Wörter mit O | 619 Beispiele in Listen

Du suchst nach Wörtern mit ‚o‘? Dann solltest du unbedingt weiterlesen!

In diesem Artikel findest du viele Wortlisten rund um den Vokal ‚o‘.

Tipp
Du kannst dir optimale Bedingungen für originelle Texte schaffen, indem du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung und den kostenlosen Textumschreiber verwendest.

20 Wörter mit O: Kinder

Der Buchstabe ‚o‘ ist der seltenste Vokal (= Selbstlaut) der deutschen Sprache.

In der Grundschule lernen Kinder, wie man ‚o‘ richtig schreibt und in welchen Wörtern der Laut vorkommt.

Die Tabelle zeigt einfache Wörter mit ‚o‘ für Kinder.

Sie ist unterteilt in Substantive (= Namenwörter), Verben (= Tuwörter) und Adjektive (= Wiewörter).

Wörter mit ‚o‘ am Anfang – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Oase
  • Obst
  • Ofen
  • Ohr
  • Oma
  • Opa
  • Ort
  • Osten
  • Ostern
  • Ozean
  • offenstehen
  • ohrfeigen
  • operieren
  • ordnen
  • orten
  • oberschlau
  • offen
  • orange
  • ordentlich
  • oval

271 Wörter mit O am Anfang

In diesem Kapitel stehen Wörter mit ‚o‘ am Anfang.

Wörter mit ‚o‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Oase
  • Obacht
  • Obdach
  • Obdachlosigkeit
  • Obduktion
  • Obduktionsbericht
  • Obelisk
  • Ober
  • Oberarm
  • Oberbefehl
  • Oberbefehlshaber/-in
  • Oberbegriff
  • Oberbekleidung
  • Oberbett
  • Oberbürgermeister/-in
  • Oberfläche
  • Oberflächenspannung
  • Oberflächenstruktur
  • Oberflächlichkeit
  • Obergeschoss
  • Obergrenze
  • Oberhand
  • Oberhaupt
  • Oberhemd
  • Oberhoheit
  • Oberkommando
  • Oberkörper
  • Oberlänge
  • Oberlehrer/-in
  • Oberleutnant
  • Oberlippe
  • Oberlippenbart
  • Obermaterial
  • Oberschenkel
  • Oberschicht
  • Oberschrank
  • Oberschule
  • Oberseite
  • Oberstock
  • Oberstufe
  • Oberteil
  • Obhut
  • Objekt
  • Objektiv
  • Objektivierung
  • Oblate
  • Obrigkeit
  • Observation
  • Observatorium
  • Observierung
  • Obsession
  • Obst
  • Obstanbau
  • Obstbaum
  • Obstblüte
  • Obstessig
  • Obsthändler/-in
  • Obstkern
  • Obstkorb
  • Obstplantage
  • Obstsalat
  • Ochse
  • Ochserei
  • Ode
  • Ofen
  • Ofenbank
  • Ofenbauer/-in
  • Ofenheizung
  • Ofentür
  • Offenheit
  • Offenherzigkeit
  • Offenlegung
  • Offensive
  • Offerte
  • Offizier/-in
  • Offlinemedium
  • Offsetdruck
  • Offsprecher/-in
  • Offstimme
  • Ohnmacht
  • Ohnmachtsanfall
  • Ohr
  • Ohrenarzt/Ohrenärztin
  • Ohrfeige
  • Ohrläppchen
  • Ohrring
  • Ohrstecker
  • Ohrstöpsel
  • Ohrwurm
  • Okklusion
  • Oktave
  • Oktober
  • Oligarch/-in
  • Olive
  • Olivenhain
  • Olivenöl
  • Olympiade
  • Olympiasieger/-in
  • Oma
  • Omen
  • Onkologie
  • Onlineberatung
  • Onlinebewertung
  • Onlinedienst
  • Onlinehandel
  • Onlineunterricht
  • Opa
  • Oper
  • Operateur/-in
  • Operation
  • Operationssaal
  • Operette
  • Opfer
  • Opferbereitschaft
  • Opium
  • Opportunismus
  • Opportunität
  • Opposition
  • Oppositionspartei
  • Optik
  • Optimierung
  • Optimismus
  • Optimist/-in
  • Option
  • Orange
  • Orangensaft
  • Orangenschale
  • Orchester
  • Orchestergraben
  • Orchesterleitung
  • Orden
  • Ordinate
  • Ordner
  • Ordnung
  • Ordnungsamt
  • Ordnungssinn
  • Ordnungswidrigkeit
  • Oregano
  • Organ
  • Organisation
  • Organisationsbüro
  • Organismus
  • Organist/-in
  • Organspende
  • Orgel
  • Orientierung
  • Orientierungslauf
  • Orientierungsvermögen
  • Original
  • Originalzustand
  • Orkan
  • Ort
  • Orthografie
  • Orthopädie
  • Ortsdurchfahrt
  • Ortskunde
  • Ortstarif
  • Ortszeit
  • Ortung
  • Osmose
  • Osten
  • Ostern
  • Ostsee
  • Overall
  • Oxidation
  • Oxymoron
  • Ozean
  • Ozonschicht
  • obduzieren
  • objizieren
  • obliegen
  • observieren
  • obstruieren
  • ochsen
  • offenbaren
  • offenhalten
  • offenlassen
  • offenlegen
  • offenstehen
  • offerieren
  • ohrfeigen
  • okkupieren
  • oktavieren
  • oktroyieren
  • ondulieren
  • opalisieren
  • operationalisieren
  • operieren
  • opfern
  • opponieren
  • optieren
  • optimieren
  • orakeln
  • orchestrieren
  • ordnen
  • organisieren
  • orgeln
  • orientieren
  • orten
  • oszillieren
  • outen
  • outsourcen
  • oxidieren
  • obdachlos
  • obercool
  • oberfaul
  • oberflächlich
  • oberhalb
  • oberlehrerhaft
  • oberleitungsfrei
  • oberschlau
  • obig
  • objektiv
  • obligatorisch
  • obsessiv
  • obsolet
  • obszön
  • ofenfrisch
  • offen
  • offenherzig
  • offenkundig
  • offensichtlich
  • offensiv
  • oftmalig
  • ohnmächtig
  • okkult
  • okzidental
  • oll
  • ominös
  • omnipotent
  • omnipräsent
  • omnivor
  • opak
  • operational
  • operativ
  • opernhaft
  • opferbereit
  • opportunistisch
  • oppositionell
  • optimistisch
  • optisch
  • opulent
  • orchestriert
  • ordentlich
  • ordinär
  • ordnungsgemäß
  • ordnungswidrig
  • organisch
  • orientalisch
  • originalgetreu
  • originär
  • originell
  • orkanartig
  • orthodox
  • orthopädisch
  • ortsgebunden
  • oval
  • oxidativ

165 Wörter mit O in der Mitte

Es gibt wesentlich mehr deutsche Wörter mit ‚o‘ in der Mitte als am Wortanfang oder am Wortende. Hier findest du eine Auswahl.

Wörter mit ‚o‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Biologe
  • Boden
  • Bogen
  • Bonbon
  • Brot
  • Chor
  • Dekoration
  • Doktor
  • Flosse
  • Formel
  • Globus
  • Glocke
  • Gnom
  • Holz
  • Honig
  • Hort
  • Kloster
  • Kobold
  • Koffer
  • Kohle
  • Kollege
  • Kompass
  • Kopf
  • Lob
  • Lokal
  • Lokomotive
  • Melone
  • Mohn
  • Moped
  • Motor
  • Motorrad
  • Norden
  • Notruf
  • Probe
  • Problem
  • Professor
  • Robbe
  • Robe
  • Robotik
  • Rollstuhl
  • Schloss
  • Schokolade
  • Socke
  • Sofa
  • Sonne
  • Sport
  • Stoff
  • Tomate
  • Tonne
  • Torwart
  • Trommel
  • Woche
  • Wohnung
  • Wolke
  • Wolle
  • abtrocknen
  • anfordern
  • besorgen
  • blocken
  • bohren
  • borgen
  • brodeln
  • dekorieren
  • demolieren
  • entkommen
  • entlohnen
  • fordern
  • forschen
  • gehorchen
  • golfen
  • holen
  • horchen
  • joggen
  • klonen
  • klopfen
  • kochen
  • kompromittieren
  • kontern
  • kontrollieren
  • kosten
  • loben
  • montieren
  • motzen
  • notieren
  • polieren
  • proben
  • protestieren
  • rodeln
  • rollen
  • rotieren
  • schmollen
  • schmoren
  • schnorcheln
  • schockieren
  • schonen
  • scoren
  • sonnen
  • spotten
  • stoppen
  • stornieren
  • stoßen
  • toben
  • trocknen
  • trommeln
  • tropfen
  • verloben
  • verlosen
  • verorten
  • verrotten
  • wohnen
  • besonnen
  • brotig
  • dekorativ
  • erbost
  • farblos
  • flott
  • formell
  • forsch
  • frostig
  • gefroren
  • glockenklar
  • glottal
  • golden
  • groß
  • hoch
  • hoffnungsvoll
  • holprig
  • holzig
  • klobig
  • knoblig
  • knochig
  • komfortabel
  • komisch
  • kopflos
  • leidvoll
  • lobenswert
  • logisch
  • melodisch
  • modellhaft
  • monoton
  • morbide
  • motorisch
  • nordisch
  • paradox
  • robust
  • rotzig
  • schlottrig
  • schokoladig
  • sonnenwarm
  • sorglos
  • sorgsam
  • sportlich
  • stofflich
  • stoisch
  • stolz
  • stossfest
  • symphonisch
  • toll
  • trocken
  • unkontrolliert
  • voll
  • wohl
  • wollig
  • wortlos
  • wortreich

32 Wörter mit O am Ende

Im Folgenden stehen Beispiele für Wörter, die mit ‚o‘ enden. Deutsche Verben mit ‚o‘ am Ende gibt es nicht.

Wörter mit ‚o‘ am Ende
Substantive Adjektive
  • Albino
  • Audio
  • Auto
  • Büro
  • Casino
  • Disco
  • Domino
  • Duo
  • Echo
  • Foto
  • Info
  • Judo
  • Kilo
  • Kimono
  • Kino
  • Konto
  • Limbo
  • Motto
  • Piano
  • Radio
  • Risiko
  • Solo
  • Studio
  • Tango
  • Techno
  • Tempo
  • Trio
  • Video
  • mono
  • psycho
  • retro
  • solo

31 Wörter mit Doppel-o

Es gibt ein paar deutsche Wörter mit Doppel-o (‚oo‘). Ein Doppel-o in deutschen Wörtern zeigt an, dass der Vokal ‚o‘ lang ausgesprochen wird (wie in ‚Moos‘).

Manche Wörter stammen aus dem Englischen und wurden ins Deutsche übernommen. In diesen Anglizismen klingt ‚oo‘ eher wie ein kurzes oder langes ‚u‘.

Beispiel: Klang von ‚oo‘ in Anglizismen
  • Look → ‚oo‘ klingt eher wie ein kurzes ‚u‘
  • cool → ‚oo‘ klingt eher wie ein langes ‚u‘

Mehr zu langen und kurzen Vokalen findest du auf unserem QuillBlog.

Wörter mit Doppel-o
Substantive Verben Adjektive
  • Booklett 
  • Boom 
  • Boomerang
  • Boot 
  • Bootsfahrt 
  • Coolness 
  • Foodtruck
  • Hooligan 
  • Look 
  • Loopschal 
  • Moonboot
  • Moor 
  • Moorbad 
  • Moorpackung
  • Moos
  • Pool
  • Shampoo 
  • Tattoo 
  • Voodoo
  • Zoo
  • Zoom
  • boomen
  • booten
  • googeln
  • zoomen
  • cool
  • doof
  • goofy
  • moorig
  • moosig
  • moosüberwachsen
Beachte
Die Tabelle zeigt ausschließlich Wörter, in denen ‚oo‘ in derselben Silbe steht und wie ein Laut gesprochen wird (Bootsfahrt → Boots – fahrt).

Es sind keine Wörter gelistet, in denen zwei hintereinander stehende ‚o‘ in getrennten Silben vorkommen, wie in ‚Koordination‘ (Koor – di – na – tion) oder ‚kooperieren‘ (koo – pe – rie – ren).

51 schöne Wörter mit O

Du suchst nach schönen Wörtern mit ‚o‘ am Anfang, die gut klingen oder eine positive Bedeutung haben? Dann schau dir unsere Auswahl an!

Positive Wörter mit ‚o‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Obelisk
  • Obstbaum
  • Obstblüte
  • Obstgarten
  • Obstkuchen
  • Obstsalat
  • Ode
  • Offenbarung
  • Offenheit
  • Oktave
  • Oktoberfest
  • Olive
  • Olivenhain
  • Olympiade
  • Olympiasieger/-in
  • Oper
  • Operette
  • Opernball
  • Optimist/-in
  • Optimum
  • Option
  • Orangenblüte
  • Orangerie
  • Orbit
  • Orchester
  • Orchidee
  • Ordnung
  • Oregano
  • Organisationstalent
  • Orient
  • Orientierung
  • Original
  • Originalität
  • Ornament
  • Ostergrüße
  • Ozean
  • offenbaren
  • offerieren
  • optimieren
  • ordnen
  • obertonreich
  • offen
  • optimal
  • optimistisch
  • opulent
  • ordentlich
  • organisiert
  • orientalisch
  • originell

19 lustige Wörter mit O

Es gibt lustige Wörter mit ‚o‘, die witzig klingen, eine lustige Bedeutung haben oder mehrdeutig sind.

Lustige Wörter mit ‚o‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Oachkatzlschwoaf (dialektal für ‚Eichhörnchenschwanz‘)
  • Oberguru
  • Ochsentour
  • Ochserei
  • Ohrenschmalz
  • Ohrwurm
  • Opossum
  • Orakel
  • Orangenhaut
  • Osterhase
  • Otto Normalverbraucher/-in
  • ochsen
  • orgeln
  • orakeln
  • oberfaul
  • obergescheit
  • oberschlau
  • ofenfrisch
  • oll

30 englische Wörter mit O

Auch in der englischen Sprache gibt es Wörter mit ‚o‘ am Anfang.

Englische Wörter mit ‚o‘ am Anfang – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • object (= Gegenstand)
  • ocean (= Ozean)
  • offer (= Angebot)
  • office (= Büro)
  • operation (= Einsatz)
  • opinion (= Meinung)
  • orange (= Orange)
  • order (= Bestellung)
  • outcome (= Ergebnis)
  • owner (= Besitzer)
  • obey (= gehorchen)
  • observe (= beobachten)
  • obtain (= erhalten)
  • occupy (= besetzen)
  • offer (= anbieten)
  • open (= öffnen)
  • operate (= operieren)
  • organize (= organisieren)
  • overcome (= überwinden)
  • own (= besitzen)
  • obedient (= gehorsam)
  • obvious (= offensichtlich)
  • odd (= seltsam)
  • offensive (= beleidigend)
  • open (= offen)
  • opposite (= entgegengesetzt)
  • optimistic (= optimistisch)
  • ordinary (= gewöhnlich)
  • organic (= organisch)
  • original (= original)

Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit P Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit o

Welche Wörter gibt es mit ‚o‘?

Der Buchstabe ‚o‘ ist der seltenste Vokal in deutschen Wörtern.

Dennoch gibt es ein paar Wörter mit ‚o‘ am Anfang, z. B.:

  • Oase
  • Obdach
  • Obst
  • Ofen
  • Ohr
  • Oma
  • Ort
  • Osten
  • Ostern
  • Ozean

Weitere Wörter mit ‚o‘ stehen auf dem QuillBlog. Dort findest du auch Farben mit ‚o‘, Gemüse mit ‚o‘ oder Tiere mit ‚o‘.

Tipp:

Wenn du originelle Texte schreiben möchtest, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot. Für eine ordentliche Rechtschreibung nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung.

Welche Verben fangen mit ‚o‘ an?

Hier findest du eine Auswahl an Verben mit ‚o‘ am Anfang:

  • offenstehen
  • offerieren
  • ohrfeigen
  • operieren
  • opfern
  • optimieren
  • ordnen
  • organisieren
  • orientieren
  • orten

Weitere Wörter mit ‚o‘ stehen auf dem QuillBlog. Dort findest du z. B. Gemüse mit ‚o‘, Tiere mit ‚o‘ oder Farben mit ‚o‘.

Tipp:

Verwendet QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du Hilfe bei der richtigen Schreibweise von Wörtern mit ‚o‘ benötigst.

Welche Adjektive fangen mit ‚o‘ an?

Hier findest du eine Auswahl an Adjektiven mit ‚o‘ am Anfang:

  • oberflächlich
  • objektiv
  • obszön
  • offen
  • omnipräsent
  • orange
  • ordentlich
  • organisch
  • originell
  • oval

Mehr Wörter mit ‚o‘ findest du auf dem QuillBlog.

Wenn du dir bei der richtigen Schreibung von Wörtern mit ‚o‘ unsicher bist, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Welche Wörter mit ‚oo‘ gibt es?

Wörter mit ‚oo‘ sind z. B.:

  • Boot
  • doof
  • Moor
  • Moos
  • moosig
  • Zoo

Auf unserem QuillBlog zeigen wir, welche Wörter mit einem ‚o‘ es gibt.

Wenn dir die richtige Schreibung von Wörtern mit ‚oo‘ schwerfällt, probiere QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung aus.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 30. September). Wörter mit O | 619 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 15. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-o/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.