Wie schreibt man einen Unfallbericht?

Wenn du einen Unfallbericht schreibst, gibst du den Unfallhergang klar, sachlich und in logischer Reihenfolge wieder.

Der Unfallbericht besteht aus Einleitung, Hauptteil und Schluss.

In der Einleitung nennst du folgende Informationen:

  • Unfallzeitpunkt
  • Unfallort
  • beteiligte Personen
  • Art des Unfalls

Im Hauptteil führst du genauer aus,

  • was sich ereignet hat,
  • wie es dazu gekommen ist,
  • was die Ursache dafür war.

Am Schluss erwähnst du den Ausgang und die Folgen des Unfalls.

Mehr Informationen und Vorlagen findest du in unserem Artikel ,Bericht schreiben‘.

Tipp

Wenn du Hilfe beim Formulieren brauchst, verwende QuillBots kostenlosen Textumschreiber.