Wie betont man Daktylus?

Der Daktylus ist ein Versfuß, bei dem die Betonung der Silben folgendem Muster entspricht: betont–unbetont–unbetont (= Hebung–Senkung–Senkung).

Einzelne Wörter mit dieser Betonung sind z. B.:

  • | ni | gin
  • wun | der | bar
  • flüs | ter | te

    Auch das Wort ‚Daktylus‘ selbst wird wie ein Daktylus betont, nämlich:

    • Dak | ty | lus

    Wiederholt sich dieses Muster in einem Vers drei Mal, ergibt sich daraus als Metrum (= Versmaß) z. B. ein ‚dreihebiger Daktylus‘.

    Erklärungen und Beispiele zu den drei anderen wichtigen Versfüßen findest du in unseren Artikeln über Jambus, Trochäus und Anapäst.

    Tipp:

    Wenn du gerade an einer Gedichtanalyse schreibst und nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.