Spruch des Tages: der schönste Spruch für heute
Manchmal reicht ein einziger Satz aus, um die Perspektive zu wechseln und neue Motivation zu schöpfen. Schau dir täglich unseren Spruch des Tages an und lass dich von der Kraft der Worte durch den Alltag tragen.
„Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“
(Hugo von Hofmannsthal)
Sonntag, 19. Oktober 2025:
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.“
(Wilhelm Busch)
Inhaltsverzeichnis
- Oktober 2025: alle Sprüche des Tages
- November 2025: alle Sprüche des Tages
- Dezember 2025: alle Sprüche des Tages
- Januar 2026: alle Sprüche des Tages
- Februar 2026: alle Sprüche des Tages
- März 2026: alle Sprüche des Tages
- April 2026: alle Sprüche des Tages
- Mai 2026: alle Sprüche des Tages
- Juni 2026: alle Sprüche des Tages
- Juli 2026: alle Sprüche des Tages
- August 2026: alle Sprüche des Tages
- September 2026: alle Sprüche des Tages
Oktober 2025: alle Sprüche des Tages
Der Sommer verabschiedet sich endgültig und die dunkle Jahreszeit hält Einzug. Starte deinen Tag mit einem unserer Sprüche für Oktober und lass die goldene Herbstsonne in dein Herz scheinen.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Oktober 2025 | „Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
2. Oktober 2025 | „Die Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.“ (William Hazlitt) |
3. Oktober 2025 (Tag der deutschen Einheit) |
„Einer sei jung, schön, reich und geehrt; so fragt sich, wenn man sein Glück beurteilen will, ob er dabei heiter sei: Ist er hingegen heiter; so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei; er ist glücklich.“ (Arthur Schopenhauer) |
4. Oktober 2025 | „Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“ (Albert Camus) |
5. Oktober 2025 | „Heiterkeit oder Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht.“ (Jean Paul) |
6. Oktober 2025 | „Der Winter lächelt, wenn der Herbst vom Sterben spricht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
7. Oktober 2025 | „Fast überall, wo es Glück gibt, gibt es Freude am Unsinn.“ (Friedrich Nietzsche) |
8. Oktober 2025 | „Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
9. Oktober 2025 | „Der Herbst ist der Frühling des Winters.“ (Henri de Toulouse-Lautrec) |
10. Oktober 2025 | „Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.“ (Aristoteles) |
11. Oktober 2025 | „Einem Frühling ohne Liebe wird ein Herbst ohne Früchte folgen.“ (Willy Meurer) |
12. Oktober 2025 | „Der Winter ist die Sünd, die Buße Frühlingszeit, der Sommer Gnadenstand, der Herbst Vollkommenheit.“ (Angelus Silesius) |
13. Oktober 2025 | „Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humbolt) |
14. Oktober 2025 | „Im Herbstregen erkältet sich die Seele an ihrer Einsamkeit…“ (Elmar Kupke) |
15. Oktober 2025 | „Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage.“ (John Burroughs) |
16. Oktober 2025 | „Beachte, dass der Herbst mehr die Jahreszeit der Seele als der Natur ist.“ (Friedrich Nietzsche) |
17. Oktober 2025 | „Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein.“ (Ralph Waldo Emerson) |
18. Oktober 2025 | „Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.“ (Hugo von Hofmannsthal) |
19. Oktober 2025 | „Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.“ (Wilhelm Busch) |
20. Oktober 2025 | „In jeder menschlichen Angelegenheit gibt es etwas Mächtigeres als Kraft, als Mut, als die Genialität selbst: Es ist die Idee, deren Zeit gekommen ist.“ (Émile Souvestre) |
21. Oktober 2025 | „Erfahrung ist nicht, was einem Menschen geschieht; sie ist, was ein Mensch aus dem macht, was ihm geschieht.“ (Aldous Huxley) |
22. Oktober 2025 | „Frühling begehrt, Sommer ernährt, Herbst bewährt, Winter verzehrt.“ (Deutsches Sprichwort) |
23. Oktober 2025 | „Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke.“ (Daphne Du Maurier) |
24. Oktober 2025 | „Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht.“ (Antoine de Saint-Exupéry) |
25. Oktober 2025 | „Herbst, des Jahres letztes, schönstes Lächeln.“ (Thornton Wilder) |
26. Oktober 2025 | „Sei dankbar für das Geringste, und du wirst würdig sein, Größeres zu empfangen.“ (Thomas von Kempen) |
27. Oktober 2025 | „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein) |
28. Oktober 2025 | „Vielleicht ist nichts ganz wahr – und sogar das nicht.“ (Multatuli) |
29. Oktober 2025 | „Jedes Blatt, das vom Herbstbaum flattert, spricht Glückseligkeit zu mir.“ (Emily Brontë) |
30. Oktober 2025 | „Die größten Ereignisse – das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ (Friedrich Nietzsche) |
31. Oktober 2025 | „Das Leben beginnt aufs Neue, wenn es kühl im Herbst wird.“ (Francis Scott Fitzgerald) |
Für noch mehr goldene Herbstmomente schau dir auch unsere Herbst-Zitate, Herbst-Sprüche und Herbst-Gedichte an.
Wenn du es im Herbst lieber melancholisch magst, könnten dich unsere Zitate zum Loslassen oder die Zitate zum Nachdenken interessieren.
November 2025: alle Sprüche des Tages
Die kurzen Tage machen es dir schwer, aufzustehen und energiegeladen in den Tag zu starten? Dann lies dir heute einen unserer Sprüche für November durch.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. November 2025 (Allerheiligen) |
„Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir einmal wieder zu begegnen.“ (Friedrich Hölderlin) |
2. November 2025 (Allerseelen) |
„Abschied: Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.“ (Anke Maggauer-Kirsche) |
3. November 2025 | „Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst nehmen.“ (Arthur Schnitzler) |
4. November 2025 | „Hoffnung ist ganz bestimmt nicht dasselbe wie Optimismus. Sie ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Václav Havel) |
5. November 2025 | „Nutze den Tag!“ (Horaz) |
6. November 2025 | „Je mehr wir uns um das Glück anderer kümmern, desto größer wird unser eigenes Gefühl des Wohlbefindens.“ (Dalai Lama) |
7. November 2025 | „Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“ (August von Kotzebue) |
8. November 2025 | „Wahre Freude ist eine ernste Sache.“ (Seneca) |
9. November 2025 | „Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele.“ (Marc Aurel) |
10. November 2025 | „Wer einen Freund ohne Fehler sucht, bleibt ohne Freund.“ (Türkisches Sprichwort) |
11. November 2025 (St. Martin) |
„Das Gute würdigen, das schon in deinem Leben ist, ist die Grundlage aller Fülle.“ (Eckhart Tolle) |
12. November 2025 | „Das fröhliche Herz allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu empfinden.“ (Immanuel Kant) |
13. November 2025 | „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“ (Friedrich Nietzsche) |
14. November 2025 | „Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen.“ (Heraklit) |
15. November 2025 | „Das Glück ist keine leichte Sache: Es ist sehr schwer, es in uns selbst zu finden, und unmöglich, es anderswo zu finden.“ (Nicolas Chamfort) |
16. November 2025 (Volkstrauertag) |
„Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.“ (Stefan Zweig) |
17. November 2025 | „Das Geheimnis, langweilig zu sein, besteht darin, alles zu sagen.“ (Voltaire) |
18. November 2025 | „Glücklich allein ist die Seele, die liebt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
19. November 2025 | „Was wäre das Leben ohne Hoffnung? Ein Funke, der aus der Kohle springt und verlischt, und wie man bei trüber Jahreszeit einen Windstoß hört, der einen Augenblick saust und dann verhallt, so wär es mit uns?“ (Friedrich Hölderlin) |
20. November 2025 | „Lache, und die Welt lacht mit dir.“ (Ella Wheeler Wilcox) |
21. November 2025 | „Kinder sind die Schlüssel zum Paradies.“ (Richard Henry Stoddard) |
22. November 2025 | „Ein tiefer Fall führt oft zu höherm Glück.“ (William Shakespeare) |
23. November 2025 (Totensonntag) |
„Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude.“ (Dietrich Bonhoeffer) |
24. November 2025 | „Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ (Bertolt Brecht) |
25. November 2025 | „Stark wollen wir sein in der Erreichung des Ziels und milde in der Art, es zu erreichen.“ (Claudio Aquaviva) |
26. November 2025 | „Es ist besser, ungefähr richtig zu liegen als genau falsch.“ (Carveth Read) |
27. November 2025 | „Das Glück gibt vielen zu viel, aber keinem genug.“ (Martial) |
28. November 2025 | „Nach Taten, nicht nach Worten sind Freunde zu beurteilen.“ (Livius) |
29. November 2025 | „Den Mutigen hilft das Glück.“ (Terenz) |
30. November 2025 (1. Advent) |
Die Botschaft des Advents: Liebe das Leben und sei gnädig mit dir und anderen. (Unbekannt) |
Du brauchst etwas zum Lachen? Dann sind unsere lustigen Zitate genau das Richtige für dich.
Dezember 2025: alle Sprüche des Tages
Die Adventszeit lädt zur Besinnung ein: Mach es dir mit Kakao und Plätzchen gemütlich und stimme dich mit unseren Sprüchen für Dezember auf das Fest der Liebe ein.
Du kannst die folgenden Lebensweisheiten auch als Adventskalender-Sprüche nutzen.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Dezember 2025 | „Der Friede der Welt beginnt in den Herzen der Menschen.“ (Karl Jaspers) |
2. Dezember 2025 | „Nur der Denkende erlebt sein Leben. Am Gedankenlosen zieht es vorbei.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
3. Dezember 2025 | „Hoffnung ist die kleine Flamme, die mit ihrem Licht die Dunkelheit durchdringt.“ (Helga Schäferling) |
4. Dezember 2025 | „Frohes Gemüt kann Schnee in Feuer verwandeln.“ (Spanisches Sprichwort) |
5. Dezember 2025 | „Es gibt in der Welt kaum ein schöneres Übermaß als das der Dankbarkeit.“ (Jean de La Bruyère) |
6. Dezember 2025 (Nikolaus) |
„Ach, du lieber Nikolaus, komm doch einmal in mein Haus! Hab’ so lange an dich gedacht! Hast mir auch was mitgebracht?“ (Christian Fürchtegott Gellert) |
7. Dezember 2025 (2. Advent) |
„Wie weit die kleine Kerze dunklen Raum erhellt! So scheint die gute Tat in liebloser Welt.“ (William Shakespeare) |
8. Dezember 2025 | „Optimismus ist der Glaube, der zum Erfolg führt; man kann nichts erreichen ohne Hoffnung.“ (Helen Keller) |
9. Dezember 2025 | „Man verzeiht, solange man liebt.“ (François de La Rochefoucauld) |
10. Dezember 2025 | „Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen.“ (Annette von Droste-Hülshoff) |
11. Dezember 2025 | „Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.“ (Bibel, Matthäus 23,12) |
12. Dezember 2025 | „Das mühsam erlangte Glück wird doppelt genossen.“ (Baltasar Gracián) |
13. Dezember 2025 | „In großen Dingen zeigen sich die Menschen so, wie man es von ihnen erwartet, in kleinen geben sie sich so, wie sie sind.“ (Nicolas Chamfort) |
14. Dezember 2025 (3. Advent) |
Advent ist die Vorfreude auf die Ankunft der Liebe. (Unbekannt) |
15. Dezember 2025 | „Es ist eine große Torheit, um nach außen zu gewinnen, nach innen zu verlieren.“ (Arthur Schopenhauer) |
16. Dezember 2025 | „Den Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann.“ (Peter Rosegger) |
17. Dezember 2025 | „Indem man sich von den Bergen entfernt, sieht man sie erst in ihrer wahren Gestalt; gerade so erging es mir mit meinen Lieben, indem ich von der Heimat fortzog.“ (Hans Christian Andersen) |
18. Dezember 2025 | „Du brauchst über dies oder das keine Meinung zu haben und kannst so deiner Seele alle Unruhe ersparen.“ (Marc Aurel) |
19. Dezember 2025 | „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ (Ludwig Wittgenstein) |
20. Dezember 2025 | „Weihnachten ist voller Magie. Und am wichtigsten ist die Magie, die man selbst schafft.“ (Astrid Lindgren) |
21. Dezember 2025 (4. Advent) |
„Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben und die weihnachtliche Erwartung ist wie schöne Musik.“ (Rainer Kaune) |
22. Dezember 2025 | „Weihnachten verzaubert die ganze Welt, sodass alles weicher und schöner wird!“ (Norman Vincent Peale) |
23. Dezember 2025 | Vorfreude ist der Zauber, den du spürst, während du auf das Wunder wartest. |
24. Dezember 2025 (Heiligabend) |
„Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.“ (Martin Luther King) |
25. Dezember 2025 (1. Weihnachtstag) |
„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis) |
26. Dezember 2025 (2. Weihnachtstag) |
„Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ (Charles Dickens) |
27. Dezember 2025 | „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“ (Buddha) |
28. Dezember 2025 | „Die Freundschaft vermehrt das Gute und verteilt das Schlimme: Sie ist das einzige Mittel gegen das Unglück und ist das Freiatmen der Seele.“ (Baltasar Gracián) |
29. Dezember 2025 | „Das Glück ist unsere Mutter, das Unglück unser Erzieher.“ (Montesquieu) |
30. Dezember 2025 | „Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“ (Dietrich Bonhoeffer) |
31. Dezember 2025 (Silvester) |
„Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“ (Hal Borland) |
Auch unsere besinnlichen Adventsgedichte helfen, den Zauber von Weihnachten ins Herz zu lassen.
Januar 2026: alle Sprüche des Tages
Neues Jahr, neues Glück! Starte mit unseren Sprüchen für Januar positiv und glücklich ins Jahr 2026.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Januar 2026 (Neujahrstag) |
„Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile, dann hast du es schon halb zum Freunde gewonnen.“ (Novalis) |
2. Januar 2026 | „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ (Hermann Hesse) |
3. Januar 2026 | „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi) |
4. Januar 2026 | „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“ (Georg Christoph Lichtenberg) |
5. Januar 2026 | „Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können, macht das Leben erst interessant.“ (Paulo Coelho) |
6. Januar 2026 | „Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.“ (Carl Hilty) |
7. Januar 2026 | „Kein größerer Schmerz, als sich in der Not an die glückliche Zeit zu erinnern.“ (Dante Alighieri) |
8. Januar 2026 | „Sich seinem Freunde mitzuteilen, zeigt zwei entgegengesetzte Wirkungen: Es verdoppelt die Freude und halbiert den Kummer.“ (Francis Bacon) |
9. Januar 2026 | „Alles, was du jemals wolltest, ist auf der anderen Seite der Angst.“ (George Adair) |
10. Januar 2026 | „Manchmal ist Loslassen ein Akt weit größerer Stärke als Verteidigen oder Festhalten.“ (Eckhart Tolle) |
11. Januar 2026 | „Eine große Veränderung im Leben ist wie ein kaltes Bad im Winter – wir alle zögern beim ersten Eintauchen.“ (Letitia Elizabeth Landon) |
12. Januar 2026 | „Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags.“ (Adalbert Stifter) |
13. Januar 2026 | „Fröhlichkeit ist wie ein Blitzstrahl, der durch die Wolkendecke bricht und für einen Augenblick aufleuchtet; Heiterkeit hält im Geist eine Art Tageslicht aufrecht und erfüllt ihn mit einer beständigen und andauernden Gelassenheit.“ (Joseph Addison) |
14. Januar 2026 | „Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.“ (Henry Ford) |
15. Januar 2026 | „Die Wohltaten müssen in Bronze geschrieben werden und die Beleidigungen in die Luft.“ (Galileo Galilei) |
16. Januar 2026 | „Glück ist das Einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu besitzen.“ (Carmen Sylva) |
17. Januar 2026 | „Jedenfalls leidet der mehr als nötig ist, wer schon leidet, bevor es nötig ist.“ (Seneca) |
18. Januar 2026 | „Arbeite an deinem Innern. Da ist die Quelle des Guten, eine unversiegbare Quelle, wenn du nur immer nachgräbst.“ (Marc Aurel) |
19. Januar 2026 | „Wer die Freundschaft aus dem Leben nimmt, nimmt der Welt die Sonne.“ (Cicero) |
20. Januar 2026 | „Unser Neid dauert stets länger als das Glück derer, die wir beneiden.“ (François de La Rochefoucauld) |
21. Januar 2026 | „Mitten im Winter habe ich in mir einen unbesiegbaren Sommer entdeckt.“ (Albert Camus) |
22. Januar 2026 | „Scheitern ist nur die Gelegenheit, intelligenter von vorn anzufangen.“ (Henry Ford) |
23. Januar 2026 | „Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“ (Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues) |
24. Januar 2026 | „Wirklich ist jedes Kind gewissermaßen ein Genie, und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.“ (Arthur Schopenhauer) |
25. Januar 2026 | „Durch Eintracht wachsen selbst kleine Dinge, durch Zwietracht zerfallen die größten.“ (Sallust) |
26. Januar 2026 | „Wenn die Jugend wüsste; wenn das Alter könnte.“ (Henri Estienne) |
27. Januar 2026 | „Was am wenigsten erwartet wurde, wird am höchsten geschätzt.“ (Baltasar Gracián) |
28. Januar 2026 | „Wer werden will, was er sein sollte, der muss lassen, was er jetzt ist.“ (Meister Eckhart) |
29. Januar 2026 | „Ich steuere mein Schiff mit Hoffnung im Bug und lasse die Furcht im Heck. Manchmal scheitern meine Hoffnungen zwar; aber nicht öfter als die Vorahnungen des Düsteren.“ (Thomas Jefferson) |
30. Januar 2026 | „Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
31. Januar 2026 | „Man ist nie so glücklich oder so unglücklich, wie man sich einbildet.“ (François de La Rochefoucauld) |
Vielleicht können dir inspirierende Zitate bei deiner Suche helfen, z. B. berühmte Zitate oder Zitate über Neuanfang.
Februar 2026: alle Sprüche des Tages
Der Februar ist der kürzeste Monat des Jahres. Damit du nicht zu kurz kommst, mach dich selbst mit einem unserer Sprüche für Februar glücklich.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Februar 2026 | „Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ (Ludwig Wittgenstein) |
2. Februar 2026 | „Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung im Herzen, und du wirst niemals allein gehen.“ (Oscar Hammerstein II.) |
3. Februar 2026 | „Veränderung ist die Wiege von Musik, Freude, Leben und Ewigkeit.“ (John Donne) |
4. Februar 2026 | „Jene, die den Weg der Achtsamkeit gehen, Haften nicht an Orten, Menschen, Dingen, Wie Schwäne erheben sie sich vom See, Lassen Orte, Menschen, Dinge los.“ (Buddha) |
5. Februar 2026 | „Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut; wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, befiehlt es.“ (Marc Aurel) |
6. Februar 2026 | „Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“ (Hermann Hesse) |
7. Februar 2026 | „Man unternehme das Leichte, als wäre es schwer, und das Schwere, als wäre es leicht: jenes, damit das Selbstvertrauen uns nicht sorglos, dieses, damit die Zaghaftigkeit uns nicht mutlos mache.“ (Baltasar Gracián) |
8. Februar 2026 | „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Bibel, Levitikus, 19,18) |
9. Februar 2026 | „Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“ (Friedrich Schiller) |
10. Februar 2026 | „Das Glück ist nicht nur selbst blind, es macht fast immer auch diejenigen blind, die es in seine Arme schließt.“ (Cicero) |
11. Februar 2026 | „Den sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.“ (Ennius) |
12. Februar 2026 | „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können.“ (Jean Paul) |
13. Februar 2026 | „Kluge Leute glauben zu machen, man sei etwas, was man nicht ist, ist in den meisten Fällen schwerer, als wirklich zu werden, was man scheinen will.“ (Georg Christoph Lichtenberg) |
14. Februar 2026 (Valentinstag) |
„Glücklich allein ist die Seele, die liebt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
15. Februar 2026 | „Wir haben nicht zu wenig Zeit; wir vergeuden zu viel.“ (Seneca) |
16. Februar 2026 | „Man liebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.“ (Honoré de Balzac) |
17. Februar 2026 | „Glück im Leben besteht aus den vielen Dingen, die einem nicht zugestoßen sind.“ (Paul Hörbiger) |
18. Februar 2026 | „Trennung lässt die schwächere Leidenschaft abnehmen und die große wachsen: wie der Wind die Kerzen auslöscht und das Feuer anfacht.“ (François de La Rochefoucauld) |
19. Februar 2026 | „Vergangen nicht, verwandelt ist, was war.“ (Rainer Maria Rilke) |
20. Februar 2026 | „Wer sündigt, versündigt sich an sich selbst; begangenes Unrecht fällt auf den Urheber zurück, indem er sich selbst verschlechtert.“ (Marc Aurel) |
21. Februar 2026 | „Selten ist ein Unglück ausweglos; die Verzweiflung ist trügerischer als die Hoffnung.“ (Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues) |
22. Februar 2026 | „Harre, hoffe. Nicht vergebens Zählest du der Stunden Schlag: Wechsel ist das Los des Lebens, Und es kommt ein andrer Tag.“ (Theodor Fontane) |
23. Februar 2026 | „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupéry) |
24. Februar 2026 | „Wer eben fröhlich ist, hat allemal Ursache, es zu sein: nämlich eben diese, dass er es ist.“ (Arthur Schopenhauer) |
25. Februar 2026 | „Nur der verwandte Schmerz entlockt uns die Träne, und jeder weint eigentlich für sich selbst.“ (Heinrich Heine) |
26. Februar 2026 | „Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
27. Februar 2026 | „Was ist das Leben? Es ist der Schatten eines flüchtigen Traums.“ (Giosuè Carducci) |
28. Februar 2026 | „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“ (Bertolt Brecht) |
Hol dir auch Ideen bei unseren Liebessprüchen und Valentinstagsgedichten.
März 2026: alle Sprüche des Tages
Wenn „im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ und der Nachbar die Sitzmöbel auf den Balkon stellt, weißt du: Der Frühling kommt Stück für Stück näher.
Um jeden Tag ein bisschen schöner zu machen, sende deinen Lieben einen Spruch des Tages für März.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. März 2026 | „Wer die Hoffnung vor seinen Wagen spannt, fährt doppelt so schnell.“ (Polnisches Sprichwort) |
2. März 2026 | „Frag dich, ob du glücklich bist, und du hörst auf, es zu sein.“ (John Stuart Mill) |
3. März 2026 | „Müßiggang ist nur für Mittelmäßige verhängnisvoll.“ (Albert Camus) |
4. März 2026 | „Ein Dummkopf ist ein Dummkopf. Zwei Dummköpfe sind zwei Dummköpfe. Zehntausend Dummköpfe sind eine geschichtliche Kraft.“ (Leo Longanesi) |
5. März 2026 | „Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“ (Bertolt Brecht) |
6. März 2026 | „Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
7. März 2026 | „Sich recht anschauend vorstellen zu lernen, dass niemand vollkommen glücklich ist, ist vielleicht der nächste Weg, vollkommen glücklich zu werden.“ (Georg Christoph Lichtenberg) |
8. März 2026 (Internationaler Frauentag) |
„Dankbarkeit zu empfinden und sie nicht zu zeigen, ist wie ein Geschenk einzupacken und es niemandem zu geben.“ (William Arthur Ward) |
9. März 2026 | „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ (Immanuel Kant) |
10. März 2026 | „Wenn du dein Hier und Jetzt unerträglich findest und es dich unglücklich macht, hast du drei Möglichkeiten: Entferne dich aus der Situation, ändere sie oder akzeptiere sie vollständig.“ (Eckhart Tolle) |
11. März 2026 | „Ein dankbares Herz ist nicht nur die größte Tugend, sondern auch die Mutter aller übrigen Tugenden.“ (Cicero) |
12. März 2026 | „Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“ (Marc Aurel) |
13. März 2026 | „Das Glück besteht darin, ein Unglücklicher zu sein, der sich für glücklich hält.“ (Ramón Gómez de la Serna) |
14. März 2026 | „Der Wunsch, klug zu erscheinen, hindert uns oft, es zu werden.“ (François de La Rochefoucauld) |
15. März 2026 | „Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden.“ (Deutsches Sprichwort) |
16. März 2026 | „Vollkommenheit ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry) |
17. März 2026 | „Ein treuer Freund ist mit keinem Geld noch Gut zu bezahlen.“ (Jesus Sirach) |
18. März 2026 | „Wer gut angefangen hat, hat die Hälfte des Werks.“ (Horaz) |
19. März 2026 | „Die Liebe, die am längsten hält, ist die Liebe, die niemals erwidert wird.“ (W. Somerset Maugham) |
20. März 2026 | „Der Frühling ist die Art und Weise, wie die Natur sagt: ‚Lasst uns feiern!‘“ (Robin Williams) |
21. März 2026 | „Alt werden heißt sehend werden.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
22. März 2026 | „Wir entdecken in uns selbst, was die anderen uns verbergen, und erkennen in anderen, was wir vor uns selber verbergen.“ (Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues) |
23. März 2026 | „Das Neue ist selten das Gute; weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.“ (Arthur Schopenhauer) |
24. März 2026 | „Etwas Totes kann mit dem Strom schwimmen, gegen ihn aber nur etwas Lebendiges.“ (G. K. Chesterton) |
25. März 2026 | „Die ganze Welt ist eine Bühne, Und alle Männer und Frauen sind nur Spieler; Sie treten auf und gehen wieder ab, Und einer spielt in seiner Zeit viele Rollen.“ (William Shakespeare) |
26. März 2026 | „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“ (Eduard Mörike) |
27. März 2026 | „Die Dummen vergeben und vergessen nicht; die Einfältigen vergeben und vergessen; die Weisen vergeben, aber vergessen nicht.“ (Tomas Szasz) |
28. März 2026 | „Lerne von der Geschwindigkeit der Natur. Ihr Geheimnis ist Geduld.“ (Ralph Waldo Emerson) |
29. März 2026 | „Tadle den Freund im Geheimen und lobe ihn öffentlich.“ (Leonardo da Vinci) |
30. März 2026 | „Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.“ (Mark Twain) |
31. März 2026 | „Wechsel ist das Los des Lebens, und es kommt ein andrer Tag.“ (Theodor Fontane) |
April 2026: alle Sprüche des Tages
Alles erwacht zu neuem Leben und die Welt taucht in Farbe: Der Frühling ist da! Mach deinen Alltag bunter mit einem Spruch des Tages für April.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. April 2026 | „Erfahrung ist nicht, was einem Menschen geschieht; sie ist, was ein Mensch aus dem macht, was ihm geschieht.“ (Aldous Huxley) |
2. April 2026 | „Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ (Khalil Gibran) |
3. April 2026 (Karfreitag) |
„Der Karfreitag geht zu Ende, Ostern dauert an.“ (Ernst Hauschka) |
4. April 2026 | „Die Schwachen können niemals vergeben. Vergebung ist eine Eigenschaft der Starken.“ (Mahatma Gandhi) |
5. April 2026 (Ostersonntag) |
„Ostern ist der Sieg der menschlichen Seele über die Dunkelheit und Traurigkeit.“ (J. R. R. Tolkien) |
6. April 2026 (Ostermontag) |
„Ostern ist die Zeit, um die Tür zu unserem Herzen zu öffnen und den Geist des Frühlings einzulassen.“ (Jean Paul) |
7. April 2026 | „Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
8. April 2026 | „Altwerden ist nichts weiter als eine schlechte Gewohnheit, für die ein beschäftigter Mensch keine Zeit hat.“ (André Maurois) |
9. April 2026 | „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ (Friedrich Nietzsche) |
10. April 2026 | „Nicht alles, dem man sich stellt, kann verändert werden; aber nichts kann verändert werden, bevor man sich ihm stellt.“ (James Baldwin) |
11. April 2026 | „Der Frühling ist die Zeit der Pläne und Vorsätze.“ (Leo Tolstoi) |
12. April 2026 | „Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.“ (Françoise Sagan) |
13. April 2026 | „In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
14. April 2026 | „Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann.“ (Antoine de Saint-Exupéry) |
15. April 2026 | „Wer andere kennt, ist klug; wer sich selbst kennt, ist erleuchtet. Wer andere überwindet, hat Kraft; wer sich selbst überwindet, ist stark.“ (Lao Tse) |
16. April 2026 | „Solange man lebt, lässt sich vieles wieder gutmachen.“ (Miguel de Cervantes) |
17. April 2026 | „Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen; ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen.“ (Arthur Schopenhauer) |
18. April 2026 | „Es sind nicht die Glücklichen, die dankbar sind. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (George Herbert Morrison) |
19. April 2026 | „Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben, niemals hilfloser unglücklich, als wenn wir das geliebte Objekt oder seine Liebe verloren haben.“ (Sigmund Freud) |
20. April 2026 | „Wenn jeder nach derselben Form gegossen wäre, gäbe es keine Schönheit.“ (Charles Darwin) |
21. April 2026 | „Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
22. April 2026 | „Fantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt. Fantasie umfasst die Welt.“ (Albert Einstein) |
23. April 2026 | „Wenn wir nur glücklich sein wollten, wäre das bald erreicht. Aber wir wollen glücklicher sein als die anderen, und das ist fast immer schwierig, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.“ (Montesquieu) |
24. April 2026 | „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka) |
25. April 2026 | „Schlecht ist der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“ (Leonardo da Vinci) |
26. April 2026 | „Bitter ist die Geduld, doch ihre Frucht ist süß.“ (Saadi) |
27. April 2026 | „Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben, die Dinge zu tun, die du immer tun wolltest. Tu sie jetzt.“ (Paulo Coelho) |
28. April 2026 | „Es ist bemerkenswert, dass wir gerade von dem Menschen, den wir lieben, am mindesten aussagen können, wie er sei.“ (Max Frisch) |
29. April 2026 | „Immer versucht. Immer gescheitert. Gleichgültig. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ (Samuel Beckett) |
30. April 2026 | „Die schlechteste Münze, mit der man Freunde bezahlen kann, sind Ratschläge; die einzig gute Münze ist Hilfe.“ (Ferdinando Galiani) |
Mai 2026: alle Sprüche des Tages
Das gute Wetter im Wonnemonat Mai sorgt dafür, dass wir wieder positiv denken und das Leben genießen. Verstärke das Gefühl der Zuversicht mit unseren Sprüchen für Mai.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Mai 2026 (Tag der Arbeit) |
„Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
2. Mai 2026 | „Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten.“ (Pearl S. Buck) |
3. Mai 2026 | „Das Vorzüglichste und Wünschenswerteste für alle gesunden, guten und glücklichen Menschen: freie Zeit mit Würde.“ (Cicero) |
4. Mai 2026 | „Selbst die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“ (Lao Tse) |
5. Mai 2026 | „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“ (Friedrich Nietzsche) |
6. Mai 2026 | „Schlägt die Hoffnung fehl, nie fehle dir das Hoffen! Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen.“ (Friedrich Rückert) |
7. Mai 2026 | „Irrend lernt man.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
8. Mai 2026 | „Es ist unmöglich, einen Menschen zu überzeugen, der nicht widerspricht, sondern lächelt.“ (Muriel Spark) |
9. Mai 2026 | „Freundschaft macht das Glück glänzender und erleichtert das Unglück.“ (Cicero) |
10. Mai 2026, Muttertag | „Eine Mutter zu sein, bedeutet, einen Teil deines Herzens außerhalb deines Körpers zu tragen.“ (Elizabeth Stone) |
11. Mai 2026 | „Das Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.“ (Wilhelm Busch) |
12. Mai 2026 | „Um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, dass man nicht verlange, sehr glücklich zu sein.“ (Arthur Schopenhauer) |
13. Mai 2026 | „Du bist so jung wie deine Zuversicht, so alt wie deine Zweifel, so jung wie deine Hoffnung, so alt wie deine Verzagtheit.“ (Albert Schweitzer) |
14. Mai 2026 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) |
„Ein Vater ist jemand, den man bewundert, egal wie groß man wird.“ (Mark Twain) |
15. Mai 2026 | „Zu viel ist ebenso falsch wie zu wenig.“ (Konfuzius) |
16. Mai 2026 | „Das Alter raubt dem geistreichen Menschen nur die für die Weisheit zwecklosen Eigenschaften.“ (Joseph Joubert) |
17. Mai 2026 | „Wenn du mutig genug bist, Lebewohl zu sagen, wird das Leben dich mit einem neuen Hallo belohnen.“ (Paulo Coelho) |
18. Mai 2026 | „Leben heißt sich verändern, und vollkommen sein heißt, sich oft verändert zu haben.“ (John Henry Newman) |
19. Mai 2026 | „Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, es ist Gleichgültigkeit.“ (Elie Wiesel) |
20. Mai 2026 | „Loslassen schenkt uns Freiheit, und Freiheit ist die einzige Bedingung für Glück. Wenn wir in unserem Herzen noch an irgendetwas festhalten – Wut, Angst oder Besitz – können wir nicht frei sein.“ (Thích Nhất Hạnh) |
21. Mai 2026 | „Klage nicht über das, was dir genommen wurde, sondern danke für das, was dir zuteilwurde.“ (Seneca) |
22. Mai 2026 | „Ein Abenteuer ist nur eine Unannehmlichkeit richtig betrachtet. Eine Unannehmlichkeit ist nur ein Abenteuer falsch betrachtet.“ (G. K. Chesterton) |
23. Mai 2026 | „Wer aber nicht in Gemeinschaft leben kann, oder ihrer, weil er sich selbst genug ist, gar nicht bedarf, ist kein Glied des Staates und demnach entweder ein Tier oder ein Gott.“ (Aristoteles) |
24. Mai 2026 (Pfingstsonntag) |
„Wahres Loslassen richtet sich nicht gegen den Kampf. Wahres Loslassen ist die Abwesenheit des Kämpfens.“ (Osho) |
25. Mai 2026 (Pfingstmontag) |
„Ruhe ist Glück – wenn sie ein Ausruhen ist, wenn wir sie gewählt, wenn wir sie gefunden, nachdem wir sie gesucht.“ (Ludwig Börne) |
26. Mai 2026 | „Der Berg ist so beschaffen, dass unten beim Beginn er stets beschwerlich erscheint, doch minder quält, je mehr man steigt.“ (Dante Alighieri) |
27. Mai 2026 | „Das Schicksal der Liebe ist, dass sie immer zu wenig oder zu viel zu sein scheint.“ (Amelia E. Barr) |
28. Mai 2026 | „Der Mensch ist nichts anderes als wozu er sich macht.“ (Jean-Paul Sartre) |
29. Mai 2026 | „Kleinigkeiten machen die Summe des Lebens aus.“ (Charles Dickens) |
30. Mai 2026 | „Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
31. Mai 2026 | „Mit der wahren Liebe ist es wie mit Gespenstererscheinungen: Alle Welt spricht davon, aber wenige haben sie gesehen.“ (François de La Rochefoucauld) |
Juni 2026: alle Sprüche des Tages
Die Natur steht in voller Blüte und die Tage sind herrlich lang. Jetzt fehlt nur noch ein kühler Drink und ein schöner Spruch des Tages für Juni.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Juni 2026 | „Freundschaft ist wie Geld, leichter zu machen als zu behalten.“ (Samuel Butler) |
2. Juni 2026 | „Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“ (Seneca) |
3. Juni 2026 | „Die Hoffnung blickt in den Spiegel und sieht sich mit Siegesflügeln.“ (Paul Valéry) |
4. Juni 2026 | „Es ist besser, seine Jugend zu verschwenden, als gar nichts damit anzufangen.“ (George Courteline) |
5. Juni 2026 | „Halte nichts für dein, was wechseln kann.“ (Publilius Syrus) |
6. Juni 2026 | „Das Beste im Menschen sind seine jungen Gefühle und seine alten Gedanken.“ (Joseph Joubert) |
7. Juni 2026 | „Reisen ist tödlich für Vorurteile, Engstirnigkeit und Beschränktheit.“ (Mark Twain) |
8. Juni 2026 | „Die Liebe dauert so kurz, das Vergessen so lang.“ (Pablo Neruda) |
9. Juni 2026 | „Man entdeckt kein neues Land, wenn man nicht bereit ist, jedes Ufer zuerst und für lange Zeit aus den Augen zu verlieren.“ (André Gide) |
10. Juni 2026 | „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl Sydenstricker Buc) |
11. Juni 2026 | „Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und ihn gesund pflegst, wird er dich nicht beißen. Das ist der Hauptunterschied zwischen Hund und Mensch.“ (Mark Twain) |
12. Juni 2026 | „Das Leben besteht in der Bewegung.“ (Aristoteles) |
13. Juni 2026 | „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ (Steve Jobs) |
14. Juni 2026 | „Alles, was du im Leben brauchst, sind Dummheit und Selbstvertrauen; dann ist der Erfolg sicher.“ (Mark Twain) |
15. Juni 2026 | „Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten.“ (Albert Einstein) |
16. Juni 2026 | „Der Vorteil des schlechten Gedächtnisses ist, dass man dieselben guten Dinge mehrere Male zum ersten Male genießt.“ (Friedrich Nietzsche) |
17. Juni 2026 | „Vom Standpunkt der Jugend aus gesehen ist das Leben eine unendlich lange Zukunft. Vom Standpunkt des Alters aus eine sehr kurze Vergangenheit.“ (Arthur Schopenhauer) |
18. Juni 2026 | „Ein Diplomat ist ein Mann, der sich immer an den Geburtstag einer Frau erinnert, aber niemals an ihr Alter.“ (Robert Frost) |
19. Juni 2026 | „Nichts Großes wurde je ohne Begeisterung erreicht.“ (Ralph Waldo Emerson) |
20. Juni 2026 | „Der Geist ist’s, der reich macht.“ (Seneca) |
21. Juni 2026 | „Jeder sieht, was du scheinst, wenige fühlen, was du bist.“ (Niccolò Machiavelli) |
22. Juni 2026 | „Die Summe unsres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ (Wilhelm Busch) |
23. Juni 2026 | „Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.“ (Julie de Lespinasse) |
24. Juni 2026 | „Von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.“ (Marc Aurel) |
25. Juni 2026 | „Weise sein und lieben vermag kein Mensch.“ (William Shakespeare) |
26. Juni 2026 | „Tätigkeit ist der einzige Weg zum Wissen.“ (George Bernard Shaw) |
27. Juni 2026 | „Ein Kind wird erwachsen, wenn es begreift, dass es nicht nur recht haben, sondern sich auch irren darf.“ (Thomas Szasz) |
28. Juni 2026 | „So viele Muscheln am Strand, so viele Schmerzen sind in der Liebe.“ (Ovid) |
29. Juni 2026 | „Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.“ (Japanisches Sprichwort) |
30. Juni 2026 | „Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft ist noch nicht da; es gibt nur einen Augenblick, in dem Leben vorhanden ist, und das ist der gegenwärtige Augenblick.“ (Thích Nhất Hạnh) |
Passend dazu findest du auf unserem QuillBlog schöne und lustige Ideen, um ein schönes Wochenende zu wünschen:
Juli 2026: alle Sprüche des Tages
Was duftet nach Sonnencreme, Grill und Eis? Genau, der Juli!
Trotz aller Ferienlaune sollten jedoch auch tiefgründige Gedanken Platz haben. Nutze dafür unsere Sprüche für Juli.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. Juli 2026 | „Das ist die wahre Freude im Leben: für einen Zweck gebraucht zu werden, den man selbst als bedeutend anerkennt.“ (George Bernard Shaw) |
2. Juli 2026 | „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister.“ (Johann Wolfgang von Goethe) |
3. Juli 2026 | „Wo keine Liebe, ist auch keine Wahrheit. Und nur der ist etwas, der etwas liebt. Nichts sein und nichts lieben, ist identisch.“ (Ludwig Feuerbach) |
4. Juli 2026 | „Der ganze Zweck des Reisens besteht nicht darin, fremdes Land zu betreten; er besteht darin, das eigene Land schließlich als fremdes Land zu betreten.“ (G. K. Chesterton) |
5. Juli 2026 | „Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.“ (Samuel Butler) |
6. Juli 2026 | „Große Gedanken entspringen im Herzen.“ (Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues) |
7. Juli 2026 | „Die verhassteste Qual unter den Menschen aber ist dies: vieles verstehen, aber über nichts Macht haben.“ (Herodot) |
8. Juli 2026 | „Deine Zeit ist begrenzt, also verschwende sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben.“ (Steve Jobs) |
9. Juli 2026 | „Wie angenehm, am Strand zu sitzen, Am Strand, auf dem Sand, in der Sonne, Mit dem endlosen Ozean in Reichweite Und gar nichts zu tun!“ (Ogden Nash) |
10. Juli 2026 | „Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es.“ (Erich Kästner) |
11. Juli 2026 | „Indem man das Leben aufschiebt, eilt es von dannen.“ (Seneca) |
12. Juli 2026 | „Je mehr Liebe man gibt, desto mehr besitzt man davon.“ (Rainer Maria Rilke) |
13. Juli 2026 | „Wer zu viel tut, verdirbt es; wer sich an etwas klammert, verliert es.“ (Lao Tse) |
14. Juli 2026 | „Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.“ (Oscar Wilde) |
15. Juli 2026 | „Das Leben besteht in der Kunst, zureichende Schlüsse aus unzureichenden Prämissen zu ziehen.“ (Samuel Butler) |
16. Juli 2026 | „Not hat noch nie ein gutes Geschäft gemacht.“ (Benjamin Franklin) |
17. Juli 2026 | „Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.“ (Arthur Schopenhauer) |
18. Juli 2026 | „Früh übt sich, was ein Meister werden will.“ (Friedrich Schiller) |
19. Juli 2026 | „In der Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber, das ewige Reisen.“ (Walter Benjamin) |
20. Juli 2026 | „Wo Freunde sind, da ist Reichtum.“ (Plautus) |
21. Juli 2026 | „Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“ (Hugo von Hofmannsthal) |
22. Juli 2026 | „Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt.“ (Georg Christoph Lichtenberg) |
23. Juli 2026 | „Unser wertvollster Rohstoff ist der Geist unserer Kinder.“ (Walt Disney) |
24. Juli 2026 | „Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff.“ (Baltasar Gracián) |
25. Juli 2026 | „Um sich selbst kennenzulernen, bedarf es der Proben; niemand weiß, was er kann, wenn er es nicht versucht.“ (Seneca) |
26. Juli 2026 | „Schüttle alles ab, was dich in deiner Entwicklung hemmt, und wenn’s auch ein Mensch wäre, der dich liebt, denn was dich vernichtet, kann keinen anderen fördern.“ (Friedrich Hebbel) |
27. Juli 2026 | „Liebe besiegt alles.“ (Vergil) |
28. Juli 2026 | „Das Leben ist ein Glücksspiel mit schrecklichen Gewinnchancen – wenn es eine Wette wäre, würde man sie nicht eingehen.“ (Tom Stoppard) |
29. Juli 2026 | „Die Seele wird alt geboren, aber verjüngt sich. Das ist die Komödie des Lebens. Der Körper wird jung geboren und altert. Das ist die Tragödie des Lebens.“ (Oscar Wilde) |
30. Juli 2026 | „Der Wechsel allein ist das Beständige.“ (Arthur Schopenhauer) |
31. Juli 2026 | „Schließe heute einige Türen, nicht aus Stolz, Unfähigkeit oder Übermut, sondern einfach, weil sie dich nirgendwohin führen.“ (Paulo Coelho) |
August 2026: alle Sprüche des Tages
August ist Urlaubszeit. Wenn du Postkarten verschicken möchtest, die nicht ‚08/15‘ sind, leite deinen Text mit einem Spruch des Tages für August ein.
Tipp
Auf unserem QuillBlog findest du auch schöne Urlaubs- und Reisezitate sowie Ideen, wie du anderen einen schönen Urlaub wünschen kannst.
September 2026: alle Sprüche des TagesDer beginnende Altweibersommer läutet sanft den Wechsel der Jahreszeiten ein. Bring diese stimmungsvolle Zeit mit einem Spruch des Tages für September auf den Punkt.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. August 2026 | „Wenn man wagt, wächst der Mut, wenn man zögert, die Furcht.“ (Publilius Syrus) |
2. August 2026 | „Die Liebe lässt liegen, was sich ihr anbietet, und greift nach dem, was sich ihr entzieht.“ (Horaz) |
3. August 2026 | „Wenn wir die geheime Geschichte unserer Feinde lesen könnten, so würden wir im Leben jedes Menschen genug Kummer und Leid finden, um alle Feindlichkeit zu entwaffnen.“ (Henry Wadsworth Longfellow) |
4. August 2026 | „Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut!“ (Arthur Schnitzler) |
5. August 2026 | „Fehler sind eine Tatsache des Lebens. Was zählt, ist die Reaktion auf den Fehler.“ (Nikki Giovanni) |
6. August 2026 | „Über viele Dinge hat man sich schon betrübt, über welche man sich würde gefreut haben, hätte man ihre Vorteile betrachtet. In allem liegt Günstiges und Ungünstiges; die Geschicklichkeit besteht im Herausfinden des Vorteilhaften.“ (Baltasar Gracián) |
7. August 2026 | „Der Mensch ist umso größer, je mehr er er selbst ist.“ (Antoine de Saint-Exupéry) |
8. August 2026 | „Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.“ (Vivian Greene) |
9. August 2026 | „Alles wandelt sich, nichts vergeht.“ (Ovid) |
10. August 2026 | „Hat man sein warum? des Lebens, so verträgt man sich fast mit jedem wie?“ (Friedrich Nietzsche) |
11. August 2026 | „Wer in sich selbst verliebt ist, hat wenigstens bei seiner Liebe den Vorteil, dass er nicht viele Nebenbuhler erhalten wird.“ (Georg Christoph Lichtenberg) |
12. August 2026 | „Muße, und nicht Arbeit, ist das Ziel des Menschen.“ (Oscar Wilde) |
13. August 2026 | „Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.“ (Nicolas Chamfort) |
14. August 2026 | „Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht Euch nur von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ (Christian Morgenstern) |
15. August 2026 | „Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt, dass das Leben rückwärts verstanden werden muss. Aber darüber vergisst man den andern Satz, dass vorwärts gelebt werden muss.“ (Søren Kierkegaard) |
16. August 2026 | „Wer überall ist, ist nirgendwo.“ (Seneca) |
17. August 2026 | „Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich.“ (Friedrich Schiller) |
18. August 2026 | „Die schlimmste Sünde gegenüber unseren Mitgeschöpfen ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein: Das ist das Wesen der Unmenschlichkeit.“ (George Bernard Shaw) |
19. August 2026 | „Die Menschen sind zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens in der Lage, das zu tun, wovon sie träumen.“ (Paulo Coelho) |
20. August 2026 | „Also sollen wir der Heiterkeit, wann immer sie sich einstellt, Tür und Tor öffnen: Denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.“ (Arthur Schopenhauer) |
21. August 2026 | „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“ (Franz Kafka) |
22. August 2026 | „Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Meinungen und Urteile über die Dinge.“ (Epiktet) |
23. August 2026 | „In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter.“ (Robert Frost) |
24. August 2026 | „Solange der Ausgang einer gefährlichen Sache nur noch zweifelhaft ist, solange nur noch die Möglichkeit, dass er ein glücklicher werde, vorhanden ist, darf an kein Zagen gedacht werden, sondern bloß an Widerstand, wie man am Wetter nicht verzweifeln darf, solange noch ein blauer Fleck am Himmel ist.“ (Arthur Schopenhauer) |
25. August 2026 | „Jedes Neue, auch das Glück, erschreckt.“ (Friedrich Schiller) |
26. August 2026 | „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Friedrich Nietzsche) |
27. August 2026 | „Die schwierigen Dinge auf der Welt fangen stets einfach an, und die großen Dinge fangen stets klein an.“ (Lao Tse) |
28. August 2026 | „Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünscht, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht, und dein Leben wird heiter dahinströmen.“ (Epiktet) |
29. August 2026 | „Der Mensch, der keine Fehler macht, macht gewöhnlich gar nichts.“ (Edward John Phelps) |
30. August 2026 | „Das Leben ist eine Reise, die Heimat ist der Weg.“ (Martin Buber) |
31. August 2026 | „Wenn es regnet, suche nach Regenbögen, wenn es dunkel ist, suche nach Sternen.“ (Oscar Wilde) |
September 2026: alle Sprüche des Tages
Der beginnende Altweibersommer läutet sanft den Wechsel der Jahreszeiten ein. Bring diese stimmungsvolle Zeit mit einem Spruch des Tages für September auf den Punkt.
Datum | Spruch des Tages |
---|---|
1. September 2026 | „Den Willigen führt das Schicksal, den Widerwilligen zerrt es.“ (Seneca) |
2. September 2026 | „Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Und wer nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart achtet, verpasst mit Sicherheit die Zukunft.“ (John F. Kennedy) |
3. September 2026 | „Alle Veränderungen, selbst die am meisten ersehnten, haben ihre Melancholie, denn was wir verlassen, ist ein Teil von uns selbst; man muss in einem Leben sterben, um in ein anderes einzutreten.“ (Anatole France) |
4. September 2026 | „Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.“ (John A. Shedd) |
5. September 2026 | „Die Lust ist der Anfang und das Ziel des glücklichen Lebens.“ (Epikur) |
6. September 2026 | „Der beste Weg hinaus ist immer hindurch.“ (Robert Frost) |
7. September 2026 | „In der Liebe ist alles wahr, alles falsch. Sie ist das einzige Ding, über das man nichts Absurdes sagen kann.“ (Nicolas Chamfort) |
8. September 2026 | „Das Geheimnis des Vorankommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.“ (Mark Twain) |
9. September 2026 | „Man wolle, wann man kann: Denn Zeit und Gelegenheit warten auf niemanden.“ (Baltasar Gracián) |
10. September 2026 | „Unser ganzes Leben hindurch haben wir immer nur die Gegenwart inne, und nie mehr.“ (Arthur Schopenhauer) |
11. September 2026 | „Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.“ (Hermann Hesse) |
12. September 2026 | „Lesen ist für den Geist, was Bewegung für den Körper ist.“ (Richard Steele) |
13. September 2026 | „Fremde Fehler sehen wir, den eigenen wenden wir den Rücken zu.“ (Seneca) |
14. September 2026 | „Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.“ (Arthur Schopenhauer) |
15. September 2026 | „Hoffnung ist wie ein Weg auf dem Land; es gab nie einen Weg, aber wenn viele Leute darauf gehen, entsteht der Weg.“ (Lu Xun) |
16. September 2026 | „In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.“ (Celia Layton Thaxter) |
17. September 2026 | „Verschaffe dir erst die Fakten, dann kannst du sie verdrehen, wie es dir gefällt.“ (Mark Twain) |
18. September 2026 | „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen.“ (Lateinisches Sprichwort) |
19. September 2026 | „Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ (Eleanor Roosevelt) |
20. September 2026 | „Irrwege müssen begangen werden, um sich als Irrwege zu erweisen.“ (Paul Watzlawick) |
21. September 2026 | „Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.“ (Leo Tolstoi) |
22. September 2026 | „Vor allen Kindern, die uns begegnen, sollten wir uns tief und ehrfurchtsvoll verneigen; sie sind unsere Herren, für sie arbeiten wir.“ (Ludwig Börne) |
23. September 2026 | „Es ist besser, Unrecht leiden, als Unrecht tun.“ (Gotthold Ephraim Lessing) |
24. September 2026 | „Das erste in der Liebe ist der Sinn füreinander und das Höchste ist der Glaube aneinander.“ (Friedrich von Schlegel) |
25. September 2026 | „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“ (Wolf Biermann) |
26. September 2026 | „Erfahrung ist der beste Lehrmeister, nur die Schulgebühren sind hoch.“ (Thomas Carlyle) |
27. September 2026 | „Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) |
28. September 2026 | „Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ (George Santayana) |
29. September 2026 | „Dankbarkeit ist der Anfang aller Größe.“ (Seneca) |
30. September 2026 | „Ein gutes Leben ist inspiriert von Liebe und geleitet von Wissen.“ (Bertrand Russell) |
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
QuillBot. (2025, 16. October). Spruch des Tages: der schönste Spruch für heute. Quillbot. Abgerufen am 18. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/sprueche-und-zitate/spruch-des-tages/