Jugendwort des Jahres 2021 | Liste der Top 10 mit Bedeutungen
Das Jugendwort des Jahres 2021 lautet ‚cringe‘.
Es bedeutet so viel wie ‚(extrem) peinlich‘ und wird verwendet, um auszudrücken, dass man sich für etwas schämt oder fremdschämt.
Die Plätze 2 und 3 belegten bei der Online-Abstimmung zum Jugendwort 2021 die Ausdrücke ‚sheesh‘ und ‚sus‘.
‚Sheesh‘ wird als Ausruf des Erstaunens oder Erschreckens verwendet. ‚Sus‘ kommt von dem englischen Wort ‚suspect‘ und bedeutet so viel wie ‚verdächtig‘ oder ‚suspekt‘.
Inhaltsverzeichnis
Jugendwort 2021: Liste der Top 10
Die Liste der Top 10 Jugendwörter 2021 lautet in alphabetischer Reihenfolge:
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres wird vom Langenscheidt-Verlag organisiert, um die Bedeutung der Jugendsprache zu würdigen.
Dabei werden zuerst Vorschläge gesammelt und von einer Jury geprüft. Anschließend wird zunächst über die Top 10 und dann über die Top 3 abgestimmt.
Das Gewinnerwort wird auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.
Jugendwort 2021: Liste der Top 3
Bei der Wahl zum Jugendwort 2021 lautet die Liste der Top 3:
Es fällt auf, dass alle Ausdrücke auf der Liste ursprünglich aus dem Englischen stammen. Die Verwendung fremdsprachiger Ausdrücke ist ein typisches Merkmal der Jugendsprache.
Weitere Jugendwörter der letzten Jahre, die aus einer anderen Sprache stammen oder sich von einem fremdsprachigen Ausdruck ableiten, sind z. B.:
- Welches Jugendwort hat 2021 gewonnen?
-
Bei der Abstimmung zum Jugendwort 2021 konnte sich ‚cringe‘ vor ‚sheesh‘ und ‚sus‘ durchsetzen.
‚Cringe‘ bedeutet so viel wie ‚(extrem) peinlich‘. Der Ausdruck wird verwendet, um Scham oder Fremdscham auszudrücken.
Ursprünglich stammt ‚cringe‘ aus dem Englischen, wo ‚to cringe‘ so viel wie ‚schaudern‘/‚erschaudern‘ bedeutet.
Tipp:
Wenn du Hilfe mit der Übersetzung eines Ausdrucks aus dem Englischen oder einer anderen Sprache benötigst, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot ausprobieren.