Cüs | deutsche Übersetzung & Beispiele für das Jugendwort

Das Wort ‚cüs‘ ist türkisch und wird im Deutschen verwendet, um Respekt oder Staunen auszudrücken.

Beispiel: ‚cüs‘ Bedeutung
Respekt: Cüs, hast du das neue Auto von Taner gesehen? Ein Traum!

Staunen: Digga, du hast ernsthaft 300 € für Schuhe ausgegeben? Cüs, du bist verrückt!

In dieser Bedeutung lässt sich ‚cüs‘ mit den folgenden Wörtern übersetzen:

  • boah
  • geil
  • heftig
  • krass
  • mega
  • oha

Das Wort ‚cüs‘ wird wegen seiner umgangssprachlichen Bedeutung insbesondere von Jugendlichen verwendet.

Beachte
Im Türkischen wird ‚cüs‘ eigentlich so geschrieben: ‚çüş‘. Das ‚ç‘ klingt im Deutschen wie ein ‚tsch‘ und das ‚ş‘ wie ein ‚sch‘.

Du sagst also ‚tschüsch‘, oftmals mit einem langgezogenen ‚ü‘.

Außerdem wird ‚cüs‘ im Türkischen vielmehr im Sinne von ‚brr‘ verwendet, also ähnlich wie der Zuruf für Pferde und Esel, um diese zum Anhalten aufzufordern.

Cüs: Bedeutung in der Jugendsprache

Das Wort ‚cüs‘ kommt häufig in der Jugendsprache vor. Es hat dort die umgangssprachliche Bedeutung von:

  • boah
  • geil
  • heftig
  • krass
  • mega
  • oha
Beispiel: ‚cüs‘ Bedeutung in der Jugendsprache
Cüs, du hast drei Big Macs gegessen und immer noch Hunger?

Der Kerl hat im Urlaub ohne Witz Messi getroffen, cüs!

Die haben echt 15 Euro für eine Pizza verlangt, cüs! Was ist los mit denen?

Wie du siehst, wird ‚cüs‘ vor allem verwendet, wenn man erstaunt ist oder vor einer Sache großen Respekt hat.

Das Wort ‚cüs‘ ist auch durch Rapmusik unter Jugendlichen bekannt geworden, z. B. durch den Song „Cüs, Junge“ von Fler.

Beispiel: „Cüs, Junge“ von Fler
Cüs, Junge, ich komm gar nicht mehr klar

Sie ist das Beste aus zwei Welten, guck, sie sitzt an der Bar

Cüs, Junge, sie ist heute Abend der Star

Cüs, Junge, nichts ist so, wie es einmal war“

Häufig wird ‚cüs‘ auch in dem Ausdruck ‚cüs lan‘ verwendet. ‚Cüs lan‘ ist ebenfalls türkisch und bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚boah, Alter‘ oder ‚krass, Mann‘.

Der Ausdruck ‚cüs lan‘ wird in der deutschen Jugendsprache ebenfalls benutzt, um Respekt und Staunen auszudrücken.

Beispiel: ‚cüs lan‘ Bedeutung
Cüs lan, wie kannst du so schnell rennen? Bist du Flash oder was?

Cüs lan, das Essen schmeckt einfach zu krass! Wer hat das gemacht?

Meine Schwester hat einfach knallhart im Lotto gewonnen, cüs lan!

Weitere beliebte Jugendwörter, die aus anderen Sprachen stammen, sind z. B.:

Tipp
Falls du auf weitere fremdsprachige Jugendwörter stößt, kannst du diese mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot ganz einfach ins Deutsche übertragen.

Ihre richtige Schreibweise kannst du außerdem mithilfe der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot prüfen.

Häufig gestellte Fragen zu cüs

Was bedeutet cüs auf Deutsch?

In der deutschen Jugendsprache bedeutet ‚cüsFolgendes:

  • boah
  • geil
  • heftig
  • krass
  • mega
  • oha

Weitere fremdsprachige Jugendwörter wie ‚cüs‘ kannst du mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot ins Deutsche übertragen.

Wie schreibt man cüs?

Eigentlich schreibt man ‚çüş‘. Im Deutschen klingt das türkische ‚ç‘ wie ein ‚tsch‘ und das ‚ş‘ wie ein ‚sch‘.

Du sagst also ‚tschüsch‘, meistens mit einem langgezogenen ‚ü‘.

Für die richtige Schreibung fremdsprachiger Wörter aus der Jugendsprache kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot zu Hilfe nehmen.

Was bedeutet cüs lan?

Der Ausdruck ‚cüs lan‘ ist türkisch und bedeutet in etwa ‚boah, Alter‘ oder ‚krass, Mann‘.

Beispiel: Cüs lan, wie hast du in kurzer Zeit so viel abgenommen?

Mithilfe des kostenlosen Übersetzers von QuillBot lassen sich auch andere fremdsprachige Ausdrücke aus der Jugendsprache übersetzen.

Was heißt cüs auf Türkisch?

Im Türkischen heißt ‚cüsunter anderem so viel wie ‚brr‘, also wie der Zuruf für Pferde und Esel, um diese zum Anhalten aufzufordern.

Die Bedeutung ist hier also eine andere als in der deutschen Jugendsprache. In dieser lässt sich ‚cüs‘ vielmehr mit ‚boah/geil/heftig/krass/mega/oha‘ wiedergeben.

Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot auch für weitere fremdsprachige Jugendwörter.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.