Wörter mit N | 637 Beispiele in Listen

Du bist auf der Suche nach Wörtern mit ‚N‘? Dann lies weiter!

Hier findest du verschiedene Wortlisten rund um den Buchstaben ‚N‘ – den zweithäufigsten Buchstaben in deutschen Wörtern.

Beispiel: 10 deutsche Wörter mit ‚N‘ am Anfang
  • Nachbarschaft
  • Name
  • Nase
  • Natur
  • Nebel
  • Nichte
  • Niere
  • Nonne
  • Nudel
  • Nuss

Weitere Wörter mit ‚N‘ findest du ganz leicht mit Quillbots kostenlosem KI-Chat.

239 Wörter mit ‚N‘ am Anfang

Der Buchstabe ‚N‘ ist der häufigste Konsonant in deutschen Wörtern und der zweithäufigste Buchstabe insgesamt nach dem Vokal ‚E‘.

‚N‘ kommt vor allem innerhalb von Wörtern und am Wortende vor. Es gibt jedoch auch einige deutsche Wörter mit ‚N‘ am Anfang.

Welche das sind, erfährst du in der nachstehenden Liste. Sie ist unterteilt in Substantive (= Namenwörter), Verben (= Tuwörter) und Adjektive (= Wiewörter).

Wörter mit ‚N‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Nabel
  • Nachahmung
  • Nachbar/-in
  • Nachfolge
  • Nachfrage
  • Nachhilfe
  • Nachklang
  • Nachmittag
  • Nachricht
  • Nachrichtensendung
  • Nachschlag
  • Nachsicht
  • Nachspeise
  • Nachspiel
  • Nacht
  • Nachteil
  • Nachtigall
  • Nachtisch
  • Nachtruhe
  • Nachweis
  • Nachwuchs
  • Nacken
  • Nacktschnecke
  • Nadel
  • Nadelbaum
  • Nagel
  • Nähe
  • Nähmaschine
  • Nährstoff
  • Nahrung
  • Nahrungsergänzung
  • Nahrungsmittel
  • Naht
  • Naivität
  • Name
  • Narbe
  • Narr/Närrin
  • Narzissmus
  • Narzisst/-in
  • Nase
  • Nashorn
  • Nation
  • Nationalität
  • Natron
  • Natur
  • Naturwissenschaft
  • Nautik
  • Navigation
  • Nebel
  • Nebenjob
  • Nebenrolle
  • Neffe
  • Neid
  • Nektarine
  • Nelke
  • Neon
  • Nerv
  • Nervosität
  • Nessel
  • Nest
  • Nettolohn
  • Netz
  • Neuanfang
  • Neubau
  • Neugier
  • Neugründung
  • Neuigkeit
  • Neurologie
  • Neutralität
  • Nichte
  • Niederschlag
  • Niederung
  • Niedriglohn
  • Niere
  • Niete
  • Nikotin
  • Nische
  • Niveau
  • Nomen
  • Nominierung
  • Nonne
  • Norden
  • Nordlicht
  • Nordpol
  • Nordsee
  • Norm
  • Not
  • Notar/-in
  • Note
  • Notenschlüssel
  • Notfall
  • Notiz
  • Novelle
  • Nudel
  • Nummer
  • Nuss
  • Nutzbarkeit
  • Nutzen
  • Nutzer/-in
  • Nützlichkeit
  • Nylon
  • nachäffen
  • nachahmen
  • nacharbeiten
  • nachbasteln
  • nachbessern
  • nachbilden
  • nachbohren
  • nachdenken
  • nachforschen
  • nachfragen
  • nachfühlen
  • nachgeben
  • nachgehen
  • nachholen
  • nachjustieren
  • nachkommen
  • nachlassen
  • nachmachen
  • nachmessen
  • nachreisen
  • nachrücken
  • nachrüsten
  • nachschlagen
  • nachsehen
  • nachspielen
  • nachstellen
  • nachtelefonieren
  • nachtrauern
  • nachverfolgen
  • nachverhandeln
  • nachweisen
  • nachzählen
  • nachzeichnen
  • nagen
  • nähen
  • naschen
  • näseln
  • navigieren
  • necken
  • nehmen
  • neiden
  • neigen
  • nennen
  • nerven
  • neubewerten
  • neutralisieren
  • nicken
  • niederbrennen
  • niederlegen
  • niederreißen
  • niederschreiben
  • niesen
  • nippen
  • nisten
  • nölen
  • nörgeln
  • notieren
  • nötigen
  • notlanden
  • nummerieren
  • nutzen
  • nützen
  • nachahmungswürdig
  • nachbarschaftlich
  • nachdenklich
  • nachdrücklich
  • nachgiebig
  • nachhaltig
  • nachlässig
  • nachsichtig
  • nachtblau
  • nachtblind
  • nächtlich
  • nachträglich
  • nachweisbar
  • nachweislich
  • nackt
  • nadelfein
  • nagelneu
  • nahrhaft
  • naiv
  • namenlos
  • namhaft
  • närrisch
  • narzisstisch
  • nasal
  • nass
  • national
  • nativ
  • naturgetreu
  • naturkundlich
  • natürlich
  • nebelig
  • nebenberuflich
  • nebensächlich
  • negativ
  • neidisch
  • nennenswert
  • nervenstark
  • nervig
  • nervlich
  • nervös
  • nervtötend
  • nett
  • neu
  • neudeutsch
  • neugeboren
  • neugierig
  • neureich
  • neuronal
  • neutral
  • nichtig
  • nichtsnutzig
  • nichtssagend
  • niederschwellig
  • niedlich
  • niedrig
  • niveauvoll
  • nobel
  • nonstop
  • nonverbal
  • norddeutsch
  • nordisch
  • normal
  • normativ
  • notariell
  • notdürftig
  • notorisch
  • notwendig
  • nüchtern
  • numerisch
  • nutzbar
  • nützlich

99 Wörter mit ‚N‘ am Ende

Bei Wörtern mit ‚N‘ am Ende gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten:

Die Infinitive aller deutschen Verben enden auf ‚-n‘. Entsprechend gibt es viele Beispielwörter.

Adjektive mit ‚n‘ am Ende sind selten. Allerdings können fast alle Adjektive in gebeugten Formen auf ‚-n‘ enden (z. B. ‚hell‘ → ‚die hellen Strahlen‘). In der folgenden Liste werden jedoch nur ungebeugte Adjektive berücksichtigt.

Wörter mit ‚N‘ am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Balkon
  • Ballon
  • Bein
  • Besen
  • Bison
  • Boden
  • Bogen
  • Clown
  • Drachen
  • Faden
  • Fasan
  • Föhn
  • Garten
  • Hafen
  • Hahn
  • Karton
  • Kern
  • Kinn
  • Kuchen
  • Laden
  • Magen
  • Mann
  • Ofen
  • Rahmen
  • Regen
  • Reifen
  • Samen
  • Schein
  • Schwein
  • Segen
  • Sinn
  • Stein
  • Stern
  • Tropfen
  • Tun
  • Wagen
  • Wappen
  • Wein
  • Zaun
  • Zinken
  • arbeiten
  • backen
  • basteln
  • bringen
  • erzählen
  • essen
  • fahren
  • fliegen
  • fragen
  • freuen
  • gehen
  • gewinnen
  • heben
  • helfen
  • kochen
  • lachen
  • laufen
  • leben
  • lesen
  • malen
  • öffnen
  • reiten
  • rennen
  • rufen
  • sagen
  • schauen
  • scheinen
  • schlafen
  • schreiben
  • schwimmen
  • singen
  • sitzen
  • spiegeln
  • spielen
  • springen
  • tanzen
  • tauchen
  • tragen
  • trinken
  • wählen
  • werfen
  • zeichnen
  • allein
  • braun
  • dünn
  • fein
  • gemein
  • golden
  • grün
  • gülden
  • klein
  • kühn
  • mintgrün
  • moosgrün
  • offen
  • rein
  • schön
  • smaragdgrün
  • trocken

87 Wörter mit ‚N‘ in der Mitte

In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter mit ‚N‘ in der Mitte. Im Folgenden findest du eine Auswahl.

Wörter mit ‚N‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Abenteuer
  • Anwalt/Anwältin
  • Anzug
  • Band
  • Doktorand/-in
  • Eingang
  • Fenster
  • Hund
  • Inhalt
  • Kind
  • Klingel
  • Knick
  • Knopf
  • Kundschaft
  • Laune
  • Leine
  • Linde
  • Rand
  • Runde
  • Sand
  • Stunde
  • Turnhalle
  • Wand
  • Wind
  • Windel
  • Wunde
  • Zahnarzt/Zahnärztin
  • Zeitung
  • anmalen
  • anstehen
  • anzeigen
  • benehmen
  • beneiden
  • binden
  • einstellen
  • einweisen
  • entdecken
  • entscheiden
  • kentern
  • klingeln
  • klingen
  • knöpfen
  • kündigen
  • landen
  • lindern
  • pflanzen
  • runzeln
  • staunen
  • tanzen
  • verkünden
  • wandeln
  • wandern
  • weinen
  • wenden
  • winden
  • wundern
  • angenehm
  • anständig
  • beeindruckend
  • beschwingt
  • blind
  • bunt
  • charmant
  • empfindlich
  • erstaunlich
  • fantasievoll
  • freundlich
  • gemeinsam
  • gesund
  • glänzend
  • kantig
  • klangvoll
  • lebendig
  • rund
  • sandig
  • schwindelig
  • ständig
  • talentiert
  • ungewöhnlich
  • vernünftig
  • verständlich
  • windig
  • wortgewandt
  • wund

65 schöne Wörter mit ‚N‘

Du suchst schöne Wörter mit ‚N‘, die gut klingen oder eine besonders positive Bedeutung haben? Dann solltest du hier fündig werden!

Schöne und positive Wörter mit ‚N‘
Substantive Verben Adjektive
  • Nächstenliebe
  • Nachthimmel
  • Nachtigall
  • Nadelwald
  • Natur
  • Naturfreund/-in
  • Natürlichkeit
  • Naturliebhaber/-in
  • Naturschönheit
  • Nebelschwaden
  • Nektar
  • Nestwärme
  • Neuanfang
  • Neugier
  • Neuschnee
  • Nirwana
  • Nordlicht
  • Nordstern
  • Nordwind
  • Novelle
  • Nussecke
  • Nussschokolade
  • Nymphe
  • nachdenken
  • nachforschen
  • nachfühlen
  • nachspüren
  • nähren
  • naschen
  • neugestalten
  • nicken
  • nutzen
  • nützen
  • nachdenklich
  • nachhaltig
  • nachsichtig
  • nachtblau
  • nagelneu
  • nahbar
  • namhaft
  • narzissengelb
  • natürlich
  • nervenstark
  • nett
  • neuartig
  • neugierig
  • neuwertig
  • niedlich
  • niveauvoll
  • nobel
  • nützlich

Schöne Sommerwörter mit ‚N‘

Lies weiter, wenn du wissen möchtest, welche sommerlichen Wörter mit ‚N‘ es gibt.

Schöne Sommerwörter mit ‚N‘
  • Nachmittagsschläfchen
  • Nachthimmel
  • Nacktbaden
  • Narzisse
  • Natur
  • Naturgeräusche
  • Nektar
  • Nelke
  • Nickerchen
  • Nieselregen
  • Nordsee
  • Nussbaum

37 lustige Wörter mit ‚N‘

Es gibt lustige Wörter mit ‚N‘, die lustig klingen, eine witzige Bedeutung haben oder mehrdeutig sind.

Lustige Wörter mit ‚N‘ 
Substantive Verben Adjektive
  • Nachteule
  • Nackedei
  • Nackenhörnchen
  • Nacktmull
  • Nacktschnecke
  • Napfkuchen
  • Naschi
  • Naschkatze
  • Nasenbär
  • Nasenflöte
  • Naseweis
  • Neinsager/-in
  • Nervensäge
  • Nervzwille
  • Nickerchen
  • Niesanfall
  • Nippel
  • Nörgelfritze
  • Notnagel
  • Nuckel
  • Nudel
  • Nudelholz
  • nachäffen
  • nachplappern
  • naschen
  • necken
  • nippen
  • nölen
  • nörgeln
  • nuckeln
  • nudeln
  • neunmalklug
  • närrisch
  • nerdig
  • nervtötend
  • nullachtfünfzehn (auch: 08/15)

40 Wörter mit Doppel-n

Es gibt Wörter mit ‚nn‘ in der Mitte oder am Ende.

Der Doppelkonsonant ‚nn‘ zeigt an, dass ein davor stehender Vokal kurz gesprochen wird. Weitere Infos zu langen und kurzen Vokalen stehen auf unserem QuillBlog.

Wörter mit ‚nn‘
Substantive Verben Adjektive
  • Bann
  • Brunnen
  • Gewinn
  • Kinn
  • Mann
  • Pfanne
  • Rennen
  • Sinn
  • Sonne
  • Tanne
  • Tonne
  • Tunnel
  • Wanne
  • Wonne
  • bannen
  • bekennen
  • brennen
  • erkennen
  • gewinnen
  • gönnen
  • kennen
  • nennen
  • rennen
  • sonnen
  • spannen
  • trennen
  • tunneln
  • verbrennen
  • verkennen
  • bekannt
  • besonnen
  • erkennbar
  • gebannt
  • getrennt
  • gewinnbringend
  • nennenswert
  • spannend
  • trennscharf
  • unbekannt
  • verbrannt

30 Wörter mit ‚N‘ für die Grundschule

Die nachstehende Tabelle zeigt einfache Wörter mit ‚N‘, die für Grundschulkinder geeignet sind.

Wörter mit ‚N‘ – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Nadel
  • Nagel
  • Name
  • Nase
  • Nashorn
  • Nebel
  • Netz
  • Note
  • Nudel
  • Nuss
  • nähen
  • naschen
  • nehmen
  • nennen
  • nicken
  • niesen
  • nippen
  • nörgeln
  • nutzen
  • nützen
  • nah
  • nass
  • natürlich
  • nervig
  • nett
  • neu
  • neugierig
  • niedlich
  • nötig
  • nützlich

30 englische Wörter mit ‚N‘

In der englischen Sprache gibt es ebenfalls Wörter mit ‚N‘ am Anfang.

Englische Wörter mit ‚N‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • name (= Name)
  • nap (= Nickerchen)
  • neck (= Hals)
  • needle (= Nadel)
  • neighbour (=Nachbar/-in)
  • night (= Nacht)
  • noise (= Lärm)
  • nose (= Nase)
  • note (= Notiz)
  • number (= Zahl)
  • name (= benennen)
  • navigate (= navigieren)
  • need (= brauchen)
  • neglect (= vernachlässigen)
  • negotiate (= verhandeln)
  • nibble (= knabbern)
  • nod (= nicken)
  • notice (= bemerken)
  • numb (= betäuben)
  • nurture (= fördern)
  • narrow (= schmal)
  • nasty (= gemein)
  • natural (= natürlich)
  • neat (= ordentlich)
  • nervous (= nervös)
  • new (= neu)
  • nice (= nett)
  • noble (= edel)
  • noisy (= laut)
  • normal (= normal)

Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit P Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit ‚N‘

Welche positiven Wörter mit ‚N‘ gibt es?

Es gibt folgende positive Wörter mit ‚N‘, mit denen du jemanden oder etwas beschreiben kannst:

  • nachhaltig
  • nahbar
  • namhaft
  • natürlich
  • nervenstark
  • nett
  • neuwertig
  • niveauvoll
  • nobel
  • nützlich

Für niveauvolle Texte mit null Fehlern nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber sowie die kostenlose Rechtschreibprüfung.

Was fängt mit ‚N‘ an für Kinder?

Folgende Wörter mit ‚N‘ am Anfang sind für Kinder in der Grundschule geeignet:

  • Nadel
  • Nagel
  • Name
  • Nase
  • Nashorn
  • Nebel
  • Netz
  • Note
  • Nudel
  • Nuss

Weitere Wörter mit ‚N‘ stehen auf unserem QuillBlog.

Verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung und kontrolliere, ob du Wörter mit ‚N‘ richtig geschrieben hast.

Was fängt mit einem ‚N‘ an?

Es gibt einige deutsche Wörter mit ‚N‘ am Anfang, zum Beispiel:

  • Nacht
  • Nadel
  • Name
  • Nase
  • Natur
  • Nebel
  • Nest
  • Neugier
  • Nordsee
  • Norm
  • Note
  • Notiz
  • Nudel
  • Nummer
  • Nuss

Welche Tiere mit ‚N‘ anfangen und welches Gemüse mit ‚N‘ es gibt, erfährst du auf dem QuillBlog.

Tipp:

Mithilfe von QuillBots kostenloser Rechtschreibprüfung kannst du feststellen, ob du Wörter mit ‚N‘ richtig geschrieben hast.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.