Veröffentlicht am
24. September 2025
von
Franz Strohmeier, M.Sc.
Überarbeitet am
3. November 2025
Deep Work bedeutet, konzentriert an einer geistig fordernden Aufgabe zu arbeiten, ohne sich ablenken zu lassen.
Wer darin geübt ist, kann schnell neue Fähigkeiten lernen und hervorragende Leistungen erbringen.
Den Begriff ‚Deep Work‘ prägte Cal Newport, ein US-amerikanischer Informatik-Professor, der ab 2012 darüber auf seinem Blog schrieb und 2016 ein Buch dazu veröffentlichte.
TippUm Blogartikel oder andere Texte zusammenzufassen, nutze den kostenlosen Textzusammenfasser von QuillBot.
Veröffentlicht am
8. September 2025
von
Franz Strohmeier, M.Sc.
Überarbeitet am
3. November 2025
Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagement-Methode, bei der du abwechselnd 25 Minuten arbeitest und 5 Minuten pausierst.
Nach 4 Arbeitsblöcken folgt eine längere Pause (15 bis 30 Minuten).
Die Pomodoro-Technik
ist einfach anzuwenden,
macht Aufgaben weniger einschüchternd und
trägt dazu bei, dass du für längere Zeit konzentriert arbeiten kannst.
Sie wurde Ende der 1980er Jahre vom Italiener Francesco Cirillo entwickelt. Der Name der Technik geht darauf zurück, dass Cirillos Küchentimer wie eine Tomate geformt war (‚Tomate‘ heißt auf Italienisch ‚pomodoro‘).
TippUm fremdsprachige Wörter oder Texte zu übersetzen, nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot.
Das Pareto-Prinzip (= 80/20-Regel) besagt, dass oft ein kleiner Teil der Ursachen (20 %) zu einem Großteil der Wirkung (80 %) führt.
Pareto-Prinzip: Beispiele
20 % der Bürger eines Landes besitzen 80 % des Vermögens.
20 % der Teile eines Produkts sind verantwortlich für 80 % der Herstellungskosten.
20 % der Kunden eines Unternehmens sorgen für 80 % des Umsatzes.
Das Pareto-Prinzip hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Wenn du deine Zeit und Energie dann auf das Wichtige richtest, kannst du mit weniger Aufwand mehr erreichen.
TippUm die wichtigsten Aussagen eines Textes zu finden, nutze den kostenlosen Textzusammenfasser von QuillBot.
Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du deine Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung prüfen lassen und so deine Texte mühelos verbessern.
Optimiere deine E-Mails, Berichte, Abschlussarbeiten und vieles mehr, um stets einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.