Ultima Ratio | Bedeutung auf Deutsch
‚Ultima Ratio‘ bedeutet auf Deutsch ‚letztes Mittel‘.
Wer eine Maßnahme oder Entscheidung als ‚Ultima Ratio‘ bezeichnet, drückt damit aus, dass alle anderen Lösungsmöglichkeiten bereits versucht wurden.
Ultima Ratio: Bedeutung und Verwendung
Der lateinische Ausdruck ‚Ultima Ratio‘ bedeutet so viel wie ‚letztes Mittel‘, ‚letzte Lösungsmöglichkeit‘ oder ‚letzter Ausweg‘.
Er wird in alltäglichen Situationen verwendet, aber auch im Recht, in der Politik und in der Medizin.
Recht: „Eine Zwangsvollstreckung ist die Ultima Ratio. Denn die Verhältnismäßigkeit muss stets gewahrt bleiben.“
Politik: „Am Montag stellt der Kanzler die Vertrauensfrage. Es ist die Ultima Ratio, um sich der Unterstützung seiner Fraktion zu versichern.“
Medizin: „Diese Therapie ist die Ultima Ratio. Sie kann helfen, geht aber häufig mit schweren Nebenwirkungen einher.“
Die Regel, dass das letzte (= härteste) Mittel nur eingesetzt werden darf, wenn alle anderen (= milderen) Optionen bereits versucht wurden, wird auch als Ultima-Ration-Prinzip oder Ultima-Ratio-Grundsatz bezeichnet.
Eine frühe Verwendung findet sich zudem bei dem spanischen Dramatiker Pedro Calderón de la Barca. In seinem Stück In diesem Leben ist alles wahr und alles Lüge (1644) lässt er eine der Figuren sagen, Waffen seien die Ultima Ratio der Könige.
Weitere lateinische Ausdrücke mit einer langen Geschichte sind:
| a priori | cui bono | in medias res |
| a posteriori | deus ex machina | in vino veritas |
| ceteris paribus | in dubio pro reo | tertium comparationis |
Häufig gestellte Fragen zu Ultima Ratio
- Was versteht man unter dem Ultima-Ratio-Prinzip?
-
Unter dem Ultima-Ratio-Prinzip versteht man, dass eine Entscheidung oder Maßnahme nur als letztes Mittel zulässig ist, wenn alle milderen Alternativen ausgeschöpft wurden.
Dies gilt z. B. bei Kündigen im Arbeitsrecht oder bei Freiheitsstrafen im Strafrecht, die jeweils nur als letztes Mittel eingesetzt werden sollten.
In der Medizin gilt das Ultima-Ratio-Prinzip außerdem für Behandlungsmethoden, die zwar effektiv sind, aber z. B. mit schweren Nebenwirkungen oder langfristigen Folgen einhergehen.
Weitere lateinische Ausdrücke, die dich interessieren könnten, sind:
- a priori
- a posteriori
- ceteris paribus
- cui bono
- deus ex machina
- in dubio pro reo
- in medias res
- tertium comparationis
Tipp:
Um fehlerfreie Texte zu schreiben, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Was besagt der Ultima-Ratio-Grundsatz?
-
Der Ultima-Ratio-Grundsatz besagt, dass bestimmte Maßnahmen nur als letztes Mittel zulässig sind, wenn alles andere bereits versucht wurde.
Beispiele sind Kündigungen im Arbeitsrecht oder Freiheitsstrafen im Strafrecht, die jeweils nur als letzte Möglichkeit eingesetzt werden sollen.
Im medizinischen Bereich gilt das Ultima-Ratio-Prinzip außerdem für Behandlungsmethoden, die aufgrund ihrer Nebenwirkungen oder Langzeitfolgen nur als letztes Mittel eingesetzt werden dürfen.
Andere lateinische Ausdrücke, die dich interessieren könnten, sind:
- a priori
- a posteriori
- ceteris paribus
- cui bono
- deus ex machina
- in dubio pro reo
- in medias res
- tertium comparationis
Tipp:
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.
- Was ist die Ultima-Ratio-Entscheidung?
-
Unter einer Ultima-Ratio-Entscheidung versteht man eine Entscheidung für das letzte verfügbare Mittel, wenn alle anderen, milderen Optionen bereits versucht wurden.
Andere lateinische Ausdrücke, die dich interessieren könnten, sind:
- a priori
- a posteriori
- ceteris paribus
- cui bono
- deus ex machina
- in dubio pro reo
- in medias res
- tertium comparationis
Tipp:
Wenn du beim Schreiben nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot.
Diesen QuillBot-Artikel zitieren
Wir empfehlen, in allen Texten auf verlässliche Quellen zu achten. Die passende Quellenangabe zu diesem Artikel findest du unten.
Schnorbusch, A. (2025, 17. November). Ultima Ratio | Bedeutung auf Deutsch. Quillbot. Abgerufen am 20. November 2025, von https://quillbot.com/de/blog/lateinische-sprueche/ultima-ratio/