‚Tamam‘ | deutsche Übersetzung & Bedeutung als Jugendwort
Das Wort ‚tamam‘ ist türkisch.
Im Deutschen wird es für gewöhnlich im Sinne von ‚okay‘, ‚in Ordnung‘ oder ‚einverstanden‘ verwendet, um Zustimmung auszudrücken.
Im Türkischen kann ‚tamam‘ auch als Substantiv im Sinne von ‚das Ganze‘ oder als Adjektiv im Sinne von ‚erledigt‘ verwendet werden.
Diese Verwendung ist in der deutschen Sprache aber eher untypisch.
‚Tamam‘: Bedeutung in der Jugendsprache
Das Wort ‚tamam‘ kommt häufig in der Jugendsprache vor, um einer Sache zuzustimmen oder diese zu bestätigen.
Es wird insbesondere in sozialen Medien verwendet, z. B. auf TikTok. Oftmals kannst du dort auch die Abkürzung ‚tmm‘ finden.
Das Wort ‚tamam‘ ist in der Jugendsprache auch durch Rapmusik populär geworden, z. B. 2011 durch das Lied „Straßendeutsch/Türkenslang“ des Deutschrappers Eko Fresh.
Weitere Bekanntheit hat ‚tamam‘ im Jahr 2018 mit dem Lied „Easy, easy, tamam, tamam“ eines anderen Deutschrappers, Summer Cem, erlangt.
Für das Jugendwort des Jahres 2024 wurden diese zehn Ausdrücke nominiert:
Zum Jugendwort des Jahres 2023 wurde ‚goofy‘ und zum Jugendwort des Jahres 2022 ‚smash‘ gewählt.
Häufig gestellte Fragen zu ‚tamam‘
- Was heißt ‚tamam‘ auf Deutsch?
-
‚Tamam‘ heißt auf Deutsch ‚okay‘, ‚in Ordnung‘ oder ‚einverstanden‘.
Du kannst mit ‚tamam‘ daher deine Zustimmung zu etwas ausdrücken oder eine Aussage bestätigen.
Zur Übersetzung von Wörtern aus der Jugendsprache kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot benutzen.
- Ist das Wort ‚tamam‘ arabisch?
-
Ja, das Wort ‚tamam‘ ist ursprünglich arabisch.
Das türkische ‚tamam‘ leitet sich vom arabischen تَمَام (auch: ‚tamām‘) ab.
In beiden Sprachen ist die Bedeutung von ‚tamam‘ dieselbe.
Mit dem kostenlosen Übersetzer von QuillBot kannst du Wörter aus der Jugendsprache ganz einfach ins Deutsche übertragen.
- Hat das Wort ‚tamam‘ eine Abkürzung?
-
Ja, das Wort ‚tamam‘ hat eine Abkürzung, nämlich ‚tmm‘.
Die Abkürzung kommt vor allem in der Chatsprache vor.
Um Wörter aus der Jugendsprache ins Deutsche zu übertragen, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot benutzen.