Sie stammen von Philosophen wie Aristoteles, Dichtern wie Goethe und Schriftstellerinnen wie von Ebner-Eschenbach.
„Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen.“ Aristoteles
„Das Glück ist keine leichte Sache: Es ist sehr schwer, es in uns selbst zu finden, und unmöglich, es anderswo zu finden.“ Nicolas Chamfort
„Den Mutigen hilft das Glück.“ Terenz
„Das mühsam erlangte Glück wird doppelt genossen.“ Baltasar Gracián
„Das Glück ist unsere Mutter, das Unglück unser Erzieher.“ Montesquieu
„Überhaupt aber beruhen 9/10 unseres Glückes allein auf der Gesundheit.“ Arthur Schopenhauer
„Glück ist das Einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu besitzen.“ Carmen Sylva
„Glück ein Leben lang! Niemand könnte es ertragen: Es wäre die Hölle auf Erden.“ George Bernard Shaw
„Man ist nie so glücklich oder so unglücklich, wie man sich einbildet.“ François de La Rochefoucauld
„Das Glück ist nicht nur selbst blind, es macht fast immer auch diejenigen blind, die es in seine Arme schließt.“ Cicero
„Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“ Theodor Fontane
„Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Appius Claudius
„Glück ist der Augenblick, den wir nicht gegen das Nichtsein eintauschen wollen.“ Montesquieu
„Es gibt kein vollkommenes Glück.“ Horaz
„Sich recht anschauend vorstellen zu lernen, dass niemand vollkommen glücklich ist, ist vielleicht der nächste Weg, vollkommen glücklich zu werden.“ Georg Christoph Lichtenberg
„Glück im Leben besteht aus den vielen Dingen, die einem nicht zugestoßen sind.“ Paul Hörbiger
„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“ Johann Wolfgang von Goethe
„Unser Neid dauert stets länger als das Glück derer, die wir beneiden.“ François de La Rochefoucauld
„Aber Glück hat auf Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige.“ Helmuth von Moltke
„Das Glück gibt vielen zu viel, aber keinem genug.“ Martial
„Glück ist zuweilen des Menschen größter Feind: Es macht ihn oft böse, leichtfertig und rücksichtslos; deshalb ist ihm zu widerstehen eine härtere Probe als die Überwindung vieler Widerstände.“ Francesco Guicciardini
„Das Glück besteht darin, ein Unglücklicher zu sein, der sich für glücklich hält.“ Ramón Gómez de la Serna
„Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.“ Françoise Sagan
„Gib deinem Sohn Glück und wirf ihn ins Meer.“ spanisches Sprichwort
„Wenn wir nur glücklich sein wollten, wäre das bald erreicht. Aber wir wollen glücklicher sein als die anderen, und das ist fast immer schwierig, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.“ Montesquieu
„Glück und Unglück gehen gewöhnlich dahin, wo schon das meiste ist.“ Baltasar Gracián
„Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten.“ Pearl S. Buck
„Mit dem Glück verhält es sich wie mit den Uhren. Die einfachsten gehen am besten.“ Nicolas Chamfort
„Um nicht sehr unglücklich zu werden, ist das sicherste Mittel, dass man nicht verlange, sehr glücklich zu sein.“ Arthur Schopenhauer
„Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.“ Marie von Ebner-Eschenbach
TippWenn du wissen möchtest, ob du ein Wort mit ,ck‘ oder mit ,k‘ schreibst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot!
„Glücklich allein ist die Seele, die liebt.“„Volk und Knecht und Überwinder,
Sie gestehen, zu jeder Zeit
Höchstes Glück der Erdenkinder
Sei nur die Persönlichkeit.“„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“
Tipp:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie man ein Wort schreibt, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Fallacys (= Fehlschlüsse) sind Argumentationsfehler, die häufig vorkommen und deshalb mit einem eigenen Namen bezeichnet werden.
Beispiel: Fallacy
„Menschen streben nach Glück.
Einen Zehn-Euro-Schein auf der Straße zu finden, ist Glück.
Also streben Menschen danach, einen Zehn-Euro-Schein auf der Straße zu finden.“
Hier liegt eine Fallacy vor, weil das Wort ‚Glück‘ in zwei Bedeutungen verwendet wird: erst im Sinne von ‚angenehme Gemütsverfassung‘, dann im Sinne von ‚günstiger Zufall‘.
Man nennt diese Fallacy ‚Äquivokation‘ (= Gleichlautigkeit).
Fallacys passieren oft unabsichtlich, können aber auch bewusst eingesetzt werden, um dem Anschein nach recht zu behalten, obwohl man in der Sache unrecht hat.
Wenn du dich mit Fallacys beschäftigst, kannst du sie in deinen eigenen Argumenten vermeiden und in den Argumenten anderer angemessen kritisieren.
TippUm grammatische Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Englische Bindewörter (conjunctions) sind Wörter wie ‚and‘ oder ‚that‘, die Wörter oder Sätze miteinander verknüpfen.
Bindewörter Englisch: Beispiele
verknüpfte Einheiten
Beispiel
Wörter
We need breadandbutter.
(Wir brauchen Brot und Butter.)
Sätze
She saidthatwe need bread and butter. (Sie sagte, dass wir Brot und Butter brauchen.)
Bindewörter können einzelne Wörter oder Wortgruppen sein:
We need bread and butter.
We need bread as well as butter. (Wir brauchen Brot sowie Butter.)
Die Teile einiger Bindewörter stehen im Satz getrennt:
We need not only bread but also butter.
(Wir brauchen nicht nur Brot, sondern auch Butter.)TippUm englische Bindewörter richtig zu schreiben, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Welche englischeGrußformel du verwenden solltest, hängt vom Adressaten und deiner Beziehung zu ihm ab.
Wenn du den Adressaten nicht kennst oder keine persönliche Beziehung zu ihm hast, solltest du eine förmliche Grußformel wählen.
Grußformel Englisch: förmlich
Grußformel
deutsche Entsprechung
Yours respectfully
Hochachtungsvoll
Sincerely
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Beste Grüße
Wenn der Adressat ein Freund oder ein guter Bekannter ist, kannst du eine umgangssprachliche Grußformel verwenden.
Grußformel Englisch: umgangssprachlich
Grußformel
deutsche Entsprechung
Take Care
Mach’s gut!
Have a great day
Noch einen schönen Tag!
Love
Alles Liebe
TippDu bist auf Jobsuche und musst ein Anschreiben auf Englisch verfassen? Mit QuillBots KI-Tool erstellst du im Handumdrehen die passende Vorlage für ein Bewerbungsschreiben.
Du möchtest einen anderen formellen oder informellen Brief schreiben? Dann teste jetzt QuillBots KI-Brief-Generator und lass dich inspirieren.
Welche Anrede im Englischen verwendet werden sollte, hängt vom Adressaten und der Beziehung zu ihm ab.
Wenn du den Adressaten nicht kennst oder keine persönliche Beziehung zu ihm hast, solltest du eine förmliche Anrede wählen.
Beispiel: förmliche Anrede Englisch
Dear Mr Jones
Dear Ms Jones
Dear Sir or Madam
Wenn du zum Adressaten eine persönliche Beziehung hast, kannst du ihn formlos anreden.
Beispiel: Formlose Anrede Englisch
Dear Henry
Hi Anna
TippMit QuillBots E-Mail-Generator schreibst du perfekte E-Mails im Handumdrehen. Wenn du einen fehlerfreien Brief schreiben willst, nutze den kostenlosen KI-Brief-Generator von QuillBot.