Farbe mit ,P‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele

Neben Petrol und Pink gibt es viele weitere Farben mit ,P‘. Eine alphabetische Auflistung findest du im Folgenden.

Farbe mit ,P‘ am Anfang: Liste

Die Liste der Farben mit ,P‘ im Deutschen ist lang.

  • Papaya
  • Paprikarot
  • Papyrusweiß
  • Pariser Blau (auch Französischblau)
  • Patinagrün
  • Paynesgrau
  • Pazifikblau
  • Peach Fuzz (Farbe des Jahres 2024)
  • Perlmuttrosa
  • Perlbeige
  • Perlbrombeer
  • Perldunkelgrau
  • Perlgold
  • Perlgrau
  • Perlgrün
  • Perlhellgrau
  • Perlkupfer
  • Perlmausgrau
  • Perlnachtblau
  • Perlopalgrün
  • Perlorange
  • Perlrosa
  • Perlrubinrot
  • Perlviolett
  • Perlweiß
  • Permanentrot
  • Persischrot
  • Petrol
  • Pfirsich
  • Pfirsichrot
  • Pflaume
  • Pflaumenblau
  • Phthalogrün
  • Pink
  • Pistaziengrün
  • Platin
  • Platingrau
  • Porzellanblau
  • Pottascheblau
  • Preußisch Blau (auch Berliner Blau)
  • Primärgelb (auch Reingelb)
  • Prozessgelb (auch Eurogelb)
  • Puderrosa
  • Purpur
  • Purpurviolett

Mit dem Zusatz ,Pastell-‘ lässt sich diese Liste noch erweitern, z. B. Pastellblau, Pastellgelb, Pastellgrün, Pastellorange, Pastellrosa und Pastellviolett.

Verwende QuillBots Rechtschreibprüfung, wenn du kontrollieren möchtest, ob du Farbwörter wie Pastellblau zusammen oder getrennt schreibst.

Tipp
Viele Farbwörter sind von Gemüse- oder Obstsorten abgeleitet, z. B. Paprikarot, Papaya, Pfirsich und Pflaume. Auch Tiere dienen häufig als Namensgeber für Farben, wie Perlmausgrau.

Andere beziehen sich auf den Ursprungs- oder Herstellungsort der Farbe, z. B. Pariser Blau.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Gemüsen mit ,P‘, Obst mit ,P‘, Tieren mit ,P‘ oder einer Stadt mit ,P‘ bist, wirst du hier sicher fündig.

Beachte
Ob du Farbwörter groß- oder kleinschreiben musst, hängt davon ab, welche Funktion sie im Satz haben:

  • Wird eine Farbe wie ein Nomen verwendet, also wie Dinge oder Namen, schreibst du sie groß, z. B.: Das Pistaziengrün gefällt mir.
  • Wird eine Farbe als Adjektiv verwendet, um ein Substantiv näher zu beschreiben, schreibst du sie klein, z. B.: Der Lidschatten ist perlgold.

Wie du den Unterschied sicher erkennst, erfährst du anhand vieler Beispiele in unserem Artikel Farben groß oder klein.

Farbe mit ,P‘ am Ende: Liste

Weder in der deutschen noch in der französischen oder spanischen Sprache gibt es eine Farbe mit ,P‘ am Ende.

In der englischen Sprache gibt es eine Farbe mit ,P‘ am Ende:

  • Zomp

Farbe mit anderen Buchstaben

Farbe mit A Farbe mit F Farbe mit K Farbe mit Q Farbe mit V
Farbe mit B Farbe mit G Farbe mit L Farbe mit R Farbe mit W
Farbe mit C Farbe mit H Farbe mit M Farbe mit S Farbe mit X
Farbe mit D Farbe mit I Farbe mit N Farbe mit T Farbe mit Y
Farbe mit E Farbe mit J Farbe mit O Farbe mit U Farbe mit Z

Weitere interessante Artikel

Schau dir weitere interessante Artikel auf unserem Blog an, zum Beispiel zu den Themen Pronomen, Stilmittel und Zeitformen.

Häufig gestellte Fragen zu Farben mit P

Welche Farben beginnen mit ,P‘?

Zu den bekanntesten Farben mit ,P‘ zählen:

  • Papaya
  • Paprikarot
  • Papyrusweiß
  • Pazifikblau
  • Peach Fuzz (Farbe des Jahres 2024)
  • Perlgold
  • Perlgrün
  • Perlrosa
  • Perlweiß
  • Persischrot
  • Petrol
  • Pfirsich
  • Pflaume
  • Pink
  • Pistaziengrün
  • Primärgelb (auch Reingelb)
  • Puderrosa
  • Purpur

Tipp:

Primärgelb wird auch Reingelb genannt.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Synonymen oder alternativen Formulierungen bist, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.

Welche Farben beginnen im Englischen mit ,P‘?

Die Liste der Farben mit ,P‘ im Englischen ist lang:

  • Pacific blue
  • Pakistan green
  • Palatinate purple
  • Pansy purple
  • Paolo Veronese green
  • Papaya whip
  • Paradise pink
  • Parchment
  • Paris green
  • Pastel pink
  • Patriarch
  • Paua
  • Payne’s grey
  • Peach
  • Peach puff
  • Pear
  • Pearly purple
  • Periwinkle
  • Permanent Geranium Lake
  • Persian blue
  • Persian green
  • Persian orange
  • Persian red
  • Persimmon
  • Pewter blue
  • Phlox
  • Phthalo blue
  • Phthalo green
  • Picotee blue
  • Pictorial carmine
  • Piggy pink
  • Pine green
  • Pink
  • Pink lace
  • Pink lavender
  • Pink Sherbet
  • Pistachio
  • Platinum
  • Plum
  • Plump purple
  • Polished pine
  • Pomp and power
  • Popstar
  • Portland Orange
  • Powder blue
  • Prairie gold
  • Princeton orange
  • Prune
  • Prussian blue
  • Psychedelic purple
  • Puce
  • Pullman Brown
  • Pumpkin
  • Purple
  • Purple mountain majesty
  • Purple navy
  • Purple pizzazz
  • Purple plum

Mit dem Zusatz ,pale‘ (= blass) kannst du dezente Farbtöne beschreiben, z. B. pale aqua, pale cerulean, pale pink und pale purple.

Tipp:

QuillBots Übersetzer hilft dir dabei, Farben in andere Sprachen zu übersetzen.

Schreibt man Farben groß oder klein?

Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.

Großschreibung: 

Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.

  • Das Grün ist schön.
  • Das ist ein schreckliches Pink.

Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.

  • Die Farbe Rot ist grell.
  • Der Blaue Reiter ist ein Bild.

Kleinschreibung:

Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.

  • Die Blume ist gelb.
  • Die weiße Katze gehört mir.

Tipp:

Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.