‚Nocheinmal‘ oder ‚noch einmal‘ | nur getrennt richtig
Bei dem Ausdruck ‚noch einmal‘ ist nur die Getrenntschreibung richtig.
Die Schreibweise ‚nocheinmal‘ (zusammen) ist falsch.
- Kannst du das bitte noch eeiinmal sagen?
- Kannst du das bitte nocheinmal sagen?
‚Noch einmal‘ wird immer getrennt geschrieben
Der Ausdruck ‚noch einmal‘ wird immer getrennt geschrieben.
Der Grund dafür ist, dass er sich aus zwei eigenständigen Adverbien zusammensetzt: ‚noch‘ und ‚einmal‘. Diese beiden Adverbien werden nicht zusammengeschrieben.
- Das ist noch einmal gut gegangen!
- Das ist nocheinmal gut gegangen!
- Lass es uns gleich noch einmal versuchen!
- Lass es uns gleich nocheinmal versuchen!
- Könnten Sie mir Ihre E-Mail-Adresse bitte noch einmal buchstabieren?
- Könnten Sie mir Ihre E-Mail-Adresse bitte nocheinmal buchstabieren?
Weitere Ausdrücke, bei denen nur die Getrenntschreibung richtig ist, sind ‚ab sofort‘, ‚gar nicht‘ und ‚vor allem‘.
Kurzform ‚nochmal‘/‚noch mal‘: beide Schreibweisen möglich
Anders als bei dem Ausdruck ‚noch einmal‘, der immer getrennt geschrieben wird, sind bei der Kurzform ‚nochmal‘/‚noch mal‘ beide Schreibweisen möglich.
Die von der Duden-Redaktion empfohlene Schreibweise lautet ‚noch mal‘ (getrennt). Die Zusammenschreibung ‚nochmal‘ ist in diesem Fall jedoch ebenfalls richtig.
- Diesen Film möchte ich nochmal sehen.
- Diesen Film möchte ich noch mal sehen.
- Morgen gehen wir erst nochmal zum Sport.
- Morgen gehen wir erst noch mal zum Sport.
Synonyme zu ‚noch einmal‘
Neben der Kurzform ‚nochmal‘/‚noch mal‘ gibt es weitere Synonyme zu ‚noch einmal‘.
Dazu zählen z. B. die Ausdrücke ‚erneut‘, ‚abermals‘ oder ‚ein weiteres Mal‘. In den meisten Fällen kann ‚noch einmal‘ durch einen dieser Ausdrücke ersetzt werden.
- Das Gericht hat die Verhandlung noch einmal vertagt.
- Das Gericht hat die Verhandlung erneut vertagt.
- Gegen Abend schlug das Wetter dann noch einmal um und es begann zu regnen.
- Gegen Abend schlug das Wetter dann abermals um und es begann zu regnen.
- Kannst du mir das bitte noch einmal erklären?
- Kannst du mir das bitte ein weiteres Mal erklären?
Wenn du nach weiteren Synonymen suchst oder Hilfe beim Umformulieren von Texten brauchst, kannst du den Text-Umschreiber von QuillBot nutzen.
Weitere interessante Artikel
Schau dir weitere interessante Artikel auf unserem Blog an, zum Beispiel zu den Themen Rechtschreibung, Gedichtanalyse und Satzbau.
Rechtschreibung
Gedichtanalyse
Häufig gestellte Fragen zu ‚nocheinmal‘ oder ‚noch einmal‘
- Was ist ein Beispiel für den Ausdruck ‚noch einmal‘?
-
Ein Beispiel für die Verwendung des Ausdrucks ‚noch einmal‘ ist die Frage:
‚Kannst du mir das bitte noch einmal erklären?‘
- Welche Synonyme gibt es zu ‚noch einmal‘?
-
Synonyme zu ‚noch einmal‘ sind die Kurzform ‚noch mal‘/‚nochmal‘ sowie die Ausdrücke ‚erneut‘, ‚abermals‘ und ‚ein weiteres Mal‘.
- Das Gericht hat die Verhandlung noch einmal vertagt.
- Das Gericht hat die Verhandlung noch mal/nochmal vertagt.
- Das Gericht hat die Verhandlung erneut vertagt.
- Das Gericht hat die Verhandlung abermals vertagt.
Das Gericht hat die Verhandlung ein weiteres Mal vertagt.
- Schreibt man ‚noch einmal‘ oder ‚nocheinmal‘?
-
Der Ausdruck ‚noch einmal‘ wird immer getrennt geschrieben.
Cite this Quillbot article
We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.
Schnorbusch, A. (2025, 12. November). ‚Nocheinmal‘ oder ‚noch einmal‘ | nur getrennt richtig. Quillbot. Retrieved 12. November 2025, from https://quillbot.com/de/blog/getrennt-und-zusammenschreibung/nocheinmal-oder-noch-einmal/