Adjektive mit ,K‘ | 435 Beispiele
Mit Adjektiven (= Eigenschaftswörtern) lassen sich Dinge und Menschen viel genauer und lebendiger beschreiben.
In dieser Sammlung findest du eine große Auswahl an Adjektiven mit ,K‘ in der deutschen Sprache.
- kalt
- klein
- königlich
- konträr
- kreativ
- kuschelig
28 positive Adjektive mit ,K‘
Im Folgenden sind buntgemischte positive Adjektive mit ,K‘ aufgelistet.
|
|
- Die erste Steigerungsform (= Komparativ) wird genutzt, um zwei Dinge miteinander zu vergleichen.Beispiel: Diese Statue ist kunstvoller als das Bild.
- Die höchste Steigerungsstufe (= Superlativ), zeigt, dass etwas im Vergleich am stärksten ausgeprägt ist.Beispiel: Von allen Zeichnungen finde ich deine am kunstvollsten.
Bei einigen Adjektiven ändern sich beim Steigern die Vokale ,a, ,o‘ oder ,u‘ zu den Umlauten ,ä‘, ,ö‘ oder ,ü‘, z. B.: klug → klüger → am klügsten.
34 Adjektive mit ,K‘: Charakter
Wenn du die Persönlichkeit eines Menschen beschreiben willst, solltest du aussagekräftige Adjektive benutzen. Hier findest du hilfreiche Adjektive mit ,K‘ für den Charakter – positiv wie negativ.
Positive Charaktereigenschaften mit K | Negative Charaktereigenschaften mit K |
|
|
72 Adjektive mit ,K‘: Aussehen
Neben dem Charakter kannst du mit Adjektiven auch beschreiben, wie eine Person aussieht oder sich verhält. Dazu dient dir folgende Liste mit Adjektiven mit ,K‘:
Aussehen & Auftreten | Gefühle & Stimmung | Verhalten |
|
|
|
119 Adjektive mit ,K‘: Dinge
Um konkrete Dinge und Situationen zu erklären, kannst du folgende Adjektive mit ,H‘ verwenden.
Aussehen & Form | Material & Inhalt | Funktion & Bewertung |
|
|
|
91 Adjektive mit ,K‘ aus anderen Sprachen
Hier findest du Fremdwörter sowie englische Adjektive mit ,K‘.
Fremdwörter mit K | Englische Adjektive mit K |
|
|
,Kapores‘ ist ein Fremdwort aus dem Jiddischen und bedeutet so viel wie ,kaputt‘. Weitere jiddische Wörter findest du auf unserem QuillBlog.
91 sonstige Adjektive mit ,K‘
Hier findest du eine kunterbunte Mischung weiterer Adjektive mit ,K‘.
|
||
|
|
|
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wörtern mit K bist, dann schau auf unserem QuillBlog vorbei, dort erwarten dich 904 Substantive, Verben und Adjektive.
Adjektive mit anderen Buchstaben
Adjektive mit A | Adjektive mit F | Adjektive mit L | Adjektive mit Q | Adjektive mit V |
Adjektive mit B | Adjektive mit G | Adjektive mit M | Adjektive mit R | Adjektive mit W |
Adjektive mit C | Adjektive mit H | Adjektive mit N | Adjektive mit S | Adjektive mit X |
Adjektive mit D | Adjektive mit I | Adjektive mit O | Adjektive mit T | Adjektive mit Y |
Adjektive mit E | Adjektive mit J | Adjektive mit P | Adjektive mit U | Adjektive mit Z |
Häufig gestellte Fragen zu Adjektiven mit K
- Welche englischen Adjektive mit ,K‘ gibt es?
-
Zu den bekanntesten englischen Adjektiven mit ,K‘ zählen:
- kind (freundlich, nett, gütig)
- keen (eifrig, scharf)
- knowledgeable (wissend, sachkundig, klug)
- key (entscheidend, wesentlich)
- kindhearted (gutherzig, freundlich)
- kindly (freundlich, wohlwollend)
- knowing (wissend, vielsagend)
- knightly (ritterlich)
Deutsche Adjektive mit ,K‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Übertrage mit QuillBots Übersetzer Adjektive aus 52 Sprachen ins Deutsche.
- Was sind schöne Adjektive mit ,K‘?
-
Hier findest du schöne Adjektive mit ,K‘:
- kinderfreundlich
- klangschön
- klangvoll
- komfortabel
- konfliktfrei
- korrekt
- kosmetisch
- kostbar
- köstlich
- künstlerisch
- kunstreich
- kunstvoll
- kuschelig
Weitere Adjektive mit ,K‘ findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Teste die kreative Umschreibefunktion von QuillBots kostenlosem Textumschreiber für besonders schöne Texte.
- Gibt es Adjektive mit ,K‘ am Ende?
-
Ja, es gibt im Deutschen Adjektive mit ,K‘ am Ende:
- antik
- barock
- burlesk
- ausdrucksstark
- dick
- flink
- grotesk
- kafkaesk
- krank
- rank
- schick
- schlank
- stark
- welk
Auf unserem QuillBlog findest du Adjektive mit ,K‘ am Anfang.
Tipp:
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du sichergehen möchtest, dass du komplizierte Adjektive wie ,kafkaesk‘ richtig geschrieben hast.
- Kann man Adjektive steigern?
-
Ja, du kannst die meisten Adjektive steigern, z. B.: anspruchsvoll → anspruchsvoller → am anspruchsvollsten.
Mit dieser Steigerung zeigst du, wie stark eine Eigenschaft ausgeprägt ist.
- Die erste Steigerungsform nennt man ,Komparativ‘. Damit vergleichst du zwei Dinge miteinander: Dieser Test ist anspruchsvoller als der letzte.
- Die höchste Steigerungsform heißt ,Superlativ‘. Sie drückt aus, dass etwas im Vergleich am stärksten ist: Diese Aufgabe ist am anspruchsvollsten.
So kannst du Personen, Dinge oder Sachverhalte miteinander vergleichen, je nachdem wie stark eine bestimmte Eigenschaft bei ihnen vorkommt.
Bei einigen Adjektiven verändern sich beim Steigern die Vokale ,a‘, ,o‘ oder ,u‘ zu den Umlauten ,ä‘, ,ö‘ oder ,ü‘: arm → ärmer → am ärmsten.
Tipp:
Eine ausführliche Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in dem Artikel ,Adjektive steigern‘ auf unserem QuillBlog.
Verwende die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot, wenn du sicherstellen möchtest, dass du ein Adjektiv richtig gesteigert hast.
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Ederin, C. & Reimer, V. (2025, 16. September). Adjektive mit ,K‘ | 435 Beispiele. Quillbot. Abgerufen am 13. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/adjektive-mit-k/