Rawdogging | Bedeutung auf Deutsch
Der jugendsprachliche Ausdruck ‚Rawdogging‘ bedeutet, dass man eine bestimmte Tätigkeit oder Erfahrung ‚roh‘ oder ‚völlig ungeschützt‘ angeht.
Man unternimmt z. B. einen Langstreckenflug, ohne einen Film zu schauen, sein Handy zu benutzen oder sich mit seinem Sitznachbarn zu unterhalten.
A: Jo, Runde zocken bis zur Landung?
B: Nichts Zocken, ich bin am Rawdoggen, siehst du doch!
A: Für TikTok?
B: (Schweigt und starrt vor sich hin.)
Rawdogging: Was ist das?
Das Trendwort ‚Rawdogging‘ bedeutet in der Jugendsprache, dass man sich langweiligen Situationen ohne jede Ablenkung aussetzt.
Wer rawdoggt, zeigt damit (oder will damit zeigen), dass er/sie nicht auf Ablenkungen angewiesen ist, sondern das Leben so erträgt, wie es ist.
Es geht darum, Selbstbeherrschung und Entschlossenheit unter Beweis zu stellen – und dass man nicht so dopaminsüchtig ist wie der Rest.
A: Digga, ich finde dein Rawdogging so langsam wirklich anstrengend. Wem willst du damit eigentlich was beweisen?
B: (Schweigt und rawdoggt einfach weiter.)
Manchmal wird der Ausdruck auch ironisch verwendet, z. B., um das Verhalten älterer Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu beschreiben.
A: Siehst du die Omi da vorne? Noch nicht einmal aufs Handy geschaut, seit sie eingestiegen ist.
B: Hardcore am Rawdoggen.
Achte bei der Verwendung des KI-Chats auf aussagekräftige Prompts.
Rawdogging: Herkunft
Der Ausdruck ‚Rawdogging‘ stammt aus der englischen Vulgärsprache, wo er ursprünglich so viel wie ‚ungeschützt/ohne Kondom Sex haben‘ bedeutete.
Die erweiterte jugendsprachliche Bedeutung von Rawdogging ist laut Cambridge Dictionary seit den 2010er-Jahren gebräuchlich.
Zur Popularisierung des Ausdrucks trug zuletzt auch seine Verwendung durch den Fußballspieler Erling Haaland bei, z. B. in folgendem Social-Media-Beitrag:
No phone no sleep no water no food
only map
#easy“
Deutsche Übersetzung:
„Gerade einen 7-Stunden-Flug gerawdoggt
Kein Handy kein Schlaf kein Wasser kein Essen
nur Karte
#einfach“
(Quelle: mfclads, Youtube)
Weitere aktuelle Jugendwörter, die ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind:
| Auf Lock | Bomboclat | cringe | Das crazy |
| Gigachad | Glow-up | delulu | hustlen |
| lit | goofy | Brainrot | pookie |
| flexen | Red Flag | lowkey | rizz |
| Vibe | Side eye | Simp | sheesh |
Häufig gestellte Fragen zu Rawdogging
- Was ist ein Rawdogger?
-
Ein ‚Rawdogger‘ ist in der Jugendsprache jemand, der/die sich Erfahrungen ungeschützt bzw. ohne Ablenkung aussetzt.
Während eines Fluges schaut ein Rawdogger z. B. keinen Film und benutzt auch nicht sein/ihr Smartphone.
Der Ausdruck stammt aus dem Englischen, wo ‚Rawdogging‘ ursprünglich so viel bedeutete wie ‚ungeschützt Sex haben‘.
Mehr über die neuesten Trends in der Jugendsprache erfährst du in unserem Artikel über das Jugendwort 2025.
Tipp:
Wenn du unsicher bist, was ein fremdsprachiger Ausdruck bedeutet, frag den kostenlosen KI-Chat von QuillBot.
- Was bedeutet ‚etwas rawdoggen‘?
-
‚Etwas rawdoggen‘ bedeutet in der Jugendsprache, dass man sich einer Erfahrung ungeschützt und ohne Ablenkung aussetzt.
Man unternimmt z. B. einen Flug oder eine längere Busfahrt, ohne aufs Smartphone zu schauen oder sich mit dem Sitznachbarn zu unterhalten.
Du interessierst dich für weitere Jugendwörter wie ‚Checkst du‘, ‚Das crazy‘ oder ‚Goonen‘?
In unserem Artikel über das Jugendwort 2025 halten wir dich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.
Tipp:
Wenn du fehlerfrei kommunizieren willst, teste die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
- Woher kommt der Begriff Rawdogging?
-
Der Begriff ‚Rawdogging‘ kommt aus der englischen Vulgärsprache.
Er bedeutete dort ursprünglich so viel wie ‚ungeschützt/ohne Kondom Sex haben‘.
In der Jugendsprache wird der Ausdruck jedoch im übertragenen Sinn verwendet.
Er bedeutet hier, dass man sich einer Erfahrung ungeschützt bzw. ohne Ablenkung aussetzt.
Weitere Jugendwörter, die ursprünglich aus dem englischen stammen, sind:
Tipp:
Wenn du beim Formulieren nach den richtigen Worten suchst, teste den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot
Cite this Quillbot article
We encourage the use of reliable sources in all types of writing. You can copy and paste the citation or click the "Cite this article" button to automatically add it to our free Citation Generator.
Schnorbusch, A. (2025, 12. November). Rawdogging | Bedeutung auf Deutsch. Quillbot. Retrieved 12. November 2025, from https://quillbot.com/de/blog/jugendsprache/rawdogging/