95 Zungenbrecher | schwer, einfach, kurz & lustig
Zungenbrecher sind Abfolgen ähnlich klingender Wörter. Sie sind so aufgebaut, dass die Wörter schnell und wiederholt gesprochen werden. Das macht es schwierig, sie fehlerfrei aufzusagen.
Zungenbrecher enthalten häufig mehrere Wörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben (= Alliteration).
Zungenbrecher eignen sich als Sprechübung, da die Zunge und die Lippen schnelle Bewegungsabfolgen meistern müssen. Auch die Konzentration wird gefördert, wenn man Zungenbrecher übt.
Da es bei Zungenbrechern oftmals zu lustigen Versprechern kommt, sind sie auch als Kinder- oder Partyspiel geeignet.
In diesem Artikel findest du einfache, kurze, schwere und lustige Zungenbrecher.
Zungenbrecher für Kinder
Zungenbrecher sorgen bei Kindern nicht nur für großen Spaß, sondern auch für eine verbesserte Aussprache.
In der folgenden Liste stehen bekannte deutsche Zungenbrecher für Kinder, die nach dem Alphabet geordnet sind.
A |
|
B |
|
C |
|
D |
|
E |
|
F |
|
G |
|
H |
|
I |
|
J |
|
K |
|
L |
|
M |
|
N |
|
O |
|
P |
|
Q |
|
R |
|
S |
|
T |
|
U |
|
V |
|
W |
|
X |
|
Y |
|
Z |
|
Kurze Zungenbrecher
Kurze Zungenbrecher sind leichter auswendig zu lernen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie auch leichter auszusprechen sind.
Teste deine Sprechkünste mit den folgenden kurzen Zungenbrechern:
- Blaukraut bleibt Blaukraut, Brautkleid bleibt Brautkleid.
- Christina schnitzt schnieke Schneckenhäuser.
- Ein schwer schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch.
- Frische Früchte erfrischen frische Frauen.
- In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
- Kleine Nussknacker knacken knackig.
- Lang schwang der Klang den Hang entlang.
- Rauchlachs mit Lauchreis. Lauchreis mit Rauchlachs.
- Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
- Susi, sag mal saure Sahne!
Schwere Zungenbrecher
Schwere Zungenbrecher sind entweder besonders lang oder enthalten Buchstabenfolgen, die besonders schwierig zu sprechen sind.
Kannst du es mit den folgenden schweren Zungenbrechern aufnehmen?
- Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
- Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.
- Eine Diplombibliothekarin ist Bibliothekarin mit Diplom, eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin.
- Herr von Hagen, darf ich’s wagen, sie zu fragen, welchen Kragen sie getragen, als sie lagen, krank am Magen, in der Stadt zu Kopenhagen?
- Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren – sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
- Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht. Wenn das Benzbremslicht brennt, bremst der Benz.
Als schwierigster Zungenbrecher gilt laut dem Guinness-Buch der Rekorde übrigens der englische Spruch ‚The sixth sick sheikh’s sixth sheep’s sick.‘ (= ‚Das sechste Schaf des sechsten kranken Scheichs ist krank.‘).
Weitere internationale Zungenbrecher stehen in dem Kapitel ‚Zungenbrecher in anderen Sprachen‘.
Lustige Zungenbrecher
Zungenbrecher machen Spaß – vor allem, wenn es durch sehr schnelles Sprechen zu witzigen Versprechern und lustigen Wortschöpfungen kommt.
Versuch doch mal, die folgenden lustigen Zungenbrecher fehlerfrei zu sprechen, ohne dass du dabei lachst. Viel Glück!
- Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss.
- Der fiese friesische Fliesenleger fliest mit fiesem friesischen Fliesenkleber.
- Der Gockel glotzt die Glucke an, die Glucke glotzt den Gockel an.
- Der Whiskymixer mixt den Whisky hinter der Whiskymixerbar. Hinter der Whiskymixerbar mixt den Whisky der Whiskymixer.
- Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um.
- Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.
- Mariechen sagt zu Mariechen: Lass ma’ riechen, Mariechen. Da ließ Mariechen Mariechen ma’ riechen.
- Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmal ‚Dackel‘ sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel nicht mehr ‚Dackel‘ sagen kann.
- Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
Zungenbrecher in anderen Sprachen
Zungenbrecher sind lustige und oft schwierige Phrasen, die nicht nur im Deutschen vorkommen. Es gibt sie weltweit, weil jede Sprache ihre eigenen Laute und rhythmischen Muster hat, die sich auf kreative Weise miteinander verbinden lassen.
In diesem Kapitel stehen Beispiele für Zungenbrecher der englischen, französischen und spanischen Sprache.
- Zungenbrecher englisch:
Peter Piper picked a peck of pickled peppers. (= Peter Piper pflückte einen Pott voll eingelegter Paprika.) - Zungenbrecher französisch:
Un chasseur sachant chasser doit savoir chasser sans son chien. (= Ein Jäger, der jagen kann, muss wissen, wie man ohne seinen Hund jagt.) - Zungenbrecher spanisch:
Tres tristes tigres tragan trigo en un trigal. (= Drei traurige Tiger fressen Weizen auf einem Weizenfeld.)
Wenn du fremdsprachige Zungenbrecher oder andere Texte ins Deutsche übersetzen lassen möchtest, kannst du unseren Übersetzer verwenden.
Tipps: So lernst du Zungenbrecher
Bei Zungenbrechern ist es ganz normal oder sogar erwünscht, sich zu versprechen.
Wenn du einen Zungenbrecher jedoch fehlerfrei aufsagen möchtest, kannst du ein paar Tipps befolgen:
- Zunächst kannst du den Zungenbrecher laut vorlesen, statt ihn direkt frei aufzusagen. Das Schriftbild kann dir dabei helfen, deine ‚Sprechwerkzeuge‘ (= Zunge und Lippen) vorzubereiten.
- Lies oder sprich den Zungenbrecher mehrmals hintereinander, wobei du ganz langsam beginnst und bei jeder Wiederholung dein Sprechtempo steigerst.
- Mach dich mit dem Inhalt vertraut: Wenn du alle Wörter des Zungenbrechers verstehst, kannst du ihn dir leichter merken und wiedergeben.
Häufig gestellte Fragen zu Zungenbrechern
- Was ist der leichteste Zungenbrecher?
-
Es ist nicht erforscht, welcher deutscheZungenbrecher am leichtesten auszusprechen ist.
Beispiele für einfache Zungenbrecher sind:
- Otto kocht olles Obst. Olles Obst kocht Otto.
- Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
- In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
Es ist nicht immer möglich, einen Zungenbrecher fehlerfrei aufzusagen.
Du kannst jedoch fehlerfrei schreiben, indem du die Rechtschreibprüfung von QuillBot zu Hilfe nimmst.
- Welche englischen Zungenbrecher gibt es?
-
Zungenbrecher gibt es nicht nur in der deutschen Sprache, sondern auch in allen weiteren Sprachen.
Ein Beispiel für einen englischen Zungenbrecher ist:
- Peter Piper picked a peck of pickled peppers. (= Peter Piper pflückte einen Pott voll eingelegter Paprika.)
Weitere knifflige Zungenbrecher findest du auf unserem QuillBlog.
Dort findest du auch Tools, die dir das Schreiben von kniffligen Texten erleichtern können:
- Was ist der schwierigste Zungenbrecher?
-
Den Titel als schwierigster Zungenbrecher hält laut Guinness-Buch der Rekorde ein englischer Spruch:
- The sixth sick sheikh’s sixth sheep’s sick. (= Das sechste Schaf des sechsten kranken Scheichs ist krank.)
Ein schwierig auszusprechender deutscher Zungenbrecher lautet:
- Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
Wenn du die deutsche Rechtschreibung schwierig findest, kannst du die Rechtschreibprüfung von QuillBot ausprobieren.
- Was ist ein Zungenbrecher?
-
Als ‚Zungenbrecher‘ wird die Abfolge ähnlich klingender Wörter bezeichnet.
Zungenbrecher sind so aufgebaut, dass die Wörter schnell und wiederholt gesprochen werden. Dadurch sind sie schwierig auszusprechen.
Beispiele:
- In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
- Fischers Fritze fischt frische Fische.
Zungenbrecher sind vor allem als Wortspiel gedacht, weshalb ihr Inhalt oftmals keinen Sinn ergibt.
Tipp:
Damit deine Texte stets sinnvoll sind, kannst du den Textumschreiber von QuillBot testen.
- Was sind die bekanntesten Zungenbrecher?
-
Zu den bekanntesten deutschen Zungenbrechern zählen:
- Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
- Fischers Fritze fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritze.
- Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Mithilfe von Zungenbrechern kannst du deine Aussprache verbessern.
Wenn du deine Schreibfähigkeiten verbessern möchtest, kannst du die Tools von QuillBot verwenden: