Wörter mit Z | 1106 Beispiele in Listen

Der Buchstabe ‚Z‘ kommt in deutschen Wörtern selten vor.

In diesem Artikel erfährst du, welche Wörter mit ‚Z‘ es gibt.

Tipp
Für zauberhafte Texte und E-Mails nutze QuillBots kostenlose Schreibtools wie den Textumschreiber, die Rechtschreibprüfung oder den praktischen E-Mail-Generator.

30 Wörter mit Z: Grundschule

Die nachstehende Tabelle zeigt Wörter mit ‚Z‘, die für Kinder geeignet sind. Die Tabelle ist unterteilt in Substantive (Namenwörter), Verben (Tuwörter) und Adjektive (Wiewörter).

Wörter mit ‚Z‘: Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Zahl
  • Zahn
  • Zauber
  • Zaun
  • Zelt
  • Zimt
  • Zug
  • Zutat
  • Zweig
  • Zwerg
  • zahlen
  • zählen
  • zanken
  • zappeln
  • zaubern
  • zeichnen
  • zeigen
  • zelten
  • ziehen
  • zoffen
  • zahm
  • zappelig
  • zart
  • zauberhaft
  • zeitig
  • zitronig
  • zornig
  • zottelig
  • zufällig
  • zügig

705 Wörter mit Z am Anfang

In der folgenden Tabelle findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚Z‘ am Anfang.

Wörter mit ‚Z‘ am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Zacke
  • Zacken
  • Zaghaftigkeit
  • Zähflüssigkeit
  • Zahl
  • Zahlangabe
  • Zahlbarkeit
  • Zählbarkeit
  • Zahlendreher
  • Zahlenlotterie
  • Zähler
  • Zahltag
  • Zahlung
  • Zählung
  • Zahlungsaufforderung
  • Zahlungserinnerung
  • Zahlungsfrist
  • Zahlungsmittel
  • Zahlwort
  • Zahn
  • Zahnarzt
  • Zahnärztin
  • Zahnbelag
  • Zahnbürste
  • Zähneknirschen
  • Zahnhals
  • Zahnleiste
  • Zahnlücke
  • Zahnpasta
  • Zahnschmerz
  • Zahnseide
  • Zahnstellung
  • Zange
  • Zäpfchen
  • Zapfen
  • Zapfenstreich
  • Zapfhahn
  • Zapfsäule
  • Zar
  • Zarin
  • Zärtlichkeit
  • Zauber
  • Zauberei
  • Zauberer
  • Zauberformel
  • Zauberin
  • Zaubertrank
  • Zaubertrick
  • Zauberwort
  • Zauberwürfel
  • Zaun
  • Zaunpfahl
  • Zebra
  • Zeche
  • Zechprellerei
  • Zecke
  • Zeder
  • Zedernholz
  • Zeh
  • Zehennagel
  • Zehnkampf
  • Zeichen
  • Zeichenblock
  • Zeichenfilm
  • Zeichensetzung
  • Zeichner
  • Zeichnerin
  • Zeichnung
  • Zeiger
  • Zeile
  • Zeit
  • Zeitabstand
  • Zeitarbeit
  • Zeitaufwand
  • Zeitdruck
  • Zeiteinheit
  • Zeitenwende
  • Zeitform
  • Zeitlupe
  • Zeitmessung
  • Zeitnot
  • Zeitraum
  • Zeitreise
  • Zeitschrift
  • Zeitspanne
  • Zeitung
  • Zeitungsartikel
  • Zeitungsmeldung
  • Zeitverschiebung
  • Zelle
  • Zelt
  • Zeltplatz
  • Zement
  • Zenit
  • Zentner
  • Zentrale
  • Zentralheizung
  • Zentrifugalkraft
  • Zentrifuge
  • Zeppelin
  • Zerbrechlichkeit
  • Zerfall
  • Zerklüftung
  • Zerrung
  • Zerrüttung
  • Zersetzung
  • Zerspanung
  • Zerstörung
  • Zertifikat
  • Zertifizierung
  • Zerwürfnis
  • Zettel
  • Zeug
  • Zeuge
  • Zeugenstand
  • Zeugin
  • Zeugnis
  • Zeugwart
  • Zeugwartin
  • Zicke
  • Zickzack
  • Ziege
  • Ziegel
  • Ziegelei
  • Ziegelstein
  • Ziel
  • Zielfahrt
  • Zielgruppe
  • Zielkurve
  • Ziellosigkeit
  • Zielort
  • Zielstrebigkeit
  • Zielvorgabe
  • Zierde
  • Zierfisch
  • Zierkürbis
  • Ziffer
  • Ziffernblatt
  • Zigarette
  • Zigarre
  • Zikade
  • Zimmer
  • Zimmerdecke
  • Zimmerecke
  • Zimmerei
  • Zimt
  • Zimtstange
  • Zink
  • Zinn
  • Zins
  • Zinsniveau
  • Zipfel
  • Zipfelmütze
  • Zirbe
  • Zirkel
  • Zirkelschluss
  • Zirkulation
  • Zirkus
  • Zirkusdirektor
  • Zirkusdirektorin
  • Zischlaut
  • Zitat
  • Zitronat
  • Zitrone
  • Zitronenbaum
  • Zitrusfrucht
  • Zitter
  • Zivi
  • Zivilbevölkerung
  • Zivilcourage
  • Zivilgesellschaft
  • Zivilisation
  • Zivilist
  • Zivilistin
  • Zobel
  • Zocker
  • Zockerin
  • Zöliakie
  • Zoll
  • Zollamt
  • Zollbeamter
  • Zollbeamtin
  • Zöllner
  • Zöllnerin
  • Zollstelle
  • Zombie
  • Zone
  • Zoo
  • Zoologie
  • Zopf
  • Zorn
  • Zornesfalte
  • Zottel
  • Zubehör
  • Zubereitung
  • Zubilligung
  • Zubiss
  • Zubringer
  • Zubrot
  • Zucht
  • Züchtung
  • Zuchtvieh
  • Zucker
  • Zuckerbäcker
  • Zuckerbäckerin
  • Zuckerdose
  • Zuckererbse
  • Zuckerguss
  • Zuckerrohr
  • Zuckerrübe
  • Zuckerschock
  • Zuckertüte
  • Zuckerwasser
  • Zuckerwatte
  • Zuckerwürfel
  • Zuckung
  • Zudecke
  • Zueignung
  • Zuerkennung
  • Zufahrt
  • Zufahrtsweg
  • Zufall
  • Zufälligkeit
  • Zufallsbekanntschaft
  • Zufallsprinzip
  • Zuflucht
  • Zufluchtsort
  • Zufluss
  • Zufriedenheit
  • Zufügung
  • Zufuhr
  • Zuführung
  • Zufußgehen
  • Zug
  • Zugabe
  • Zugang
  • Zugänglichkeit
  • Zugeknöpftheit
  • Zügel
  • Zügellosigkeit
  • Zügelung
  • Zugeständnis
  • Zugewinn
  • Zugfahrt
  • Zugkraft
  • Zugmaschine
  • Zugpersonal
  • Zugriff
  • Zugriffsmöglichkeit
  • Zugtier
  • Zugvogel
  • Zuhause
  • Zuhilfenahme
  • Zuhörer
  • Zuhörerin
  • Zuhörerschaft
  • Zukauf
  • Zukunft
  • Zukunftsangst
  • Zukunftsaussichten
  • Zukunftsforschung
  • Zukunftshoffnung
  • Zukunftsmusik
  • Zukunftstraum
  • Zukunftsvision
  • Zulänglichkeit
  • Zulässigkeit
  • Zulassung
  • Zulassungsstelle
  • Zulauf
  • Zuleitung
  • Zulieferer
  • Zulieferin
  • Zumutbarkeit
  • Zumutung
  • Zunder
  • Zündkerze
  • Zündnadel
  • Zündstoff
  • Zündung
  • Zuneigung
  • Zunft
  • Zunge
  • Zungenkuss
  • Zungenlaut
  • Zungenspitze
  • Zuordnung
  • Zupfinstrument
  • Zurechnungsfähigkeit
  • Zurechtweisung
  • Zurichtung
  • Zurschaustellung
  • Zurückerstattung
  • Zurücknahme
  • Zurückstellung
  • Zurückstufung
  • Zurückweisung
  • Zusage
  • Zusammenarbeit
  • Zusammenbau
  • Zusammenfassung
  • Zusammenhalt
  • Zusammenprall
  • Zusammensetzung
  • Zusammenstellung
  • Zusatz
  • Zusatzausbildung
  • Zusatzbestimmung
  • Zuschauer
  • Zuschauerin
  • Zuschauerquote
  • Zuschauerzahl
  • Zuschlag
  • Zuschnitt
  • Zuschreibung
  • Zuschuss
  • Zusendung
  • Zusicherung
  • Zuspiel
  • Zuspruch
  • Zustand
  • Zuständigkeit
  • Zusteller
  • Zustellerin
  • Zustellung
  • Zustimmung
  • Zustrom
  • Zutat
  • Zuträglichkeit
  • Zutrauen
  • Zutraulichkeit
  • Zutritt
  • Zutun
  • Zuverdienst
  • Zuversicht
  • Zuversichtlichkeit
  • Zuwanderung
  • Zuweisung
  • Zuwendung
  • Zuzahlung
  • Zuzählung
  • Zuzug
  • Zwang
  • Zwanglosigkeit
  • Zwangsarbeit
  • Zwangshandlung
  • Zwangsläufigkeit
  • Zwangsmaßnahme
  • Zweck
  • Zweckbestimmung
  • Zweckbündnis
  • Zweckdienlichkeit
  • Zweckentfremdung
  • Zwecklosigkeit
  • Zweifel
  • Zweifler
  • Zweiflerin
  • Zweig
  • Zweiggeschäft
  • Zweigniederlassung
  • Zweigstelle
  • Zweimaster
  • Zweiraumwohnung
  • Zweispalt
  • Zweiteilung
  • Zweitjob
  • Zweitwohnsitz
  • Zwerg
  • Zwergstaat
  • Zwetschge
  • Zwetschgenkern
  • Zwickmühle
  • Zwiebel
  • Zwiebelkuchen
  • Zwiebelring
  • Zwietracht
  • Zwille
  • Zwilling
  • Zwillingsforschung
  • Zwirn
  • Zwischenbescheid
  • Zwischenergebnis
  • Zwischenfall
  • Zwischenprüfung
  • Zwischenschritt
  • Zwist
  • Zwitter
  • Zyklon
  • Zyklop
  • Zyklus
  • Zylinder
  • Zylinderhut
  • Zyniker
  • Zynikerin
  • Zynismus
  • Zypresse
  • Zypressenhain
  • Zyste
  • Zwieback
  • zacken
  • zagen
  • zahlen
  • zählen
  • zähmen
  • zahnen
  • zanken
  • zapfen
  • zappeln
  • zappen
  • zaubern
  • zaudern
  • zäumen
  • zäunen
  • zausen
  • zechen
  • zecken
  • zehren
  • zeichnen
  • zeigen
  • zelebrieren
  • zelten
  • zementieren
  • zentralisieren
  • zentrieren
  • zentrifugieren
  • zerbeißen
  • zerbersten
  • zerbrechen
  • zerbröseln
  • zerdrücken
  • zerfallen
  • zerfetzen
  • zerfleischen
  • zerfließen
  • zerfressen
  • zerfurchen
  • zerkauen
  • zerkleinern
  • zerknäulen
  • zerknittern
  • zerknüllen
  • zerkochen
  • zerlassen
  • zerlegen
  • zermahlen
  • zermalmen
  • zerpflücken
  • zerplatzen
  • zerreden
  • zerreiben
  • zerreißen
  • zerschlagen
  • zerschneiden
  • zerschnippeln
  • zerschroten
  • zersemmeln
  • zersetzen
  • zersplittern
  • zerstampfen
  • zerstechen
  • zerstören
  • zerstoßen
  • zerstreuen
  • zerteilen
  • zertifizieren
  • zertreten
  • zerwerfen
  • zerzausen
  • zeugen
  • zicken
  • zickzacken
  • ziehen
  • zielen
  • ziemen
  • ziepen
  • zimmern
  • zinken
  • zippen
  • zirkulieren
  • zirpen
  • zischen
  • zitieren
  • zittern
  • zivilisieren
  • zocken
  • zoffen
  • zögern
  • zollen
  • zoomen
  • zubauen
  • zubilligen
  • zubringen
  • zubuttern
  • zuckern
  • zudecken
  • zudröhnen
  • zudrücken
  • zuerkennen
  • zufassen
  • zuflüstern
  • zufriedenstellen
  • zugeben
  • zugehen
  • zugehören
  • zügeln
  • zugesellen
  • zugewinnen
  • zugutehalten
  • zugutekommen
  • zuhauen
  • zuheften
  • zujubeln
  • zuklappen
  • zukleben
  • zukommen
  • zulächeln
  • zulassen
  • zulegen
  • zumessen
  • zunehmen
  • zuordnen
  • zupacken
  • zurechnen
  • zurechtkommen
  • zurechtlegen
  • zurechtmachen
  • zurechtrücken
  • zurechtweisen
  • zurren
  • zurückbehalten
  • zurückbilden
  • zurückblicken
  • zurückerstatten
  • zurückfinden
  • zurückfließen
  • zurückgehen
  • zurückhaben
  • zurückhalten
  • zurückholen
  • zurückkaufen
  • zurückkehren
  • zurückkommen
  • zurücklassen
  • zurückmelden
  • zurückmüssen
  • zurücknehmen
  • zurückreichen
  • zurücksehnen
  • zurückstutzen
  • zurücktun
  • zurückweisen
  • zurückzahlen
  • zurückziehen
  • zusagen
  • zusammenarbeiten
  • zusammenbauen
  • zusammenbeißen
  • zusammendrücken
  • zusammenfallen
  • zusammenfegen
  • zusammenhängen
  • zusammenleben
  • zusammenreimen
  • zusammenreißen
  • zusammenschreien
  • zusammenstehen
  • zusammenstoßen
  • zusammenzucken
  • zuschalten
  • zuschauen
  • zuschmieren
  • zuschneiden
  • zuschreiben
  • zuschwellen
  • zusehen
  • zusetzen
  • zusperren
  • zuspielen
  • zuspitzen
  • zustandekommen
  • zustehen
  • zustellen
  • zustimmen
  • zutrauen
  • zutun
  • zuvorkommen
  • zuweisen
  • zuwenden
  • zuwinken
  • zuziehen
  • zweifeln
  • zwingen
  • zwinkern
  • zwischenlanden
  • zackig
  • zaghaft
  • zäh
  • zähflüssig
  • zahlbar
  • zahlungsfähig
  • zahlungswillig
  • zahm
  • zahnärztlich
  • zähneklappernd
  • zahnlückig
  • zahnmedizinisch
  • zapfenförmig
  • zappelig
  • zart
  • zärtlich
  • zauberhaft
  • zehntägig
  • zeitgemäß
  • zeitgenössisch
  • zeitgerecht
  • zeitgeschichtlich
  • zeitig
  • zeitintensiv
  • zeitkritisch
  • zeitlich
  • zeitnahe
  • zeitsparend
  • zeittypisch
  • zeitversetzt
  • zellular
  • zentral
  • zentrifugal
  • zentrisch
  • zerbrechlich
  • zerebral
  • zeremoniell
  • zerklumpt
  • zerknirscht
  • zerknittert
  • zerschnitten
  • zerstreut
  • zertifiziert
  • zeugungsfähig
  • zeugungsunfähig
  • zielbewusst
  • zielführend
  • zielgenau
  • zielstrebig
  • zierlich
  • zigfach
  • zimperlich
  • zipfelig
  • zirkular
  • zitronig
  • zittrig
  • zivil
  • zivilisiert
  • zivilrechtlich
  • zollbar
  • zonal
  • zopfig
  • zornig
  • zottelig
  • zuckersüß
  • zudringlich
  • zufällig
  • zugänglich
  • zügellos
  • zugerichtet
  • zugetan
  • zugig
  • zügig
  • zukunftsfähig
  • zukunftsorientiert
  • zukunftsvoll
  • zukunftsweisend
  • zulässig
  • zumutbar
  • zuordenbar
  • zurechenbar
  • zurechnungsfähig
  • zurückhaltend
  • zusätzlich
  • zuständig
  • zuträglich
  • zutraulich
  • zutreffend
  • zuverlässig
  • zuversichtlich
  • zwanghaft
  • zwangsläufig
  • zweckdienlich
  • zweckfrei
  • zweckhaft
  • zweidimensional
  • zweieiig
  • zweifarbig
  • zweifelhaft
  • zweiflerisch
  • zweigeteilt
  • zweimalig
  • zweisam
  • zweitrangig
  • zwergenhaft
  • zwergig
  • zwischenmenschlich
  • zwischenzeitlich
  • zyklisch
  • zynisch
  • zystisch

Bei uns erfährst du, welche weiteren Wörter mit ‚Z‘ es gibt, z. B.:

120 Wörter mit Z in der Mitte

Du suchst Wörter mit ‚z‘ in der Mitte? Dann wirst du hier fündig.

Wörter mit ‚z‘ in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Anzug
  • Arzt
  • Ärztin
  • Besitzer
  • Besitzerin
  • Bezirk
  • Filzstift
  • Glitzer
  • Grenze
  • Heizung
  • Horizont
  • Kanzlei
  • Katze
  • Kerze
  • Kratzer
  • Münze
  • Mütze
  • Patzer
  • Pflanze
  • Plauze
  • Polizei
  • Polizist
  • Polizistin
  • Prinzessin
  • Prozent
  • Prozess
  • Ranzen
  • Rezept
  • Rezeption
  • Schnauze
  • Spaziergang
  • Spezialist
  • Spezialistin
  • Spritze
  • Tänzer
  • Tänzerin
  • Verzierung
  • Walzer
  • Wanze
  • Winzer
  • Winzerin
  • Wurzel
  • akzeptieren
  • anspitzen
  • anziehen
  • benutzen
  • besitzen
  • blitzen
  • dozieren
  • entzücken
  • ergänzen
  • ersetzen
  • erziehen
  • finanzieren
  • flitzen
  • furzen
  • glänzen
  • grunzen
  • heizen
  • klotzen
  • konzentrieren
  • kotzen
  • kratzen
  • kürzen
  • motzen
  • nutzen
  • purzeln
  • reduzieren
  • reizen
  • salzen
  • schmatzen
  • schmelzen
  • schnalzen
  • schürzen
  • schützen
  • schwatzen
  • setzen
  • siezen
  • spazieren
  • spritzen
  • stürzen
  • stützen
  • tanzen
  • umziehen
  • verzieren
  • witzeln
  • würzen
  • anzüglich
  • bizarr
  • brenzlig
  • fetzig
  • finanziell
  • geizig
  • gezackt
  • gezinkt
  • glanzvoll
  • grenzwertig
  • herzlich
  • hitzig
  • kitzelig
  • konzentriert
  • kratzig
  • kürzlich
  • lasziv
  • motzig
  • putzig
  • reizvoll
  • salzig
  • schmutzig
  • sozial
  • speziell
  • spitzbübisch
  • spitzfindig
  • spritzig
  • unersetzlich
  • verletzlich
  • verzückt
  • verzweifelt
  • winzig
  • würzig

67 Wörter mit Z am Ende

Nachfolgend stehen Wörter mit ‚z‘ am Ende.

Verben können nur im Imperativ (= Befehlsform) auf ‚-z‘ enden.

Wörter mit ‚-z‘ am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Balz
  • Blitz
  • Erz
  • Filz
  • Fratz
  • Furz
  • Geiz
  • Glanz
  • Herz
  • Jazz
  • Kitz
  • Klotz
  • Kranz
  • Malz
  • März
  • Milz
  • Nerz
  • Pelz
  • Pilz
  • Platz
  • Reiz
  • Schatz
  • Scherz
  • Schlitz
  • Spatz
  • Sturz
  • Tanz
  • Terz
  • Walz
  • Witz
  • ergänz
  • ersetz
  • flitz
  • furz
  • glänz
  • grunz
  • heiz
  • hetz
  • kotz
  • kratz
  • kürz
  • motz
  • nutz
  • reiz
  • salz
  • scherz
  • schlitz
  • schmatz
  • schütz
  • schwatz
  • siez
  • sitz
  • spritz
  • stürz
  • stütz
  • tanz
  • würz
  • ganz
  • kurz
  • pechschwarz
  • raspelkurz
  • schnurz
  • schwarz
  • spitz
  • stolz
  • tiefschwarz
  • unnütz
Beachte
Manche Wörter klingen am Wortende gleich und werden trotzdem unterschiedlich geschrieben, z. B. ‚Tanz‘ und ‚Gans‘.

Du kannst Substantive in den Plural (= Mehrzahl) setzen, um herauszufinden, welcher Buchstabe am Ende stehen muss:

  • Tanz → Tänze: Auch in der Mehrzahl hörst du ‚z‘.
  • Gans → Gänse: In der Mehrzahl hörst du ‚s‘.

Die harte Aussprache des weichen ‚s‘ am Wortende nennt man ‚Auslautverhärtung‘.

15 Wörter mit tz und z

Es ist schwierig zu erkennen, welche Wörter mit ‚tz‘ und welche mit ‚z‘ geschrieben werden, da ‚tz‘ und ‚z‘ gleich klingen.

Diese Tipps können dir bei der Unterscheidung helfen:

  1. Am Wortanfang steht immer ‚z‘, nie ‚tz‘.
    Beispiele: zahlen, Zauber, zottelig, Zug.
  2. Nach kurzem Vokal oder Umlaut (ä, ö, ü) schreibst du ‚tz‘.
    Beispiele: flitzen, Katze, motzen, Petze, Pfütze.
  3. Nach langem Vokal/Umlaut oder einem Diphthong (au, äu, ei, eu, ai) schreibst du ‚z‘.
    Beispiele: Brezel, Heizung, Schnauze.
  4. Nach den Konsonanten ‚l‘, ‚n‘ und ‚r‘ steht ‚z‘.
    Beispiele: salzig, Tanz, Kerze.
Beachte
Die Tipps gelten für das Standarddeutsche. Im Schweizerdeutschen kann es abweichende Formen geben, z. B. wird ‚Bretzel‘ dort mit ‚tz‘ geschrieben.

9 Wörter mit Doppel-z

Wörter mit ‚zz‘, die im Deutschen verwendet werden, stammen allesamt aus Fremdsprachen.

Beispiel: Wörter mit ‚zz‘
  • Blizzard
  • Intermezzo
  • Jazz
  • Mozzarella
  • Pizza
  • Pizzeria
  • Puzzle
  • Razzia
  • Skizze

98 schöne Wörter mit Z

Hier findest du schöne Wörter mit ‚Z‘, die einen besonders schönen Klang oder eine positive Bedeutung haben.

Schöne und positive Wörter mit ‚Z‘ 
Substantive Verben Adjektive
  • Zartbitterschokolade
  • Zärtlichkeit
  • Zauber
  • Zauberflöte
  • Zauberkraft
  • Zaubermärchen
  • Zauberwald
  • Zauberwelt
  • Zauberwesen
  • Zaunkönig
  • Zaunlilie
  • Zeit
  • Zeitgeist
  • Zeitreise
  • Zen-Buddhismus
  • Zenit
  • Zentrum
  • Ziel
  • Zieleinlauf
  • Zielstrebigkeit
  • Zier
  • Zierde
  • Ziffernblatt
  • Zimt
  • Zimtduft
  • Zimtschnecke
  • Zirbenduft
  • Zirbenholz
  • Zirbenstube
  • Zitadelle
  • Zitronenfalter
  • Zitronengras
  • Zitronenkuchen
  • Zitronenlimonade
  • Zitronensaft
  • Zivilcourage
  • Zuckertüte
  • Zuckerwatte
  • Zuflucht
  • Zuhause
  • Zugewinn
  • Zukunft
  • Zuneigung
  • Zusage
  • Zusammenhalt
  • Zusammengehörigkeit
  • Zuschlag
  • Zuspruch
  • Zustimmung
  • Zuverlässigkeit
  • Zuversicht
  • Zuversichtlichkeit
  • Zuwendung
  • Zweisamkeit
  • Zwilling
  • Zylinder
  • Zypresse
  • Zypressenhain
  • zugehören
  • zugewinnen
  • zusammengehören
  • zusammenarbeiten
  • zaubern
  • zurechtkommen
  • zwitschern
  • zuhören
  • zieren
  • zeichnen
  • zurechtmachen
  • zustimmen
  • zuteilwerden
  • zutrauen
  • zaghaft
  • zahm
  • zart
  • zartbitter
  • zärtlich
  • zartschmelzend
  • zauberhaft
  • zeitlos
  • zentral
  • zielführend
  • zielgerichtet
  • zielstrebig
  • zierlich
  • zimtig
  • zitronig
  • zuckersüß
  • zufrieden
  • zugänglich
  • zukunftsweisend
  • zusammengehörig
  • zuträglich
  • zutraulich
  • zuverlässig
  • zuversichtlich
  • zuvorkommend
  • zwanglos

62 lustige Wörter mit Z

In der folgenden Tabelle stehen lustige Wörter mit ‚Z‘, die lustig klingen und/oder mehrdeutig sind.

Lustige Wörter mit ‚Z‘
Substantive Verben Adjektive
  • Zampano
  • Zappeler
  • Zappelerin
  • Zappelphilipp
  • Zaster
  • Zaubermaus
  • Zausel
  • Zicke
  • Zickzack
  • Zimtzicke
  • Zimtziege
  • Zinken
  • Zinnober
  • Zipfel
  • Zipfelmütze
  • Zitteraal
  • Zottel
  • Zottelbär
  • Zottelhaar
  • Zottelkopf
  • Zuckerpuppe
  • Zuckerschlecken
  • Zuckerschnute
  • Zukunftsmusik
  • Zwergenaufstand
  • Zwetschge
  • Zwickmühle
  • Zwirn
  • zappeln
  • zausen
  • zecken
  • zerknautschen
  • zerknüllen
  • zermatschen
  • zerzausen
  • zicken
  • zickzacken
  • zirpen
  • zischen
  • zocken
  • zuballern
  • zubuttern
  • zuckeln
  • zupfen
  • zusammenreimen
  • zusammentrommeln
  • zuzeln
  • zwacken
  • zwatzeln
  • zwicken
  • zwinkern
  • zackig
  • zahnlückig
  • zappelig
  • zauselig
  • zerknautscht
  • zickig
  • zickzack
  • zickzackförmig
  • zimperlich
  • zottelig
  • zwatzelig

Wenn du auf der Suche nach weiteren lustigen Wörtern bist, schau auf unserem QuillBlog vorbei.

22 englische Wörter mit Z

In der englischen Sprache gibt es ebenfalls Wörter mit ‚Z‘ am Anfang.

Englische Wörter mit ‚Z‘
Substantive Verben Adjektive
  • zeal (= Eifer)
  • zebra (= Zebra)
  • zero (= Null)
  • zest (= Lebensfreude)
  • zinc (= Zink)
  • zipper (= Reiß- verschluss)
  • zone (= Zone, Bereich)
  • zoo (= Zoo)
  • zoom (= Vergrößerung)
  • zucchini (= Zucchini)
  • zap (= zappen)
  • zickzack (= Zickzack laufen)
  • zing (= verspotten)
  • zip (= Reißverschluss schließen)
  • zoom (= vergrößern)
  • zany (= skurril, verrückt)
  • zealous (= eifrig)
  • zestful (= schwungvoll)
  • zesty (= pikant)
  • zippy (= flink)
  • zonal (= gebietsbezogen)
  • zonked (= geschafft, erschöpft)

Verwende QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter ins Deutsche zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit U
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit C Wörter mit H Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit D Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit E Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Y

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit Z

Welche Wörter gibt es mit Z?

Beispiele für Wörter mit ‚Z‘ sind:

  • Zahl
  • Zahn
  • Zange
  • Zauberei
  • Zaun
  • Zecke
  • Zebra
  • Zeichen
  • Zeiger
  • Zeit
  • Zeitung
  • Zelle
  • Zelt
  • Zement
  • Zettel
  • Zeugnis
  • Ziege
  • Ziegel
  • Zimt
  • Zoo
  • Zucker
  • Zylinder

Wenn du bei der Schreibweise von Wörtern mit ‚Z‘ Hilfe brauchst, verwende QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung.

Was sind 5 einfache Wörter mit Z?

Fünf einfache Wörter mit ‚Z‘, die sich zum Lesenlernen eignen, sind:

  • Zahl
  • Zaun
  • Zelt
  • Zimt
  • Zug

Du möchtest wissen, welche weiteren Wörter mit ‚Z‘ einfach zu lesen sind? Dann frag QuillBots KI-Chat!

Tipp:

Es gibt einen lustigen Zungenbrecher, der Wörter mit ‚Z‘ enthält: Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.

Diesen QuillBot-Artikel zitieren

Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.

Fragel, A. (2025, 10. November). Wörter mit Z | 1106 Beispiele in Listen. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/woerter-finden/woerter-mit-z/

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.

Fragen & Kommentare

Klicke in das Kästchen links, um zu bestätigen, dass du kein Roboter bist.