Quillbot
  • Startseite
  • Text umschreiben
  • Rechtschreibprüfung
  • Plagiatsprüfung
  • Mehr
    • Text zusammenfassen
    • Übersetzer
  • Jetzt kostenlos registrieren!
    Deutsch
    English Deutsch Français Español Nederlands Portuguese
QuillBot logo Registrieren
Logo Quillbot - Icon only
  • Startseite
  • Text umschreiben
  • Rechtschreibprüfung
  • Plagiatsprüfung
    • Text zusammenfassen
    • Übersetzer
  • FAQ
  • Login
Zurück
  • Text zusammenfassen
  • Übersetzer

Get creative with full-sentence rewrites

Paraphraser

Proofread your papers with one click

Grammar Checker

Avoid unintentional plagiarism

Plagiarism Checker
  1. Startseite
  2. Häufig gestellte Fragen
  3. Wie werden Temporaladverbien noch genannt?
Try our other services

Paraphraser

QuillBot's AI-powered paraphrasing tool will enhance your writing.

Try for free

Grammar Checker

Perfect your writing by reviewing your text for grammar, spelling, and punctuation errors.

Try for free

Plagiarism Checker

Quickly and accurately review all instances of plagiarized writing.

Try now

Citation Generator

Easily create APA, MLA, and Chicago style full and in-text citations in a snap.

Start citing

Wie werden Temporaladverbien noch genannt?

Temporaladverbien werden auch wie folgt genannt:

  • Temporale Adverbien
  • Tempusadverbien
  • Adverbien der Zeit
  • Zeitadverbien

Tipp: 

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.


Adverbien: Weitere interessante Fragen aus der Kategorie

Was sind Beispiele für Temporaladverbien?

Beispiele für Temporaladverbien sind:

  • bald
  • bisher
  • dann
  • eben
  • einmal (zweimal, …)
  • gerade
  • gestern
  • gleich
  • heute
  • immer
  • inzwischen
  • jetzt
  • lange
  • längst
  • mittlerweile
  • morgen
  • morgens (mittags, …)
  • manchmal
  • mehrmals
  • meist(ens)
  • nachher
  • nie(mals)
  • noch
  • oft
  • plötzlich
  • schließlich
  • schon
  • seitdem
  • sofort
  • vorher
  • wieder
  • zuerst

Tipp:

Um Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.

Was ist der Unterschied zwischen Temporaladverbien und Temporaladverbialen?

Temporaladverbien sind einzelne Wörter wie ‚heute‘ oder ‚lange‘, die etwas Zeitliches ausdrücken.

Temporaladverbiale sind Satzglieder, die das im Satz ausgedrückte Geschehen zeitlich näher bestimmen.

Im Satz werden Temporaladverbien häufig als Temporaladverbial verwendet, du kannst sie aber auch in anderer Funktion gebrauchen:

  • Temporaladverbial: Heute haben wir ein Spiel.
  • Attribut: Das Spiel heute ist wichtig.
  • Prädikativ: Das Spiel ist heute.

Als Temporaladverbial lassen sich nicht nur Temporaladverbien verwenden, sondern auch andere Wörter oder Wortgruppen:

  • Temporaladverb: Wir haben lange gespielt.
  • Adjektiv: Wir haben ewig gespielt.
  • Präpositionalgruppe: Wir haben über drei Stunden gespielt.

Tipp:

Um besser zu formulieren, nutze den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Erweiterungen & Apps

  • QuillBot für Chrome
  • QuillBot für Edge
  • QuillBot für Safari
  • QuillBot für Android
  • QuillBot für iOS
  • QuillBot für Windows
  • QuillBot für macOS
  • QuillBot für Word

Premium

  • Abon­ne­ments
  • Preise
  • Für Unternehmen
  • Partnerprogramm
  • Demo anfragen

Tools

  • Schreibhilfen

    • KI-Humanizer
    • Text umschreiben
    • Text zusammenfassen
    • Wörter zählen
  • Textkorrektur

    • Rechtschreibprüfung
    • Übersetzer
  • Zitieren und Originalität

    • AI-Detector
    • Plagiatsprüfung
    • Zitiergenerator
    • APA-Zitiergenerator
    • MLA-Zitiergenerator
    • Chicago-Zitiergenerator
  • KI-Tools

    • KI-Chat

Unternehmen

  • Über uns
  • Privatsphäre & Sicherheit
  • Karriere
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Ressourcen

    • Produkte & Videos
    • Weiterbildung
    • QuillBot-Blog

Folge uns

ig fb yt fb li tw
learneo QuillBot, a Learneo, Inc. business
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGBs
  • Urheberrechtsrichtlinie
  • Impressum
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Umgesetzt mit corn an der UIUC
Suchen...

    0 Ergebnisse