‚Weiteren‘ in dem Ausdruck ‚des Weiteren‘ immer großschreiben.

Bei ‚Weiteren‘ handelt es sich in diesem Fall um ein Substantiv (= Nomen) und bei ‚des‘ um einen Artikel.

‚Des Weiteren‘ Schreibweise
Schreibung Beispiel
‚des Weiteren‘ groß Mich würde des Weiteren interessieren, ob Sie auch Yogakurse anbieten.
‚des weiteren‘ klein Mich würde des weiteren interessieren, ob Sie auch Yogakurse anbieten.

Deshalb musst du ‚des Weiteren‘ immer großschreiben

Du musst ‚des Weiteren‘ bzw. das Wort ‚Weiteren‘ immer großschreiben, weil es eine Substantivierung des Adjektivs ‚weiter‘ ist.

Beispiel: ‚des Weiteren‘ Schreibweise
Der Vortrag war sehr informativ. Des Weiteren wurden viele interessante Fragen gestellt.

Wir müssen die Kosten senken. Wir sollten des Weiteren ein paar Prozesse optimieren.

Die Theorie wurde bestätigt. Des Weiteren ergaben sich neue Forschungsmöglichkeiten.

Eine Substantivierung bedeutet, dass Wortarten wie Adjektive oder Verben in ein Substantiv (= Nomen) umgewandelt werden. Substantive schreibt man immer groß.

Beispiel: Substantivierung
Substantivierung eines Adjektivs: schön → Schönheit

Substantivierung eines Verbs: arbeiten → Arbeit

Das Wort ‚des‘ in dem Ausdruck ‚des Weiteren‘ schreibst du hingegen klein, weil es sich um einen Artikel handelt. Artikel werden immer kleingeschrieben.

Ein Artikel wie ‚des‘ muss außerdem immer getrennt von einem Substantiv geschrieben werden.

Weitere Ausdrücke, die du immer großschreiben musst, sind z. B.:

Um Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung zu vermeiden, kannst du auf QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung zurückgreifen.

Wie du ‚des Weiteren‘ in wissenschaftlichen Arbeiten einsetzt

Du kannst ‚des Weiteren‘ in wissenschaftlichen Arbeiten einsetzen, um für mehr Variation in deinem Text zu sorgen, wenn du auf einen neuen Punkt eingehen möchtest.

Beispiel: ‚des Weiteren‘ in wissenschaftlichen Arbeiten
Die Analyse der Literatur ergab mehrere Forschungslücken. Des Weiteren wurde deutlich, dass die anderen Studien methodische Schwächen aufweisen.

Die Untersuchung hat gezeigt, dass die neue Strategie effizienter ist. Des Weiteren wurde eine Reduzierung der Kosten um 20 % festgestellt.

Die Patienten und Patientinnen konnten keine Veränderung feststellen. Des Weiteren waren keine signifikanten Nebenwirkungen zu erkennen.

Achte darauf, in wissenschaftlichen Arbeiten nicht immer die gleichen Satzanfänge zu verwenden.

Häufig gestellte Fragen zu ‚des Weiteren‘ Schreibweise

Was sind Synonyme für ‚des Weiteren‘?

Synonyme für ‚des Weiteren‘ sind z. B.:

  • auch
  • außerdem
  • daneben
  • darüber hinaus
  • ferner
  • im Weiteren
  • weiterhin
  • überdies
  • zudem
  • zusätzlich
Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.