Wörter mit F | 705 Beispiele in Listen

In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter mit ‚F‘ am Anfang, in der Mitte und am Ende.

In diesem Artikel findest du neben allgemeinen Wortlisten auch Wörter für Kinder, Wörter mit Doppel-f, schöne Wörter, lustige Wörter sowie englische Wörter mit ‚F‘.

Beispiel: 10 Wörter mit F am Anfang
  • Fach
  • Farbe
  • Feder
  • Feige
  • Fieber
  • Flieder
  • Frau
  • Freiheit
  • Frieden
  • Fußball

30 Wörter mit F für Kinder

In der Grundschule lernen Kinder Konsonanten (= Mitlaute) wie den Buchstaben ‚F‘ kennen. Im Folgenden findest du einfache Wörter mit ‚F‘ am Anfang.

Die Liste zeigt Substantive (= Namenwörter), Verben (= Tuwörter) und Adjektive (= Wiewörter) mit ‚F‘.

Wörter mit F – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Fabel
  • Faden
  • Falke
  • Farbe
  • Fass
  • Fenster
  • Film
  • Finger
  • Fisch
  • Flöte
  • Frage
  • Frau
  • Frosch
  • Fuß
  • Fußball
  • fahren
  • fallen
  • falten
  • fangen
  • fehlen
  • fliegen
  • freuen
  • fade
  • farbig
  • feige
  • fein
  • fest
  • flach
  • frei
  • früh

315 Wörter mit F am Anfang

Hier findest du eine Auswahl an deutschen Wörtern mit ‚F‘ am Anfang.

Wörter mit F am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Fabel
  • Fabrik
  • Fach
  • Fachabteilung
  • Fachbegriff
  • Fackel
  • Faden
  • Fahndung
  • Fahne
  • Fähre
  • Fahrer/-in
  • Fahrerlaubnis
  • Fahrrad
  • Fahrradtour
  • Fahrzeug
  • Fakt
  • Faktor
  • Falke
  • Fall
  • Fallschirm
  • Fallstrick
  • Falschgeld
  • Faltblatt
  • Falte
  • Familie
  • Fangnetz
  • Fangfrage
  • Fantasie
  • Farbe
  • Farn
  • Fasan
  • Fass
  • Fastenzeit
  • Faszination
  • Faulheit
  • Faultier
  • Faust
  • Fax
  • Fee
  • Fehler
  • Feier
  • Feierabend
  • Feind/-in
  • Feinschliff
  • Feld
  • Felsen
  • Feminismus
  • Fenster
  • Ferien
  • Ferne
  • Fernseher
  • Ferse
  • Fertigkeit
  • Fertigung
  • Fest
  • Fett
  • Feuchtigkeit
  • Feuer
  • Feuerwehr
  • Feuerzeug
  • Filiale
  • Fichte
  • Fieber
  • Figur
  • Film
  • Filmrolle
  • Filz
  • Finale
  • Finanzen
  • Finger
  • Fingernagel
  • Finte
  • Firma
  • Fisch
  • Fitness
  • Fixpunkt
  • Flamme
  • Flasche
  • Fleck
  • Fleisch
  • Fleiß
  • Fliegen
  • Flocke
  • Florist/-in
  • Flöte
  • Fluch
  • Flucht
  • Flügel
  • Flugzeug
  • Flur
  • Fluss
  • Flut
  • Fohlen
  • Föhn
  • Folge
  • Fonds
  • Form
  • Forst
  • Fortsetzung
  • Förderung
  • Format
  • Formular
  • Forschung
  • Fotografie
  • Fortschritt
  • Führerschein
  • Fracht
  • Frage
  • Fragewort
  • Fraktion
  • Frau
  • Frechheit
  • Fregatte
  • Freibad
  • Freiheit
  • Freizeit
  • Fremdsprache
  • Frequenz
  • Freund/-in
  • Freundlichkeit
  • Frieden
  • Frischluft
  • Frisur
  • Frosch
  • Frucht
  • Frühjahrsputz
  • Frühling
  • Frühlingsgedicht
  • Frühstück
  • Füllung
  • Funk
  • Funktion
  • Fuß
  • Fußgänger/-in
  • Fußball
  • Futter
  • fabrizieren
  • fachsimpeln
  • fädeln
  • fahnden
  • fahren
  • fallen
  • fälschen
  • falten
  • fangen
  • fantasieren
  • färben
  • faseln
  • fassen
  • fasten
  • fauchen
  • faulenzen
  • fechten
  • fegen
  • fehlen
  • fehlschlagen
  • feiern
  • feilschen
  • feinjustieren
  • fernsehen
  • fertigstellen
  • fesseln
  • festhalten
  • festlegen
  • feststehen
  • feststellen
  • festziehen
  • feuern
  • fiebern
  • filtern
  • filzen
  • finanzieren
  • finden
  • fingieren
  • fixieren
  • flackern
  • flechten
  • flehen
  • flicken
  • fliegen
  • fliehen
  • fließen
  • flimmern
  • flirten
  • flitzen
  • florieren
  • fluchen
  • flüchten
  • flunkern
  • fluten
  • fokussieren
  • folgen
  • fordern
  • fördern
  • formulieren
  • forschen
  • fortbilden
  • fortfahren
  • fortführen
  • fortsetzen
  • fotokopieren
  • fräsen
  • freigeben
  • freihalten
  • freisprechen
  • fremdeln
  • fressen
  • freuen
  • frieren
  • frisieren
  • fruchten
  • fugen
  • fühlen
  • füllen
  • fummeln
  • funkeln
  • furzen
  • fusionieren
  • fusseln
  • füttern
  • fabelhaft
  • facettenreich
  • fachgerecht
  • fachkundig
  • fachlich
  • fadenscheinig
  • fahl
  • fahrlässig
  • fair
  • faktenbasiert
  • faktisch
  • fakultativ
  • fällig
  • faltenfrei
  • faltig
  • famos
  • fangfrisch
  • fantasielos
  • fantasievoll
  • fantastisch
  • farbenblind
  • farbenfroh
  • farbig
  • farblos
  • faserig
  • fassbar
  • fassungslos
  • fatal
  • faul
  • faustdick
  • federführend
  • federleicht
  • fehlerfrei
  • fehlerhaft
  • feierlich
  • feige
  • fein
  • feindlich
  • feindselig
  • feinfühlig
  • felsig
  • feminin
  • fern
  • fertig
  • fest
  • festlich
  • fetthaltig
  • fettig
  • feucht
  • feuchtfröhlich
  • feurig
  • fieberhaft
  • fiebrig
  • fies
  • figürlich
  • filigran
  • filmreif
  • finster
  • fit
  • fix
  • flapsig
  • flau
  • fleckig
  • fleißig
  • flink
  • forsch
  • frech
  • frei
  • freiheitlich
  • freiwillig
  • freizügig
  • fremd
  • frenetisch
  • freudig
  • freundlich
  • freundschaftlich
  • friedlich
  • friedliebend
  • fristlos
  • froh
  • fröhlich
  • fruchtbar
  • fruchtig
  • fromm
  • frontal
  • früh
  • fundamental
  • funktional
  • furchterregend
  • fürchterlich
  • furios

140 Wörter mit F in der Mitte

Die folgende Liste zeigt Wörter mit ‚F‘ in der Mitte.

Wörter mit F in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Abfluss
  • Affäre
  • Affe
  • Anfang
  • Backofen
  • Befehl
  • Berufung
  • Briefmarke
  • Briefumschlag
  • Dampflok
  • Duft
  • Einfahrt
  • Empfang
  • Erfahrung
  • Gefahr
  • Gefallen
  • Gefängnis
  • Gefühl
  • Gesellschaft
  • Glasfaser
  • Hafen
  • Haufen
  • Hoffnung
  • Kaufhaus
  • Koffer
  • Konfirmation
  • Konflikt
  • Kraft
  • Lieferung
  • Luft
  • Mitgefühl
  • Mitgift
  • Nasenflügel
  • Ofen
  • Opfergabe
  • Pfennig
  • Pferd
  • Prüfung
  • Schifffahrt
  • Strafe
  • Stufe
  • Tafel
  • Taufe
  • Tiefe
  • Ufer
  • Unfall
  • Waffel
  • Wissenschaft
  • Zufahrt
  • Zufall
  • abfahren
  • abfangen
  • abfärben
  • abfinden
  • abflachen
  • abfließen
  • auffallen
  • auffangen
  • auffrischen
  • auffüllen
  • auflaufen
  • aufschreiben
  • befahren
  • befallen
  • befehlen
  • befriedigen
  • befürchten
  • dampfen
  • einfahren
  • einfallen
  • einfangen
  • einfühlen
  • empfangen
  • empfehlen
  • entfalten
  • entführen
  • kämpfen
  • kaufen
  • klopfen
  • laufen
  • liefern
  • mampfen
  • müffeln
  • opfern
  • pfeiffen
  • raufen
  • rufen
  • schaffen
  • stampfen
  • stapfen
  • stopfen
  • streifen
  • taufen
  • treffen
  • triefen
  • werfen
  • zoffen
  • abfällig
  • abflachend
  • affig
  • auffällig
  • auffindbar
  • aufgebracht
  • aufgebrochen
  • aufgedreht
  • aufgeladen
  • aufgeschlossen
  • aufgesetzt
  • befangen
  • einfühlsam
  • erfüllend
  • erfrischend
  • geriffelt
  • greifbar
  • hilfreich
  • höflich
  • kopflos
  • kraftvoll
  • lebhaft
  • muffig
  • piefig
  • schlaflos
  • schwerfällig
  • sprunghaft
  • strafbar
  • sturköpfig
  • taufrisch
  • tiefgehend
  • treffsicher
  • unauffällig
  • unaufgeräumt
  • unaufhaltsam
  • unfair
  • unfassbar
  • unfehlbar
  • verfeinert
  • verfügbar
  • verführerisch
  • zweifelhaft
  • zweifelsfrei

45 Wörter mit F am Ende

In diesem Kapitel findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚F‘ am Ende.

Verben können nur in gebeugten Formen auf ‚F‘ enden, z. B. wenn sie im Präteritum (‚ich lief‘) oder im Imperativ (‚Lauf!‘) stehen.

Wörter mit F am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Angriff
  • Auflauf
  • Beruf
  • Brief
  • Chef
  • Dampf
  • Golf
  • Hof
  • Huf
  • Kampf
  • Kauf
  • Knauf
  • Kniff
  • Lauf
  • Mief
  • Muff
  • Pfiff
  • Riff
  • Ruf
  • Schaf
  • Schiff
  • Stoff
  • Tarif
  • Treff
  • Übergriff
  • Verkauf
  • Verlauf
  • Wasserstoff
  • Wettkampf
  • Wurf
  • lauf
  • rief
  • ruf
  • sauf
  • schlaf
  • schlief
  • baff
  • scharf
  • schief
  • schlaff
  • schroff
  • steif
  • straff
  • taff
  • tief

45 Wörter mit Doppel-f

Ein Doppel-f (‚ff‘) zeigt an, dass ein davor stehender Vokal (= Selbstlaut) kurz gesprochen wird, z. B. ‚e‘ in ‚treffen‘ oder ‚o‘ in ‚offen‘.

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Infos zu langen und kurzen Vokalen.

Wörter mit Doppel-f
Substantive Verben Adjektive
  • Affe
  • Büffel
  • Eingriff
  • Gesöff
  • Giraffe
  • Griff
  • Hoffnung
  • Kaff
  • Karaffe
  • Kniff
  • Koffer
  • Pfiff
  • Puffer
  • Schiff
  • Schliff
  • Stoff
  • Treff
  • Trüffel
  • Waffel
  • Zoff
  • aufraffen
  • büffeln
  • hoffen
  • gaffen
  • kleffen
  • knuffen
  • nachäffen
  • öffnen
  • schaffen
  • scheffeln
  • treffen
  • verschiffen
  • affig
  • diffizil
  • knifflig
  • knuffig
  • muffig
  • offensiv
  • schlaff
  • schluffig
  • straff
  • süffig
  • treffend
  • trüffelig
  • versifft
Tipp
Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du überprüfen, ob du Wörter mit Doppel-f richtig geschrieben hast.

55 schöne Wörter mit F am Anfang

Hier kannst du dich von schönen und positiven Wörtern mit ‚F‘ am Anfang inspirieren lassen.

Schöne Wörter mit F am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Fahrvergnügen
  • Fahrtwind
  • Fantasie
  • Farbenspiel
  • Faszination
  • Favorit/-in
  • Fee
  • Feier
  • Feinsinn
  • Fest
  • Fernweh
  • Fingerspitzengefühl
  • Fliederduft
  • Freiheit
  • Freigeist
  • Frische
  • Frieden
  • Fröhlichkeit
  • Frohsinn
  • Frühling
  • Frühlingsgedicht
  • Frühlingsgefühle
  • faszinieren
  • feiern
  • fließen
  • florieren
  • freuen
  • funkeln
  • funktionieren
  • fabelhaft
  • facettenreich
  • fähig
  • fair
  • fantasievoll
  • fantastisch
  • farbenfroh
  • faszinierend
  • feierlich
  • fein
  • feinfühlig
  • festlich
  • filigran
  • fleißig
  • flexibel
  • florierend
  • frei
  • freiheitsliebend
  • freudestrahlend
  • friedliebend
  • friedlich
  • friedvoll
  • frisch
  • fröhlich
  • fürsorglich

Für schöne Texte, die durch positive Formulierungen auffallen, kannst du den Textumschreiber von QuillBot verwenden.

30 lustige Wörter mit F am Anfang

Hier findest du lustige Wörter mit ‚F‘ am Anfang, die mehrdeutig sind oder einfach lustig klingen.

Lustige Wörter mit F am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Fatzke
  • Faulpelz
  • Faultier
  • Firlefanz
  • Fisimatenten
  • Flimmerkiste
  • Flitzpiepe
  • Flappe
  • Flattermann
  • Fliegenschiss
  • Fluppe
  • Frechdachs
  • Frostbeule
  • Furzkissen
  • Furzkiste
  • Futterneid
  • faseln
  • faulenzen
  • flitzen
  • flunkern
  • foppen
  • frickeln
  • frotzeln
  • furzen
  • futtern
  • flapsig
  • flatterhaft
  • flauschig
  • fluffig
  • fummelig

45 englische Wörter mit F am Anfang

Auch in der englischen Sprache gibt es Wörter mit ‚F‘ am Anfang. Hier findest du eine Auswahl.

Englische Wörter mit F am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • face (= Gesicht)
  • factory (= Fabrik)
  • failure (= Misserfolg)
  • faith (= Glaube)
  • family (= Familie)
  • farmer (= Landwirt/-in)
  • fashion (= Mode)
  • father (= Vater)
  • feature (= Merkmal)
  • field (= Feld)
  • fight (= Kampf)
  • finger (= Finger)
  • fire (= Feuer)
  • fish (= Fisch)
  • friend (= Freund/-in)
  • fade (= verblassen)
  • fail (= scheitern)
  • fake (= fälschen)
  • fall (fallen)
  • fasten (= befestigen)
  • fear (= fürchten)
  • feed (= füttern)
  • feel (= fühlen)
  • fight (= kämpfen)
  • fill (= füllen)
  • find (= finden)
  • finish (= beenden)
  • fix (= befestigen)
  • fly (= fliegen)
  • follow (= folgen)
  • fabulous (= fabelhaft)
  • fair (= gerecht)
  • faithful (= treu)
  • famous (= berühmt)
  • fancy (= ausgefallen)
  • fantastic (= fantastisch)
  • far (= weit)
  • fast (= schnell)
  • fat (= fett)
  • fearful (= furchtsam)
  • fearless (= furchtlos)
  • fine (= fein)
  • free (= frei)
  • fresh (= frisch)
  • friendly (= freundlich)

Nutze unseren kostenlosen Übersetzer, um englische Begriffe in die deutsche Sprache zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit F

Was fängt mit F an?

Es gibt viele deutsche Wörter mit ‚F‘ am Anfang, z. B.:

  • Fach
  • Farbe
  • Feder
  • Feige
  • Fieber
  • Flieder
  • Frau
  • Freiheit
  • Frieden
  • Fußball

Tipp: 

Schau auf unserem QuillBlog vorbei und entdecke weitere Wörter mit ‚F‘.

Um Wörter mit ‚F‘ richtig zu schreiben, kannst du unsere kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.

Was sind 10 einfache Wörter mit F?

10 einfache Wörter mit ‚F‘ am Anfang sind:

  • Fabel
  • Faden
  • Farbe
  • Fass
  • Fenster
  • Film
  • Finger
  • Flöte
  • Frage
  • Frau

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Wörter mit ‚F‘, darunter auch Obst mit F, Gemüse mit F und Tiere mit F.

Tipp:

Wenn du Hilfe bei der Schreibung von Wörtern mit ‚F‘ benötigst, kannst du unsere kostenlose Rechtschreibprüfung ausprobieren.

Was ist das Wort mit den meisten F?

Ein Wort mit vielen ‚F‘ ist:

  • Donaudampfschifffahrtsgesellschaft

Hierbei handelt es sich um ein Kompositum (= aus mehreren Wörtern zusammengesetztes Wort).

Weitere Wörter mit ‚F‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Teste unsere kostenlose Rechtschreibprüfung, um Wörter mit ‚F‘ richtig zu schreiben.

Welche Wörter gibt es mit zwei F?

Beispiele für Wörter mit dem Doppelkonsonantenff‘ sind:

  • Affe
  • Hoffnung
  • knuffig
  • muffig
  • öffnen
  • Pfiff
  • schaffen
  • straff
  • treffen

Doppelkonsonanten wie ‚ff‘ treten nur in der Mitte und am Ende von Wörtern auf. Am Wortanfang kann nur ein einzelnes ‚F‘ stehen.

Wörter mit ‚F‘ am Anfang findest du auf unserem QuillBlog.

Tipp:

Damit du Wörter mit ‚ff‘ richtig schreibst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung zu Hilfe nehmen.

Welche englischen Wörter mit F gibt es?

Es gibt viele englische Wörter mit ‚F‘ am Anfang, z. B.:

  • face (= Gesicht)
  • faith (= Glaube)
  • family (= Familie)
  • fashion (= Mode)
  • father (= Vater)
  • feature (= Merkmal)
  • field (= Feld)
  • finger (= Finger)
  • fire (= Feuer)
  • friend (= Freund/-in)

Mit unserem kostenlosen Übersetzer kannst du englische Begriffe ins Deutsche übersetzen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.