‚Alles‘ groß oder klein? Fast immer kleinschreiben!

Du musst das Wort ‚alles‘ immer kleinschreiben, weil es ein Indefinitpronomen ist.

Indefinitpronomen wie ‚alles‘, ‚etwas‘ und ‚jemand‘ werden stets kleingeschrieben. Sie dienen dazu, über allgemeine Personen oder Dinge zu sprechen.

Du schreibst ‚Alles‘ nur im Ausdruck ‚mein/dein/… Ein und Alles‘ groß.

Richtige Schreibung von ‚alles‘
Richtig Falsch
‚alles‘ klein René muss immer alles besser wissen, richtig nervig! René muss immer Alles besser wissen, richtig nervig!
‚Alles‘ groß Meine Familie ist mein Ein und Alles. Meine Familie ist mein Ein und alles.

Warum du ‚alles‘ kleinschreibst

Du schreibst ‚alles‘ immer klein, da es eine Form des Indefinitpronomens ‚all‘ ist.

Die Formen eines Indefinitpronomens musst du stets kleinschreiben, also z. B. auch ‚alle‘ und ‚allen‘.

Beispiel: Formen des Indefinitpronomens ‚all‘ kleinschreiben
Form ‚alles‘:

  • Danke für alles!
  • Volkan ist so verliebt, dass ihm alles andere momentan egal ist.
  • Wir werden alles Weitere in unserem Meeting am Donnerstag besprechen.

Form ‚alle‘:

  • Wie schön, dass ihr an meinem Geburtstag alle an mich gedacht habt!
  • Im Anschluss bedankten sich alle Teilnehmenden für das gelungene Seminar.
  • Es sollen alle Mitarbeitenden über die neue Strategie informiert werden.

Form ‚allen‘:

  • Ist euch allen klar, was dieser Meteoritenfund für die Welt bedeutet?
  • Die Freude am Lernen ist bei allen Kindern unterschiedlich ausgeprägt.
  • Wir bieten allen unseren Kunden und Kundinnen den besten Service!

Du schreibst ‚alles‘ und die weiteren Formen des Indefinitpronomens ‚all‘ auch dann klein, wenn vor ihnen ein Artikel steht.

Beispiel: Artikel vor Indefinitpronomen ‚all‘
Das alles macht mich ganz verrückt.

Die alle gehören Yanice, nicht seinem Bruder.

Dem allen würde ich keinen Glauben schenken.

Indefinitpronomen werden fälschlicherweise oft großgeschrieben, weil sie sich in einem Satz häufig an der Stelle von Substantiven befinden.

Weitere Indefinitpronomen sind beispielsweise:

Wann du ‚Alles‘ ausnahmsweise großschreibst

Du schreibst ‚Alles‘ nur in einem Fall groß, nämlich im Ausdruck ‚mein/dein/sein/… Ein und Alles‘.

Das Wort ‚Alles‘ wird hier als Substantiv angesehen, weil es sich auf eine Person, ein Tier oder Ähnliches bezieht.

Daher wird in dem Ausdruck auch das Wort ‚Ein‘ großgeschrieben.

Beispiel: ‚Alles‘ groß in einem Ausnahmefall
Meine Kinder sind mein Ein und Alles.

Lenes Hund ist ihr Ein und Alles.

Ist deine Frau dein Ein und Alles?

Um sicherzustellen, dass die Groß- und Kleinschreibung in deinen Texten richtig ist, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.

Tipp
Wenn du dich nicht nur für Großschrift, sondern auch für Schriftgröße oder die passende Schriftart interessierst, schau auf unserem QuillBlog vorbei!

Weitere interessante Artikel

Schau dir weitere interessante Artikel auf unserem Blog an, zum Beispiel zu den Themen Pronomen, Stilmittel und Zeitformen.

Häufig gestellte Fragen zu ‚alles groß oder klein‘

Schreibe ich ‚alles‘ groß oder klein?

Du schreibst ‚alles‘ klein, weil es sich bei ‚alles‘ um ein sogenanntes Indefinitpronomen handelt.

Indefinitpronomen wie ‚alles‘, ‚etwas‘ oder ‚jemand‘ müssen stets kleingeschrieben werden.

Beispiel: Susi weiß nicht, was sie studieren soll. Sie interessiert sich für alles.

In welchem Ausnahmefall schreibe ich ‚Alles‘ groß?

Du schreibst ‚Alles‘ nur dann groß, wenn du den Ausdruck ‚mein/dein/sein/… Ein und Alles‘ verwendest.

In diesem Ausnahmefall hat ‚Alles‘ die Funktion eines Substantivs.

Beispiel: Meine beste Freundin ist mein Ein und Alles, weil sie mir schon so oft geholfen hat.

Schreibe ich ‚alle‘ groß oder klein?

Du schreibst ‚alle‘ klein, weil es sich um eine Form des Indefinitpronomens ‚all‘ handelt.

Daher müssen auch andere Formen wie ‚alles‘ oder ‚allen‘ kleingeschrieben werden:

Beispiel: Wir hoffen alle, dass es dir bald wieder besser geht.

Cite this Quillbot article

We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.

Özcelik, Y. (2025, 17. July). ‚Alles‘ groß oder klein? Fast immer kleinschreiben!. Quillbot. Retrieved 13. November 2025, from https://quillbot.com/de/blog/gross-und-kleinschreibung/alles-gross-oder-klein/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Yasemin Özcelik, M.A.

Yasemin hat Spanische Romanistik, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und Education Practice studiert. Sie ist nicht nur als Content-Writerin, sondern auch als Lektorin und Onlinelehrerin tätig.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.