Vibe | Bedeutung des Jugendwortes auf Deutsch
Die Bedeutung von ‚Vibe‘ hängt vom Kontext ab.
Geht es z. B. um Orte, bedeutet ‚Vibe‘ so viel wie ‚Stimmung‘ oder ‚Atmosphäre‚.
Geht es um Personen, bedeutet ‚Vibe‘ so viel wie ‚Ausstrahlung‘.
„Ihr Vibe war heute echt komisch, ich glaube, sie hatte Stress.“
Was bedeutet Vibe auf Deutsch?
‚Vibe‘ heißt in der Jugendsprache ‚Stimmung‘/‚Atmosphäre‘, wenn es z. B. um Orte geht, und ‚Ausstrahlung‘, wenn es um Personen geht.
Der Ausdruck kann im Singular (‚Vibe‘) oder Plural (‚Vibes‘) verwendet werden und wird oft mit Adjektiven kombiniert, die die Aussageabsicht verdeutlichen.
„Meine Lieblingsärztin auf der Station ist Dr. Salome. Die hat einfach so einen sympathischen Vibe.“
Mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Jugendsprache erfährst du in unserem Artikel über das Jugendwort 2025.
Was ist die Herkunft von Vibe?
Das Jugendwort ‚Vibe‘ leitet sich von dem englischen Substantiv ‚vibration‘ ab, das wörtlich ‚Vibration‘ oder ‚Schwingung‘ bedeutet.
Die Verwendung im übertragenen Sinn von ‚Stimmung‘, ‚Atmosphäre‘ oder auch ‚Energie‘ ist in den USA bereits seit den 1960er-Jahren gebräuchlich.
Globale Verbreitung unter Jugendlichen fand ‚Vibe‘ seit den 2010er-Jahren. Dazu trugen auch Popsongs wie „Good Vibes“ (2020) von HRVY, Matoma bei.
Just good vibes, that’s what I like
So I don’t need you raining on my parade“(Quelle: HRVY, Matoma, „Good vibes“, 2020)
Seit einiger Zeit ist ‚Good Vibes Only‘ zudem ein beliebter Social-Media-Hashtag. Er wird für Inhalte verwendet, die positiv sind bzw. gute Laune machen sollen.
Weitere Jugendwörter, die ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind:
| Brainrot | Gigachad | Lowkey | 
| Das crazy | Haul | Struggeln | 
| Flexen | Literally | SYBAU | 
Häufig gestellte Frage zu Vibe (Jugendwort)
- Was ist ein Vibe auf Deutsch?
- 
                Der jugendsprachliche Ausdruck ‚Vibe‘ bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚Stimmung‘ oder ‚Atmosphäre‘. Beispiel: - „Ich mag den Vibe dieser Stadt!“
 Wenn es um Personen geht, kann ‚Vibe‘ aber auch ‚Ausstrahlung‘ bedeuten. Beispiel: - „Was ich am meisten an ihm mag, ist sein entspannter Vibe.“
 Der Ausdruck leitet sich von dem englischen Wort ‚vibration‘ ab, das ‚Vibration‘ oder ‚Schwingung‘ bedeutet. Er kann sowohl im Singular (‚Vibe‘) als auch im Plural (‚Vibes‘) verwendet werden. Weitere Jugendwörter mit Herkunft aus dem Englischen sind: Tipp: Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, teste den kostenlosen Übersetzer von QuillBot. 
- Was heißt ‚gute Vibes‘?
- 
                ‚Gute Vibes‘ heißt in der Jugendsprache so viel wie ‚gute Stimmung‘ oder ‚gute Atmosphäre‘. Beispiel: - „Diese Bar hat einfach gute Vibes!“
- „Das Seminar hat sich absolut gelohnt. Tolle Menschen und gute Vibes!“
 Der Ausdruck ‚Vibes‘ leitet sich von dem englischen Wort ‚vibration‘ (= Vibration, Schwingung) ab. Weitere beliebte Jugendwörter, die ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind: Tipp: Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot. 
- Was meint man mit Vibes?
- 
                Mit ‚Vibes‘ meint man in der Jugendsprache so viel wie ‚Stimmung‘, ‚Atmosphäre‘ oder ‚Ausstrahlung‘. - „Diese Bar hat sehr entspannte Vibes.“ (= Diese Bar hat eine entspannte Atmosphäre.)
- „Die Party war mega – super Vibes!“ (= Die Party war mega – super Stimmung!)
- „Ich mag einfach deine ruhigen Vibes!“ (= Ich mag einfach deine ruhige Ausstrahlung!)
 Das Trendwort leitet sich von dem englischen Substantiv ‚vibration‘ ab, das ‚Vibration‘ oder ‚Schwingung‘ bedeutet. Weitere aktuelle Jugendwörter, die sich von englischen Ausdrücken ableiten, sind: Tipp: Wenn du beim Formulieren nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot. 
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Schnorbusch, A. (2025, 27. Oktober). Vibe | Bedeutung des Jugendwortes auf Deutsch. Quillbot. Abgerufen am 30. Oktober 2025, von https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/vibe/
 
        
