Was besagt der Ultima-Ratio-Grundsatz?
Der Ultima-Ratio-Grundsatz besagt, dass bestimmte Maßnahmen nur als letztes Mittel zulässig sind, wenn alles andere bereits versucht wurde.
Beispiele sind Kündigungen im Arbeitsrecht oder Freiheitsstrafen im Strafrecht, die jeweils nur als letzte Möglichkeit eingesetzt werden sollen.
Im medizinischen Bereich gilt das Ultima-Ratio-Prinzip außerdem für Behandlungsmethoden, die aufgrund ihrer Nebenwirkungen oder Langzeitfolgen nur als letztes Mittel eingesetzt werden dürfen.
Andere lateinische Ausdrücke, die dich interessieren könnten, sind:
- a priori
- a posteriori
- ceteris paribus
- cui bono
- deus ex machina
- in dubio pro reo
- in medias res
- tertium comparationis
Tipp:
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.