‚Werden‘ Konjugation | Tabellen mit allen Formen
| Präsens (= Gegenwart) | Präteritum (= erste Vergangenheit) | ||
|---|---|---|---|
| ich | werde | ich | wurde |
| du | wirst | du | wurdest |
| er/sie/es | wird | er/sie/es | wurde |
| wir | werden | wir | wurden |
| ihr | werdet | ihr | wurdet |
| sie | werden | sie | wurden |
Inhaltsverzeichnis
Indikativ: Perfekt und Plusquamperfekt
| Perfekt (= zweite Vergangenheit) | Plusquamperfekt (= Vorvergangenheit) | ||
|---|---|---|---|
| ich | bin geworden | ich | war geworden |
| du | bist geworden | du | warst geworden |
| er/sie/es | ist geworden | er/sie/es | war geworden |
| wir | sind geworden | wir | waren geworden |
| ihr | seid geworden | ihr | wart geworden |
| sie | sind geworden | sie | waren geworden |
Indikativ: Futur 1 und Futur 2
Indikativ: Futur 1 und Futur 2
| Futur 1 (= Zukunft) | Futur 2 (= vollendete Zukunft) | ||
|---|---|---|---|
| ich | werde werden | ich | werde geworden sein |
| du | wirst werden | du | wirst geworden sein |
| er/sie/es | wird werden | er/sie/es | wird geworden sein |
| wir | werden werden | wir | werden geworden sein |
| ihr | werdet werden | ihr | werdet geworden sein |
| sie | werden werden | sie | werden geworden sein |
Konjunktiv 1: Präsens und Perfekt
| Präsens (= Gegenwart) | Perfekt (= zweite Vergangenheit) | ||
|---|---|---|---|
| ich | werde | ich | sei geworden |
| du | werdest | du | sei(e)st geworden |
| er/sie/es | werde | er/sie/es | sei geworden |
| wir | werden | wir | seien geworden |
| ihr | werdet | ihr | seiet geworden |
| sie | werden | sie | seien geworden |
Konjunktiv 1: Futur 1 und Futur 2
| Futur 1 (= Zukunft) | Futur 2 (= vollendete Zukunft) | ||
|---|---|---|---|
| ich | werde werden | ich | werde geworden sein |
| du | werdest werden | du | werdest geworden sein |
| er/sie/es | werde werden | er/sie/es | werde geworden sein |
| wir | werden werden | wir | werden geworden sein |
| ihr | werdet werden | ihr | werdet geworden sein |
| sie | werden werden | sie | werden geworden sein |
Beim Konjunktiv 1 gibt es kein Präteritum und kein Plusquamperfekt.
Konjunktiv 2: Präteritum und Plusquamperfekt
| Präteritum (= erste Vergangenheit) | Plusquamperfekt (= Vorvergangenheit) | ||
|---|---|---|---|
| ich | würde | ich | wäre geworden |
| du | würdest | du | wär(e)st geworden |
| er/sie/es | würde | er/sie/es | wäre geworden |
| wir | würden | wir | wären geworden |
| ihr | würdet | ihr | wär(e)t geworden |
| sie | würden | sie | wären geworden |
Konjunktiv 2: Futur 1 und Futur 2
| Futur 1 (= Zukunft) | Futur 2 (= vollendete Zukunft) | ||
|---|---|---|---|
| ich | würde werden | ich | würde geworden sein |
| du | würdest werden | du | würdest geworden sein |
| er/sie/es | würde werden | er/sie/es | würde geworden sein |
| wir | würden werden | wir | würden geworden sein |
| ihr | würdet werden | ihr | würdet geworden sein |
| sie | würden werden | sie | würden geworden sein |
Beim Konjunktiv 2 gibt es kein Präsens und kein Perfekt.
Imperativ
| 2. Person Singular (du) | werde! |
| 1. Person Plural (wir) | werden wir! |
| 2. Person Plural (ihr) | werdet! |
| Höflichkeitsform | werden Sie! |
Infinite Formen
| Infinitiv Präsens | werden |
| Infinitiv Perfekt | geworden sein |
| Infinitiv mit zu | zu werden |
| Partizip 1 | werdend |
| Partizip 2 | geworden/worden |
| Gerundiv | zu werdend |
Der Infinitiv ist die Grundform eines Verbs.
Partizipien und das Gerundiv sind Verbformen, die wie Adjektive verwendet werden können.
Das Partizip 2 von ‚werden‘ ist entweder ‚geworden‘ oder ‚worden‘.
‚Geworden‘ ist die Normalform. Du verwendest sie z. B. zusammen mit einem Adjektiv oder Substantiv.
Mit Substantiv: Sophie ist Konditorin geworden.
‚Worden‘ ist die Ausnahmeform. Du verwendest sie nur bei Verben im Passiv (= Verbform zur Betonung der Handlung).
Häufig gestellte Fragen zur Konjugation von ‚werden‘
- Was ist das Perfekt von ‚werden‘?
-
Das Perfekt von ‚werden‘ ist:
- ich bin geworden
- du bist geworden
- er/sie/es ist geworden
- wir sind geworden
- ihr seid geworden
- sie sind geworden
- Was ist das Präteritum von ‚werden‘?
-
Das Präteritum von ‚werden‘ ist:
- ich wurde
- du wurdest
- er/sie/es wurde
- wir wurden
- ihr wurdet
- sie wurden
- Was ist das Partizip 2 von ‚werden‘?
-
Das Partizip 2 von ‚werden‘ ist entweder ‚geworden‘ oder ‚worden‘.
Die Normalform ist ‚geworden‘. Du verwendest sie etwa zusammen mit einem Adjektiv oder Substantiv.
Beispiel mit Adjektiv: Das Buch ist gut geworden.
Beispiel mit Substantiv: Max ist Autor geworden.
Die Ausnahmeform ist ‚worden‘. Du verwendest sie nur bei Verben im Passiv (= Verbform zur Betonung der Handlung).
Beispiel: Das Buch ist geschrieben worden.
Cite this Quillbot article
We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.
Strohmeier, F. (2025, 05. March). ‚Werden‘ Konjugation | Tabellen mit allen Formen. Quillbot. Retrieved 18. November 2025, from https://quillbot.com/de/blog/verben/werden-konjugation/