Personenbeschreibung | einfach erklärt mit Beispielen
Bei einer Personenbeschreibung beschreibst du wertfrei das äußere Erscheinungsbild einer realen Person oder einer fiktiven Figur. Die innere Haltung oder charakterliche Merkmale werden nicht thematisiert.
Ein logischer Aufbau hilft dabei, deinen Text zu strukturieren und den Lesefluss zu verbessern. Passende Adjektive machen deine Personenbeschreibung lebendig und anschaulich.
|
Personenbeschreibung: Aufbau & Inhalt
Eine Personenbeschreibung wird im Präsens verfasst und besteht aus drei Teilen:
In der Einleitung nennst du grundlegende Informationen zur Person, z. B. Name, Alter und Beruf. Im Hauptteil gehst du auf das Aussehen und die Kleidung ein. Im Schlussteil schilderst du deinen Gesamteindruck.
Einleitung
In der Einleitung nennst du allgemeine Informationen, sofern sie dir bekannt sind. Dazu zählen
z. B.:
- Name
- Geschlecht
- Alter (falls unbekannt → Alter ungefähr schätzen, z. B. ‚zwischen 25 und 35 Jahren‘)
- Beruf
- Herkunft
Hauptteil
Im Hauptteilbeschreibst du detailliert das Aussehen der Person.
Du kannst dich dafür an folgendem Aufbau orientieren:
- Körperbau
- Kleidung
- Kopf und Gesicht
- Besondere Merkmale
| Zu beschreibende Bereiche | Merkmale | Beispiele |
|---|---|---|
| 1. Körperbau | Körpergröße | idealerweise Angabe in cm (z. B. 168 cm) |
| Statur/Figur | muskulös, rundlich, hager, schlank, dünn, sportlich | |
| Körperhaltung | aufrecht, gerade, gekrümmt, gebeugt, schief | |
| Körperformen | große/kleine Oberweite, schmales Kreuz, breites Becken | |
| Hautfarbe/Teint | porzellanartig, tiefes Braun, olivfarben, beige, bronzefarben | |
| Gliedmaßen | Arme, Hände, Beine, Füße (z. B. feingliedrig, zierlich, platt, breit, schmal) | |
| 2. Kleidung (von oben nach unten) |
Kopfbedeckung | Stirnband, Ohrenschützer, Mütze, Cap, Hut, Tuch |
| Oberbekleidung | Hemd, Sweatjacke, Bluse, Top, Kleid, Sport-Bustier, T-Shirt | |
| Unterbekleidung | Jeans, Jogginghose, Rock, Leggings | |
| Fußbekleidung/ Schuhe |
Socken, barfuß, Sneaker, Stiefel, Sandalen, Laufschuhe | |
| Stoff von Ober- und Unterbekleidung | Seide, Cord, Strick, Jeans, Baumwolle | |
| Schnitt | Oversize, enganliegend/figurbetont, weit, ausgestellt | |
| Farbe | unifarben, mehrfarbig, gemustert, Aufdruck, schwarz, grün | |
| Schmuck | Ohrringe, Armband, Halskette, Ring | |
| 3. Kopf und Gesicht | Gesichtsform | länglich, eckig, rund(lich), oval, herzförmig, breit |
| Haarlänge | kurz, mittellang, lang | |
| Haarstruktur | wellig, glatt, lockig, fein, dünn, schütter, dick, voluminös | |
| Frisur | offen, geflochten, Dutt, Pferdeschwanz, Zöpfe, Glatze | |
| Augen | groß, klein, engstehend, grün, blau, braun, bernsteinfarben, grau, gesprenkelt | |
| Augenbrauen | fein, geschwungen, buschig, gerade | |
| Ohren | groß, klein, anliegend, abstehend | |
| Nase | lang, kurz, stupsig, gerade, krumm, höckerig, schief | |
| Mund | groß, klein, schmal, breit | |
| Lippen | voll, schmal, dünn, trocken, glänzend, rissig, voluminös | |
| Bart | Stoppeln, Schnurrbart, gezwirbelt, Vollbart, Flaum | |
| Zähne | weiß, strahlend, gelblich, braun, klein, groß, gelb, schief, gerade, Zahnlücke | |
| Kinn | markant, spitz, eckig, fliehend, rund, Doppelkinn | |
| Hals | lang, kurz, schlank, breit | |
| 4. Besondere Merkmale |
|
|
Schluss
Zum Schluss hebst du noch einmal kurz die wichtigsten Merkmale hervor bzw. benennst, was die Person in deinen Augen von anderen Personen unterscheidet. Du schließt deinen Text mit einem Gesamteindruck ab.
Minas große Augen und das markante Kinn haben einen hohen Wiedererkennungswert und verleihen ihr etwas Einzigartiges. Das Augenbrauenpiercing und ihre Sommersprossen unterstreichen ebenfalls ihre Individualität.
Gesamteindruck:
Durch ihren direkten Blick und die aufrechte Körperhaltung erweckt sie insgesamt den Eindruck einer offenen und selbstbewussten jungen Frau.
Personenbeschreibung: Beispiel
Im Folgenden findest du ein Beispiel für eine Personenbeschreibung. Du kannst den Text kostenfrei kopieren.
Mina ist eine 25-jährige Medizinstudentin aus Hannover.
Sie steht aufrecht und schaut direkt in die Kamera. Ihre Körpergröße ist schwer zu schätzen, da keine weiteren Personen im Bild sind. Sie hat olivfarbene Haut und eine sportlich-schlanke Figur. Ihr Oberkörper und ihre Oberweite sind zierlich gebaut. Besonders auffällig ist jedoch ihre schmale Taille. Mina hat schlanke Arme und Beine, ihre Füße sind nicht zu erkennen.
Sie trägt ein eng anliegendes, hellblaues T-Shirt aus Strick mit kurzen Ärmeln. Außerdem hat sie eine hoch geschnittene, graue Stoffhose mit einem schwarzen Gürtel an. Ihr linkes Handgelenk ziert eine goldene Uhr.
Mina hat dunkelbraunes, welliges Haar, das ihr bis zum Brustansatz reicht. Sie ist ungeschminkt, was das junge Aussehen ihres Gesichts unterstreicht. Ein hervorstechendes Merkmal sind ihre großen, dunkelbraunen Augen, die etwas weiter auseinanderstehen. Ihre darüberliegenden Augenbrauen sind buschig und etwas heller als die Haare. Während ihr Kinn sehr kantig ist, sind die Lippen schmal und rosig.
Nicht zu übersehen sind Minas Sommersprossen auf Nase und Wangen. Außerdem trägt sie in der rechten Augenbraue ein goldenes Piercing.
Minas große Augen und das markante Kinn haben einen hohen Wiedererkennungswert und verleihen ihr etwas Einzigartiges. Das Augenbrauenpiercing und ihre Sommersprossen unterstreichen ebenfalls ihre Individualität.
Durch ihren direkten Blick und die aufrechte Körperhaltung erweckt sie insgesamt den Eindruck einer offenen und selbstbewussten jungen Frau.
Personenbeschreibung: Satzanfänge
Mit unterschiedlichen Satzanfängen und Formulierungen gestaltest du deine Personenbeschreibung abwechslungsreich.
- Auffällig an ihr/ihm ist …
- Er/Sie hat auffallende …
- Deutlich zu erkennen sind …
- Er/Sie trägt …
- Man erkennt …
- Auf den ersten Blick fällt auf, dass …
- Die Körperhaltung von ihm/ihr ist …
- Seine/Ihre Haut ist …
- Er/Sie hat besonders …
- Ein hervorstechendes Merkmal ist …
- Sein/Ihr Gesicht ist geprägt von …
- Er/Sie wirkt durch seine/ihre Kleidung …
- Seine/Ihre Augenfarbe ist …
- Er/Sie hat eine … Figur/Statur.
- Nicht zu übersehen ist/sind …
- Charakteristisch ist/sind …
- Er/Sie hat eine besondere Ausstrahlung durch …
Weitere Formulierungen:
- … wirkt/ist sehr markant.
- … lässt/lassen ihn … erscheinen.
- … wirkt auffällig.
- … verleiht ihr/ihm etwas Einzigartiges.
- … ist/sind deutlich erkennbar.
Häufig gestellte Fragen zur Personenbeschreibung
- Was ist die Reihenfolge bei einer Personenbeschreibung?
-
Eine Personenbeschreibung wird in die Bereiche ‚Einleitung‘, ‚Hauptteil‘ und ‚Schluss‘ gegliedert.
In der Einleitung stehen allgemeine Infos über die Person (z. B. Name, Alter, Herkunft, Geschlecht, Beruf).
Im Hauptteil erfolgt die Beschreibung des Aussehens nach folgendem Aufbau:
- Körperbau & Haltung
- Kleidung
- Kopf und Gesicht
- Besondere Merkmale (Tattoos, Brille, Piercing, …)
Im Schlussteil werden noch einmal die wichtigsten Merkmale aufgegriffen und der Gesamteindruck geschildert.
Tipp:
Auf unserem QuillBlog lernst du auch etwas über andere Textarten, z. B. Vorgangsbeschreibungen, Briefe oder Berichte.
Wenn du Hilfe beim Schreiben brauchst, nutze QuillBots kostenlose Tools wie die Rechtschreibprüfung oder den Textumschreiber.
- Was sind gute Satzanfänge für eine Personenbeschreibung?
-
Beispiele für gute Satzanfänge für eine Personenbeschreibung sind:
- Auffällig an ihr/ihm ist …
- Er/Sie hat auffallende…
- Deutlich zu erkennen sind …
- Er/Sie trägt…
- Man erkennt …
- Er/Sie hat besonders …
- Ein hervorstechendes Merkmal ist …
- Sein/Ihr Gesicht ist geprägt von …
- Nicht zu übersehen ist/sind …
- Charakteristisch ist/sind …
- Er/Sie hat eine besondere Ausstrahlung durch …
Tipp:
Wenn du Hilfe bei den Formulierungen deiner Personenbeschreibung benötigst, nutze QuillBots kostenlosen Textumschreiber.
- Was sind gute Adjektive für eine Personenbeschreibung?
-
Durch passende Adjektive wird eine Personenbeschreibung nicht nur besonders genau, sondern auch lebendig und anschaulich.
Beispiele für Adjektive sind:
- Statur/Figur: z. B. muskulös, rundlich, hager, schlank, dünn, sportlich
- Körperhaltung: z. B. aufrecht, gerade, gekrümmt, gebeugt, schief
- Gesichtsform: länglich, eckig, rund(lich), oval, herzförmig, breit
- Haarlänge: kurz, mittellang, lang
- Haarstruktur: wellig, glatt, lockig, fein, dünn, schütter, dick, voluminös
- Augen: groß, klein, engstehend, grün, blau, braun, bernsteinfarben, grau, gesprenkelt
- Nase: lang, kurz, stupsig, gerade, krumm, schief, höckerig
Tipp:
Du hast die passenden Adjektive, aber dir fällt es schwer, gute Formulierungen zu finden? Dann lass dir von QuillBots kostenlosem Textumschreiber helfen!
- Wozu sind Personenbeschreibungen nützlich?
-
Personenbeschreibungen werden häufig in der Literatur verwendet, um Charaktere zu veranschaulichen und Geschichten lebendiger zu gestalten.
In der realen Welt helfen Personenbeschreibungen dabei, Menschen zu identifizieren, z. B. in der Polizeiarbeit.
Tipp:
Wenn du besonders lebendige Texte formulieren möchtest, lass dir von QuillBots kostenlosem Textumschreiber helfen.
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Fragel, A. (2025, 13. November). Personenbeschreibung | einfach erklärt mit Beispielen. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/texte-schreiben/personenbeschreibung/