Wörter mit U | 799 Beispiele in Listen

Du suchst nach Wörtern mit ‚u‘? Dann solltest du unbedingt weiterlesen!

Tipp
Dir sind deine unfassbar vielen Rechtschreib- und Kommafehler unglaublich unangenehm? Dann nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!

18 Wörter mit U für Kinder in der Grundschule

In der Grundschule lernen Kinder, wie man ‚U‘ richtig schreibt und in welchen Wörtern der Laut vorkommt.

Im Folgenden stehen einfache Wörter mit ‚U‘ für Kinder. Die Tabelle zeigt Substantive (Namenwörter), Verben (Tuwörter) und Adjektive (Wiewörter).

Wörter mit ‚U‘ – 1. Klasse
Substantive Verben Adjektive
  • Ufer
  • Uhu
  • Umhang
  • Umzug
  • Unke
  • Unkraut
  • umarmen
  • umbauen
  • umdrehen
  • umfallen
  • umgeben
  • umhauen
  • unartig
  • unbekannt
  • unbemerkt
  • ungenau
  • ungerade
  • uralt

450 Wörter mit U am Anfang

‚U‘ ist der zehnthäufigste Buchstabe in deutschen Wörtern und zählt zu den Vokalen (= Selbstlauten).

In diesem Kapitel stehen Wörter mit ‚U‘ am Anfang.

Viele der Wörter beginnen mit der Vorsilbe ‚un-‘, die meistens benutzt wird, um ein Wort zu verneinen oder das Gegenteil auszudrücken. Beispiele sind ‚Ungeduld‘ als Gegenteil von ‚Geduld‘ oder ‚unecht‘ als Gegenteil von ‚echt‘.

Wörter mit ‚U‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Ufer
  • Ufo
  • Uhr
  • Uhrwerk
  • Uhu
  • Ultraschall
  • Umänderung
  • Umarmung
  • Umbau
  • Umbenennung
  • Umblick
  • Umbruch
  • Umdrehung
  • Umfahrung
  • Umfeld
  • Umfrage
  • Umgang
  • Umgangsform
  • Umgehung
  • Umhang
  • Umkehr
  • Umkreis
  • Umlage
  • Umlauf
  • Umlaufbahn
  • Umlaut
  • Umnachtung
  • Umrahmung
  • Umrandung
  • Umriss
  • Umsatz
  • Umschlag
  • Umschulung
  • Umsicht
  • Umspannwerk
  • Umstand
  • Umständlichkeit
  • Umstieg
  • Umstimmung
  • Umsturz
  • Umverteilung
  • Umweg
  • Umwelt
  • Umweltbewusstsein
  • Umweltschutz
  • Umzug
  • Unabhängigkeit
  • Unabkömmlichkeit
  • Unbedarftheit
  • Unbedenklichkeit
  • Unbehaglichkeit
  • Unbekanntheit
  • Unbekümmertheit
  • Unberechenbarkeit
  • Unbeständigkeit
  • Undurchlässigkeit
  • Undurchsichtigkeit
  • Unehrlichkeit
  • Uneinigkeit
  • Unempfindlichkeit
  • Unendlichkeit
  • Unentschlossenheit
  • Unerreichbarkeit
  • Unerschütterlichkeit
  • Unfall
  • Unfug
  • Ungeduld
  • Ungeheuer
  • Ungehorsam
  • Ungerechtigkeit
  • Ungeschicklichkeit
  • Ungetüm
  • Ungewissheit
  • Ungläubigkeit
  • Unglaubwürdigkeit
  • Ungleichgewicht
  • Unglück
  • Ungültigkeit
  • Ungunst
  • Unheil
  • Uniform
  • Union
  • Universität
  • Universum
  • Unklugheit
  • Unkraut
  • Unlust
  • Unmenge
  • Unmensch
  • Unmut
  • Unordnung
  • Unparteilichkeit
  • Unrat
  • Unrecht
  • Unrechtsstaat
  • Unreinheit
  • Unruhe
  • Unschuld
  • Unsinn
  • Unsumme
  • Unterarm
  • Unterbett
  • Unterbewusstsein
  • Unterbrechung
  • Unterdrückung
  • Unterführung
  • Untergang
  • Untergrund
  • Unterhalt
  • Unterhaltung
  • Unterhose
  • Unterkunft
  • Unterlassung
  • Unterleib
  • Untermiete
  • Unternehmen
  • Unternehmenskultur
  • Unternehmer
  • Unternehmerin
  • Unterpunkt
  • Unterricht
  • Unterrichtsstunde
  • Unterscheidung
  • Unterschicht
  • Unterschied
  • Unterschrift
  • Unterseite
  • Unterstufe
  • Unterstützung
  • Untersuchung
  • Untertreibung
  • Unterweisung
  • Untiefe
  • Untier
  • Unübersichtlichkeit
  • Unvergänglichkeit
  • Unvernunft
  • Unverwundbarkeit
  • Unwahrheit
  • Unwesen
  • Unwetter
  • Unwiderstehlichkeit
  • Unwissen
  • Unwohlsein
  • Unzulässigkeit
  • Urahn
  • Urahnin
  • Urbanisierung
  • Ureinwohner
  • Ureinwohnerin
  • Urform
  • Urgroßmutter
  • Urgroßvater
  • Urheber
  • Urheberin
  • Urin
  • Urknall
  • Urkunde
  • Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • Urlaubsgrüße
  • Ursache
  • Ursprung
  • Urteil
  • Urwald
  • Utopie
  • umarmen
  • umbauen
  • umbenennen
  • umbesetzen
  • umbilden
  • umblasen
  • umblicken
  • umbringen
  • umbuchen
  • umdenken
  • umdrehen
  • umerziehen
  • umfahren
  • umfallen
  • umformen
  • umformulieren
  • umfüllen
  • umgarnen
  • umgeben
  • umgewöhnen
  • umgraben
  • umgucken
  • umhaben
  • umhängen
  • umhauen
  • umherirren
  • umherziehen
  • umhüllen
  • umkehren
  • umkippen
  • umkleiden
  • umkommen
  • umlassen
  • umlaufen
  • umlegen
  • umlenken
  • ummelden
  • ummünzen
  • umnähen
  • umorientieren
  • umparken
  • umplanen
  • umpusten
  • umquartieren
  • umrahmen
  • umranden
  • umranken
  • umräumen
  • umrechnen
  • umreißen
  • umrennen
  • umringen
  • umrühren
  • umrunden
  • umsäumen
  • umschalten
  • umschauen
  • umschiffen
  • umschlagen
  • umschließen
  • umschmeißen
  • umschreiben
  • umschubsen
  • umschulen
  • umschütten
  • umschwärmen
  • umschwenken
  • umsehen
  • umsetzen
  • umsorgen
  • umspannen
  • umstecken
  • umsteigen
  • umstürzen
  • umtauschen
  • umtopfen
  • umverteilen
  • umwandeln
  • umwehen
  • umwickeln
  • umziehen
  • unterbewerten
  • unterbinden
  • unterbleiben
  • unterbrechen
  • unterbreiten
  • unterbringen
  • unterdrücken
  • untergraben
  • unterhalten
  • unterkriegen
  • unterlassen
  • unterlaufen
  • unterliegen
  • untermischen
  • unternehmen
  • unterreden
  • unterrichten
  • unterschätzen
  • unterscheiden
  • unterschlagen
  • unterschlupfen
  • unterschreiben
  • unterschreiten
  • unterspülen
  • unterstehen
  • unterstreichen
  • unterstützen
  • untersuchen
  • untertauchen
  • untervermieten
  • unterweisen
  • unterwerfen
  • unterzeichnen
  • unterziehen
  • uraufführen
  • urbanisieren
  • urinieren
  • urlauben
  • urteilen
  • ulkig
  • ultimativ
  • ultraviolett
  • umfänglich
  • umfangreich
  • umkehrbar
  • umsetzbar
  • umweltbewusst
  • umweltfreundlich
  • umweltschonend
  • unabdingbar
  • unabhängig
  • unachtsam
  • unanfechtbar
  • unangebracht
  • unangenehm
  • unangepasst
  • unangreifbar
  • unansehnlich
  • unanständig
  • unantastbar
  • unappetitlich
  • unartig
  • unattraktiv
  • unauffällig
  • unaufhaltbar
  • unaufmerksam
  • unausgereift
  • unaussprechlich
  • unausstehlich
  • unausweichlich
  • unbeabsichtigt
  • unbedacht
  • unbedenklich
  • unbefleckt
  • unbefugt
  • unbegabt
  • unbehaglich
  • unbehelligt
  • unbekannt
  • unbekümmert
  • unbeliebt
  • unbenutzt
  • unbequem
  • unberücksichtigt
  • unbeschädigt
  • unbeschreiblich
  • unbestechlich
  • unbeugsam
  • unbewohnbar
  • unbezahlt
  • unbrauchbar
  • undenkbar
  • undurchschaubar
  • unecht
  • unehrenhaft
  • uneinholbar
  • uneinig
  • unempfindlich
  • unendlich
  • unentbehrlich
  • unerbittlich
  • unerfreulich
  • unerheblich
  • unerkannt
  • unerlässlich
  • unermüdlich
  • unerreichbar
  • unersättlich
  • unfassbar
  • unförmig
  • unfreiwillig
  • unfreundlich
  • ungebremst
  • ungeduldig
  • ungefährlich
  • ungehemmt
  • ungeheuerlich
  • ungelenk
  • ungenau
  • ungeplant
  • ungerecht
  • ungeschickt
  • ungeschützt
  • ungesund
  • ungesüßt
  • ungewöhnlich
  • ungläubig
  • ungleich
  • unglücklich
  • unheilbar
  • unheilvoll
  • unheimlich
  • unhygienisch
  • uninformiert
  • universal
  • unkaputtbar
  • unklar
  • unkollegial
  • unkompliziert
  • unkonzentriert
  • unkoordiniert
  • unkritisch
  • unleserlich
  • unmenschlich
  • unmissverständlich
  • unnahbar
  • unnatürlich
  • unnormal
  • unnötig
  • unordentlich
  • unpassend
  • unpolitisch
  • unqualifiziert
  • unrechtmäßig
  • unreif
  • unrein
  • unruhig
  • unsanft
  • unsauber
  • unscheinbar
  • unschön
  • unschuldig
  • unsicher
  • unsichtbar
  • unsinnig
  • unsterblich
  • untalentiert
  • unterbesetzt
  • unterbewusst
  • unterhaltsam
  • unterirdisch
  • unternehmerisch
  • unterschiedlich
  • unterwürfig
  • untief
  • untreu
  • untüchtig
  • untypisch
  • unüberlegt
  • unverbesserlich
  • unvergesslich
  • unverständlich
  • unverzichtbar
  • unvollständig
  • unvorbereitet
  • unvorstellbar
  • unwesentlich
  • unwichtig
  • unwirklich
  • unwissend
  • unwohl
  • unwürdig
  • unzerstörbar
  • unzertrennbar
  • unzufrieden
  • uralt
  • urchristlich
  • urkomisch
  • urkundlich
  • urplötzlich
  • ursächlich
  • ursprünglich
  • utopisch

160 Wörter mit u in der Mitte

Hier findest du deutsche Wörter mit ‚u‘ in der Mitte.

Das ‚u‘ kommt in einigen Vorsilben (z. B. ‚aus-‘ oder ‚auf-‘) und Nachsilben (z. B. ‚-ung‘) vor. Außerdem ist es Bestandteil der Diphthonge (= Zwielaute) ‚au‘, ‚äu’ und ‚eu‘.

Wörter mit ‚u‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Aufruf
  • Auftrag
  • Ausblick
  • Ausbruch
  • Ausdauer
  • Ausdruck
  • Ausflug
  • Auskunft
  • Ausmaß
  • Ausruf
  • Austausch
  • Ausweis
  • Bauer
  • Bäuerin
  • Baum
  • Beruf
  • Beule
  • Besuch
  • Computer
  • Eindruck
  • Erzählung
  • Figur
  • Freund
  • Freundin
  • Haus
  • Heizung
  • Jugend
  • Kleidung
  • Kraut
  • Kultur
  • Leitung
  • Literatur
  • Maus
  • Minuten
  • Museum
  • Nahrung
  • Natur
  • Produkt
  • Raum
  • Sauberkeit
  • Staub
  • Struktur
  • Studium
  • Stunde
  • Temperatur
  • Traum
  • Übung
  • Versuch
  • Wunsch
  • Zaun
  • Zeitung
  • Zukunft
  • Zuschauer
  • Zuschauerin
  • auflegen
  • aufnehmen
  • aufsteigen
  • ausbrechen
  • ausdenken
  • ausdrücken
  • ausfüllen
  • ausmalen
  • ausruhen
  • äußern
  • austauschen
  • auswerten
  • bauen
  • baumeln
  • befeuern
  • benutzen
  • berauben
  • bereuen
  • bestäuben
  • besteuern
  • besuchen
  • brauchen
  • erneuern
  • freuen
  • kaufen
  • knurren
  • laufen
  • leugnen
  • murren
  • raufen
  • rauschen
  • rutschen
  • saufen
  • säugen
  • schauen
  • schaukeln
  • schmunzeln
  • spucken
  • staunen
  • streuen
  • stürmen
  • stürzen
  • suchen
  • summen
  • taumeln
  • tauschen
  • täuschen
  • versuchen
  • vertuschen
  • wuchten
  • wuseln
  • zucken
  • zuliefern
  • aufwendig
  • ausdauernd
  • ausdrucksstark
  • ausführlich
  • bedeutungsvoll
  • beeindruckend
  • bunt
  • dumm
  • durstig
  • euphorisch
  • faul
  • flauschig
  • freundlich
  • fulminant
  • futuristisch
  • geduldig
  • gesund
  • gräulich
  • gut
  • herausragend
  • humorvoll
  • hungrig
  • jugendlich
  • klug
  • kultiviert
  • kulturell
  • launisch
  • laut
  • lustig
  • mutig
  • naturnah
  • opulent
  • produktiv
  • quatschig
  • ruckartig
  • rund
  • sauber
  • schlau
  • schrullig
  • staubig
  • strukturell
  • stumm
  • stur
  • taub
  • traumhaft
  • traurig
  • verbraucht
  • verflucht
  • wunderlich
  • wunderschön
  • wuselig
  • zauberhaft
  • zukünftig

44 Wörter mit u am Ende

Im Folgenden stehen Beispiele für Wörter mit ‚-u‘ am Ende.

Verben enden nur im Imperativ (= Befehlsform) auf ‚-u‘, z. B. ‚trau (dich)‘ oder ‚vertrau (mir)‘.

Umgangssprachlich können Verben auch im Präsens auf ‚-u‘ enden, z. B. wenn man ‚ich schau‘ statt ‚ich schaue‘ sagt.

Wörter mit ‚-u‘ am Ende
Substantive Verben (Imperativ) Adjektive
  • Anbau
  • Au
  • Bau
  • Frau
  • Gau
  • Guru
  • Hindu
  • Iglu
  • Känguru
  • Kanu
  • Neubau
  • Pfau
  • Radau
  • Sau
  • Stau
  • Sudoku
  • Tabu
  • Tau
  • Tofu
  • Unterbau
  • bau
  • beschau
  • brau
  • erfreu
  • freu
  • hau
  • klau
  • sau
  • schau
  • streu
  • trau
  • verbau
  • vertrau
  • blau
  • flau
  • genau
  • grau
  • lau
  • mau
  • neu
  • rau
  • scheu
  • schlau
  • ungenau

11 Wörter mit Doppel-u

Es gibt ein paar deutsche Wörter mit Doppel-u (‚uu‘).

Beispiel: Wörter mit Doppel-u
  • Bauunternehmen
  • Bebauung
  • Betreuung
  • Individuum
  • Kontinuum
  • Stauung
  • Streuung
  • Trauung
  • Vakuum
  • Verdauung
  • Weltanschauung

Bei einem Doppel-u handelt es sich um Ende und Anfang zwei verschiedener Silben (wie in ‚Ver–dauung‘) oder zweier Wortteile in Komposita (z. B. bei ‚Bauunternehmen‘).

Es handelt sich nicht um einen Doppelvokal. Doppelvokale markieren lange Vokale und stehen in derselben Silbe (wie ‚aa‘ in ‚Saal‘ oder ‚ee‘ in ‚See–le‘).

Tipp
Auf unserem QuillBlog erfährst du mehr über lange und kurze Vokale.

64 schöne und positive Wörter mit U

Du suchst schöne Wörter mit ‚U‘ am Anfang, die gut klingen und/oder eine positive Bedeutung haben? Wir zeigen dir eine passende Auswahl!

Schöne und positive Wörter mit ‚U‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Umarmung
  • Unbeschwertheit
  • Unendlichkeit
  • Unikat
  • Universum
  • Unschuld
  • Unternehmung
  • Unterstützung
  • Unterwasserwelt
  • Unvergänglichkeit
  • Ursprung
  • Ursprünglichkeit
  • Urvertrauen
  • Urwald
  • umarmen
  • umdenken
  • umgarnen
  • umsäumen
  • umschmeicheln
  • umschwärmen
  • unterhalten
  • unternehmen
  • unterstützen
  • uraufführen
  • urlauben
  • umschwärmt
  • umsichtig
  • umweltfreundlich
  • umwerfend
  • unabhängig
  • unantastbar
  • unaufhaltbar
  • unbedarft
  • unbefangen
  • unbeirrbar
  • unbekümmert
  • unbenutzt
  • unbeschwert
  • unbestechlich
  • unbeugsam
  • unbezahlbar
  • unempfindlich
  • unendlich
  • unentbehrlich
  • unermüdlich
  • unerreichbar
  • unerschrocken
  • unerschütterlich
  • unfehlbar
  • ungebrochen
  • ungewöhnlich
  • ungezwungen
  • unglaublich
  • universell
  • unkaputtbar
  • unkompliziert
  • unterhaltsam
  • unvergänglich
  • unvergesslich
  • unvergleichlich
  • unverwundbar
  • unverwüstlich
  • unwiderstehlich
  • urgemütlich
Tipp
Wenn du schön formulierte Texte verfassen möchtest, nimm QuillBots kostenlosen Textumschreiber zu Hilfe!

22 lustige Wörter mit U

Wenn du lustige Wörter mit ‚U‘ suchst, die einen witzigen Klang haben oder mehrdeutig sind, lies weiter!

Lustige Wörter mit ‚U‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Uhu
  • Ulk
  • Ulknudel
  • Unfug
  • Ungeheuer
  • Ungetüm
  • Unglücksrabe
  • Unke
  • Urgestein
  • Urknall
  • umhauen
  • umkrempeln
  • umnieten
  • umpolen
  • umpusten
  • umschlingen
  • unken
  • ulkig
  • unterbelichtet
  • unverblühmt
  • urig
  • urkomisch

30 englische Wörter mit U

Hier findest du englische Wörter mit ‚U‘ am Anfang.

Englische Wörter mit ‚U‘ am Anfang – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • umbrella (= Regenschirm)
  • uncle (= Onkel)
  • uniform (= Uniform)
  • union (= Vereinigung)
  • unit (= Einheit)
  • universe (= Universum)
  • university (= Universität)
  • urgency (= Dringlichkeit)
  • use (= Gebrauch)
  • utility (= Nutzen)
  • understand (= verstehen)
  • unfold (= entfalten)
  • unite (= vereinigen)
  • unlock (= aufschließen)
  • unwrap (= auspacken)
  • update (= aktualisieren)
  • upload (= hochladen)
  • upset (= verärgern)
  • urge (= drängen)
  • use (= benutzen)
  • unfair (= ungerecht)
  • unhappy (= unglücklich)
  • unique (= einzigartig)
  • unknown (= unbekannt)
  • unlimited (= unbegrenzt)
  • unsafe (= unsicher)
  • untidy (= unordentlich)
  • unusual (= ungewöhnlich)
  • urgent (= dringend)
  • useful (= nützlich)

Nutze QuillBots kostenlosen Übersetzer, um Wörter aus der englischen Sprache ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit U

Welche Nomen mit U gibt es?

Es gibt einige Nomen mit ‚U‘, z. B.:

  • Ufer
  • Uhr
  • Umbau
  • Umstand
  • Unfall
  • Ungeduld
  • Universum
  • Unternehmen
  • Urlaub
  • Utopie

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Wörter mit ‚U‘.

Tipp:

In der deutschen Sprache schreibt man Nomen groß.

Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du bei der Groß- und Kleinschreibung von Wörtern Hilfe benötigst.

Was fängt mit U an im Haushalt?

Im Bereich ‚Haushalt‘ fangen folgende Wörter mit ‚U‘ an:

  • Uhr
  • Umluftofen
  • Universalreiniger
  • Unterbett
  • Unterlage
  • Unterschrank
  • Untersetzer
  • Untertasse

Mit Tipps für den Haushalt können wir nicht dienen – dafür aber mit Tipps für deine Texte und E-Mails: Nutze jetzt QuillBots kostenlose Schreibtools, wie den Textumschreiber und die Rechtschreibprüfung!

Welches Tier fängt mit U an?

Tiere mit ‚U‘ sind z. B.:

  • Uhu
  • Unke
  • Urson
  • Urzeitkrebs

Was noch mit ‚U‘ anfängt, lernst du in unserem Artikel über Wörter mit ‚U‘.

Welche alternativen Formulierungen es für deine Nachrichten und E-Mails gibt, erfährst du, wenn du unseren kostenlosen Textumschreiber ausprobierst.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 30. September). Wörter mit U | 799 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 10. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-u/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.